Wieso immer nur BJJ [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wieso immer nur BJJ



John-Anthony
05-11-2012, 06:38
Hi zusammen
ich als außenstehernder habe da mal eine Frage und hoffe ich werde nicht gleich gelüncht.
Und zwar habe gucke ich mir schon seit längerem die Kampfsport"lebensläufe" von MMA´lern an und insbesondere deren Bodenkampfskills.
Und da frage ich mich, wieso die fast alles aus dem BJJ kommen und nicht aus dem Wrestling, Judo, Ringen oder der gleichen.
Gibt es da irgend einen besonderen Grund für?

Schnueffler
05-11-2012, 06:48
Gibt genügend Ringer, nur ist das BJJ so eine Macht geworden, da es sich in den ersten UFC Verstaltungen durchgfesetzt hat.

Masterff
05-11-2012, 07:22
Naja, dass kann man nicht sagen..
Denn eigentlich trainiert jeder der MMA trainiert auch Ringen oder zumindest MMA Grappling..

Judo ist immer stärker im Kommen...

BJJ wurde vor allem durch die Gracies bei den UFC Turnieren so stark..

Sambo z.b. ist trotz Fedor noch nicht so stark verbreitet, obwohl es mit Arlovski, Emalienko etc. doch auch starke Vertreter gab..

Sonst gibts noch LL..

Flibb
05-11-2012, 07:53
MMAler ohne Ringen? Die meisten Amis kommen doch aus den schulischen Ringerprogrammen.
Judo ist nicht eng genug mit MMA verknüpft.
Sambo wird kaum außerhalb der Ex-Sovet Staaten trainiert.
Luta Livre ist nicht verbreitet genug.

Gutes Marketing und erster sein in den 2 größten und wichtigsten Kampfsportmärkten hats als die "go-to" Bodenkampfsportart etabliert.

John-Anthony
05-11-2012, 07:56
Gibt genügend Ringer, nur ist das BJJ so eine Macht geworden, da es sich in den ersten UFC Verstaltungen durchgfesetzt hat.

ok macht Sinn :ups:

John-Anthony
05-11-2012, 07:59
MMAler ohne Ringen? Die meisten Amis kommen doch aus den schulischen Ringerprogrammen.
Judo ist nicht eng genug mit MMA verknüpft.
Sambo wird kaum außerhalb der Ex-Sovet Staaten trainiert.
Luta Livre ist nicht verbreitet genug.

Das macht Sinn
Aber im Bezug auf Ringen ich meinte damit noch nicht mal international erfolgreiche Profifighter sondern ehr Leute aus diesem Forum bsw.
Die meisten machen ja
Hauptsport MMA
Nebensport Muay Thai oder BJJ
Je nachdem wo sie ihre Schwerpunkte setzen

Flibb
05-11-2012, 08:13
In Deutschland gibts überproportional viele Luta Livre Schulen.
Wie schon vorher beschrieben werden Muay Thai und BJJ als "Go-to" Kampfsportarten angesehen da sie a) am verbreitesten sind und b) ein großteil vom mma abdecken.

John-Anthony
05-11-2012, 08:17
alles klar danke

Masterff
05-11-2012, 09:09
@John Anthony
Ja aber im MMA Training ist dann ja Grappling inbegriffen..

@Flibb
Naja, Judo ist immer mehr im Kommen durch Ronda z.b. und es gab auch schon Judokas in MMA wie Okami,Akyama etc.

Sambo gibt es auch in Deutschland-siehe z.b. Dennis Siver..

Pustekuchen
05-11-2012, 09:16
Schaetze, das liegt auch daran, das BJJ selbst noch keine so grosse Plattform hat, wie Ringen, Judo usw. Sportler aus den etablierten Grappling-Stilen treten wahrscheinlich eher in ihrem eigenen Sport an (und vor allem: ihren ganz speziellen Regeln), anstatt sich nach einer neuen "Buehne" umzusehen. Die Geschichte des BJJ ist ja eng verknuepft mit der UFC, daher sehen viele BJJ'ler das MMA wahrscheinlich als Alternative oder Ergaenzung (oder andersherum).

re:torte
05-11-2012, 09:19
ausserdem ist BJJ einfach geil :)

Big_F
05-11-2012, 10:08
ausserdem ist BJJ einfach geil :)

:klatsch:

Chrizzt
05-11-2012, 10:35
Ich schreibe das jetzt als jemand, der sich nur am Rande für MMA interessiert. Wenn daher jemand von meiner Frage belustigt wird, soll es mich um so mehr freuen.

Brazilian Jiu Jitsu ist anscheinend der Platzhirsch unter den Grappling-Disziplinen im MMA. Judo ist nach Aussage einiger User hier stärker im kommen.

Woran liegt es, dass (Nicht-)Jiu Jitsu kaum (oder gar nicht?) im MMA vertreten ist? JJ ist oft eher SV, ja, aber es gibt doch sicher auch Möglichkeiten, es eher sportlich zu trainieren. Die Techniken selbst wären doch in Ordnung, oder?

Bzw. warum hat hier Judo offenbar einen Vorsprung gegenüber versportlichtem JJ?

Hook
05-11-2012, 10:52
Ich schreibe das jetzt als jemand, der sich nur am Rande für MMA interessiert. Wenn daher jemand von meiner Frage belustigt wird, soll es mich um so mehr freuen.

Brazilian Jiu Jitsu ist anscheinend der Platzhirsch unter den Grappling-Disziplinen im MMA. Judo ist nach Aussage einiger User hier stärker im kommen.

Woran liegt es, dass (Nicht-)Jiu Jitsu kaum (oder gar nicht?) im MMA vertreten ist? JJ ist oft eher SV, ja, aber es gibt doch sicher auch Möglichkeiten, es eher sportlich zu trainieren. Die Techniken selbst wären doch in Ordnung, oder?

Bzw. warum hat hier Judo offenbar einen Vorsprung gegenüber versportlichtem JJ?

Sparring!!!

Big_F
05-11-2012, 10:52
Wieso immer nur BJJ?
Weil es sich bewährt hat ;)

haudrauf
05-11-2012, 11:12
"Sambo gibt es auch in Deutschland-siehe z.b. Dennis Siver.."

Ist er nicht bei Alliance?

Masterff
05-11-2012, 11:25
@Haudrauf
soweit ich weiß bei MMA Spirit, aber bin mir nicht sicher..
Außerdem weiß ich, dass es Sambo in Deutschland auch gibt..

@Big_F
Naja bewährt..

Sambo müsste dann auch mehr verbreitet sein wegen Emalienko oder Arlovski..
Karate wegen Lidell,Mir,GSP,Machida..
Wrestling durch Barnett,Couture,Shamrock..
Und z.b. bei Respect FC gibt es Champions aus Sanda,LL,Vale Tudo und sogar Jeet Kune Do...

Also ich denke einfach, dass es am verbreitesten ist, man es auch oft direkt im Gym trainieren kann, Ringen schon durch MMA Grappling abgedeckt wird und es halt als klassischte Kombination angepriesen wird (BJJ und MT), außerdem funktioniert es halt..

Paul2102
05-11-2012, 11:34
Ich schreibe das jetzt als jemand, der sich nur am Rande für MMA interessiert. Wenn daher jemand von meiner Frage belustigt wird, soll es mich um so mehr freuen.

Brazilian Jiu Jitsu ist anscheinend der Platzhirsch unter den Grappling-Disziplinen im MMA. Judo ist nach Aussage einiger User hier stärker im kommen.

Woran liegt es, dass (Nicht-)Jiu Jitsu kaum (oder gar nicht?) im MMA vertreten ist? JJ ist oft eher SV, ja, aber es gibt doch sicher auch Möglichkeiten, es eher sportlich zu trainieren. Die Techniken selbst wären doch in Ordnung, oder?

Bzw. warum hat hier Judo offenbar einen Vorsprung gegenüber versportlichtem JJ?

Was fürn JJ meinst du denn?
- Nehmen wir das Deutsche Ju Jutsu ("Das beste aus Aikido, Karate und Judo"):
Das beinhaltet - und mal von der Qualität abgesehen - wenn dann die Grapplingtechniken aus dem Judo. Warum dann Ju Jutsu dem Judo vorziehen?
- Das Rahnsche "Jiu Jiutsu". Woher sollen hier andere Bodentechniken kommen, als die, die es im Judo gibt? Auch hier mal von der Qualität der Ausführung abgesehen.

Dietrich von Bern
05-11-2012, 11:44
Das macht Sinn
Aber im Bezug auf Ringen ich meinte damit noch nicht mal international erfolgreiche Profifighter sondern ehr Leute aus diesem Forum bsw.
Die meisten machen ja
Hauptsport MMA
Nebensport Muay Thai oder BJJ
Je nachdem wo sie ihre Schwerpunkte setzen

Hängt bei einigen auch damit zusammen, was für einen "Protzfaktor" diese Angabe hergibt ;)
Ganz sicher gibt es hier Leute, die "mma, mt, bjj, jkd, fma, ..." schreiben und in Wirklichkeit kaum was machen.

John-Anthony
05-11-2012, 11:49
Hängt bei einigen auch damit zusammen, was für einen "Protzfaktor" diese Angabe hergibt ;)
Ganz sicher gibt es hier Leute, die "mma, mt, bjj, jkd, fma, ..." schreiben und in Wirklichkeit kaum was machen.

natürlich gibt es Boxer die einen Lowkick gelernt haben und sich jetzt Kickboxer nennen, aber das ist Gott sei dank ein anderes Thema

Chrizzt
05-11-2012, 11:57
@Paul2012: Ich muss sagen, ich mache da nicht so eine Trennung auf, auch weil vielleicht in meiner Wahrnehmung das mehr oder weniger ähnlich ist. So wie du es darstellst, macht da Judo natürlich eher Sinn. Danke jedenfalls für die Bezugnahme.

@Hook: Das ist aber eher eine Frage der Didaktik, nicht der Technik, oder? Was natürlich nichts dran ändert, dass für MMA Sparring unersätzlich ist und das im BJJ an der Tagesordnung ist, im JJ nicht.

Hook
06-11-2012, 10:48
Ja Technik entwickeln sich meiner Meinung nach kommen sie in und aus der Mode. Dann gibts persönliche Vorlieben und manche Techniken fallen mir auf Grund meiner Anatomie leichter...

Aber grundlegende strategieen und Prinziepien bleiben gleich.

Außerdem sollte das Trainingsziel das Traiming bestimmen.
Bei Vollkontackt Sportarten (Boxen, MT, Judo, BJJ..) hast halt den Kampf gegen einen Trainierten Atleten als Ziel. Genauso wie im MMA. Man muss die Art des Trainings nicht viel ummodeln.

1789
06-11-2012, 12:34
Hi zusammen
ich als außenstehernder habe da mal eine Frage und hoffe ich werde nicht gleich gelüncht.
Und zwar habe gucke ich mir schon seit längerem die Kampfsport"lebensläufe" von MMA´lern an und insbesondere deren Bodenkampfskills.
Und da frage ich mich, wieso die fast alles aus dem BJJ kommen und nicht aus dem Wrestling, Judo, Ringen oder der gleichen.
Gibt es da irgend einen besonderen Grund für?

BJJ :) ist einfach sehr sehr technisch und man arbeitet glaube ich weniger kraftorientiert als in den von dir genannten bodenstilen(wobei judo eh mehr wert auf die würfe legt ?? ) deswegen bietet es sich natürlich auch als basis fürs MMA :) hervorragend an

gruss1789

Mahmut Aydin
12-11-2012, 23:12
ausserdem ist BJJ einfach geil :)

wieso hat das so lange gedauert, bis sowas kam ;)

Mahmut Aydin
12-11-2012, 23:14
Ich schreibe das jetzt als jemand, der sich nur am Rande für MMA interessiert. Wenn daher jemand von meiner Frage belustigt wird, soll es mich um so mehr freuen.

Brazilian Jiu Jitsu ist anscheinend der Platzhirsch unter den Grappling-Disziplinen im MMA. Judo ist nach Aussage einiger User hier stärker im kommen.

Woran liegt es, dass (Nicht-)Jiu Jitsu kaum (oder gar nicht?) im MMA vertreten ist? JJ ist oft eher SV, ja, aber es gibt doch sicher auch Möglichkeiten, es eher sportlich zu trainieren. Die Techniken selbst wären doch in Ordnung, oder?

Bzw. warum hat hier Judo offenbar einen Vorsprung gegenüber versportlichtem JJ?

wenn man ein "b" vo das jj stellt, ist das sowas wie Reis und eis... der eine buchtabe verändert das system on grund auf :D

Team Serious Fighter
13-11-2012, 11:14
@ big F
ganz genau. es hat sich bewährt.

es gibt einfach kein anderes grappling system
das einen so umfassenden bodenkampf hat wie
das bjj. ausnahme ist evtl das luta livre (aber nicht so bekannt)

daher mach jeder der professinel mma betreibt eben auch bjj.
natürlich auch ringen, boxen, judo etv...aber immer auch bjj