Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Zeit für was neues



Goomoonryong
28-10-2012, 09:17
Mal einfach ein konstruktiver Rat wär nicht übel,vielleicht ein Vorschlag.
Ich war bis jetzt in japanische Kampfkünste verwickelt kann diese aber nicht mehr ausüben da das Training während der Schule stattfindet.Dort wurde gleichermasen wert auf SV so wie auf Wettkampf gelegt.Das Sparring war im Vollkontakt und auch auf dem Boden mit Schlägen,Hebeln etc

Im moment Stehen mir Kick Thai Boxen,Hap Ki Do , Kung Fu und Tae Kwon Do
als Kampfstile zur verfügung.Welchen würdet ihr Empfehlen (natürlich sind andere Stile auch willkommen)

Körperbau:(Oberkörperfixiert aber durch tiefe Stände auch sehr kräftige beine)
1.80
90kg

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
wichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
wichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Ich liebe meine Mitmenschen

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.

Knack n bisschen aber keine Probleme

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Vollkontakt

Freu mich auf eure lehrreichen Kommentare :)

Bubatz
28-10-2012, 09:36
Das ist gar nicht so leicht. Einige deiner Antworten (Vollkontakt, Wettkampf) sprechen für Muay Thai. Andere (deine Vorkenntnisse, SV, Asthetik) würden nahe legen, vielleicht mal beim Hapkido vorbeizuschauen. Der spirituelle Aspekt wäre hingegen vielleicht am ehesten in gewissen Kung-Fu Stilen drin.

Wahrscheinlich ist der beste Rat hier wieder mal der, einige Wochen lang bei allen einschlägigen Vereinen/Schulen herumzutingeln und alle Probetrainings mitzunehmen.

Nelsoix
28-10-2012, 10:17
Das ist gar nicht so leicht. Einige deiner Antworten (Vollkontakt, Wettkampf) sprechen für Muay Thai. Andere (deine Vorkenntnisse, SV, Asthetik) würden nahe legen, vielleicht mal beim Hapkido vorbeizuschauen. Der spirituelle Aspekt wäre hingegen vielleicht am ehesten in gewissen Kung-Fu Stilen drin.

Wahrscheinlich ist der beste Rat hier wieder mal der, einige Wochen lang bei allen einschlägigen Vereinen/Schulen herumzutingeln und alle Probetrainings mitzunehmen.

Dem ist nichts hinzuzufügen! :)

NunchakuFreak
28-10-2012, 12:54
Meine Eindrücke bezüglich Thaiboxen sind im Bezug auf Spirituelle Entwicklung/Philosophie nicht immer die Besten. Ästhetik ist ja Geschmackssache aber da bist du im TKD mit Pomsae besser bedient denke ich. Bezüglich SV kannst du (sehr, sehr Clubabhängig) auch profitieren. Für VK Wettkampf müsste allerdings WTF TKD angeboten werden.

Fazit: Für SV ist Thaiboxen sicher ab besten. Wenn man das Gesamte betrachtet empfehle ich dir aber TKD oder einen guten Kung-Fu (nichts mit *ing *ung) Club.

Zu Hapkido kann ich gar nichts sagen, denke aber das es sicher auch eine Möglichkeit ist.

Mein Tipp: Hingehen mitmachen und anschauen. Dannach entscheiden. Wenn du noch Fragen hast einfach Fragen (wenn du willst auch per PN).

Grüsse

Kevke
28-10-2012, 13:03
Meine Eindrücke bezüglich Thaiboxen sind im Bezug auf Spirituelle Entwicklung/Philosophie nicht immer die Besten.

Kannst du das mehr ausführen?





Muay Thai ist ein sehr vom Glauben der Thais geprägter Sport.
4G-barse7vc

NunchakuFreak
28-10-2012, 13:13
Ja kann ich natürlich. Richtet sich wohl auch kaum an die Thaiboxer die man hier im Forum antrifft. Thaiboxen ist ein Sport der aufgrund seiner härte (zumindest meiner Erfahrung nach) eine gewisse Art Leute anzieht. Ich meine damit keine Schläger. Das solche Leute schnell wieder aufgeben weiss ich. Das ist allerdigs nur bei guten Clubs der Fall. In vielen Clubs empfand ich die Grundstimmung als nicht sehr angenehm. Ist aber nur meine Erfahrung. Ein weiterer Grund wesshalb ein Probetraining Sinn macht. Das Thaiboxen bzw. MT eine KK mit Tradition und Spiritualität ist/sein kann weiss ich. Ist aber wie bei allem Club/Trainerabhängig.

Grüsse und wie gesagt no offense!

shenmen2
28-10-2012, 16:11
Ich war bis jetzt in japanische Kampfkünste verwickelt kann diese aber nicht mehr ausüben da das Training während der Schule stattfindet.Dort wurde gleichermasen wert auf SV so wie auf Wettkampf gelegt.Das Sparring war im Vollkontakt und auch auf dem Boden mit Schlägen,Hebeln etc

Im moment Stehen mir Kick Thai Boxen,Hap Ki Do , Kung Fu und Tae Kwon Do
als Kampfstile zur verfügung.Welchen würdet ihr Empfehlen (natürlich sind andere Stile auch willkommen)

Hat dir dein Sport (JiuJitsu ? Bujinkan ?) denn gefallen ? Wenn ja, würde ich dir in erster Linie Hapkido empfehlen, das ist auch so ein "Allrounder".
Bei nur 4 infrage kommenden Schulen, würde ich mir einfach alle einmal ansehen.