PDA

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung autodidaktisch ohner Trainer lernen?



WimpyPie
04-11-2012, 22:01
Ich finde bei mir in der Nähe einfach keinen Trainer der mit zusagt..

Macht es Sinn alleine SV zu lernen?

Ich mache schon seit zwei Jahren Krafttraining und Ausdauer. Habe mit viel Sinn und Verstand trainiert behutsam gesteigert und hat auch echt was gebracht. Die Trainer im Studio kann man vergessen (nur normale Muskelmasse), habe im Prinzip auch nur alles per Youtube, Bücher und Foren gelernt. (Privattrainer ist mir zu teuer.) Meine Sehen und Gelenke halten jetzt mehr aus und bin auch stärker geworden.

Habe jetzt angefangen mit bei Youtube SV Videos anzusehen. Da ich schon 1,5 SV Situationen überstanden habe, weiß ich wie gestresst ich da bin und wie wenig Technik ich da anwenden kann. Konzentriere mich daher auf ganz simple Sachen.

Erstmal nur Handballen schläge gerade, Hammerfaust, Ellenbogenschläge, Lowkick gestreckt und Lowkick mit dem Knie. (Faustschläge gegen harte Ziele macht mein Handgelenk nicht mit, daher lasse ich das lieber.) Das übe ich täglich im Schattenboxen oder gegen Kissen.

Schaue mir die Videos öfters mal an und versuche Tips aufzunehmen und Technik zu verbessern. Die Schlagkraft erhöht sich hoffentlich durch Erhöhung der Geschwindigkeit und Koordination.

Habe mir überlegt eine Schlagpratze zu kaufen und dann mit einem Freund zusammen zu trainieren der auch Interesse hätte. Erstmal Handballen schläge gerade, Hammerfaust, und Ellenbogenschläge gegen eine Schlagpratze üben. Später könnte man sich dann auf den Rücken legen und simulieren gegen Knie zu treten (Schlagpratze).

Fragen:

Bringt das was?

Ist das zu empfehlen oder eher Verletzungsgefahr?

Was ist mit fortgeschritteneren Sachen wie Headlock defense? Wie in dem Video hier: https://www.youtube.com/watch?v=hyMbOrV92Dk Da bräuchte man dann schon Matratzen um das verletzungsfrei üben zu können? Ich denke mal sowas kann man nicht ohne Trainer lernen, da man die Falltechniken nicht autodidaktisch lernen kann? Da ist die Verletzungsgefahr dann schon zu hoch?

Abakus
04-11-2012, 22:07
Ohne Trainer und Trainingspartner und nur durch Videos wirst Du Dir wahrscheinlich einige Sachen falsch beibringen. Du hast ja keinen, der Dich kontrolliert. Und die Qualität der Videos bei youtube schwankt doch sehr stark.

Me1331
04-11-2012, 22:07
Wenn es wirklich nicht anders geht würde ich dir empfehlen wenigstens von Zeit zu Zeit Trainingsstunden zu nehmen oder aber auf Seminare zu fahren um das trainierte überprüfen zu lassen.

Ein Lehrer wäre aber wirklich Empfehlenswert, damit du die Techniken nicht falsch lernst.

StaySafe
04-11-2012, 22:08
Sich selbst SV beizubringen ist die beste Idee die man haben kann!

Trainer, vor allem welche mit sog. "fundierten" Ausbildungen und ggf. Realerfahrung werden völlig überbewertet! Außerdem hast du durch Youtube rund um die Uhr (!) die beste und größte Auswahl aller Experten des Erdballs. Besser gehts ja gar nicht!

Also ran ans Werk! :halbyeaha

klar
04-11-2012, 22:17
Max Schmeling war am Anfang auch Autodidakt (1-2 Jahre).

Allerdings lernt man Distanzen, Geschwindigkeit und Umgang mit der Angst nur mit Partner.

Was man in youtube lernt sind mehr oder weniger Tricks. Wichtiger sind aber die Fundamentals. Vieles lernt man nur durch ständige Wiederholungen und mit Partnerkontakt.

Tori
04-11-2012, 22:31
Sich selbst SV beizubringen ist die beste Idee die man haben kann!

Trainer, vor allem welche mit sog. "fundierten" Ausbildungen und ggf. Realerfahrung werden völlig überbewertet! Außerdem hast du durch Youtube rund um die Uhr (!) die beste und größte Auswahl aller Experten des Erdballs. Besser gehts ja gar nicht!

Also ran ans Werk! :halbyeaha

Hier fehlt der Ironie bzw. Satire-Button :gruebel:

@TE: Nein, es geht nicht

StaySafe
04-11-2012, 22:41
Hier fehlt der Ironie bzw. Satire-Button :gruebel:

@TE: Nein, es geht nicht

Nein, ich mein das völlig ernst :D

klar
04-11-2012, 22:41
Doch es geht!

Wo hat denn der Dorfschläger gelernt?

Wichtig ist viel mit Freunden just for fun zu prügeln und zu grappeln.
Ruhig zwischendurch ein bischen härter.

Das youtube-Zeugs ist größtenteils unnütz weil die Grundlagen fehlen.
Aber die genaue Ausführung im Sinne eines Stiles braucht man auch nicht!
Es ist wichtig viel zu trainieren - mit unkooperativen Partnern, dann kommt das funktionierende ganz von allein.

Technik-Formen-Training alleine und testen an allen die einem näher kommen. :)

EDIT: @StaySafe: Mich wundert das ausgerechnet ein Vertreter des "Ausnutzens der natürlichen Reflexe" per Satire sagt, dass die natürlichen natürlichen Reflexe nicht bringen sondern nur die Krav-Maga-natürlichen-Reflexe unter Anleitung toller Trainer am besten in deiner Schule wirklich natürlich sind, oder so. KRAV MAGA ROCKT :bang:

Schnueffler
04-11-2012, 22:46
Hier fehlt der Ironie bzw. Satire-Button :gruebel:

@TE: Nein, es geht nicht

Menno!
Er sollte dann doch seine eigenen Videos davon drehen! ;)

StaySafe
04-11-2012, 22:46
Doch es geht!

Wo hat denn der Dorfschläger gelernt?

Wichtig ist viel mit Freunden just for fun zu prügeln und zu grappeln.
Ruhig zwischendurch ein bischen härter.

Das youtube-Zeugs ist größtenteils unnütz weil die Grundlagen fehlen.
Aber die genaue Ausführung im Sinne eines Stiles braucht man auch nicht!
Es ist wichtig viel zu trainieren - mit unkooperativen Partnern, dann kommt das funktionierende ganz von allein.

Technik-Formen-Training alleine und testen an allen die einem näher kommen. :)

Geeenau! Der "Dorfschläger" (gibts sowas überhaupt -noch- ?) ist ja auch mal DIE Referenz zum Thema Selbstverteidigung! Dicht gefolgt von Hooligans, Gewaltbereiten Links- und / oder Rechtsextremen, Neuerdings auch messerschwingenden Demonstrations-Salafisten und Intensivtätern im Bereich der Gewaltkriminalität!

Und wenn sich mehrere völlig ahnungslose einfach mal schön ins Mett kloppen, dann muss da zwangsläufig am Ende etwas ganz furchtbar großartiges und funktionales bei rauskommen. Da kommt dann natürlich keiner mehr mit der sich Techniken, Distanz, Timing und mentale Konditionierung angeeignet hat.

Ach KKB wie lieb ich dich! :rolleyes:

klar
04-11-2012, 22:54
Geeenau! Der "Dorfschläger" (gibts sowas überhaupt -noch- ?) ist ja auch mal DIE Referenz zum Thema Selbstverteidigung! Dicht gefolgt von Hooligans, Gewaltbereiten Links- und / oder Rechtsextremen, Neuerdings auch messerschwingenden Demonstrations-Salafisten und Intensivtätern im Bereich der Gewaltkriminalität!

Und wenn sich mehrere völlig ahnungslose einfach mal schön ins Mett kloppen, dann muss da zwangsläufig am Ende etwas ganz furchtbar großartiges und funktionales bei rauskommen. Da kommt dann natürlich keiner mehr mit der sich Techniken, Distanz, Timing und mentale Konditionierung angeeignet hat.

Ach KKB wie lieb ich dich! :rolleyes:

Krav Maga ist toll. Das haben auch Leute erfunden die Techniken, Distanz, Timing und mentale Konditionierung auf Seminaren bei anderen ganz tollen Leuten gelernt haben. Insgasamt geht nichts über ganz tolle Leute die sich Techniken, Distanz, Timing und mentale Konditionierung auf ganz tollen Seminaren angeeignet haben. Krav Maga rockt! :bang:

StaySafe
04-11-2012, 22:58
Krav Maga ist toll. Das haben auch Leute erfunden die Techniken, Distanz, Timing und mentale Konditionierung auf Seminaren bei anderen ganz tollen Leuten gelernt haben. Insgasamt geht nichts über ganz tolle Leute die sich Techniken, Distanz, Timing und mentale Konditionierung auf ganz tollen Seminaren angeeignet haben. Krav Maga rockt! :bang:

Mal davon abgesehen dass Krav Maga in der Tat rockt; gibts auch noch was sachlich fundiertes oder muss man deine "Ratschläge" unwidersprochen hinnehmen ? :cool:

Alephthau
04-11-2012, 23:03
Geeenau! Der "Dorfschläger" (gibts sowas überhaupt -noch- ?) ist ja auch mal DIE Referenz zum Thema Selbstverteidigung! Dicht gefolgt von Hooligans, Gewaltbereiten Links- und / oder Rechtsextremen, Neuerdings auch messerschwingenden Demonstrations-Salafisten und Intensivtätern im Bereich der Gewaltkriminalität!

Und wenn sich mehrere völlig ahnungslose einfach mal schön ins Mett kloppen, dann muss da zwangsläufig am Ende etwas ganz furchtbar großartiges und funktionales bei rauskommen. Da kommt dann natürlich keiner mehr mit der sich Techniken, Distanz, Timing und mentale Konditionierung angeeignet hat.

Ach KKB wie lieb ich dich! :rolleyes:

Doofe Frage, aber wie meinst Du sind Kampfkünste und letztlich auch die SV-Systeme entstanden?

Das ist nicht so wie die Frage mit dem Huhn und dem Ei usw...

Gruß

Alef

Chrizzt
04-11-2012, 23:04
Zum "technischen" Training will ich mich nicht äußern, dazu wurde schon einiges gesagt.

Hilfreich ist aber VIELLEICHT (andere Meinungen hierzu würde ich gerne hören) die Lektüre von Büchern, in denen das Theoretische von Selbstverteidigungssituationen beleuchtet wird.

Beispielsweise in "Facing Violence: Preparing for the Unexpected" werden verschiedene Formen von Gewalttätern unterschieden: Der Monkey (soziale Gewalt) und der Predator (z.B. ein Räuber), wobei je nachdem verschiedene Entschärfungsstrategien vor einer körperlichen Konfrontation möglich sind. Ich will keine Inhaltsangabe liefern, sondern nur beispielhaft auf diese theoretischen Backgrounds hinweisen. Sich auf diesem Wege zu informieren ist, sofern kein Trainer mit Erste-Hand-Erfahrung zur Verfügung ist, zumindest besser als überhaupt nicht sich damit zu beschäftigen.

Ich war auch noch nie auf einem "richtigen" SV-Seminar, ich weiß nicht ob Trainer diese Backgrounds dort besser vermitteln können als per gut zusammengestellter Lektüre.

Szenarientrainings, die ja hier im Board oft hochgelobt werden, ersetzt das natürlich nicht.

StaySafe
04-11-2012, 23:10
Doofe Frage, aber wie meinst Du sind Kampfkünste und letztlich auch die SV-Systeme entstanden?

Das ist nicht so wie die Frage mit dem Huhn und dem Ei usw...

Gruß

Alef

Und das rechtfertigt, nach was weiß ich wievielen Jahrhunderten in denen sich Menschen aller Kulturen mit dem Phänomen Kampf beschäftigt haben und nach den Jahrzehnten der Aufarbeitung und Forschung im Bereich der realitätsnahen Selbstverteidigung, einen solchen Rat ?

Sorry, aber dieses "Pseudoargument" ist nichts anderes als falscher Historismus ala "Es wurde ja bereits früher so gemacht". Das geht doch am Sinn und Zweck der Sache völlig vorbei.

Aber jeder wie er mag. Hier gilt ja jedes Wort gleich viel, egal wer schreibt.
Das Internet für alle war schon ein echter Segen :D

Bubatz
04-11-2012, 23:14
Apropos Referenz "Dorfschläger": Ich kenne tatsächlich jede Menge Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, dass Kampfsportler auch nach jahrzehntelangem Training und mit drittem Dan in der "Realität" nicht die geringste Chance gegen völlig unausgebildete Straßenschläger haben, weil letztere "hemmungslos, brutal und schmerzunempfindlich" sind.

Ich habe mich oft gefragt, woher diese Meinung eigentlich kommt, und ich vermute, dass es dabei meistens darum geht zu rationalisieren, warum man sowas selbst nicht macht - es gibt ja "gute Gründe", abzuraten. In Diskussionen mit anderen Eltern erlebe ich beispielsweise häufig, dass die Meinung vertreten wird, man solle seine Kinder lieber keine KK erlernen zu lassen, weil die sich dann nur überschätzen würden und "sowas die Angreifer nur noch agressiver macht".

Me1331
04-11-2012, 23:16
Und das rechtfertigt, nach was weiß ich wievielen Jahrhunderten in denen sich Menschen aller Kulturen mit dem Phänomen Kampf beschäftigt haben und nach den Jahrzehnten der Aufarbeitung und Forschung im Bereich der realitätsnahen Selbstverteidigung, einen solchen Rat ?

Sorry, aber dieses "Pseudoargument" ist nichts anderes als falscher Historismus ala "Es wurde ja bereits früher so gemacht". Das geht doch am Sinn und Zweck der Sache völlig vorbei.

Aber jeder wie er mag. Hier gilt ja jedes Wort gleich viel, egal wer schreibt.
Das Internet für alle war schon ein echter Segen :D

Keiner hat gesagt dass es der beste weg sei jedoch ein möglicher, da es ja schon funktioniert hat ;)

Ansonsten kannst du dir wie weiter oben empfohlen Lektüre zum Thema besorgen. Durch die gewonnen Informationen kannst du vl. die ein oder andere Auseinandersetzung vermeiden.

Unmöglich ist nichts wenn du trainieren willst dann Trainiere nur achte immer auf dich und deinen Trainingspartner unnötige Verletzungen sollten vermieden werden.

klar
04-11-2012, 23:17
Mal davon abgesehen dass Krav Maga in der Tat rockt; gibts auch noch was sachlich fundiertes oder muss man deine "Ratschläge" unwidersprochen hinnehmen ? :cool:

Nein, muss man nicht. Das ist nur meine Meinung.
Mich hats nur gewundert. Krav Maga und Krav Panim el Panim sind kompromißlose Systeme von der Straße für die Straße für jedermann, ohne besondere Kraft oder Fähigkeiten. Von daher erschien mir die Systemversessenheit paradox. Wenn er übt was er intuitiv tut, dann ist das in meinen Augen genau richtig.

Tori
04-11-2012, 23:21
Geeenau! Der "Dorfschläger" (gibts sowas überhaupt -noch- ?) ist ja auch mal DIE Referenz zum Thema Selbstverteidigung! Ach KKB wie lieb ich dich! :rolleyes:

:halbyeaha

Definitiv - Dorfschläger sind die absolute und unzweifelhafte Referenz.:D

Also: jeder der SV lernen möchte, muß sich also erst mal durch sämtliche Kneipen und Veranstaltungen prügeln + schlägern. Dann ist er auf jedenfall perfekt in SV + Haudiedoum :o

@Klar: es geht hier um SV und nicht um den Dorfschläger. Den interessiert SV nämlich nicht. Der haut nämlich meist einfach auf alles ein - egal wer :rolleyes:

Wer SV lernen will kann dies nicht aus Videos. Man kann sich Tips und Tricks und meinetwegen auch Techniken daraus holen. Lernen aber kann man es nur wenn man es mit Partnern lange genug bei einem guten Trainer intensiv trainiert. Ohne fehlt die Kontrolle ob das gelernte auch nur halbwegs richtig oder gar anwendbar ist. SV ist mehr als eine Ansammlung von Techniken.
Und es gehört mehr dazu als sich durch Kneipen zu schlagen - könnte u.U. aber trotzdem helfen - hat aber dann nix mit SV zu tun :rolleyes:

StaySafe
04-11-2012, 23:21
Apropos Referenz "Dorfschläger": Ich kenne tatsächlich jede Menge Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, dass Kampfsportler auch nach jahrzehntelangem Training und mit drittem Dan in der "Realität" nicht die geringste Chance gegen völlig unausgebildete Straßenschläger haben, weil letztere "hemmungslos, brutal und schmerzunempfindlich" sind.



Ganz von der Hand zu weisen ist das auch nicht. Das liegt aber weniger am Kampfsport im Sinne eines "schwachen oder ungeeigneten Systems", sondern an der psychologischen Herangehensweise, der Trainingsmethodik und der generellen Zielsetzung des Trainings.

Wer Kampfsport auf traditionelle Art und Weise als eine "Kunst" trainiert, der darf nicht erwarten dass ihn das in die Lage versetzt realer Gewalt zu begegnen.

Ich kann hingegen nahezu jedes System so trainieren dass es mich, durch gezielte Abstimmung der Trainingsinhalte und Methoden, durchaus auf reale SV Situationen vorbereitet. Aber genau dazu braucht es eben auch jemanden der die Realität kennt und sein System darauf abstimmen kann.

Es ist also nicht das "ob oder ob nicht" und auch nicht so sehr das "was", sondern viel mehr das "wie".

Und wenn man im Training nicht auf das Phänomen echter Gewalt eingeht, dann wird man auch mit Dan XY eher mal untergehen.

StaySafe
04-11-2012, 23:28
Nein, muss man nicht. Das ist nur meine Meinung.
Mich hats nur gewundert. Krav Maga und Krav Panim el Panim sind kompromißlose Systeme von der Straße für die Straße für jedermann, ohne besondere Kraft oder Fähigkeiten. Von daher erschien mir die Systemversessenheit paradox. Wenn er übt was er intuitiv tut, dann ist das in meinen Augen genau richtig.

Freiheit!


Jo, Krav Maga und Kapap noch mehr, sind aber Systeme die auf bestimmten Prinzipien, Erfahrungswerten und Bewegungsstrukturen basieren. Aber darum gehts gar nicht. Von daher ist auch die Anführung einer "Systemversessenheit" die ich hier gezeigt haben soll, völlig widersinnig.

Ich habe ja schließlich nicht gesagt: "Nein das geht nicht, du musst Krav Maga lernen!"

Was ich hingegen sage (obwohl ich weiß dass es das Fassungsvermögen eines großen Teils hier am Board völlig übersteigt) ist, dass SV mehr ist als hier und da mal ne Technik abgeguckt zu haben oder sich mit nem "Dorfschläger" zu rangeln um zu sehen was zwischen zwei Idioten funktioniert.

SV ist genauso simpel wie sie umfangreich und komplex ist. Ein Paradoxon dass, wie gesagt, hier selten so ganz begriffen wird.

Me1331
04-11-2012, 23:29
:halbyeaha

Definitiv - Dorfschläger sind die absolute und unzweifelhafte Referenz.:D

Also: jeder der SV lernen möchte, muß sich also erst mal durch sämtliche Kneipen und Veranstaltungen prügeln + schlägern. Dann ist er auf jedenfall perfekt in SV + Haudiedoum :o

@Klar: es geht hier um SV und nicht um den Dorfschläger. Den interessiert SV nämlich nicht. Der haut nämlich meist einfach auf alles ein - egal wer :rolleyes:

Wer SV lernen will kann dies nicht aus Videos. Man kann sich Tips und Tricks und meinetwegen auch Techniken daraus holen. Lernen aber kann man es nur wenn man es mit Partnern lange genug bei einem guten Trainer intensiv trainiert. Ohne fehlt die Kontrolle ob das gelernte auch nur halbwegs richtig oder gar anwendbar ist. SV ist mehr als eine Ansammlung von Techniken.
Und es gehört mehr dazu als sich durch Kneipen zu schlagen - könnte u.U. aber trotzdem helfen - hat aber dann nix mit SV zu tun :rolleyes:

Er erlernt ja dadurch wie du auch Zugibst eine Form der SV nämlich den Angriff und ein überraschende hemmungsloser Angriff in einer Situation, welche kurz vorm zerreisen ist sollte doch ein guter Weg sein sich Selbst zu verteidigen.
Moralisch und strafrechtlich brauch ich wohl nichts dazu sagen.

Bubatz
04-11-2012, 23:30
Ganz von der Hand zu weisen ist das auch nicht. Das liegt aber weniger am Kampfsport im Sinne eines "schwachen oder ungeeigneten Systems", sondern an der psychologischen Herangehensweise, der Trainingsmethodik und der generellen Zielsetzung des Trainings.



Stimme Dir zu - aber leider wird da in den Diskussionen normalerweise kein Unterschied bzgl. verschiedener Herangehensweisen (Breitensport, Wettkampf, SV-Training) gemacht. Ich komme argumentativ meistens am "weitesten", wenn ich sowas zu bedenken gebe wie dass es alleine schon was bringt, wenn ein Mädchen beispielsweise instinktiv weiß, wie sie bei Umfassung des Handgelenks die Hand über den Daumen rausdreht - das kann den Unterschied ausmachen zwischen weglaufen können und ins Auto gezogen werden.

Tori
04-11-2012, 23:34
@Me1331: Das ein Kneipenschläger sich wehren und verteidigen kann bezweifeln ich nicht :rolleyes: Darum geht es doch aber gar nicht. Ich zitier hier mal den Kollegen StaySafe aus einem anderen Thread. Wie ich finde hat er hier alles perfekt wiedergeben und es ist eins zu eins meine Meinung zu dem Thema:


Selbstverteidigung hat nichts mit "ein paar Tricks" zu tun.
Die erste Baustelle ist das eigene Verhalten: Schulung der Aufmerksamkeit, Eigenwahrnehmung, Fremdwahrnehmung, etc.

Und gleichzeitig beginnt das Handwerk: Schlagen, Treten, Clinchen, Grapplen...all das. Und damit natürlich auch Sparring inkl. einstecken.

SV hat ab einem gewissen Punkt mit kämpfen zu tun und da ist es dann wie überall auch: Es muss erlernt werden. Mit viel Schweiß und manchmal auch ein bisschen Blut.

Und in einer guten Schule mit einem guten Trainer landet man auch dadurch nicht im Krankenhaus. Wie Schnüffler schon schrieb: Das was passiert, passiert meistens aus Dummheit und nicht weil sich da alle gegenseitig mutwillig verletzen wollen

StaySafe
04-11-2012, 23:37
Stimme Dir zu - aber leider wird da in den Diskussionen normalerweise kein Unterschied bzgl. verschiedener Herangehensweisen (Breitensport, Wettkampf, SV-Training) gemacht. Ich komme argumentativ meistens am "weitesten", wenn ich sowas zu bedenken gebe wie dass es alleine schon was bringt, wenn ein Mädchen beispielsweise instinktiv weiß, wie sie bei Umfassung des Handgelenks die Hand über den Daumen rausdreht - das kann den Unterschied ausmachen zwischen weglaufen können und ins Auto gezogen werden.

Klar, diesen Unterschied machen ja selbst wenige Kampfsportler. Wie will man das dann von Außenstehenden verlangen. Alles was mit Kampfsport, kämpfen allgemein und SV im speziellen zu tun hat, ist eine Welt voller Mißverständnisse.

Me1331
04-11-2012, 23:43
@Me1331: Das ein Kneipenschläger sich wehren und verteidigen kann bezweifeln ich nicht :rolleyes: Darum geht es doch aber gar nicht. Ich zitier hier mal den Kollegen StaySafe aus einem anderen Thread. Wie ich finde hat er hier alles perfekt wiedergeben und es ist eins zu eins meine Meinung zu dem Thema:

Aso der TE wollte nicht wissen wie er sich besser verteidigen lernen kann ohne Trainer.

Mensch da habe ich wohl total am Thema vorbei gelesen.

Tori
04-11-2012, 23:46
Aso der TE wollte nicht wissen wie er sich besser verteidigen lernen kann ohne Trainer.

Mensch da habe ich wohl total am Thema vorbei gelesen.

Na klar, er kann sich ja mal durch die Kneipen seiner Umgebung schlagen.

Ich denke das war eindeutig seine Intention :rolleyes:

Me1331
04-11-2012, 23:52
Na klar, er kann sich ja mal durch die Kneipen seiner Umgebung schlagen.

Ich denke das war eindeutig seine Intention :rolleyes:

Eine eher schlechte Möglichkeit hat aber Bruce auch so gemacht.

Aber wie du sicher gemerkt hast befindet sich ein Zitat in meinem Post ;)

EDIT: Könnte doch unverständlich sein:
Es ging mir darum das der Dorfschläger sehr wohl daran interessiert ist sich selbst zu verteidigen, jedoch nicht an einem SV-System.

Und diesen Teilaspekt eines ganzen SV-Systems kann man also durchaus passabel ohne Trainer erlernen.

Tori
04-11-2012, 23:53
@Me1331: Ist schon spät ;)

StaySafe
05-11-2012, 00:00
Es ging mir darum das der Dorfschläger sehr wohl daran interessiert ist sich selbst zu verteidigen, jedoch nicht an einem SV-System.

Und diesen Teilaspekt eines ganzen SV-Systems kann man also durchaus passabel ohne Trainer erlernen.

Und welchen Sinn soll es haben zum Zwecke der Selbstverteidigung womöglich völlig idiotische Dinge zu "trainieren" ?

Me1331
05-11-2012, 00:07
Und welchen Sinn soll es haben zum Zwecke der Selbstverteidigung womöglich völlig idiotische Dinge zu "trainieren" ?

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Irgendwie ein schöner Spruch.

Ja es kann durchaus geschehen, dass man etwas falsch lernt.
Aber ich wüsste nicht wie man das ohne Lehrer umgehen könnte?
Wenn etwas nicht so funktioniert wie es funktionieren soll dann muss man eben an der Technik arbeiten und mit verschiedenen Trainingspartner experimentieren.

Besser wäre natürlich unter der Anleitung eines Trainers aber das habe ich schon in meinem ersten Post geschrieben und die >Thematik geht wohl eher in die Richtung ob es möglich wäre und ich muss sagen ja es ist möglich.

BillaP
05-11-2012, 00:16
Hast du kein Box- oder Judoverein wo du grundlagen trainieren kannst? Also so wie ich bisher die situationen hatte, kamen am besten boxtechniken und judogriffe an um eine situation zu regeln.

StaySafe
05-11-2012, 00:18
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Irgendwie ein schöner Spruch.



Genau. Und genau aus dem Grund geht man zu jemandem der es einem beibringt.
Macht man im Handwerk ja auch so.

Hier werden manchmal Ratschläge erteilt dass einem das Grausen kommt... :o

Me1331
05-11-2012, 00:25
Genau. Und genau aus dem Grund geht man zu jemandem der es einem beibringt.
Macht man im Handwerk ja auch so.

Hier werden manchmal Ratschläge erteilt dass einem das Grausen kommt... :o

Liest du meine Beiträge überhaupt?
Es geht die ganze Zeit darum etwas ohne noch einmal OHNE Trainer zu lernen.

Habe doch bereits geschrieben das es mit Trainer natürlich besser ist.

..... Lesen bildet

StaySafe
05-11-2012, 00:33
Liest du meine Beiträge überhaupt?
Es geht die ganze Zeit darum etwas ohne noch einmal OHNE Trainer zu lernen.

Habe doch bereits geschrieben das es mit Trainer natürlich besser ist.

..... Lesen bildet

Ruhig Brauner.
Ich lese deine Beiträge schon, sonst würde ich mich nicht so wundern. ;)

Du vertrittst die Meinung dass man durchaus etwas brauchbares via Youtube ohne Trainer lernen kann. Sorry, aber das ist in meinen Augen völliger Schwachsinn wenn wir von SV sprechen.

Vlt. solltest du meine Beiträge besser lesen, dann wäre dir meine gesamte Argumentation vertrauter.

Me1331
05-11-2012, 00:43
Ruhig Brauner.
Ich lese deine Beiträge schon, sonst würde ich mich nicht so wundern. ;)

Du vertrittst die Meinung dass man durchaus etwas brauchbares via Youtube ohne Trainer lernen kann. Sorry, aber das ist in meinen Augen völliger Schwachsinn wenn wir von SV sprechen.

Vlt. solltest du meine Beiträge besser lesen, dann wäre dir meine gesamte Argumentation vertrauter.

Ich lese deine Beiträge sehr sorgfältig und du meine anscheinend nicht.

Nein alleine durch das ansehen eines Youtube-Videos bekommt man keine praktisch anwendbaren SV Fertigkeiten.

Dazu braucht man wie gesagt sehr viele Trainingspartner, mit denen man das ganze durcharbeiten muss.
Wäre dies unmöglich dann gebe es kein SV System bzw Kampfsystem (oder wie du das auch nennen willst).

Wenn man jetzt noch zusätzlich Videos von verschiedenen Trainingsinhalten hat kann sich das positiv auf den Trainingsfortschritt/die Technikausführung auswirken.

StaySafe
05-11-2012, 00:58
Ich lese deine Beiträge sehr sorgfältig und du meine anscheinend nicht.

Nein alleine durch das ansehen eines Youtube-Videos bekommt man keine praktisch anwendbaren SV Fertigkeiten.

Dazu braucht man wie gesagt sehr viele Trainingspartner, mit denen man das ganze durcharbeiten muss.
Wäre dies unmöglich dann gebe es kein SV System bzw Kampfsystem (oder wie du das auch nennen willst).

Wenn man jetzt noch zusätzlich Videos von verschiedenen Trainingsinhalten hat kann sich das positiv auf den Trainingsfortschritt/die Technikausführung auswirken.

Und wo bleibt das Korrektiv ?
Wer bestimmt die Video- und damit die Inhaltsauswahl ?

Letztlich wird jemand ohne einen blassen Schimmer irgendein Video von irgendeinem Heini ansehen und es mit einem anderen ahnungslosen Heini "trainieren".

Großartige Vorbereitung für den möglichen Ernstfall! :rolleyes:

Wie ich schon zu Beginn schrieb: Es ist die beste Idee die man diesbezüglich haben kann! Sog. Fachleute werden völlig überbewertet.

Korkell
05-11-2012, 01:10
Ich drücks mal so aus.
Ich kenne eine Hand voll Dorfschläger und ehem. Hools die nie einen Kampfsport betrieben haben und sich durchaus zu verteidigen wissen...es geht schon aber in Relation zu dem was man riskiert ist es meiner Meinung nach Schwachsinn.

Auf der anderen Seite erkenne ich nicht das Problem am allein lernen. Kauf dir Bücher mit Techniken und ner Anleitung zur Trainingsgestalltung nimm gute Videos dazu, schnapp dir 2-3 Freunde, besorg dir Trainingsutensilien und fang an. Mit Sparring, Drills und Techniktraining.
Das alles wird nie die Qualität eines professionellen Trainings erreichen aber es wird auch nicht völlig für die Katz sein wenn man es mit dem nötigen Ernst betreibt.

KeineRegeln
05-11-2012, 02:24
Der Dorfschläger hat dem TE aber was voraus: Er schlägt sich. Das hat er übrigens nicht wenigen voraus....

Ich habe früher mit Freunden sehr viel so Spaßrangelein gemacht (mache ich trotz meines alters immer noch gerne, ich finde nur selten jemand außerhalb des Vereins :o). Da lernst du schon was, aber das sollte man nicht überschätzen.

Ich halte mich für einen nicht gelernten-Ringer für einen guten Ringer, aber gegen jemanden, der sowas gelernt hat, sehe ich nicht nur kein Land, ich sehe gar nichts!!!!

Habe früher auch paar Schläger gekannt und was die auszeichnete waren vorallem 2 Sachen:

1. Sie waren i.d.R. jene welche zuerst zu hauten.
2. Haben sie oft gute Nehmerquallitäten und einen starken Willen.

Ach ja, viele waren auch nicht schmächtig.

Was die Technik angeht, gab es 3 Kategorien:

1. Sehr schlecht. Da keinerlei KK/KS Erfahrung.
2. Ganz wenige Techniken auf einem annehmbaren Stand. Vereinzelte Techniken mal gezeigt bekommen und die öfter geübt.
3. Technisch Gute. Da im KK/KS Verein.

Ich würde mich als TE mal fragen, warum er nicht mit Trainern klar kommt.
Die Gefahr welche ich bei seinem Vorhaben sehe ist, mal abgesehen davon, dass er wirklich nicht zwischen guten und schlechten Tipps unterscheiden kann, dass er durch das Sparring mit Freunden und das nachahmen der Videos sich total falsch einschätzt und dann was dummes macht, wo er es häte besser sein lassen sollen.

Gut, irgendwas tun ist immer besser als nichts tun, aber ich find es in dem Fall nicht sinnig.

Ich meine, wieviele von uns konnten nicht schon vor seiner KK/KS Laufbahn ein paar Tricks? Vermutlich fast jeder. Aber vorher stammt denn das Wissen? Bei mir z.B. vom Vater, großen Bruder und cousin etc. Man hats also nicht nur gesehen, sonder auch "gespürt".

@TE: Schreibe doch mal bitte, was dich denn an den Trainern gestört hatte. Das ist nur um sich ein besseres Bild zu machen.

Gruß
KeineRegeln

Me1331
05-11-2012, 07:51
Und wo bleibt das Korrektiv ?
Wer bestimmt die Video- und damit die Inhaltsauswahl ?

Letztlich wird jemand ohne einen blassen Schimmer irgendein Video von irgendeinem Heini ansehen und es mit einem anderen ahnungslosen Heini "trainieren".

Großartige Vorbereitung für den möglichen Ernstfall! :rolleyes:

Wie ich schon zu Beginn schrieb: Es ist die beste Idee die man diesbezüglich haben kann! Sog. Fachleute werden völlig überbewertet.

Inhalte logisch verknüpfen, dieses Korrektiv gibt es nicht.
Da ich von Anfang an ausgehe, dass es nicht vorhanden ist und wenn ich die ganze Zeit schreibe das es nicht vorhanden ist wie soll es auf einmal vorhanden sein ?

Ich gehe wie bereits wirklich tausend fach beschrieben davon aus das es keinen Trainer, kein Korrektiv gibt.

Mit wäre natürlich besser habe ich aber auch schon oft geschrieben.

Sven K.
05-11-2012, 14:05
Eigentlich haben alle Recht!

Natürlich kann man Selbstverteidigung allein(mit einem Freund) lernen!

Allerdings NUR im Sinne, des "verbessern"/"herstellen" von Grundfunktionen. Es gibt sehr gute Lehrfilmchen, in der Tube, die einem "Unbedarften" aber engagierten Trainierenden, in seinen Fähigkeiten verbessern.

Der Knackpunkt liegt in der Definition von "SV". Für den einen ist es "mal eben ein bisschen kloppen" lernen, für den erfahrenen SVler ist es SEHR viel mehr.
Das Meiste wurde ja schon gesagt. Dazu kommen noch Faktoren, wie eventuell falsch gelernte Bewegungsabläufe, die durchaus gesundheitsschädlich sein/werden können, und das "nicht verstehen" von Zusammenhängen/Bewegungsabläufe, die meist eben nur vom Trainer vermittelt werden können. Von den ganzen anderen förderlichen Funktionen eines guten Trainers mal abgesehen.

Machen kann man es also. Allerdings dauert es länger und birgt doch einige Risiken und man wird nie wirklich etwas "Richtiges" trainieren.

Savateur73
06-11-2012, 10:15
Eigentlich haben alle Recht!

Natürlich kann man Selbstverteidigung allein(mit einem Freund) lernen!

Allerdings NUR im Sinne, des "verbessern"/"herstellen" von Grundfunktionen. Es gibt sehr gute Lehrfilmchen, in der Tube, die einem "Unbedarften" aber engagierten Trainierenden, in seinen Fähigkeiten verbessern.

Der Knackpunkt liegt in der Definition von "SV". Für den einen ist es "mal eben ein bisschen kloppen" lernen, für den erfahrenen SVler ist es SEHR viel mehr.
Das Meiste wurde ja schon gesagt. Dazu kommen noch Faktoren, wie eventuell falsch gelernte Bewegungsabläufe, die durchaus gesundheitsschädlich sein/werden können, und das "nicht verstehen" von Zusammenhängen/Bewegungsabläufe, die meist eben nur vom Trainer vermittelt werden können. Von den ganzen anderen förderlichen Funktionen eines guten Trainers mal abgesehen.

Machen kann man es also. Allerdings dauert es länger und birgt doch einige Risiken und man wird nie wirklich etwas "Richtiges" trainieren.

:halbyeaha
Das ist das beste Posting in diesem Thread!:cool:
Davon können sich manche Experten eine Scheibe von abschneiden.:cool:

Me1331
06-11-2012, 11:39
:halbyeaha
Das ist das beste Posting in diesem Thread!:cool:
Davon können sich manche Experten eine Scheibe von abschneiden.:cool:

Kann dir nicht ganz zustimmen da es durchaus möglich ist eine komplexere Sv
Auf diesem Weg zu erlernen jedoch ist der Aufwand natürlich ein anderes Thema.

Savateur73
06-11-2012, 12:04
Kann dir nicht ganz zustimmen da es durchaus möglich ist eine komplexere Sv
Auf diesem Weg zu erlernen jedoch ist der Aufwand natürlich ein anderes Thema.

:gruebel:

Me1331
06-11-2012, 13:05
Wollte den den du zitiert hast zitieren bin aber mit Handy on und habe mich vertouched

concrete jungle
06-11-2012, 13:28
Zum Thema:

Würde dem TE auch einen Sportverein empfehlen, Boxen, KB, Thai oder Ringen als Grundlage und dann mit geneigten Leuten Szenarios durchspielen.
Oft sind die Leute beim Sport lockerer drauf und man findet darunter auch ,,Anwender" die so manchen Tip geben können!

Sven K.
06-11-2012, 14:11
Kann dir nicht ganz zustimmen da es durchaus möglich ist eine komplexere Sv
Auf diesem Weg zu erlernen jedoch ist der Aufwand natürlich ein anderes Thema.

Es geht ja nicht darum, hier "eine" komplexe SV zu (er-)lernen, sondern eher um "sich selbst" wehrfähig(er) zu machen. Das hat nichts mit einem "System erlernen" zu tun.

Me1331
06-11-2012, 14:17
Es geht ja nicht darum, hier "eine" komplexe SV zu (er-)lernen, sondern eher um "sich selbst" wehrfähig(er) zu machen. Das hat nichts mit einem "System erlernen" zu tun.
Wurde doch auch von mir behandelt nur eben nicht ausschließlich

Alex R.
08-11-2012, 00:04
Jetzt mal ganz ehrlich:

Selbstverteidigung lernen aus Videos geht eindeutig.
Denn nicht die Technik ist wichtig, sondern das Ziel.
Nicht WIE ich in die Genitalien trete, sondern DAS ich das tun kann/sollte. (Beispiel)

JEDER kann sich selbst verteidigen, wenn er muss! Die Frage ist nur, wie effektiv das Ganze ist. Aber schlagen und treten kann einfach jeder. Genauso wie beißen oder kratzen.
Dafür braucht's kein KM, KAPAP, KB, oder sonstwas.
Das einzige wofür man das braucht ist, um seine Effizienz zu erhöhen.

Wenn ein Video anschaulich erklärt, warum eben dieser Punch/Kick besser ist, dann kann man das daraus lernen und entsprechend übernehmen.
Ob die Technik dann perfekt ist, interessiert nicht. Wirksam muss sie sein, mehr nicht.
An anderen Sachen sollte/muss man allerdings mit Partner arbeiten.
Timing und Abstand als Beispiel.

Das wichtigste muss man allerdings bereits besitzen:
Das Kämpferherz. Hat man das nicht, kann man die ultimative KS/KK betreiben, man wird einfach kein Fighter. Aus einem Schaf kann man eben keinen Wolf machen, wenn nicht wenigstens ein kleiner Wolf drin steckt.

bordobereli
08-11-2012, 00:43
was für ein mensch ist dieser schnüffler eigentlich. Bist du der König der Klugscheisser oder was?

deine kommentare sind lächerlich und überflüssig du machst immer das gleiche. hast du auch schon mal was hilfreiches geschrieben, statt immer alles ins lächerliche zu ziehen. ist wahrscheinleich dein charakter.

egal welches Thema ich lese und du was schreibst es nervt einfach nur. immer dieses ins lächerliche ziehen.
:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad: :mad::mad::mad:

Soju
08-11-2012, 06:55
was für ein mensch ist dieser schnüffler eigentlich. Bist du der König der Klugscheisser oder was?

deine kommentare sind lächerlich und überflüssig du machst immer das gleiche. hast du auch schon mal was hilfreiches geschrieben, statt immer alles ins lächerliche zu ziehen. ist wahrscheinleich dein charakter.

egal welches Thema ich lese und du was schreibst es nervt einfach nur. immer dieses ins lächerliche ziehen.
:mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad: :mad::mad::mad:

Laecherliche Threads verleiten nun mal zu laecherlichmachenden Kommentaren.

Und ich glaub schon dass der Schnueffler schon mal was ueber grundlegende Kenntnisse der SV gelesen hat.

bordobereli
08-11-2012, 13:36
der thread ist doch nicht lächerlich.

Sven K.
08-11-2012, 14:52
der thread ist doch nicht lächerlich.

Das Thema ist in sofern "lächerlich", als das es hier "alle paar Tage" auftaucht und quasi immer da Selbe gepostet wird.

Du solltest einfach mal eine Weile "stillhalten" und schauen was hier so passiert und wer wem hier hilft. Dann wird einiges klarer. Dazu solltest Du dich mal etwas zurück halten. Nicht, das es noch Verwarnungen gibt. Bist ja noch recht neu. ;)

Wenn du ein Problem mit @Schnüffler hast und seine Beiträge als ungebührlich empfindest, kannst Du sie "melden", in dem du auf das kleine Dreieck klickst, das sich recht oben, in seinem Beitrag, befindet.

C-MO
08-11-2012, 17:27
Apropos Referenz "Dorfschläger": Ich kenne tatsächlich jede Menge Leute, die felsenfest davon überzeugt sind, dass Kampfsportler auch nach jahrzehntelangem Training und mit drittem Dan in der "Realität" nicht die geringste Chance gegen völlig unausgebildete Straßenschläger haben, weil letztere "hemmungslos, brutal und schmerzunempfindlich" sind.



da ist was wahres dran

concrete jungle
08-11-2012, 17:56
Ganz andere Selektion an Leuten halt.

Ist der XY Danträger noch Jungfrau in der Welt des Strassenschlägers hat er ein Problem bei überraschendem Kontakt :ups:mit dieser Spezies.

Wenn der XY Danträger ein paar mal ,,Draussen" in action war, sieht das aber schon anders aus.
Der hat dann seine Sahnetechniken an die Gasse angepasst und machtwas, anstatt einzufrieren oder auf ,,hajime" zu warten ...

Sven K.
08-11-2012, 18:23
Gerade in den 70ger/80gern(Ja. Ich bin alt) gab es recihlich Strassenerprobte Karateka. Wir hatten ja früher nichts. :D

Karate-T(h)ommy
Thomas Born ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Thomas_Born)

Karate-Andy
Der geläuterte Zuhälter - Zeitung Heute - Tagesspiegel (http://www.tagesspiegel.de/zeitung/der-gelaeuterte-zuhaelter/795554.html)

concrete jungle
08-11-2012, 18:32
Wobei die ,,Herren" den Strassenschläger schon krass rechts überholen...:rolleyes:

Meine Karte in dem Quartett:

Pik Assi

Wieland Beust ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Wieland_Beust)

C-MO
08-11-2012, 22:15
Ist der XY Danträger noch Jungfrau in der Welt des Strassenschlägers hat er ein Problem bei überraschendem Kontakt :ups:mit dieser Spezies.

Wenn der XY Danträger ein paar mal ,,Draussen" in action war, sieht das aber schon anders aus.
Der hat dann seine Sahnetechniken an die Gasse angepasst und machtwas, anstatt einzufrieren oder auf ,,hajime" zu warten ...

ja das stimmt . Jedoch ist solch ein typ von kampfkünstler wohl eher mit dem geübten straßenschläger in eine kategorie zu stecken als mit den herkömmlichen kklern allein auch schon aus dem grund dass in den meißten kks ja gewalt abgelehnt wird und das an die schüler auch so gelehrt wird. Ein anderer Grund ist dass die meißten kks eher DIE Art von mensch anzieht die am allerweningsten das zeugs zum schläger haben .....wenn dann auch noch vk-sparring fehlt (wie es ja leider üblich ist)naja dann hmm.....aber klar kommts auch auf den einzelnen und auf die situation an aber das ist halt meine meinung und meine persönlichen erfahrungen

bordobereli
09-11-2012, 00:23
manche leute sind sich halt ihrer sache nicht sicher statt diese auszulachen sollte man ihnen reinen gewissen die wahrheit sagen nähmlich das es geht!
und ja bin ganz neu hier im kkb

D.Fink
09-11-2012, 09:21
manche leute sind sich halt ihrer sache nicht sicher statt diese auszulachen sollte man ihnen reinen gewissen die wahrheit sagen nähmlich das es geht!
und ja bin ganz neu hier im kkb

Jeder der mal nee Sekunde darüber nachdenkt sollte wisse das es nicht funktioniert.

Habe mal auf DMAX die Sprengmeister gesehen bin ich jetzt auch einer ?
ach ja Bruce Lee filme habe ich auch immer gesehen und nachgemacht mache dann jetzt eine Jeet kune do schule auf also wer sich anmelden will Per PN bitte

Talisker
09-11-2012, 10:09
Das wichtigste muss man allerdings bereits besitzen: Das Kämpferherz. Hat man das nicht, kann man die ultimative KS/KK betreiben, man wird einfach kein Fighter. Aus einem Schaf kann man eben keinen Wolf machen, wenn nicht wenigstens ein kleiner Wolf drin steckt.

Weiß nicht mehr, wer es war, aber in einem älteren Fred hat mal jemand geschrieben: Man kann aus einem Schaf zwar keinen Wolf machen. Aber man kann aus einem Schaf ein Kampfschaf machen.

Savateur73
09-11-2012, 10:28
Weiß nicht mehr, wer es war, aber in einem älteren Fred hat mal jemand geschrieben: Man kann aus einem Schaf zwar keinen Wolf machen. Aber man kann aus einem Schaf ein Kampfschaf machen.

Kampfschaf?! Wat soll das denn sein?!:cool:

Schnueffler
09-11-2012, 10:30
Kampfschaf?! Wat soll das denn sein?!:cool:

Etwas mit viel Wolle, was dir in deine DindDongs rammen kann! ;)

Savateur73
09-11-2012, 10:31
Etwas mit viel Wolle, was dir in deine DindDongs rammen kann! ;)

Da sprichst Du aus Erfahrung wat!;):D

Schnueffler
09-11-2012, 10:46
Da sprichst Du aus Erfahrung wat!;):D

Nö, nur gehört.

Tracer
09-11-2012, 10:50
Kampfschaf?! Wat soll das denn sein?!:cool:

Darf ich dir diesen Lehrfilm empfehlen?

z4PkMPAlMFo

Savateur73
09-11-2012, 10:54
Darf ich dir diesen Lehrfilm empfehlen?

z4PkMPAlMFo

Davon kann man Scrapy bekommen!:biglaugh:

Sven K.
09-11-2012, 11:39
Weiß nicht mehr, wer es war, aber in einem älteren Fred hat mal jemand geschrieben: Man kann aus einem Schaf zwar keinen Wolf machen. Aber man kann aus einem Schaf ein Kampfschaf machen.

Das ist der "Werbespruch" der Alpha-Leute. :D ;)

dmitrie42
09-11-2012, 16:39
trainier das einfach mit einem Freund. Auch wenn ihr euch nach YT-Videos richtet, werdet ihr bei praktischer Anwendung schon herausfinden was ihr eventuell modifizieren müsst, um die Techniken an euch anzupassen.

Ich habe beisüielsweise zuerst mit einem kumpel ein paar SV-Techniken geübt und dass später dann so trainiert dass einer auf den anderen losstürmt und fast alles einsetzen darf um den anderen "niederzustrecken". Der andere hat nur die Aufgabe diese Angriffe abzuwehren.

Ist meiner Meinung nach die beste Möglichkeit SV zu trainieren ohne jemanden wirklich Schaden zuzufügen aber trotzdem einen gewissen Realitätsbezug zu haben.

Alex R.
12-11-2012, 10:09
Jeder der mal nee Sekunde darüber nachdenkt sollte wisse das es nicht funktioniert.

Habe mal auf DMAX die Sprengmeister gesehen bin ich jetzt auch einer ?
ach ja Bruce Lee filme habe ich auch immer gesehen und nachgemacht mache dann jetzt eine Jeet kune do schule auf also wer sich anmelden will Per PN bitte

Wenn sie genau erklären, was da gemacht wird, wirst du zwar kein Sprengmeister, aber du weißt, wie es geht.
Das ist der feine Unterschied.
Selbes gilt für die SV. Du wirst sicherlich kein Meister, aber du erfährst, worauf du achten musst für eine möglichst erfolgreiche Verteidigung.
Nicht mehr und nicht weniger.
Es ist doch absolut egal, ob ich weiß, das die Abwehr jetzt Tan-Sao, Unterarmblock oder sonstwie heißt. Wichtig ist, dass ich weiß, das ich seinen Punch mit meinem Arm blockieren sollte und was ich nach erfolgtem Block mache.
Genauso wichtig ist, dass ich weiß, WANN ich diese Kombi ausführe. Dafür benötige ich einen Partner zum Üben.
Autodidaktisch wirst du sicherlich nie jemand, vor dem sich die Klitschko's oder Wach's dieser Welt in Acht nehmen müssten.
Aber jemand, der aus einer verzweifelten Lage relativ heil wieder raus kommt.
Anders herum:


Weiß nicht mehr, wer es war, aber in einem älteren Fred hat mal jemand geschrieben: Man kann aus einem Schaf zwar keinen Wolf machen. Aber man kann aus einem Schaf ein Kampfschaf machen.
Das mag sein.
Nur wird ein "Kampfschaf" immer eher verschreckt reagieren und dann wahrscheinlich sogar falsch, weil er sein Programm runterspult (Augen zu und durch). Er wird es also so machen, wie er es gezeigt bekommen hat, ohne auf die Wirkung zu achten und rennt damit voll in einen Konter. Oder er schlägt dermaßen blind um sich, das es zu Kollateralschäden kommt.

Und nur damit wir auf die gleiche Definition kommen:
Schaf = jemand, der mit Gewalt überhaupt nix anfangen kann und sich am liebsten verkriecht
Wolf = jemand, der akzeptiert, dass es zur Gewalt kommen kann.
Für den ersten wird Gewalt immer ein Mittel sein, wo er nur mit der Kneifzange dranpackt. Die Sorte Mensch, die im Training immer fragt: Muss ich denn wirklich schlagen?
Der zweite akzeptiert eben, das Gewalt Teil des menschlichen Wesens ist und arrangiert sich damit.

shenmen2
25-11-2012, 19:25
Und nur damit wir auf die gleiche Definition kommen:
Schaf = jemand, der mit Gewalt überhaupt nix anfangen kann und sich am liebsten verkriecht
Wolf = jemand, der akzeptiert, dass es zur Gewalt kommen kann.
Für den ersten wird Gewalt immer ein Mittel sein, wo er nur mit der Kneifzange dranpackt. Die Sorte Mensch, die im Training immer fragt: Muss ich denn wirklich schlagen?
Der zweite akzeptiert eben, das Gewalt Teil des menschlichen Wesens ist und arrangiert sich damit.
Das ist aber eine eigenartig Definition von "Wolf".
In der Umgangssprache/ in Mythen und Märchen bezeichnet Wolf doch eher ein gewalttätiges, asoziales Wesen, das stets auf der Suche nach Opfern/Beute ist und von den "Guten" als Feind bekämpft wird. Also jemand, der gewohnheitsmäßig und rücksichtslos Gewalt einsetzt, um seine (unberechtigten) Ansprüche zu erfüllen.
Und nicht ein Wesen, das an sich friedlich mit der Herde lebt und sich nur im Notfall gegen ungerechte Übergriffe wehrt, ohne selbst ein Raubtier zu sein.

Schnueffler
25-11-2012, 19:31
zuviel Twilight gesehen??? ;)

shenmen2
25-11-2012, 19:39
:D Bei Twilight sind die (Wer)Wölfe die Guten und die "Wölfe" sind die Vampire.
Bei "Rotkäppchen" "Der Wolf und die sieben Geißlein" u.ä.gibt's noch richtige Wölfe

Schnueffler
25-11-2012, 19:45
KeinE Ahnung, was die Filme betrifft!

Aber ansonsten hätte ich da andere Assoziationen.

Talisker
25-11-2012, 19:52
Jedenfalls ist ein Wolf ein Raubtier, dass sich wehren kann und auch mal zubeisst.
Ein Schaf ist nun ja... eben ein Schaf. Dazu fällt mir gerade nur "lammfromm" ein. :o
Und ein Kampfschaf wird wohl ein Schaf im Wolfspelz sein. :D

Tori
25-11-2012, 22:03
Wenn sie genau erklären, was da gemacht wird, wirst du zwar kein Sprengmeister, aber du weißt, wie es geht.
Du weisst vielleicht wie es geht - kennst also evtl. die grobe Theorie. Nur in der Praxis wirst Du versagen. Und im genannten Fall wahrscheinlich Dich selbst in Einzelteile sprengen ;)


Selbes gilt für die SV. Du wirst sicherlich kein Meister, aber du erfährst, worauf du achten musst für eine möglichst erfolgreiche Verteidigung.
Ich bin anderer Ansicht. Nur weil man etwas theoretisch weiß kann man es noch lange nicht umsetzen. Theoretisch weiß ich auch alles was mein Trainer weiß - ich bin deswegen aber trotzdem nicht so gut wie er - lange nicht....

Nicht mehr und nicht weniger.


Es ist doch absolut egal, ob ich weiß, das die Abwehr jetzt Tan-Sao, Unterarmblock oder sonstwie heißt. Wichtig ist, dass ich weiß, das ich seinen Punch mit meinem Arm blockieren sollte und was ich nach erfolgtem Block mache.
Genauso wichtig ist, dass ich weiß, WANN ich diese Kombi ausführe. Dafür benötige ich einen Partner zum Üben.

Du hast zwar theoretisch recht-aber siehe oben. Es gibt eben grosse Unterschiede. Es gibt nunmal Menschen die Theorie eben nicht sofort in die Praxis umsetzen können und dafür erst entsprechend (längeres) Training benötigen. Und theoretisches Wissen aus Videos umzusetzen halte ich für jemanden ohne jeglichen KK/KS Hintergrund für sehr, sehr schwierig. Wobei nicht für unmöglich, es gibt tatsächlich Menschen die das entsprechend antizipieren können. Das ist aber imo eine verschwindend geringe Anzahl.



Aber jemand, der aus einer verzweifelten Lage relativ heil wieder raus kommt.


Es erhöht zumindest die Chancen..

Auf Schafe möchte ich nicht eingehen :p:D

Alex R.
25-11-2012, 23:52
Das ist aber eine eigenartig Definition von "Wolf".
In der Umgangssprache/ in Mythen und Märchen bezeichnet Wolf doch eher ein gewalttätiges, asoziales Wesen, das stets auf der Suche nach Opfern/Beute ist und von den "Guten" als Feind bekämpft wird. Also jemand, der gewohnheitsmäßig und rücksichtslos Gewalt einsetzt, um seine (unberechtigten) Ansprüche zu erfüllen.
Und nicht ein Wesen, das an sich friedlich mit der Herde lebt und sich nur im Notfall gegen ungerechte Übergriffe wehrt, ohne selbst ein Raubtier zu sein.

Dann hast du aber eindeutig zuviele Märchen gelesen und gehört. :)
Ein Wolf ist alles mögliche, aber sicher nicht asozial. Und Beute sucht er auch nur dann, wenn er Hunger hat.
Aber genug davon, denn das wird arg offtopic.

@Tori:
Ich schrieb doch: genau genug beschrieben.
D.h. für mich, dass eben auch die sicherheitsrelevanten Dinge angesprochen werden. Nicht zu dicht dran, achte auf die Drähte, etc.
Experte wirst trotzdem nicht, aber im Zweifel wirst du sicher auch was sprengen können. Sofern du es musst und der einzige bist, der weiß, wie es geht.


Ich bin anderer Ansicht. Nur weil man etwas theoretisch weiß kann man es noch lange nicht umsetzen. Theoretisch weiß ich auch alles was mein Trainer weiß - ich bin deswegen aber trotzdem nicht so gut wie er - lange nicht....
Theoretisch bliebe es, wenn man sich auf das reine Schauen des Videos einengt und es nicht nachmacht und übt.

Du hast zwar theoretisch recht-aber siehe oben. Es gibt eben grosse Unterschiede. Es gibt nunmal Menschen die Theorie eben nicht sofort in die Praxis umsetzen können und dafür erst entsprechend (längeres) Training benötigen. Und theoretisches Wissen aus Videos umzusetzen halte ich für jemanden ohne jeglichen KK/KS Hintergrund für sehr, sehr schwierig. Wobei nicht für unmöglich, es gibt tatsächlich Menschen die das entsprechend antizipieren können. Das ist aber imo eine verschwindend geringe Anzahl.
Ob ich nun mit einem Trainer in einer Schule trainiere oder mit einem Kumpel zuhause im Garten/Keller, macht für mich persönlich keinen Unterschied.

Tori
27-11-2012, 23:54
@Alex: Na gut, einigen wir uns, daß wir uns nicht einigen können :p ;)

Alex R.
28-11-2012, 23:19
@Alex: Na gut, einigen wir uns, daß wir uns nicht einigen können :p ;)

Einverstanden. Es kommt halt darauf an, wie man es sieht. Ich habe den Fall mit der Autodidaktik durch und kann sagen, dass es geht.

Xcelent84
15-12-2012, 18:45
Interessanter Thread.

Möchte das Szenario des "selber beibringen" etwas vertiefen.

Folgende Konstellation:

Private Gruppe, 1 Thaiboxer (10 Jahre), 1 Ju Jutsuka (4 Jahre), 1 Boxer (2 Jahre) und 1 Krav Maga Ausübender (1,5 Jahre) treffen sich 2x die Woche für je 2 Stunden ohne "richtigen" Trainer zum freundschaftlichen Sparring, Austausch von Techniken, Pratzen- und Boxsacktraining sowie Mind-Training. Parallel dazu zieht sich jeder bei "Ungereimtheiten" entsprechende Lehr-DVDs rein und ließt entsprechende Fachlektüre.

Kann da was sinnvolles draus werden in Bezug auf SV?

Joergus
15-12-2012, 18:50
Jetzt mal ganz ehrlich:

Selbstverteidigung lernen aus Videos geht eindeutig.
Denn nicht die Technik ist wichtig, sondern das Ziel.
Nicht WIE ich in die Genitalien trete, sondern DAS ich das tun kann/sollte. (Beispiel)

JEDER kann sich selbst verteidigen, wenn er muss! Die Frage ist nur, wie effektiv das Ganze ist. Aber schlagen und treten kann einfach jeder. Genauso wie beißen oder kratzen.
Dafür braucht's kein KM, KAPAP, KB, oder sonstwas.
Das einzige wofür man das braucht ist, um seine Effizienz zu erhöhen.

Wenn ein Video anschaulich erklärt, warum eben dieser Punch/Kick besser ist, dann kann man das daraus lernen und entsprechend übernehmen.
Ob die Technik dann perfekt ist, interessiert nicht. Wirksam muss sie sein, mehr nicht.
An anderen Sachen sollte/muss man allerdings mit Partner arbeiten.
Timing und Abstand als Beispiel.

Das wichtigste muss man allerdings bereits besitzen:
Das Kämpferherz. Hat man das nicht, kann man die ultimative KS/KK betreiben, man wird einfach kein Fighter. Aus einem Schaf kann man eben keinen Wolf machen, wenn nicht wenigstens ein kleiner Wolf drin steckt.

Perfekt. Genau so ist es!:klatsch::beer:

Schnueffler
15-12-2012, 18:59
Interessanter Thread.

Möchte das Szenario des "selber beibringen" etwas vertiefen.

Folgende Konstellation:

Private Gruppe, 1 Thaiboxer (10 Jahre), 1 Ju Jutsuka (4 Jahre), 1 Boxer (2 Jahre) und 1 Krav Maga Ausübender (1,5 Jahre) treffen sich 2x die Woche für je 2 Stunden ohne "richtigen" Trainer zum freundschaftlichen Sparring, Austausch von Techniken, Pratzen- und Boxsacktraining sowie Mind-Training. Parallel dazu zieht sich jeder bei "Ungereimtheiten" entsprechende Lehr-DVDs rein und ließt entsprechende Fachlektüre.

Kann da was sinnvolles draus werden in Bezug auf SV?

Ja, kann es, vor allem, wenn die Leute noch ihrem regulärem Training nach gehen!

Xcelent84
15-12-2012, 19:00
Ja, kann es, vor allem, wenn die Leute noch ihrem regulärem Training nach gehen!

Eher nicht - bis auf den Ju Jutsuka, der regelmäßig in sein Dojo geht.

Savateur73
15-12-2012, 19:45
Interessanter Thread.

Möchte das Szenario des "selber beibringen" etwas vertiefen.

Folgende Konstellation:

Private Gruppe, 1 Thaiboxer (10 Jahre), 1 Ju Jutsuka (4 Jahre), 1 Boxer (2 Jahre) und 1 Krav Maga Ausübender (1,5 Jahre) treffen sich 2x die Woche für je 2 Stunden ohne "richtigen" Trainer zum freundschaftlichen Sparring, Austausch von Techniken, Pratzen- und Boxsacktraining sowie Mind-Training. Parallel dazu zieht sich jeder bei "Ungereimtheiten" entsprechende Lehr-DVDs rein und ließt entsprechende Fachlektüre.

Kann da was sinnvolles draus werden in Bezug auf SV?

Ja,weil die Aktiven mit KK/KS vorbelastet sind also eine Basis haben SV zu trainieren und keine totalen Anfänger sind.

Schnueffler
15-12-2012, 20:04
Eher nicht - bis auf den Ju Jutsuka, der regelmäßig in sein Dojo geht.

Irgendwann wird sich die Gruppe einem Level angleichen, da es keinen Input mehr von außerhalb der Gruppe gibt.

Robb
15-12-2012, 20:53
Na klar kann daraus was werden in richtung SV. Es liegt doch fast auf der Hand daraus ne ordentliche Liga od. Clique entsteht.

Talisker
15-12-2012, 21:38
Ich behaupte mal, dass alleine SV lernen nur begrenzt SV-tauglich ist. :D:rolleyes:

SV-Tauglichkeit ist übrigens heißer Anwärter das KKB-Wort des Jahres 2012 zu werden (siehe anderen Thread).

big X
16-12-2012, 01:42
Folgende Konstellation:

Private Gruppe, 1 Thaiboxer (10 Jahre), 1 Ju Jutsuka (4 Jahre), 1 Boxer (2 Jahre) und 1 Krav Maga Ausübender (1,5 Jahre) treffen sich 2x die Woche für je 2 Stunden ohne "richtigen" Trainer zum freundschaftlichen Sparring, Austausch von Techniken, Pratzen- und Boxsacktraining sowie Mind-Training. Parallel dazu zieht sich jeder bei "Ungereimtheiten" entsprechende Lehr-DVDs rein und ließt entsprechende Fachlektüre.
wer hat bei DER gruppe die aufsichtspflicht ?
oder dürfen gar keine eltern mitkommen ?
und - dürfen die denn die lehr-DVDs überhaupt gucken ? die sind doch manchmal mit altersbeschränkung.

Schnueffler
16-12-2012, 11:24
Den werden einige icht verstehen! ;)

Robb
16-12-2012, 11:38
Ich nix verstehn. Demo vid. Währ nich schlecht!

Schnueffler
16-12-2012, 11:53
Ich nix verstehn. Demo vid. Währ nich schlecht!

Das ist ja nix ungewöhnliches!

Xcelent84
16-12-2012, 17:22
wer hat bei DER gruppe die aufsichtspflicht ?
oder dürfen gar keine eltern mitkommen ?
und - dürfen die denn die lehr-DVDs überhaupt gucken ? die sind doch manchmal mit altersbeschränkung.

:D Klasse :klatsch::klatsch:

icken
16-12-2012, 19:38
wer hat bei DER gruppe die aufsichtspflicht ?
oder dürfen gar keine eltern mitkommen ?
und - dürfen die denn die lehr-DVDs überhaupt gucken ? die sind doch manchmal mit altersbeschränkung.

Ach komm, lass ihnen doch den Spaß, soviel wird doch nicht passieren.;)

fatqMNpQvY4

shenmen2
16-12-2012, 20:08
Private Gruppe, 1 Thaiboxer (10 Jahre), 1 Ju Jutsuka (4 Jahre), 1 Boxer (2 Jahre) und 1 Krav Maga Ausübender (1,5 Jahre) treffen sich 2x die Woche für je 2 Stunden ohne "richtigen" Trainer zum freundschaftlichen Sparring, Austausch von Techniken, Pratzen- und Boxsacktraining sowie Mind-Training. Parallel dazu zieht sich jeder bei "Ungereimtheiten" entsprechende Lehr-DVDs rein und ließt entsprechende Fachlektüre.
Kann da was sinnvolles draus werden in Bezug auf SV?
Gegenfrage: Was versteht diese Gruppe denn überhaupt unter SV ?
Jeder hat eine KK gelernt, die für Teilbereiche der SV geeignet ist und jedem fehlen andere Fähigkeiten.
Ich sehe nicht ganz, wie diese Gruppe sich sinnvoll auf einen Lehrinhalt einigen sollte, der alle gleichermaßen weiterbringt.
Besonders der Thaiboxer und der JuJutsuka werden doch in dieser Konstellation eher ausgebremst als gefördert.

Schnueffler
16-12-2012, 21:02
Crosstraining? So das jeder seine Stärken einbringen kann!

Savateur73
16-12-2012, 21:19
Gegenfrage: Was versteht diese Gruppe denn überhaupt unter SV ?
Jeder hat eine KK gelernt, die für Teilbereiche der SV geeignet ist und jedem fehlen andere Fähigkeiten.
Ich sehe nicht ganz, wie diese Gruppe sich sinnvoll auf einen Lehrinhalt einigen sollte, der alle gleichermaßen weiterbringt.
Besonders der Thaiboxer und der JuJutsuka werden doch in dieser Konstellation eher ausgebremst als gefördert.

Nö, wieso werden die Jungs denn ausgebremst?
Der Thaiboxer dürfte im Bodenkampf und Wurfbereich Defizite haben und der JJka Schwächen im Stand.
Beide können Ihre Schwächen abstellen und so sich für die SV komplettieren.
SV=körperliche Auseinandersetzung!

Alex R.
17-12-2012, 00:47
SV=körperliche Auseinandersetzung!

Meiner Meinung nach ist das der falsche Ansatz.

SV ist eben nicht gleich körperliche Auseinandersetzung, auch wenn das einige nicht verstehen können oder wollen.
SV ist viel mehr und fängt auch schon viel früher an.
Sich selbst verteidigen heißt nicht, das ich mich körperlich wehren muss.
Es heißt, dass ich unbeschadet aus einer stressigen Situation herauskomme.

Eine körperliche Auseinandersetzung ist ein Kampf. Immer und überall, egal aus welchem Grund.

Das das viele nicht verstehen ist mir klar. Wo doch an jeder Straßenecke mit "SV" geworben wird.
Früher hieß sowas nicht ohne Grund eben KAMPF-Sport oder -Kunst.

Eskrima-Düsseldorf
17-12-2012, 08:35
Meiner Meinung nach ist das der falsche Ansatz.

SV ist eben nicht gleich körperliche Auseinandersetzung, auch wenn das einige nicht verstehen können oder wollen.
SV ist viel mehr und fängt auch schon viel früher an.
Sich selbst verteidigen heißt nicht, das ich mich körperlich wehren muss.
Es heißt, dass ich unbeschadet aus einer stressigen Situation herauskomme.

Eine körperliche Auseinandersetzung ist ein Kampf. Immer und überall, egal aus welchem Grund.

Das das viele nicht verstehen ist mir klar. Wo doch an jeder Straßenecke mit "SV" geworben wird.
Früher hieß sowas nicht ohne Grund eben KAMPF-Sport oder -Kunst.

:klatsch::halbyeaha

Tracer
17-12-2012, 09:08
Meiner Meinung nach ist das der falsche Ansatz.

SV ist eben nicht gleich körperliche Auseinandersetzung, auch wenn das einige nicht verstehen können oder wollen.


:halbyeaha

Kann ich so unterschreiben. Mindset und Verhalten sind das A und O in der SV. Der Kampf nur eine Notlösung falls alle anderen Mittel versagen, um aus der Gefahrensituation herauszukommen, um sich absetzen zu können.

Eskrima-Düsseldorf
17-12-2012, 09:40
Mit ein Grund warum ich dieses Buch: Das Ruge-Prinzip: Signale der Gewalt erkennen, Konflikte meistern Zivilcourage zeigen!: Amazon.de: Ulf Meyer zu Kueingdorf, Michel Ruge: Bücher (http://www.amazon.de/Das-Ruge-Prinzip-erkennen-Konflikte-Zivilcourage/dp/3802537173/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1355733611&sr=8-1) so gut finde.

Grüße
Christian

Tracer
17-12-2012, 09:48
Mit ein Grund warum ich dieses Buch: Das Ruge-Prinzip: Signale der Gewalt erkennen, Konflikte meistern Zivilcourage zeigen!: Amazon.de: Ulf Meyer zu Kueingdorf, Michel Ruge: Bücher (http://www.amazon.de/Das-Ruge-Prinzip-erkennen-Konflikte-Zivilcourage/dp/3802537173/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1355733611&sr=8-1) so gut finde.

Grüße
Christian

Ich auch :D!

sowie

Meditations on Violence: A Comparison of Martial Arts Training & Real World Violence: Rory Miller: 9781594391187: Amazon.com: Books (http://www.amazon.com/Meditations-Violence-Comparison-Martial-Training/dp/1594391181)

und ein paar andere.

concrete jungle
17-12-2012, 15:49
Schliesse mich den beiden sehr guten Büchertips oben an.

Dort schildern Leute mit verdammt viel Erfahrung, die sicher vom mindset und technisch her sehr fähig sind, wie man eine körperliche Eskalation tunlichst vermeidet.

Das sollte mehr als 95 % der möglichen Situationen abdecken und kommt von Sicherheitsprofis!

Vincent Vice
17-12-2012, 16:28
Hab mir jetzt nicht alle Antworten durchgelesen, aber generell seh ich es so:
Kommt drauf an was du lernen willst. Irgendein komliziertes super spezifisches Kung Fu System wirste dir selbst natürlich nie beibringen können.
Aber das musst du auch nicht um dich in ner Schlägerei wehren zu können.
Wichtig ist vor allem erst mal, dass du die Überwindung bekommst einen Menschen zu schlagen. Viele trainieren regelmäßik kk und wenns hart auf hart kommt haben sie zu viel Angst was zu machen. Also viel Sparring machen, auch wenns dann eher unproffessionell ist. So gewöhnste dich auch an Treffer und ziehst nicht den ******* ein wenn du mal eine abbekommst.
Wenn du dich traust dich zu wehren haste den meisten schon was voraus.

Aber Technik alleine kann man nicht lernen. Zumindest nicht hundert pro richtig.