PDA

Vollständige Version anzeigen : Submission Wrestling-Catch Wrestling??



Masterff
29-10-2012, 19:07
Hallo
wollte fragen welche KS-KK es gibt..
Ich kenne BJJ,LL,Sambo,Ringen,Judo,X und 10 Planet..
Nun wollte ich fragen was man sich unter Submission Wrestling oder Catch Wrestling genauer vorstellen kann..
Sind das Techniken aus Wrestling etc. oder eigenständig?
Bzw. warum sind die heutzutage so selten verbreitet?

Flibb
29-10-2012, 19:52
nicht viel anders als nogi-bjj/Luta Livre.
großer fokus auf die beine und neckcranks.

es ist nicht so verbreitet weil es lange zeit im westen tot war, nur in japan hat es sich erhalten. selbst in den usa fallen mir nur toni chechine und erik paulson als lehrer ein.

Jaycee
29-10-2012, 21:52
Catch Wrestlingistdie Mutter aller Grappling Stile... In England noch sehr stark verbreitet, unterscheidet sich das Catch Wrestling vom BJJ, Judo etc durch seine Komprisslose sehr brachiale Art...
In den USA bzw. Canada gibt es einige Größen, wie zb. Kris Iaskevitch, Bill Robinson, Josh Barnett, Erik Paulson, John Potenza, Neil Melanson (Grappling Headcoach Xtreme Couture) Jake Shannon...

Jaycee
29-10-2012, 21:53
Ein sehr bekannter Catch Wrestler ist Kazushi Sakuraba...

EltonvsSimon
29-10-2012, 22:12
Ein sehr bekannter Catch Wrestler ist Kazushi Sakuraba...

The Gracie Hunter;)

McFight
30-10-2012, 08:09
Catch Wrestlingistdie Mutter aller Grappling Stile... In England noch sehr stark verbreitet, unterscheidet sich das Catch Wrestling vom BJJ, Judo etc durch seine Komprisslose sehr brachiale Art...
In den USA bzw. Canada gibt es einige Größen, wie zb. Kris Iaskevitch, Bill Robinson, Josh Barnett, Erik Paulson, John Potenza, Neil Melanson (Grappling Headcoach Xtreme Couture) Jake Shannon...

Nicht zu vergessen Tony Cecchine (http://www.youtube.com/user/cecchinecatch)

Masterff
30-10-2012, 10:56
Naja gut gibt schon noch mehr bekannte Submission/Catch Wrestler wie die Shamrocks und Josh Barnett..

ist Catch Wrestling und Submssion Wrestling das Selbe?

Bistec
30-10-2012, 11:11
Im Raum Frankfurt a.M. Gibt es noch jemanden der catch wrestling unterrichtet. Er arbeitet eng mit der ISWA-Kanada zusammen. Kris Iatskevich, Erik Paulson und co. Sind die größten Einflüsse auf sein Training.

Wurde auch schon einmal angesprochen hier im Forum. Er ist ein ex Schüler von Björn Friedrich der sich dann mehr dem catch wrestling zu gewandt hat.

Kris Simeunovic, gibt auch Videos auf youtube.

Horrido
30-10-2012, 11:44
Im Raum Frankfurt a.M. Gibt es noch jemanden der catch wrestling unterrichtet. Er arbeitet eng mit der ISWA-Kanada zusammen. Kris Iatskevich, Erik Paulson und co. Sind die größten Einflüsse auf sein Training.

Du meinst sicherlich ihn hier: Groundfight - Bewegungsakademie Gelnhausen (http://www.bewegungsakademie-gelnhausen.com/de/trainingsdisziplinen/selbstverteidigung-und-kampfkunst/groundfight)

Dr.Jab
30-10-2012, 12:11
ist Catch Wrestling und Submssion Wrestling das Selbe?

nein! catch wrestling ist, wie bereits erwähnt, ein sehr traditionsreicher, aber nicht mehr sonderlich verbreiteter grappling-stil. submission wrestling ist mit dem aufstieg der mixed martial arts entstanden und vereint alle möglichen techniken aus bjj, luta livre, sambo, ringen etc. im grunde ist es mehr ein regelwerk als ein eigener stil.

Björn Friedrich
30-10-2012, 12:17
Catch Wrestling ist was für Leute die ihren Gegner dominieren wollen und sich das körperlich von Gewicht, Kraft und Explosivität leisten können.

Helio Gracie und Catch Wrestling wäre ne ganz schlechte Mischung gewesen....

Von daher würde ich auch keine großen Parallelen zum BJJ ziehen, vollkommen andere Idee und technische Anwendung. Vielleicht sieht es auf den ersten Blick dem BJJ ähnlich, aber das täuscht......

Tschüß
Björn Friedrich

sivispacemparabellum
30-10-2012, 21:36
Ich habe mehr als ein paar mal in den USA mit Josh und Erik trainiert. Was mir immer gut gefallen hat, war ihre offene Art. Im Training, im Denken. Da gibt es nicht mein Kung Fu ist besser als dein Karate. So Eindimensional wie du sie beschreibst, sind sie nicht mal annähernd. Die Zeit wo es Sinn machte reines BJJ oder reines CACC zu unterrichten und nur das, sind lange vorbei. Und nein im Catchwrestling beruht vieles nicht auf Kraft, sondern sauberer Technik. Die reaping the knee, sagt nichts über die Qualität von Beinhebeln. Ein Neckcrank kann wie ein Choke, mit oder ohne Kragen, sehr technisch sein. Und wer unter den Machados Blackbelt ist kann bestimmt auch mehr als nur ein kleines bischen BJJ und sonst nur Kraft und Gewalt.
So eine Stimmungsmache mit Halbwahrheiten wird der Materie nicht gerecht. Und Sakuraba hat schön mit Schembri trainiert. Der ist kein Catchwrestler.

Horrido
31-10-2012, 14:07
Es ist auch schwierig heutzutage z.B. BJJ und Catch Wrestling rein optisch so zu trennen. Es gibt viele fließende Übergänge.

Wenn man sich z.B. Rousimar Palhares ansieht, dann hat das auch mehr mit Catch Wrestling zu tun als mit BJJ. Er kommt jedoch aus dem BJJ :)

Björn Friedrich
31-10-2012, 14:32
Nur weil jemand Leglocks macht, ist er doch noch kein Catch Wrestler....

Das Mindet, die Strategie, die Eingänge, das ist eine komplett andere Welt.

Schaut euch Videos von Ceccine, Laskewitch, Barnett, usw. an.

Ohne das zu bewerten sind das komplett andere Kampfstrategien als beim BJJ.

Meiner Meinung nach passt das auch nicht mit BJJ zusammen. Eher mit Stilen wie Thai Boxen, Ringen, Boxen, usw.

Jiu Jitsu ist eine sanfte Kunst, mit einer komplett anderen Idee dahinter.

Tschüß
Björn Friedrich

Horrido
31-10-2012, 14:59
Ich habe das nicht nur auf die Leglocks bezogen, sondern auf die gesamte Art.
Wenn man sich z.B. Palhares ansieht, merkt man doch meistens, dass er seine Gegner mit Kraft dominiert und seine Körpermasse meist gut einsetzt.

Von den Techniken habe ich extra nichts erwähnt, weil ich es rein auf die optische Ebene bezogen habe.

Ganz Krass:
Wenn man sich das BJJ von Palhares und das von Garcia ansieht, dann kann man schon von einem "rießen" Unterschied sprechen.

Björn Friedrich
31-10-2012, 16:11
Garcia ist ein perfektes Beispiel für BJJ, ja.....

Tschüß
Björn Friedrich

Dr.Jab
31-10-2012, 17:20
Es ist auch schwierig heutzutage z.B. BJJ und Catch Wrestling rein optisch so zu trennen. Es gibt viele fließende Übergänge.

Wenn man sich z.B. Rousimar Palhares ansieht, dann hat das auch mehr mit Catch Wrestling zu tun als mit BJJ. Er kommt jedoch aus dem BJJ :)

palhares kampfstil ist wohl allen voran luta livre, in dem er auch black belt ist. auch wenn er im bjj ebenfalls einen black belt hält ist er jetzt kein "typischer" bjj'ler wie beispielsweise demian maia. wobei die grenzen wie gesagt immer mehr verschwimmen.

sivispacemparabellum
31-10-2012, 18:31
Ich trainiere seit einigen Jahren auch gelegentlich mit Pedro Duarte aus dem BTT von Bustamante. Er ist der Grappling Trainer von Palhares und reiner BJJ Lehrer. Macht kein MMA und auch kein Luta Livre.
Hier basteln sich einige ihre Welt zu recht. Na klar sieht BJJ ohne Gi anders aus als mit. Ein "Baumstumpf" kämpft eben nicht wie ein Demian Maia. Na und? Ist der eine kein BJJ Kämpfer der andere doch. Die Jungs haben meist mehr Ahnung vom BJJ als die meisten es hier je haben werden. Und wer schlau sein will, sieht eben auch beim Luta Livre und Cacc vorbei.

Straight
31-10-2012, 19:21
Ich trainiere seit einigen Jahren auch gelegentlich mit Pedro Duarte aus dem BTT von Bustamante. Er ist der Grappling Trainer von Palhares und reiner BJJ Lehrer. Macht kein MMA und auch kein Luta Livre.
Hier basteln sich einige ihre Welt zu recht. Na klar sieht BJJ ohne Gi anders aus als mit. Ein "Baumstumpf" kämpft eben nicht wie ein Demian Maia. Na und? Ist der eine kein BJJ Kämpfer der andere doch. Die Jungs haben meist mehr Ahnung vom BJJ als die meisten es hier je haben werden. Und wer schlau sein will, sieht eben auch beim Luta Livre und Cacc vorbei.

Das kann ich nur bestätigen :)

Dr.Jab
31-10-2012, 19:33
Ich trainiere seit einigen Jahren auch gelegentlich mit Pedro Duarte aus dem BTT von Bustamante. Er ist der Grappling Trainer von Palhares und reiner BJJ Lehrer. Macht kein MMA und auch kein Luta Livre.
Hier basteln sich einige ihre Welt zu recht. Na klar sieht BJJ ohne Gi anders aus als mit. Ein "Baumstumpf" kämpft eben nicht wie ein Demian Maia. Na und? Ist der eine kein BJJ Kämpfer der andere doch. Die Jungs haben meist mehr Ahnung vom BJJ als die meisten es hier je haben werden. Und wer schlau sein will, sieht eben auch beim Luta Livre und Cacc vorbei.

palhares ist luta livre black belt, guckst du hier bei nummer 247: LUTA LIVRE Submission (http://www.lutalivresubmission.com/lutadores.asp?fx=preta)

ebenso übrigens sein teamkollege milton vieira vom btt. ich hab nie gesagt palhares wäre kein bjj'ler, lediglich dass sein kampfstil mit dieser starken fixierung auf leg locks mehr nach luta livre aussieht als nach "klassischem" gracie jiu jitsu.

Flibb
31-10-2012, 20:46
^Ich glaub du hast nen Verständnis vom Sport was vor 10-15 Jahren galt.
Informier dich doch einfach mal über Carlson Gracie, der hatte ne ganz andere rangehensweise als Helio und hat sehr stark das heutige BJJ, besonders für MMA geprägt.
Von Ricardo Arona jemals gehört? Wie würdest seinen Kampfstil beschreiben?

Björn Friedrich
31-10-2012, 21:42
Das was Arona macht, ist für mich nix was ich lernen oder können will. Er ist ein sehr guter Kämpfer und Athlet, aber für mich ist BJJ halt eine Kunst die ohne viel Kraft und Explosivität, bzw. äusseren Attributen funktioniert.

Das hat für mich immer den Reiz ausgemacht. Das ist der Grund warum ich Kampfkunst mache und unterrichte und so wird es auch von vielen von Helios Söhnen weitergegeben.

Für mich ist das was auf Kraft und Explosivität basiert, Sport. Es funktioniert nur wenn man fit und stark ist und Gewichtsklassen hat.

Kampfkunst ist Kampf, die muss immer funktionieren, wenn ich schwächer, älter, kleiner, schwächer, usw. bin und das ist eben Jiu Jitsu.

Natürlich funktioniert diese harte Form des Grappling, wenn ein entsprechender Athlet sie ausführt, aber das ist halt etwas was für mich aus den obengeannten Gründen keinen Reiz hat und meine Entwicklung in eine ganz andere Richtung geht.

Ich denke für jede Form des Grappling gibt es die richtigen Leute, von daher ists halt eine Frage der persönlichen Vorliebe.

Tschüß
Björn Friedrich

Horrido
01-11-2012, 06:30
Ich trainiere seit einigen Jahren auch gelegentlich mit Pedro Duarte aus dem BTT von Bustamante. Er ist der Grappling Trainer von Palhares und reiner BJJ Lehrer. Macht kein MMA und auch kein Luta Livre.
Hier basteln sich einige ihre Welt zu recht. Na klar sieht BJJ ohne Gi anders aus als mit. Ein "Baumstumpf" kämpft eben nicht wie ein Demian Maia. Na und? Ist der eine kein BJJ Kämpfer der andere doch. Die Jungs haben meist mehr Ahnung vom BJJ als die meisten es hier je haben werden. Und wer schlau sein will, sieht eben auch beim Luta Livre und Cacc vorbei.

Alles schön und gut...aber was willst du jetzt eigentlich aussagen? Verstehe deinen Post nicht richtig....

sivispacemparabellum
01-11-2012, 11:25
Manche haben wie Björn ihre Ideale im BJJ. Ich kann die unter gewissen Aspekten sehr gut nachvollziehen. Aber es gibt eben auch Carlson, Arona, Galvao oder Palhares. Und nur weil die von Anfang an die dominante Position suchen ist das genauso BJJ und meist sehr erfolgreich. Nur weil jemand auch Sambo, Luta Livre, CACC, Judo... gemacht hat, so bleiben es doch BJJ Kämpfer. Es gibt eine klare Dominanz des BJJ im Grappling, auch im Nogi. Und das mit sehr unterschiedlichen Konzepten. Sehr erfolgreich wie man bei Metamoris wieder sehen konnte.

Horrido
01-11-2012, 12:45
Das stimmt ja auch alles :)

Natürlich sind es BJJ-Leute. Es ging ja auch gar nicht darum zu sagen, dass der Ein oder Andere mit einem anderen Stil kämpft.

Sondern, dass es immer mehr Vermischungen gibt, was natürlich daran liegt, dass die Leute auch noch andere Sachen trainieren/trainiert haben bzw. Einflüsse davon mitbekommen.

Björns Ansicht kann ich auch vollkommen nachvollziehen.

Mir geht es jedoch rein um das Sportliche. Und da kann man halt (rein optisch! Technisch das Ganze zu bewerten würde ja den Rahmen sprengen) sehen, dass sich die "Ur-Formen" sehr oft vermischen. Deswegen sieht es bei manchen Leuten halt manchmal eher nach CACC (oder was auch immer) aus als nach BJJ.

sivispacemparabellum
01-11-2012, 16:09
Ich finde selbst dieses nach den "alten" Catchwrestlern zu sehen so nicht richtig. Leute wie Erik haben bevor sie Shooto gekämpft haben mit den Gracies in Kalifornien trainiert. Klar kommt es einem dominanten Kämpfer mit Topgame mehr entgegen Luta Livre oder CACC Techniken zu verwenden, aber die kennen eben auch nette Leglocks, wenn sie in der Backmount oder Halfguard unten hängen. Und auch Luta Livre Lehrer wie Andy haben die Guard im Programm, zumindest seit ich sie kenne.
Ich suche gerne schon den Takedown und lande in der Sidemount. Guardpull, sweepen, mounten und submitten geht auch, ist aber riskanter. Aus der Defense in die Offense birgt immer mehr Risiko und wer da jung und ungeduldig ist tappt um so schneller. Und auch Garcia geht gerne aus der Guard direkt auf den Rücken. Für mich ein sehr offensiver Grappler und deswegen auch so erfolgreich.
Zanshin ist der Schlüssel zum Sieg.

Horrido
02-11-2012, 07:23
Auch wieder richtig :)

Nochmal: Meine Aussage hat sich in keinster Weise auf Techniken bezogen. Und es geht mir auch nicht um Positionen oder offensiver, devensiver, aggressiver Kämpfer.

Rein optisch sieht man halt z.B. dass Garcia mit sehr flüssigen Bewegungen kämpft und mit sehr viel Gefühl arbeitet. Bei Palhares hingegen, sieht es für mich zumindest so aus, dass er sich jeden schnappt und in der Luft zerreisen will :)

Das Eine hat für mich "optisch" eher was mit BJJ zu tun als das Andere.

sivispacemparabellum
02-11-2012, 08:52
Das ist aber schon eine Interpretation des BJJ. Ich war schon oft verwundert wie exakt Leute mit einem guten Topgame merken was du vorbereitest. So eine Präzision und Geschwindigkeit erreichst du, egal ob von oben oder unten, fliessend oder explosiv, nur durch viel Erfahrung und sauberste Technik. Ich habe vor zwei Wochen mit dem Trainer des Berserker Teams trainiert und da gemerkt wie viel exaktes Positioning und Timing hinter aggressiver Kontrolle steckt. Und wenn der auf dem Rücken war, hatte der auch einen mehr als guten Plan in der Open Guard.
Ich finde man sollte die Stile nicht gegeneinander stellen. Ein guter Guardplayer hat immer auch viel Ahnung vom Passieren. Ein guter Ringer mit viel Topkontrolle braucht das Wissen um die Escapes um sie zu behalten. Und schau dir mal an wie Garcia im Kampf explodieren kann, da ist aus dem ruhigen Fluss schnell ein kleiner Orkan geworden.
Warum sollte ich auf Kraft und Geschwindigkeit verzichten, wenn sie mir helfen zu siegen? Nur um einem von vielen Idealen des BJJ zu entsprechen? Auch in Kraft und Geschwindigkeit sind die gewünschte Perfektion zu sehen. Man muss nur genauer hinsehen.

Horrido
02-11-2012, 09:07
Die Fragen, die du jetzt stellst haben mit dem, was ich vorher geschrieben habe, gar nichts zu tun.
Ich habe davon weder was geschrieben, gemeint oder behauptet.

Wir reden einfach komplett aneinander vorbei....

Björn Friedrich
02-11-2012, 12:02
Und man darf eines nicht vergessen, schaut euch Shamrock und Funaki und die anderen Japaner an, wie die 1994 gekämpft haben. Die wurden damals von Gotch usw. unterrichtet.

Das war schrecklich, das war unterirdisch schrecklich. Erst als sie das moderne Positionsspiel adaptiert hatten, wurden Leute wie Sakuraba draus geboren.

Das war aber dann schon 99 oder 2000, wo das BJJ Positionsspiel längst innerhalb der MMA Szene etabliert war.

Wenn man sich die alten Pancrase Fights anschaut, wird deutlich wie holprig das Grappling damals war.

Tschüß
Björn Friedrich

sivispacemparabellum
02-11-2012, 12:38
Stimmt was du schreibst Björn.
Aber das BJJ in these days war auch etwas simpler und ohne Berimbolos und kein so elegantes Top Game wie es Roger heute zeigt:
Fngsgye5cg4&feature=related
Der zweite Kampf war ja mehr von oben, aber mit viel Kraft und weniger Flow waren beide.

Bistec
06-11-2012, 19:53
Für Februar ist ein Seminar geplant, für die die sich catch wrestling mal selbst antuen möchten :)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f91/catch-wrestling-erstes-seminar-deutschland-150852/

greetz

Stoiker
06-11-2012, 23:17
[...]
Das Mindet, die Strategie, die Eingänge, das ist eine komplett andere Welt.
[...] sind das komplett andere Kampfstrategien als beim BJJ. [...]

Mal eine Frage an alle, die sich jetzt genauer mit CACC auskennen:
wie genau sieht denn die Vorgehensweise, die Kampfstrategie aus? Ich habe diesbezüglich nichts genaueres gefunden. Von den wenigen Videos bzw. Videoclips, die ich kenne, kann ich nur einzelne Techniken entnehmen, aber keine übergeordnete Vorgehensweise.

Kann mir dazu jemand mehr sagen, speziell auch der Unterschied zu der strategischen Vorgehensweise des BJJ?

Schon mal Danke im Voraus.

Gruß
Stoiker

sivispacemparabellum
07-11-2012, 07:00
Es gibt nicht die Strategie des Catchwrestling, sondern nur die Strategie des einzelnen Wrestlers. Und die kann sich von Gegner zu Gegner ändern. Eine Mentalität des Catchwrestling ist mir auch nicht bekannt, eine Zuschreibung schon. Härter, aggressiver, technisch nicht so versiert, gefährlich, brachial...
Ich kann das aus meiner Erfahrung nicht bestätigen, nur zu minimalen Teilen.

Muzio
12-11-2012, 17:45
Ich vermute diese Sicht der Dinge (CACC - grob, BJJ - technisch) kommt auch durch die Art der verwendeten Submissions.
Im BJJ gibt es ausgefeilte Techniken zum Guard-Pass, dann einen Konter auf den Konter auf den Konter um letzlich die Armbar oder den Rear-Naked zu setzten. Zudem gibts viele trickreiche Spielereien mit Gi Chokes.
Im CACC scheut man sich nicht auf etwas "geächtete" Techniken zurückzugreifen wie Neck-Cranks und viele fiese Pressure-Locks und Foot/Leg-Locks. Sehr gut möglich dass das etwas plumper rüberkommt, aber Robinson, Paulson etc zeigen in ihren Videos auch sehr elegante Positionswechsel und überleitungen zu Submissions.
Hier jetzt auf gut/schlecht hinzuarbeiten finde ich wenig zielführend, letzten Endes schadet es wohl nie sein Wissen über funktionierende Submissions zu erweitern :halbyeaha

Björn Friedrich
12-11-2012, 20:47
Es ist einfach die Art und Weise wie man an die Sache rangeht, die (Catch) Wrestling und BJJ fundamental voneinander unterscheidet.

Catch Wrestling will den Gegner dominieren und nutzt dazu viel Kraft und Explosivität. Die Techniken werden mit relativ wenig Kontrolle ausgeführt, deshalb werden die Aktionen schnell gemacht, was natürlich auch zu bösen Verletzungen führen kann. Deshalb sind die meisten alten Catch Wrestler ziemlich kaputt.

Die Frage ist halt, will ich meinem Gegner Schmerzen zufügen, ihn dominieren, mich mit ihm messen und diese ganzen typischen "männlichen" Attribute halt.

Oder will ich überleben, meine Chance nutzen, den Job machen und nachhause gehen, weil ich wie Wasser meinem Gegner keine Angriffsfläche gebe.

Jiu Jitsu ist die sanfte Kunst. Als ich letztens eine Technik bei Rickson gemacht habe, hat er gesagt: Das ist eine athletische Art das zu machen, dafür brauchst du kein Jiu Jitsu, so kannst du es effizienter machen......und es war effizienter.:-)

Das ist halt so, das eine ist ein Ego Spiel für Leute die gerne Raufen und gute Athleten sind, Jiu Jitsu ist für Schwächlinge die trotzdem gewinnen wollen.:-)

Tschüß
Björn Friedrich

Big_F
12-11-2012, 20:58
...Jiu Jitsu ist für Schwächlinge die trotzdem gewinnen wollen.:-)

Tschüß
Björn FriedrichSagt der hier :D :p

http://img808.imageshack.us/img808/3149/notyetsummershape.jpg

Björn Friedrich
12-11-2012, 21:06
Ja, sagt der hier, weil er weiß das er mit seinen damals 95 Kilo nicht einmal annähernd zu den stärksten und athletischsten Menschen gehört die es gibt.

Sagt der, weil er weiß wie es ist, auch mal ohne Bizepssehne rollen zu müssen und monatelang Körperkraft zu kompensieren.

Sagt der, der sich bewusst ist, das er spätestens mit 90, nicht mehr diese Muskeln haben wird....::-):-)

Kraft ist keine Kompensation für uneffektive Techniken und effiziente Techniken sind kein Grund die körperliche Fitness schleifen zu lassen......

Man darf nie vergessen, ALLES was nötig ist, ALLES was möglich ist, den im Grunde geht es doch immer nur darum, alles zu nutzen, um das bestmögliche aus sich herauszuholen.

Mit 20, 30 oder auch mit 80......

Tschüß
Björn Friedrich

Muzio
12-11-2012, 22:54
Ich möchte dir nur ungern widersprechen weil du viel Ahnung hast, aber genau die von dir kritisierten Elemente Exlosivität + reine Kraft sehe ich als MMA-Fan auch bei erfolgreichen Kämpfern mit BJJ Hintergrund.

Ich darf keine Videolinks posten, aber wenn du nach "Demian Maia vs Rick Story", "Antonio Rodrigo Nogueira vs Dave Herman" und/oder "Rousimar Palhares" im Allgemeinen suchst wirst du sehen was ich meine, vielleicht hast du die Kämpfe ja auch schon gesehen.

Was ich aber viel mehr vermute, ist das hier etwas aneinander vorbeigeredet wird: Du beschreibst das ursprüngliche BJJ als Selbstverteidigungsstil, viele (mich eingeschlossen) sehen das versportlichte BJJ von Wettkämpfen. Und gerade bei letzterem brauchts eben sehr wohl Schnelligkeit und Kraft, weil man sonst den Gegner - selbst geschulter Grappler - nicht dort hinbekommt wo man ihn will: auf den Boden. Im SV-BJJ gegen den vielzitierten Kneipenschläger wohl nicht so sehr, hier kommt man mit sauberer Technik wohl weit genug auch wenn man selbst kein Power-Athlet ist.. schaden würde es aber bestimmt nicht ;)

EDIT: Halbsatz der hier stand wurde gelöscht, sollte nicht Teil des Posts sein. Sorry wenn er unfreundlich war

Björn Friedrich
12-11-2012, 23:03
Egal ob Helio, Royce, Rickson, Rorion, Rener, usw. du wirst von vielen der Gracies, genau das hören......

Royce und ich waren am Samstag in einer Sporthalle und dort gab es das Schild "Strength and Power".

Royce schaute es an und sagte Da muss Technique and Leverage stehen.

Mein Vater würde sich im Grabe umdrehen, wenn er das Schild in einer Jiu Jitsu Schule sehen würde......

Die sanfte Kunst......

Tschüß
Björn Friedrich

Jaycee
23-11-2012, 08:27
Es ist einfach die Art und Weise wie man an die Sache rangeht, die (Catch) Wrestling und BJJ fundamental voneinander unterscheidet.

Catch Wrestling will den Gegner dominieren und nutzt dazu viel Kraft und Explosivität. Die Techniken werden mit relativ wenig Kontrolle ausgeführt, deshalb werden die Aktionen schnell gemacht, was natürlich auch zu bösen Verletzungen führen kann. Deshalb sind die meisten alten Catch Wrestler ziemlich kaputt.


Ich interessiere mich sehr für Catch Wrestling und baue es in mein Training mit ein.
Die Modernen Catch Wrestler achten auch sehr auf Position und Kontrolle. Heutzutage ist es unerlässlich erst die Position incl. der Kontrolle zu etablieren, bevor man Submissions ansetzt und ausführt.