Vollständige Version anzeigen : Geteiltes Leid ist halbes Leid: Wer hat gerade Trainingsausfall wg. Erkältung?
Ich musste vorletzte Woche auf eine einigermaßen anstrengende Reise, was als solches schon mal vier Tage Trainingsausfall am Stück bedeutet hat. Während ich unterwegs war, hatte ich mich die ganze Zeit über schon auf das Training nach der Rückkehr gefreut.
Da kommt am letzten Tag plötzlich ein Kratzen im Hals. :ups:
Oho, denke ich mir, sei vernünftig und setz’ mit dem Training erst mal aus bis das wieder weg ist. Das war vor zwei Wochen ... Wahrscheinlich weil ich wegen Arbeit nicht richtig im Bett bleiben konnte, ist die Erkältung nach wenigen Tagen in eine Bronchitis übergegangen. Zwar wird es jetzt endlich langsam wieder besser, aber vor Donnerstag/Freitag wird’s wohl noch nichts mit trainieren. Das Ärgerlichste ist, dass ich vor der besagten Reise konditionell, muskulär und dehnmäßig richtig gut in Form war, und jetzt alles wieder am A.... ist und ich mich wie ein Opa kurz vorm Rollatorstadium fühle. :(
Wem geht’s von Euch gerade ähnlich? Leidensgenossen meldet euch! :)
Kartoffel
29-10-2012, 15:33
Kenn ich. Leide momentan an einer hartnäckigen Nasennebenhöhlenentzündung, was sich schon 4 Wochen hinzieht. Hilft nix, muss man durch. Es kommen bessere Zeiten.
nEEdLzZz
29-10-2012, 16:55
kenn ich auch...habe gerade mit husten zu kämpfen...trotzdem haltet mich dies nicht vom training ab...und nächsten montag geht für 3 wuchen nach thailand um zu trainieren...muss bis dann wieder 100% fit sein :D
kenn ich auch...habe gerade mit husten zu kämpfen...trotzdem haltet mich dies nicht vom training ab...und nächsten montag geht für 3 wuchen nach thailand um zu trainieren...muss bis dann wieder 100% fit sein :D
Allerdings solltest du dann jetzt vernünftigerweise doch lieber aussetzen, schon damit es sich nicht zu was größerem auswächst - sonst wird's mit dem Training in Thailand vielleicht nix, und das wär' doch schade.
nEEdLzZz
29-10-2012, 17:24
Allerdings solltest du dann jetzt vernünftigerweise doch lieber aussetzen, schon damit es sich nicht zu was größerem auswächst - sonst wird's mit dem Training in Thailand vielleicht nix, und das wär' doch schade.
ich fühle mich recht fit und habe auch nur ein bisschen schleimigen husten :D
Ich huste derweil immer noch ab - wird wohl diese Woche nix mehr mit Training. :(
Schnueffler
31-10-2012, 21:46
Ich durfte wegen verschleppter Erkältung 8 Wochen aussetzen!
Fangt Euch keine Myokarditis ein. Erkältungen immer schön vollständig auskurieren.
Herzmuskelentzündung: Tödlicher Schnupfen! | netzathleten (http://www.netzathleten.de/Sportmagazin/Gesundheitsratgeber/Herzmuskelentzuendung-Toedlicher-Schnupfen/5752735772540777836/head)
Training mit Erkältung gleicht Todesroulette | netzathleten (http://www.netzathleten.de/Sportmagazin/Gesundheitsratgeber/Training-mit-Erkaeltung-gleicht-Todesroulette/5752735772540777836/head/page1)
Gruss
Ja, ich pass' auf. :) Seitdem ich das mit der Herzmuskelentzündungsgefahr weiß, setze ich (jedenfalls mit dem Sport) immer ganz brav solange aus bis es wirklich vorbei ist. Ist halt trotzdem extrem frustrierend, bei mir geht's jetzt schon die dritte Woche. :(
Schnueffler
01-11-2012, 09:28
Bei mir bezieht sich das Training dann nur aufs erklären und vormachen, ohne sich anzustrengen! ;)
Onkel_Escobar
01-11-2012, 09:34
Ich mach jetzt schon seit 2-3 Monaten immer wieder mit Erkältungen rum. Hatte auch schon Antibiotika, doch seit heute hab ich wieder Ohrenschmerzen und ich fühl mich wie vom LKW überfahren.
Training setz ich natürlich aus, mir macht aber die Arbeit mehr Sorgen. Mir ist es schon unangenehm immer wieder krank zu sein. Aber dieses Jahr ist das wie verhext, ich kriege es nicht richtig los.
Bei mir bezieht sich das Training dann nur aufs erklären und vormachen, ohne sich anzustrengen! ;)
Abgesehen vom Rumhängen im Forum versuche ich mich in der Zeit wenigstens "theoretisch" etwas weiterzubilden. Also Bücher durchlesen usw. Ich hab' mir z.B. in den letzten Wochen schon zig Filmchen über BJJ-Techniken reingezogen, und brenne drauf, einiges davon beim nächsten Bodenrandori "an den Mann zu bringen".
Ich mach jetzt schon seit 2-3 Monaten immer wieder mit Erkältungen rum. Hatte auch schon Antibiotika, doch seit heute hab ich wieder Ohrenschmerzen und ich fühl mich wie vom LKW überfahren.
Training setz ich natürlich aus, mir macht aber die Arbeit mehr Sorgen. Mir ist es schon unangenehm immer wieder krank zu sein. Aber dieses Jahr ist das wie verhext, ich kriege es nicht richtig los.
Das Problem mit dem Arbeiten habe ich auch - ich war zwar einige Tage im Bett, aber ich kann auch nicht wochenlang "krank feiern". Gestern hatte ich einen einigermaßen anstrengenden Arbeitstag und am Abend ging es mir dann entsprechend wieder schlechter. Jetzt hoffe ich mit Feiertag und "Brückentag" auf entscheidende Besserung bis Montag.
Gute Besserung :)
Danke! :)
Es ist echt zum heulen. Nachdem der Auswurf die letzten Tag wieder weiß war (=Besserung), heute morgen wieder mit "Farbe" - da haben also irgendwelche neuen Bakterien die Immunschwäche ausgenutzt um sich auch nochmal mit "draufzusetzen". :mad:
Übrigens habe ich mir jetzt nochmal die Artikel über die Herzmuskelentzündungsgefahr angesehen. Ich dachte eigentlich immer, dass man nur während der Krankheit nicht trainieren soll, damit so was nicht kommt. Jetzt lese ich, dass die Gefahr auch besteht, solange man nach der Krankheit noch geschwächt ist. Soll man also nach der Krankheit auch noch aussetzen? Wie lange muss man symptomfrei sein, damit keine Gefahr mehr besteht?
Ich hab' mir jetzt überlegt, nach der Gesundung erst einmal mit dem Aikido einzusetzen, weil das körperlich lange nicht so anstrengt wie das Jiu-Jitsu, wo die Dehn- und Aufwärmphase (jedenfalls bei uns) doch ziemlich kardio-lastig ist.
Update: Heute scheint endlich "Ruhe im Schacht". Fühle mich allerdings schlapp und kreislaufmäßig schwach (hab außerdem mehrere Kilo abgenommen). Werde also heute Abend (Jiu) lieber noch mal aussetzen - nach so langer Zeit ist das jetzt letztlich auch Wurst, wann genau es wieder losgeht. Leider ist das Wetter so mies, dass man nicht mal einen kleinen Spaziergang machen kann. :( Morgen abend geht dann aber hoffentlich Aikido - das Dienstagstraining ist zum Glück kürzer (kein Stock/Schwert im Anschluss) und in der Regel auch ansonsten eher etwas "lockerer" als Freitags. :)
Sensei-T
05-11-2012, 15:08
@"Kranke": Gute Besserung!
@Schnueffler: Was sagst Du Deinen Schülern, wenn die Dich fragen: Ich bin krank, soll ich Sport machen oder nicht? Solltest Du da nicht mit gutem Beispiel voran gehen und auch als ÜL mal aussetzen? Oder ist das bei Dir so gar nicht möglich, weil Du evtl. allein zuständig bist für's Training?
Schnueffler
05-11-2012, 15:21
Bin so gut wie allein!
Deswegen erkläre ich ihnen ja auch nur, das ich an den Einheiten nur mit dem Mund trainiere und das eigentliche demonstrieren den anderen überlasse.
Solange wie die akute Übertragbarkeit besteht, bleibe ich auch komplett dem Training fern, bzw. wenn ich richtig down bin.
Sensei-T
05-11-2012, 15:27
Bin so gut wie allein!
Deswegen erkläre ich ihnen ja auch nur, das ich an den Einheiten nur mit dem Mund trainiere und das eigentliche demonstrieren den anderen überlasse.
Solange wie die akute Übertragbarkeit besteht, bleibe ich auch komplett dem Training fern, bzw. wenn ich richtig down bin.
Jut, jut, versteh ich... Da hab ich's anders getroffen, wir sind 'n paar Leute mehr, die das Training geben können :)
Schnueffler
05-11-2012, 16:27
Jut, jut, versteh ich... Da hab ich's anders getroffen, wir sind 'n paar Leute mehr, die das Training geben können :)
Ich bin dabei noch zwei Mann auf den Stand zu bringen, so dass ich ohne schlechtes Gewissen mal fern bleiben kann!
An der Stelle sollte man nochmal über den Namen "Jennifer Scherman" meditieren. "Aber ich freue mich doch so auf den Modeljob, der ist doch so wichtig jetzt, wird schon nicht so schlimm ..." - tot. Mit 20.
An der Stelle sollte man nochmal über den Namen "Jennifer Scherman" meditieren. "Aber ich freue mich doch so auf den Modeljob, der ist doch so wichtig jetzt, wird schon nicht so schlimm ..." - tot. Mit 20.
.... deshalb hatte ich oben ja auch die Frage aufgeworfen, wie lange man ggfs. noch nach dem Abklingen der Symptome aussetzen muss. Symptome sind bei mir (bis auf ein letztes bischen "weißen" Auswurf nach dem Aufstehen) seit gestern weg, fühle mich aber (nach fast drei Wochen Krankheit) teigig und schlapp. Würde gerne heute abend wieder ins Training geh'n ...
Schnueffler
06-11-2012, 13:16
Wenn deine größte Anstrengung nicht der Gang auf die Matte ist, würde ich es so noch lassen. Hatte insgesamt 3 Wochem mich garnicht blicken lassen und dann 8 Wochen nur erklärt.
Hmm ... ich geh' jetzt mal eben testweise ne Runde spazieren (mit Steigung) und sehe, wie mir das bekommt ...
Schnueffler
06-11-2012, 13:57
Wenn du anfängst zu keuchen, schwerer Atem oder anfängst zu schwitzen, laß es sein!
Bin zurück! :) Spaziergang entlang meiner normalen Jogging-Route. Kreislauf war problemlos, auch auf den Steigungen. Nase lief ein kleines bischen, was inzwischen wieder aufgehört hat. War die ganze Zeit dick eingepackt, musste aber trotzdem schwitzmäßig danach nur das leicht feuchte Unterhemd wechseln.
Ehrlich währt am längsten: Zwischendurch habe ich einmal das Asthmaspray genommen. Das muss ich aber andererseits auch "gesund" ab und zu ...
Wenn Du nicht zum Training gehst, stirbt Dein Ehrgeiz vor lauter Koller. Wenn Du zum Training gehst, könntest Du über eine Herzmuskelentzündung physisch sterben.
Deine Entscheidung.
Ich hab's nicht mehr ausgehalten und war heute abend beim Aikido. :D Subjektives Befinden soweit alles problemlos, Training war auch (wie erwartet) ziemlich locker. Am Anfang ein Schreckmoment: Jemand hat die Fenster aufgemacht und es zog wie Hechtsuppe, aber auf meine Bitte hin wurden die zum Glück wieder geschlossen ... dann war's gut. Duschen habe ich heute ausnahmsweise auf zuhause verlegt. Wenn ich jetzt nicht morgen eine Quittung in Form eines Rückfalls bekomme, geht's am Donnerstag wieder zum Jiu-Jitsu und der Alptraum ist damit hoffentlich endgültig vorbei.
Wenn jemand einen Link hätte, der definitiv Auskunft gibt, für wie lange man nach Abklingen der Symptome einer Erkältung/Bronchitis noch aussetzen sollte, wäre das sehr schön. Ich hatte es jetzt gewagt, weil ich nach drei Wochen Krankheit mit allem drum und dran seit gestern nur noch ein ganz kleines bischen Husten mit klarem Auswurf hatte und es seit jeher so kenne, dass sich so ein "Resthusten" bei mir immer noch was länger hält.
Mein (hoffentlich) letztes Update hier: War gestern auch wieder beim Jiu, was sehr anstregend war, insbesondere nach einem langen und stressigen Arbeitstag. Mein "fertiges" Aussehen wurde bei der Arbeit mehrfach kommentiert und ein wenig Resthusten war auch immer noch da, so dass ich nochmal kurz gezögert habe, wirklich ins Training zu gehen.
Resultat: Nach drei Wochen aussetzen erwies sich die Kondition im Training zwar erwartbar als mangelhaft, es gab aber keine besonderen Vorfälle (wie Keuchen, übermäßiges Schwitzen, Kreislaufstörungen etc). Hernach ging es mir erheblich besser als vorher - insofern nämlich die Müdigkeit vom Arbeitstag wie weggeblasen war!
Der Resthusten hat sich auch nicht wieder verschlechtert - ich würde sogar sagen, dass das bis gestern noch verbliebene, etwas rauhe Gefühl im obersten Lungenbereich heute praktisch erstmals ganz weg ist.
Komischerweise habe ich heute auch keinen Muskelkater vom gestrigen Training, obwohl ich darauf hätte schwören können, dass der ansteht.
Also geht's nachher wieder zum Aikido. :)
Es ist echt zum Heulen. :mad: Die letzte Erkältung gerade mal zwei Monate her und jetzt überfällt mich zum Samstag hin die nächste. Dabei hätte es morgen nach der Weihnachtspause endlich mit dem Jiu-Jitsu weitergehen sollen. Warum erwischt es mich gerade jetzt? :( Krafttraining fällt natürlich auch flach und ich sehe schon wieder alle Fortschritte wie Sand zwischen den Fingern zerrinnen. Life's a bitch.
Barbatos
06-01-2013, 12:44
Ich hab mich auch grad erst wieder mit einer Erkältung rumgeplagt. Ist nun zum Glück so gut wie weg nur nach ganz ganz ganz ganz leichte Halsschmerzen.
Ich hab mir dieses mal wirklich Zeit für meine Erkältung genommen und sie echt schnell in den Griff bekommen.
- 2x täglich mit 1-2 Tropfen japanischem Minzöl und heißem Wasser inhaliert (Wem das zu arg ist einfach 0,9%ige Salzlösung oder Kamillentee nehmen)
- Morgens und Abends eine Tasse Tee mit einem Löffel Honig (Vom Imker des Vertrauens!)
- 2x täglich die Nase mit der Emser Nasendusche gespült
- Tigerbalm auf Brust und Nasenflügel
- Schleimlöser (Gelomyrthol)
- natürlich viel viel viel viel Trinken
Bereits nach 2 Tagen war ich fast wieder gesund.
Hoffe meine Tips konnten evtl. helfen ;)
Danke für die Tips, einiges davon werde ich heute gleich mal in die Behandlung mit einbeziehen - vor allem Tee mit Honig und inhalieren. Viel trinken und Schleimlöser nehmen mache ich ohnehin. Außerdem nehme ich noch Zink - ich hoffe, das verkürzt die Sache etwas.
Ich kann mich leider wegen Familie und Arbeit, die keine Krankheit duldet, nicht so gut wie es eigentlich nötig wäre um meine Erkältung kümmern. Zwei Tage ... das werde ich nie und nimmer schaffen, aber wenn es diesmal nur eine statt wie beim letzten mal drei Wochen werden, wäre ich schon glücklich. :)
Barbatos
06-01-2013, 13:47
Wichtig bei dem Honig ist, dass es kalt geschleuderter ist. Am besten von einem Imker aus der Region mit dem sechseckigen siegel.
Tiger Balm ist meine absolute Allzweckwaffe. Kannst du auch zum inhalieren aber nur ganz ganz wenig! Egal ob Erkältung, Verspannung, Muskelkater etc. das Zeug wirkt Wunder :D
Tiger Balsam habe ich nicht da, aber immerhin steht in der Küche von der Firma "Grüne Erde" ein Biohonig aus Österreich rum, den wir mal geschenkt bekamen. Steht leider nicht drauf, ob kaltgeschleudert. Egal, der wandert jetzt in den Tee! :cool:
MichaelII
06-01-2013, 15:35
Wer wissen will, wie die (richtige Grippe, also keine Hausmittel sondern Arzt) gerade umgeht, kann sich hier (die richtige Grippe ist vom Arzt meldepflichtig) den aktuellen Wochenbericht herunterladen, auf der zweiten Seite ist die Grafik:
Wochenberichte (http://influenza.rki.de/Wochenberichte.aspx)
Ist im Moment nach Weihnachten wie zu erwarten nach oben geschnellt.
Grüße
Ich hätte es gestern noch nicht für möglich gehalten - da hatte ich abends sogar 38 Grad Temperatur plus der Schnupfen schien schon wieder "nach unten" in Husten überzugehen. Aber heute gingen sämtliche Symptome im Laufe des Tages komplett weg während ich stundenlang über den Unterlagen für meine Steuererklärung gebrütet habe. Ich habe mich dann am Abend zur völligen Überraschung meiner Familie ("Ich denke du bist krank?!") sogar ins Training gewagt. :) Dort habe ich zwar gemerkt, dass ich nicht unbedingt sonderlich fit bin (insbesondere die Liegestützen waren heute höllisch), sonst ging aber soweit alles gut.
Ich wundere mich jetzt, was das für ein komischer Virus war. So schnell ging eine Erkältung bei mir bis jetzt noch nie weg - nicht, wenn es schon so weit fortgeschritten war, dass eine Tempopackung nach der anderen dran glauben musste ... :ups:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.