PDA

Vollständige Version anzeigen : Schüler-, Lehrergrade



Mahmut Aydin
23-10-2012, 15:06
Hi Leute, ich hab ne frage, mehr auch zur Verständnis, als zur Info.

Es handelt sich um Graduierungen in der Kampfkunst-,Kampfsportwelt.

Wie hat sich das eigentlich so entwickelt, dass es zwischen Schüler und Lehrer soviele verschiedene Abstufungen gibt. (Wobei es ja auch unter Lehrern noch enorm viele zum Teil gibt)

Mal so aus einfacher sicht, würde da z.B. ein weißer und ein schwarzer Gurt nicht reichen?

Was für gründe hat es, so viele verschiedene Stufen einzurichten?

Paul2102
23-10-2012, 15:09
Hi Leute, ich hab ne frage, mehr auch zur Verständnis, als zur Info.

Es handelt sich um Graduierungen in der Kampfkunst-,Kampfsportwelt.

Wie hat sich das eigentlich so entwickelt, dass es zwischen Schüler und Lehrer soviele verschiedene Abstufungen gibt. (Wobei es ja auch unter Lehrern noch enorm viele zum Teil gibt)

Mal so aus einfacher sicht, würde da z.B. ein weißer und ein schwarzer Gurt nicht reichen?

Was für gründe hat es, so viele verschiedene Stufen einzurichten?

Die Gürtelfarben wurden von J. Kano (Stilbegründer des Judo) eingeführt, um die Schüler in ihrem Können optisch unterscheiden zu können.
Dazu gab es weiß - braun - schwarz.
Wobei man erst ab "schwarz" als graduiert gilt.

Die Farbstufen kamen erst später dazu, soweit ich weiß durch Kawaishi (oder Koizumi, ich glaube Koizumi, bin mir aber nicht sicher) in Europa, da die Anzahl der Schüler / Trainignsteilnehmer stiegt und man die Leute besser differentieren Konnte (vom Leistungsstand).

Ein Graduierter kann sich schließlich mit den höheren Inhalten beschäftigen, während der Ungraduierte erstmal an der Grundschule arbeiten sollte...!

Mahmut Aydin
23-10-2012, 15:25
also war der Sinn bei all den verschiedenen Farben, den Leistungsstand zu unterscheiden?

Paul2102
23-10-2012, 15:41
also war der Sinn bei all den verschiedenen Farben, den Leistungsstand zu unterscheiden?

Genau.
Im traditionellen Sinn wird auch für die Stufen keine Prüfung abgelegt, sondern der Schüler steigt eine Stufe auf, wenn er die entsprechende Leistung zeigen kann.

Sensei-T
23-10-2012, 16:00
Genau.
Im traditionellen Sinn wird auch für die Stufen keine Prüfung abgelegt, sondern der Schüler steigt eine Stufe auf, wenn er die entsprechende Leistung zeigen kann.

was im Grunde genommen einer Prüfung gleicht, nur eben nicht einer "kurzen": antreten, techniken zeigen -> neue Stufe... sondern einer, die sich evtl. sogar über jahre erstreckt und zu der der Lehrer irgendwann im Training sagt: "Jo mi jung, du bis 'ne 'runde' weida ;)"

Ich kenne Berichte eines bekannten Karate-Lehreres, dass es zu der Zeit, als er in Japan war, Schüler seines Lehrers gab, die nach x Jahren noch immer dieselbe Graduierung hatten, während andere schneller voran kamen. Dies war jedoch nicht technisch bedingt, sondern der Einstellung des einzelnen zu schulden.