PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainieren in zwei Vereinen gleichzeitig



Thorvald
29-10-2012, 17:41
Hallo!
Ich wollte mit einer neuen Selbstverteidigung beginnen, hatte mich für Krav Maga entschieden, nun habe ich aber das Problem, dass die Vereine wo ich gern trainieren würde ( und auch die einzigen in meiner Reichweite) weniger Trainingsstunden anbieten als ich gerne trainieren würde.

Nun frage ich mich ob es vielleicht sinnvoll wäre an dem Training von zwei Vereinen gleichzeitig teilzunehmen um so mehr trainieren zu können.
Da es eine Selbstverteidigung ist würde sich auch nichts mit Wettkämpfen oder so überschneiden, trotzdem frage ich mich was für Probleme entstehen könnten.

Was meint ihr, würdet ihr es für sinnvoll halten in zwei Schulen gleichzeitig zu üben? Was für Probleme könnten auftauchen? Und an die Trainer hier, würdet ihr es als ok betrachten, wenn einer eurer Schüler noch in einem anderen Verein trainiert, oder wär euch das nicht wirklich recht?
LG, Thorvald

Nelsoix
29-10-2012, 18:21
Natürlich kannst du in zwei verschiedenen Vereinen trainieren, wo sollte es denn Probleme geben?

Das einzige Problem wären vielleicht die Kosten, falls es keine Vereine, sondern Schulen sind. :)

Bubatz
29-10-2012, 18:45
Na ja, man muss ehrlicherweise sagen, dass (wenn es wirklich dieselbe KK ist) manche Vereine/Trainer das nicht gerne sehen - war jedenfalls früher so.

Abakus
29-10-2012, 19:05
Hast Du schon mal eine KK/SV trainiert? Gerade am Anfang ist man sehr (über-)motiviert... kenne ich aus eigener Erfahrung. :)

Wie oft kannst Du denn bei der einen bzw. der anderen Schule trainieren? Bevor Du bei zwei Schulen unterschreibst würde ich erstmal bei einer Schule anfangen und erstmal dort eine Zeitlang trainieren; denn falls Deine anfängliche Euphorie abflacht, hast Du dann zwei Verträge an der Backe.

Bijou
29-10-2012, 20:16
Hast Du schon mal eine KK/SV trainiert? Gerade am Anfang ist man sehr (über-)motiviert... kenne ich aus eigener Erfahrung. :)

Wie oft kannst Du denn bei der einen bzw. der anderen Schule trainieren? Bevor Du bei zwei Schulen unterschreibst würde ich erstmal bei einer Schule anfangen und erstmal dort eine Zeitlang trainieren; denn falls Deine anfängliche Euphorie abflacht, hast Du dann zwei Verträge an der Backe.

seh ich auch so. kann dir ja auch keiner verbieten, auch wenn der trainer das nicht gerne sehen sollte. hast ja deine gründe.

Thorvald
29-10-2012, 20:16
Hmm, stimmt, über die Kosten hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Ich habe 4 Monate lang WT gemacht, aber möchte jetzt mal Krav Maga ausprobieren, für den Fall, dass es mir besser gefällt. Außerdem möchte ich auf lange Sicht hin Sparring machen, und das wird beim WT nicht angeboten.

Bubatz
29-10-2012, 20:24
Hmm, stimmt, über die Kosten hab ich mir noch keine Gedanken gemacht.
Ich habe 4 Monate lang WT gemacht, aber möchte jetzt mal Krav Maga ausprobieren, für den Fall, dass es mir besser gefällt. Außerdem möchte ich auf lange Sicht hin Sparring machen, und das wird beim WT nicht angeboten.

Na, wenn du's erst mal ausprobieren möchtest, dann hör' auf den Rat von Abakus und fang' (nach Probetraining bei beiden!) erst mal bei einer Schule an! :)

Schnueffler
29-10-2012, 20:35
Na, wenn du's erst mal ausprobieren möchtest, dann hör' auf den Rat von Abakus und fang' (nach Probetraining bei beiden!) erst mal bei einer Schule an! :)

DAs würde ich mal sagen, sollte so stehen bleiben!

panzerknacker
29-10-2012, 21:31
Wenn Du Sparring machen willst, wärst Du da nicht beim Boxen, Thaiboxen besser aufgehoben?
Ich bin in 4 Vereinen, damit ich aufgrund meiner Arbeitssituation überhaupt halbwegs regelmäßig was machen kann.
Kostet halt.
F.

Thorvald
29-10-2012, 22:30
Naja, also hatte mich gezielt für Krav Maga entschieden, hauptächlich weil es eine Selbstverteidigung ist. Mit dem Sparring habe ich mich vielleicht nicht ganz deutlich ausgedrückt, es geht mir nicht direkt ums Sparring sondern eher darum dass man die Technik dadurch besser anwenden kann und lernt.

Der Vorschlag erstmal nur in einem Verein anzufangen klingt vernünftig, muss soweiso erst mal sehen ob es mir gefällt.
Danke :)

Papatom
30-10-2012, 08:36
Moin,
ist das denn der selbe Verband? Bei uns könnte ich auch in fast allen Schulen mit trainieren, aber jeder unterrichtet das eigentlich selbe etwas unterschiedlich. Ich fände das dann u. U, gerade am Anfang schwer, wenn der Trainer bei A das so macht under Trainer bei B anders...

Grüße

Thorvald
01-11-2012, 09:51
Das ist was ich unter anderem befürchte, aber eigentlich sollte alles im Großen und Ganzen doch ziemlich "gleich" sein, oder?

Bubatz
01-11-2012, 11:32
Das ist was ich unter anderem befürchte, aber eigentlich sollte alles im Großen und Ganzen doch ziemlich "gleich" sein, oder?

Das ist halt so eine Sache. Wenn man in zwei Vereinen zwei sehr unterschiedliche Kampfkünste gleichzeitig trainiert, hat man in aller Regel sehr viel weniger Probleme als wenn man zwei sehr ähnliche Kampfkünste oder die gleiche Kampfkunst in zwei Vereinen trainiert. Umso "gleicher" die Kampfkunst, desto mehr "nervt" es nämlich, wenn dieselben Techniken stilbedingt subtil unterschiedlich gemacht werden z.B. im Hinblick auf Fußstellung usw. Die Sache ist ja die, dass die Technik durch das Training automatisiert werden soll, das ist aber schwierig, wenn man sich dauernd in Bezug auf Details umstellen muss.

In solchen Fällen ist es gut, wenn man einen verständnisvollen Trainer hat, mit dem man über die Sache offen sprechen kann, und der einem dann im Hinblick auf gewisse Details Freiheiten in der Ausführung zugesteht. Manche Trainer korrigieren aber wirklich konsequent jedes Detail. Ich durfte z.B. früher im Taekwondo meine Tritte unter keinen Umständen "karatemäßig" ausführen (wie ich das im Ju-Jutsu gelernt hatte), und umgekehrt durfte ich dieselben im Ju-Jutsu nicht "taekwondomäßig" machen. Das ist jetzt zwar ein KK-übergreifendes Beispiel, aber innerhalb jeder KK gibt es durchaus auch subtile Stilunterschiede.

Papatom
01-11-2012, 13:01
Ja, genau das. Ist bei uns auch so. Mal den Fuß so, oder den zuerst, mal nen Haken, nen Uppercut oder ne Gerade in der Kombination....ich käm da durcheinander.
Nachher hat man den Hänger dann auch in der Praxis, wenn man es mal braucht und das fände ich fatal...

Gruß