Vollständige Version anzeigen : Halloween Prank - Reflexartike Messerabwehr
Ich grüße euch!
In diesem Clip wird versucht, ein Mädel mit einem Halloweenkostüm zu schrecken, welches auch gut gelingt.
SV Relevant ist es vor allem deswegen, weil der Schreck des Mädchens und ihre "Messerabwehr" recht interessant ist. 
Habe einen derartigen Flinch noch nicht gesehen.
Wie seht ihr das? Macht es Sinn, solche Situationen zu üben (wie in manchen KM Videos), wenn der Flinch doch sowieso überwiegt?
QNhOBcWZM-g
Eigentlich ist so etwas NICHT förderlich. Jeder reagiert anders. VOR ALLEM wenn er/sie trainiert ist.
Der Flinch wird doch nur von untrainierten angewandt.
Gegenbeispiel ist hier
 Z6mXfFTOxbM
itto_ryu
03-11-2012, 14:12
Also die Dame wäre dahin gewesen, wäre es nicht nur ein (ehrlich egsagt uncooler) Halloween-Scherz gewesen. Der junge Herr im zweiten Video reagiert dann schon gezielter :D
gion toji
04-11-2012, 18:33
Der Flinch wird doch nur von untrainierten angewandt.so wie ich das verstanden habe, wird der Flinch Response von allen angewandt, weil der biologisch in uns hardgecodet ist. Nur ist er halt bei jedem anders. Die Idee ist, so zu trainieren, daß man daraus möglichst schnell eine sinnvolle Aktion zustandebringt.
Was die Frau im ersten Video zustandebringt ist mMn kein Flinch, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo man das einordnen soll.
so wie ich das verstanden habe, wird der Flinch Response von allen angewandt, weil der biologisch in uns hardgecodet ist. Nur ist er halt bei jedem anders. Die Idee ist, so zu trainieren, daß man daraus möglichst schnell eine sinnvolle Aktion zustandebringt.
Was die Frau im ersten Video zustandebringt ist mMn kein Flinch, ich weiß ehrlich gesagt nicht, wo man das einordnen soll.
Hhhmmm? Wenn es "hardcoded" ist, wie kann es dann bei allen anders sein?
gion toji
04-11-2012, 19:15
Hhhmmm? Wenn es "hardcoded" ist, wie kann es dann bei allen anders sein?bei uns beiden ist irgendwas hardgecodet, aber bei dir etwas anderes, als bei mir ;)
ich habe deinen Post so verstanden, daß man den Flinch wegtrainieren kann und mMn ist es nicht so
Ihr müsst doch nur fragen... ;)
Nein, Jungs, ganz im Ernst: Ihr habt beide Recht - mehr oder weniger. Der Toji mehr, Sven weniger. Jeder flincht. Punkt. Jeder flincht gleich und trotzdem anders. Wenn das mit den reaktiven Hardwires so einfach wäre, würde man sich bei uns ja langsam langweilen :D
Zu dem ersten Video: ich kann dir ein paar Bilder zeigen von einem Herrn, der einem Einbrecher mehr oder weniger die Axt, die der sich von der Wand gepfückt hat, ganz ähnlich abgerungen hat, wie die Dame im Video. Letztlich hat das Beil nen halben Meter durch die Hand zwischen Elle und Speiche gesteckt. Wie hat der Herr seine Taktik begründet? "Ich wusste, dass die Axt meine Kids nicht berühren konnte, solange ich nicht loslasse". Solche Typen müssen SV Workshops leiten!
Zum Video von Senki: ich seh da nen big olde flinch :) Es kommt eben drauf an, ob man das Wort flinch mal im KKB gelesen hat oder sich ne ganze Zeit mit reaktiven Handlungen des menschlichen Körpers beschäftigt. Dass man auf die Idee kommt, man könne sich sowas kompletto wegtrainieren, ist schicht falsch. Und der Versuch, das zu tun, wäre auch furchtbar dumm. Es kommt drauf an, was man will. Wer gut aussehen möchte, sollte das Rumzucken/ Flinchen vermeiden.
krav maga münster
04-11-2012, 22:19
Schön das sich einige meinen Rat, damals zu Herzen genommen haben und mal etwas über Sensomotorik nachgelesen haben.
Die natürlichen Schutzreaktionen/-reflexe, werden im Kindesalter überlappt, mit halt angelernten Verhaltensweisen.
Je nachdem, wie stark sich der Reiz auf die einzelnen Personen auswirkt, variiert auch die natürliche Antwort darauf.
Mehr muß man dazu nicht sagen !
Gruß Markus
krav maga münster
05-11-2012, 11:37
Als ob mich das interessiert.
Gruß Markus
@Brodala
Ich möchte ja auch nicht doof sterben. Gibt es da irgendetwas, das man nachlesen könnte? und bitte in deutsch.:rolleyes:
Geh in einen Supermarkt, nimm ne Dose Tomaten und wirf sie auf "Oma Ilse". Wie wird diese reagieren? Mach das Selbe mit Boxer "Kalle". Wie wird er regieren? Wenn nicht beide gleich reagieren, gibt es keine "hardcoded" Muster, die wir verfolgen. Es sind erlernte Bewegungsmuster!
Phrachao-Suea
05-11-2012, 14:57
Ich finde beim ersten Flinch hat die wunderbar auf die Klinge geschlagen :)
Der zweite..nun ja...manche reagieren so,manche anders.
Jeder ist dort anders konditioniert.
Gibt es da irgendetwas, das man nachlesen könnte? und bitte in deutsch.:rolleyes:
Hi Sven. Das mit Deutsch ist wirklich das große Problem. Aber ich arbeite dran. Bin im Moment schwer dabei, die Trainingsergebnisse aus dem UK zu übersetzen. Da hat man SPEAR verbindlich in die Constableausbildung eines Departments aufgenommen und eine Längsschnittstudie mit den wesentlichen Zahlen zur Häufigkeit und Art von Arrests und Officer injuries über 5 Jahre gemacht. Eine klasse Sache. 
Mein Skript zur Spearology (:rolleyes:) kommt auch demnächst. Da werden bestimmt einige Fragen beantwortet.
Geh in einen Supermarkt, nimm ne Dose Tomaten und wirf sie auf "Oma Ilse". Wie wird diese reagieren? Mach das Selbe mit Boxer "Kalle". Wie wird er regieren? Wenn nicht beide gleich reagieren, gibt es keine "hardcoded" Muster, die wir verfolgen. Es sind erlernte Bewegungsmuster!
Die werden in der Tat nicht genau gleich reagieren. Aber wenn ich meinen kurzen linken Haken schlage und du deinen kurzen linken Haken schlägst, wird das auch nicht haargenau gleich aussehen, obwohl wir (hoffentlich) mehr oder weniger das selbe zu kurzen Haken gelernt haben. Trotzdem gibt es wesentliche Gemeinsamkeiten. Und das ist "hardcoded". 
Ein Bewegungsmuster ist eine Beschreibung von Mechanik. Wir machen uns darüber keine Gedanken und (anders, als man gemeinhein annimmt), wollen wir auch nicht flinchen. Das ganze Training zielt letztlich darauf ab, offensiv zu werden und willentlich zu arbeiten. SPEAR bedeutet, sich grundsätzlich den Flinch abzutrainieren, schnell offensiv zu werden und dann (ich wollts eigentlich nicht sagen) aufs Mett zu geben! ;)
Hi Sven. Das mit Deutsch ist wirklich das große Problem. Aber ich arbeite dran. Bin im Moment schwer dabei, die Trainingsergebnisse aus dem UK zu übersetzen. Da hat man SPEAR verbindlich in die Constableausbildung eines Departments aufgenommen und eine Längsschnittstudie mit den wesentlichen Zahlen zur Häufigkeit und Art von Arrests und Officer injuries über 5 Jahre gemacht. Eine klasse Sache. 
Mein Skript zur Spearology (:rolleyes:) kommt auch demnächst. Da werden bestimmt einige Fragen beantwortet.
Die werden in der Tat nicht genau gleich reagieren. Aber wenn ich meinen kurzen linken Haken schlage und du deinen kurzen linken Haken schlägst, wird das auch nicht haargenau gleich aussehen, obwohl wir (hoffentlich) mehr oder weniger das selbe zu kurzen Haken gelernt haben. Trotzdem gibt es wesentliche Gemeinsamkeiten. Und das ist "hardcoded". 
Ein Bewegungsmuster ist eine Beschreibung von Mechanik. Wir machen uns darüber keine Gedanken und (anders, als man gemeinhein annimmt), wollen wir auch nicht flinchen. Das ganze Training zielt letztlich darauf ab, offensiv zu werden und willentlich zu arbeiten. SPEAR bedeutet, sich grundsätzlich den Flinch abzutrainieren, schnell offensiv zu werden und dann (ich wollts eigentlich nicht sagen) aufs Mett zu geben! ;)
es muss doch deutsche "Unterlagen" geben, die deine Aussagen/Annahmen untermauern. Auf welche Effekte/Muster beruft Ihr Euch? 
Muss doch machbar sein. Siehe hier.
Sensomotorik ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Sensomotorik)
Nur ganz generell. Welche Thesen verfolgt Ihr und warum, auf welcher Wissensbasis ?
Die Frage ist verständlich, Sven. Ich hab das SPEAR System nicht erfunden und von Tony weiß ich, dass ers nicht zusammen mit nem Buch erfunden hat, Stichwort "sucker punch drill".
MIttlerweile gibt es entsprechende Fachliteratur - die habe ich auch nicht gefunden - sondern eben jemand, der im Stab von Tony arbeitet, ergo: englische Literatur und auf die stehst du ja nicht so.
Zum Thema "Muss es doch auf Deutsch geben" - Bullshit. Meine halbe Examensarbeit bestand aus englischer und französischer Literatur (Sportmedizin - die gibt es sogar in Deutschland, anders als SPEAR bis vor ein paar Jahren).
Das aktuellste mir bekannte Werk habe ich hier rumliegen und du findest es auch bei Amazon. Wir "berufen" uns nicht darauf, weil es keinen Sinn macht, sich auf irgendwen zu berufen außer auf sich selbst, wenn es um Gewalt geht, aber Sid Gilman und und Sarah Winan beschreiben es strukturell sehr gut hier: 
Gilman, S., Winans, S. (2002). Manter and Gatz's Essentials of Clinical Neuroanatomy and Neurophysiology , 10.Auflage, Seiten 36-42.
krav maga münster
05-11-2012, 17:46
@Sven
Sicherlich gibt es was auf deutsch, werde ich dir die Tage mal zukommen lassen.
Da ich jetzt wieder Kontakt zu meiner Exfreundin habe, gibt es sogar ein kleines Update, was Neuerscheinungen betrifft.
Sie selbst hat ( habe ich schonmal erwähnt), an Publikation zum Thema Sensomotorik, vestibuläre Wahrnehmung etc. pp. gearbeitet und veröffentlicht.
Man muß sich nicht ( mußte man eigentlich noch nie), an ausländisches Material binden.
Gruß Markus
@Sven
Sicherlich gibt es was auf deutsch, werde ich dir die Tage mal zukommen lassen.
Da ich jetzt wieder Kontakt zu meiner Exfreundin habe, gibt es sogar ein kleines Update, was Neuerscheinungen betrifft.
Sie selbst hat ( habe ich schonmal erwähnt), an Publikation zum Thema Sensomotorik, vestibuläre Wahrnehmung etc. pp. gearbeitet und veröffentlicht.
Man muß sich nicht ( mußte man eigentlich noch nie), an ausländisches Material binden.
Gruß Markus
Das wäre echt nett! :halbyeaha
Pyriander
05-11-2012, 18:23
Schön das sich einige meinen Rat, damals zu Herzen genommen haben und mal etwas über Sensomotorik nachgelesen haben.
Hallo,
hast Du dazu vielleicht eine Buchempfehlung für Leute, die sich das bisher noch nicht zu Herzen genommen haben?
Schöne Grüße
krav maga münster
05-11-2012, 18:38
Wie schon erwähnt, fängt das alles im Kindesalter an, daher ist Literatur, auch primär in diesem Bereich zu suchen/finden.
Da ich unterwegs bin, nur eins auf die Schnelle:
Jean Ayres und ihr Buch "Bausteine der Kindlichen Entwicklung".
Sie soll u.a. Dir Göttin der sensorischen Integration sein.
Ich kenn das Buch noch nicht perönlich, bekam nur grad den Tip.
Gruß Markus
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.