Vollständige Version anzeigen : Schwergewichtsanfänger
Erstmal Hallo an das ganze Board!
Ich trainiere seit ca. einem Jahr und hab ein paar freundliche sparring matches und das normale sparring im Training viel gemacht, würde aber gerne früher oder später mal an einem "richtigen" Wettkampf teilnehmen.
Ich bin 195cm bei 103-6kg (ca 16%KF, sixpack ist sichtbar aber gut gepolstert hehe). 91kg kann ich total vergessen, selbst wenn ich am Tag davor einwiegen könnte, müsste ich nach KF noch Muskelmasse abbauen und das muss nicht sein.
Was laufen bei den Schwergewichten für Leute rum?
Wenn ich bei gleich bleibender Muskelbepackung das Cardiotraining intesiviere, würde ich wahrscheinlich bei 99-100kg landen.
Als ich noch Rugby gespielt habe, war ich aber auch bei 110kg+ mit ca 15%KF unterwegs. Wenn es eine signifikante Anzahl an Kämpfern mit 115kg+ gibt dann will ich nicht mit 100kg antanzen. Die 10kg von 100 auf 110 müsste ich aber auch mit mir rumschleppen, was für die Ausdauer nicht gerade hilft (und Klamotten werden dann wieder eng).
Kann man Allgemein Aussagen zu dem Thema treffen? Eine eindeutig richtige Antwort wird es nicht geben, aber die Einschätzung fände ich interessant. Ich habe bisher in England trainiert und kenne mich darum in Deutschland kaum aus.
Vielen Dank
Mit 1,95 und ~100Kg biste gut dabei. Wobei das Gewicht sowieso nicht so entscheident in den oberen Gewichtsklassen ist.
Savateur73
05-11-2012, 11:37
Was genau willst Du kämpfen, nach Muay-Thai oder K-1 Regeln?
Wenn Du 103 Kg wiegst würde ich am Gewicht nicht viel ändern und du wärst fast zu leicht.
Masterff
05-11-2012, 12:48
Naja ich denke nicht, dass das Gewicht etc. so entscheidend ist..
Vor allem im K1 gabs mit ähnlicher Größe und Gewicht doch schon so einige gute, siehe Spong,Hoost,Aerts etc.
Savateur73
05-11-2012, 12:51
Naja ich denke nicht, dass das Gewicht etc. so entscheidend ist..
Vor allem im K1 gabs mit ähnlicher Größe und Gewicht doch schon so einige gute, siehe Spong,Hoost,Aerts etc.
die gennanten K-1 Fighter wiegen im Schnitt 103-110kg.;)
Also kann der TE sein Gewicht halten was er gerade hat.
Naja ich denke nicht, dass das Gewicht etc. so entscheidend ist..
Vor allem im K1 gabs mit ähnlicher Größe und Gewicht doch schon so einige gute, siehe Spong,Hoost,Aerts etc.
Spong is aber schon ein Eck weg von 195 :D
Auch ein Hoost war nur knappe 190 ;)
Da passen Ghita, Overeem oder vlt sogar Hari mit seinen 197 besser von der Größe besser, wenngleich die schwerer sind.
Kommt auch aufs Level drauf an, im Amateurbereich wirds nicht die ganz große Rolle spielen, wenngleich der Trend an der Spitze des K1 meiner Meinung nach zu immer bigger tendiert.
concrete jungle
13-11-2012, 17:16
Im Amateurbereich ist das Gewicht nicht so wichtig, zieh Dir die Technik sorgfältig drauf, vor allem Defense,Boxen, Clinchen, Low Kicks und Blocks, solide Basis, Kondi für einige Runden Vollgas gehen!
Leute mit über 100 Kilo die technisch was drauf haben, sich gut bewegen können und topfit sind gibt es nicht sooo viele, geh halt mal zum Boxen und Kickboxen oder Kyokushinkai wenn da bei Dir in der Nähe fähige Schwergewichte sind, um so ein regelmässiges gutes Sparring zu bekommen.
Im Amateurbereich mit Schutz lernt man viel und das Risiko wird durch Kopfschutz, Schienbeinschutz usw. kalkulierbar.
Bei den Profis ohne Schützer ist das schon derbe, allerdings gibt es bei einigen Verbänden Klassen -100 Kilo oder -105 Kilo was Dir ja entgegenkommen würde.
Habe früher viel mit Halbschwer bis abkochenden Cruisers gesparrt und der Unterschied zu echten Heavys (hatte dann das Vergnügen :ups:)ist sehr gut spürbar, die Gewichtsklassen gibt es nicht ohne Grund!
Savateur73
13-11-2012, 17:32
Im Amateurbereich ist das Gewicht nicht so wichtig, zieh Dir die Technik sorgfältig drauf, vor allem Defense,Boxen, Clinchen, Low Kicks und Blocks, solide Basis, Kondi für einige Runden Vollgas gehen!
Leute mit über 100 Kilo die technisch was drauf haben, sich gut bewegen können und topfit sind gibt es nicht sooo viele, geh halt mal zum Boxen und Kickboxen oder Kyokushinkai wenn da bei Dir in der Nähe fähige Schwergewichte sind, um so ein regelmässiges gutes Sparring zu bekommen.
Im Amateurbereich mit Schutz lernt man viel und das Risiko wird durch Kopfschutz, Schienbeinschutz usw. kalkulierbar.
Bei den Profis ohne Schützer ist das schon derbe, allerdings gibt es bei einigen Verbänden Klassen -100 Kilo oder -105 Kilo was Dir ja entgegenkommen würde.
Habe früher viel mit Halbschwer bis abkochenden Cruisers gesparrt und der Unterschied zu echten Heavys (hatte dann das Vergnügen :ups:)ist sehr gut spürbar, die Gewichtsklassen gibt es nicht ohne Grund!
Im Boxen beginnt das Superschwergewicht ab 91 Kg und im Kickboxen je nach Verband ab 91 kg bzw. 95 Kg.
Bei welchem Verband beginnt das Superschwergewicht ab 100 Kg?:ups:
concrete jungle
14-11-2012, 08:29
Je nach Verband ist das verschieden:
::WBC MUAYTHAI (OFFICIAL SITE):: (http://www.wbcmuaythai.com/rules_select.php?id=7)
TBA-SA Weight Divisions (http://www.tbasanctioning.org/WeightDivisions.htm)
Weight Classes (http://www.ikfkickboxing.com/weights.htm) ...da ist das Limit 97,8 Kilo...
Super Heavy weight (105 +KG) needs fight in Perth. - International Kickboxer Forum (http://www.kickboxermag.com.au/forum/showthread.php?t=13092)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.