Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport lernen, aber wo?!-Probleme mit fremden Menschen :(



Starlight202
05-11-2012, 15:30
Halluchen,

Erst mal, Ich bin neu hier im Forum und hoffe das ich hier richtig bin *g

Also...seit eine gute Freundin von mir Abends in der Stadt unterwegs war und von zwei jungen Männern so zusammengeschlagen wurde dass sie mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus gelandet ist kann ich Abends absolut nicht mehr weg gehen. Selbst wenn andere dabei sind...
Selbst in der Nähe von vielen Menschen geht es nicht, aber Abends mit dem Zug oder dem Bus nach hause zu fahren ist die pure Hölle, ich traue mich schon gar nicht mehr Musik zu hören weil ich immer mitbekommen muss ob nicht evtl. jmd. einsteigt, dem ich lieber aus dem dem Weg gehen sollte :/
Dazu kommt noch dass mein "Vater" (wenn man das denn so nennen kann) und ich kein gutes Verhältnis zueinander haben und ich zuhause nur mit einer Dose Haarspray oder ähnliches im Zimmer einigermaßen ruhig sitzen kann wenn er da ist... Ich glaube eigentlich nicht dass er irgendwie körperlich gewaltätig werden würde... aber bei Alkoholikern weiß man nie so genau :/ (Jaa, meine Mam und ich versuchen ihn anzuzeigen, aber momentan lassen das die Umstände NOCH nicht zu)
Ich war wegen dieser Angst auch schon beim Psychologen und der hat mir u.a. auch dazu geraten mit Selbstverteidigung und Kampfsport anzufangen.
Und das hatte ich eig. auch vor ;)

Das Problem ist: Ich bin 16 und die jenigen in meinem Bekanntenkreis, die eine Kampfsportart betreiben sind der Meinung, dass es mit 16 überhaupt keinen Sinn mehr machen würde damit anzufangen :O was ich aber eigentlich nicht glaube...(Obwohl es schon zu denken gibt, wenn man soetwas von "Profis" gesagt bekommt.)
Ich habe mal ein kurzes Probetraining in Taekwondo, Ju-Jutsu und Judo mitgemacht und das Taekwondo hat mir (mit ausnahme einiger alter Bekannten) eigentlich sehr viel spaß gemacht ;) ABer falls ihr bessere Vorschläge habt würde ich mich darüber natürlich auch sehr freuen ^^Ich hab mal das Formular ausgefüllt:


Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Ich wohne im schönen Meenz am Rhoi :D
und meines wissens nach werden angeboten: Taekwondo, Karate, Judo, Budo, Ju-Jutsu, Kickboxen, Aikido,Iaido,Kendo,Ringen, Boxen, Krav maga hab ich auch schon irgendwo gesehen, aber da gibts bestimt noch mehr *g

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
schon ziemlich wichtig ;)

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Absolut egal, hauptsache ich werde diese besch***ne Angst endlich (zumindest z.T.) los

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig, aber nicht uninteresant oder egal ;)

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Aufgrund des Hauptproblems unwichtig,aber trotzdem interessant weil ich auch Parkour und alles in die Richtung toll finde ;) (Ich mag sport seeehr gerne und schöne Bewegungen dürfen auch dabei sein *g)

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
unwichti, weil ich eigentlich nicht "so tief sinken" will dass ich nur noch mit einem Messer oder einem langen Stock aus dem Haus gehen kann :D

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Eigentlich Nicht ^^ ich bin leider seeehr zurückhaltend und hab auch so meine Probleme mit Kontakten knüpfen usw.
Im Trampolin (wir sind nur zu dritt mit zwei trainerinen) lässt sich körperliche Nähe durch Hilfestellungen usw. auch nicht vermeiden und da ist das alles kein Problem...

Aber damit wäre ich schon wieder bei einem meiner grooßen Probleme :/
Egal in welchen Verein oder welche Gruppe ich komme...sobald ich mehr als 2 Leute in einem Raum sehe würde ich mich am liebsten umdrehen und aus dem Raum rennen. Ich neige auch dazu mich immer hinter anderen zu verkriechen wenn ich z.B. an der vollen Bushaltestelle vorbei muss...Selbst 5 min mit dem vollen Zug fahren ist furchtbar :( :( das hat mich auch seit 2,5 Jahren daran gehindert mit einem KS anzufangen :( Ich weis auch nicht woher das kommt, vorallem weil ich eigentlich nicht zu denjenigen gehöre die ein mangelndes selbswertgefühl haben oder so *gg
Naja...in Mainz Laubenheim im TVL wird ja Taekwondo angeboten...und da hatte ich auch das Probetraining...und siehe da...alte Klassenkameraden die mir früher schon den unterricht zur hölle gemacht haben..alle da :/ und der trainer : "Jungs, stellt ihr mal ein bischen das Taekwondo vor." Ich hab mich umgedreht und bin zu der einzigsten Freundin gegangen die ich da kannte und das war dann auch ein seehr schönes training, aber ich habe mich leider absolut nicht wohlgefühlt wegen meinen alten Klassenkameraden :/
Naja...und außerdem trainieren da auch sooooo viele zusammen :O

Wahhh verdammt...entschuldigung dass ich euch hier so zutexte :D aber ich kann nur ausführliche beschreibungen abliefern (schreiber angewohnheit *g)

Kennt vielleicht jemand von euch in Mainz und näherer Umgebung - sollte gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln und der Clecercard preisstufe 13 (Mainz-Wiesbaden :D ) zu erreichen sein - eine Möglichkeit eine Kampfsportart (vorzugsweise Taekwondo, bin aber auch für andere Vorschläge offen und probiere gerne etwas neues aus ) zu erlernen wo sich das training vielleicht im kleineren rahmen hält? Also nicht unbedingt 20 - 30 personen?
Ich habe echt keine Ahnung woher mein Problem mit anderen Menschen kommt...und es klingt vielleicht auch absolut bescheuert und ich traue mich ja fast nicht das hier zu posten...aber ich würde so gerne endlich mal einen Kampfsport anfangen. Das war eigentlich schon immer interessant für mich...aber die großen trainingsgruppen haben mich dann doch leider davon abgehalten :(
Und Jaaa ich weiß dass es so eine Möglichekt wahrscheinlich nicht gibt...aber fragen kann man ja einmal *g

Graaaaaaaaaa...doofes "oh mein Gott! Andere Menschen! Weg hier!" *schnell wegrenn und versteck und erst wieder rauskomm wenn alle weg sind* gefühl :(

Naja, ich hab euch genug zugetextet...danke erst mal dass ihr (hoffentlich) nicht die nerven verloren habt (ich weiß ja das es dämlich klingt :( ) :) Und schon mal danke für eure Antworten :)

LGchen :)

Bubatz
05-11-2012, 15:59
Es tut mir sehr leid zu lesen, dass du solche Problem zuhause hast – ich hoffe wirklich sehr für dich, dass ihr das irgendwie gelöst bekommt. Wenn man sich zuhause nicht mehr geborgen fühlen kann, dann ist es absolut kein Wunder, dass einem auf einmal die ganze Welt Angst macht.

Du wirst deine Probleme zwar ganz sicher nicht durch das Erlernen einer KK lösen, aber helfen, wieder mehr Selbstsicherheit und Selbstvertrauen zu gewinnen, kann es dir bestimmt – insofern: eine gute Entscheidung, mach’ das! Mit 16 ist man vielleicht sogar mit im besten Alter um mit einer KK anzufangen. Viele, die schon als Kind angefangen haben, hören nämlich in der Pubertät leider wieder auf, weil sich andere Interessen in den Vordergrund drängen.

Was die konkrete KK angeht: Ich würde an deiner Stelle in jedem Fall mal schauen, ob in der Nähe Ju Jutsu angeboten wird – das könnte vielleicht was für dich sein. Andererseits würde ich in deinem Fall grundsätzlich raten, dir jetzt nicht im vorhinein allzu viele Beschränkungen aufzuerlegen. Mit das Wichtigste ist nämlich, dass du dich dort wo du am Ende trainierst auch wirklich gut aufgehoben fühlst. (Also suche dir vielleicht lieber einen anderen Verein als den von dir genannten – einen, wo du mit niemandem der Anwesenden bereits negative Erfahrungen verbindest.) Mach am Anfang so viele Probetrainings bei unterschiedlichen Vereinen/Schulen mit wie möglich, du wirst dann schnell sehen, wo du dich wohl fühlst. Es ist mir klar, dass schon das Gehen zum Probetraining für dich in deiner Situation erst einmal angstbesetzt ist (alles ungewohnt etc.), aber betrachte die dafür nötige „Überwindung“ doch am besten als den ersten Schritt in ein neues, selbstbestimmtes Leben ohne Angst, so wie du es dir wünschst.

Alles Gute! :)

KampfBeast
05-11-2012, 17:04
Ich schlisse mich Bubatz an. Jedoch wurde ich dir volkontakt nahelege z.B thaiboxen, Boxen, Kickboxen...

Abakus
05-11-2012, 17:15
Ich stimme Bubatz auch zu. Als kleine Ergänzung noch: In eingetragenen Vereinen (e.V.) wirst Du wahrscheinlich deutlich weniger bezahlen als in einer privaten Schule. Da Du mit 16 wahrscheinlich noch nicht so viel Geld zur Verfügung hast, dürfte das vielleicht ein Entscheidungskriterium sein. Krav Maga z.B. wird fast nur in privaten Schulen angeboten und kostet entsprechend mehr.

Bjarne
05-11-2012, 18:16
deinem ziel wird dir vermutlich krav maga (oder einer der anderen hybriden wie alpha combat system oder keysi fighting method) am gerechtesten.
schildere dein problem auf jedem fall dem trainer vor beginn des trainings. wenn er gut ist, wird er das irgendwie berücksichtigen können und weiß vor allem wie mit dir umzugehen ist. dass man dich vorsichtig an die ganze geschichte heran führt damit. wichtig ist mMn echtes selbstbewusstsein durch echte trainingserfolge zu erzielen, auch wenn dies uU länger dauert als einer von den fast food SV kursen die oft angeboten werden.
zu dem "Mit 16 schon zu alt", das ist natürlich völliger dummfug, lass dir sowas niemals einreden. es ist nie zu spät mit irgendwas anzufangen!!!!!!!

kleiner exkurs am rande

Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Aufgrund des Hauptproblems unwichtig,aber trotzdem interessant weil ich auch Parkour und alles in die Richtung toll finde (Ich mag sport seeehr gerne und schöne Bewegungen dürfen auch dabei sein *g)
parkour in seiner eigentlichen form hat mit schönen bewegungen nichts zu tun! dass die bewegungen schön anmuten ist einfach ein ungewollter nebeneffekt. das "parkour" was viele heutzutage betreiben...da mag das für die betreibenden wichtig sein..... egal....

Bijou
05-11-2012, 19:26
Au weia.
An deiner Stelle würde ich dem Meister, den du dann bekommst sagen, was so ungefähr mit dir "los" ist. Sich ihm ein wenig anvertrauen, wenn du das schaffst.
Hätte dir die eine gute Freundin nicht gereicht? Manchmal dauerts halt ein wenig, und du kannst dich gerade im Kampfsport ja auch beweisen und denen die dich da nicht gemocht haben, mal "was" zeigen....
Aber nachvollziehbar ist es ja schon irgendwie.
Ich wünsch dir alles Liebe und dass dir Kampfsport hilft und Spaß macht. :)
Ähm und Kopf hoch und so, wegen zu Hause..... *drop*

BenitoB.
05-11-2012, 20:23
finds gut,dass du offen zu deinen ängsten und problemen stehst. kenne einen menschen wie dich. vor fremden panische angst und extrem zurückhaltend, aber eine seele von mensch-wenn man sich denn die mühe macht hinter die fassade zu schauen!
wie schon erwähnt würde ich vorab kontakt zu einem trainer aufnehmen und dein problem schildern.mit offenheit kommst du sicher weiter und ein guter trainer wird verständnis zeigen.
nach meiner erfahrung wirst du in vereinen günstige angebote finden, die du dir sicher leisten kannst. würde dir hier zu einem jiu jitsu /ju jutsu verein raten. der nachteil an vereinen ist,meiner meinung nach, der vermeintliche vorteil der günstigen preise! in vereinen sind oft kinder und jugendliche und jeder weiss,dass da am stärksten gelästert und gemobbt wird.
um ehrlich zu sein würde ich dir,wenn finanziell möglich, zum krav maga raten. das ist reine sv, stärkt das selbstbewußtsein und macht dazu noch fit. in den gruppen die ich kannte wurde weder gelästert,noch gemobbt. oft war die gruppengröße durchaus überschaubar und als ängstlicher mensch bist du in einer km trainingsgruppe ganz sicher nicht alleine. gerade km ,und andere sv systeme, ziehen neben ganz "normalen" leuten auch eher ängstliche an!!! nachteil-viele km gruppen sind pauschal ab 18,weiß aber von sonderregelungen-die vielleicht auch für dich gelten könnten.
also,nur zu ,viel spaß und viel glück. egal was du machst es wird dich irgendwie weiter bringen.

Chrizzt
05-11-2012, 21:23
Hier haben bereits viele kluge Köpfe vieles geschrieben, dem ich zustimmen würde.

Nur noch eine Sache wegen der "Mit 16 zu alt Sache": Ich hab das Gefühl, dass sich Leute in jedem Alter zu alt fühlen. Wenn man mit 25 noch nichts gemacht hat, fühlt man sich halt mit 25 zu alt. Aber davon darf man sich nicht abschrecken lassen. Einfach anfangen und der Rubel rollt. Viele, die jung anfangen, hören irgendwann auf. Also hauptsache dabei bleiben. Ich denke da immer gerne an Ed O Neil alias Al Bundy, der vor circa 5 Jahren den Black Belt in Brazilian Jiu Jitsu erhalten hat (und die sind, was ich so höre, beileibe ernstzunehemnde Black Belt Grade, d.h. mit viel Können verbunden). Wenn er 15 Jahre dabei war, hat er mit ca 46 Jahren angefangen, und hats weit gebracht.

Mit anderen Worten: Es gibt immer wen, der schon älter ist als du, glaubst er wäre zu alt, und trotzdem anfängt und Erfolg hat.

Starlight202
06-11-2012, 13:16
huii, danke erst mal für die ganzen lieben und tollen antworten :)
Ich bin monentan dabei mal die Vereine und Schulen hier in Mainz online aufzusuchen und mich da vlt auch einmal bei dem ein oder anderen für ein Probetraining anzumelden ;)

So wie ich das bis jetzt enschätzen kann wird in Mainz und Wiesbaden ja doch einiges an Kampfkünsten angeboten...wesentlich mehr als ich gedacht habe *g :D

Mal gucken wo ich da noch alles lande :D

Ayur
06-11-2012, 13:35
Also zu einer bestimmten Kampfkunst raten würde ich dir erstmal nicht: Wenn dein primäres Ziel wirklich nur ist, dass du diese Angst verlierst, sollte eigentlich jede ihren Job erfüllen, da man eigentlich in jeder Selbstvertrauen aufbaut.

Dann würde ich mal sagen, dass die Dichte an Schülern bei Nicht-kontakt-Kampfkünsten (gerade so, wie zB. TKD oft trainiert wird) deutlich höher ist (also es tummeln sich mehr Leute rum). Bzw. wenn viel frei trainiert wird braucht man Platz ;)
Das könnte dir entgegen kommen.

Mach doch erstmal verschiedene Probetrainings in verschiedenen Stilen, rede dort mit den Trainern und bleib da, wo du dich wohl (bzw. am wohlsten) fühlst.
Ansonsten gibt es bestimmt auch viele Vereine, die zwar gut sind, aber bei denen trotzdem nicht viel los ist (da dürfte dann individuelleres Training auch leichter möglich sein).

La Cucaracha
07-11-2012, 16:28
.
Ansonsten gibt es bestimmt auch viele Vereine, die zwar gut sind, aber bei denen trotzdem nicht viel los ist (da dürfte dann individuelleres Training auch leichter möglich sein).

Vielleicht wäre Kleingruppen- oder sogar Einzelunterricht zum Einstieg auch eine Idee, wenn das fiananziell irgendwie machbar ist.

Alles Gute und viel Erfolg! :halbyeaha

Hug n' Roll
08-11-2012, 07:35
Wenn ich das von außen richtig einschätze, ist der psychologische Aspekt der KK/KS hier der entscheidende. Insofern ist richtig, das es wohl primär nicht auf den Stil ankommt.
Dennoch empfehle ich Dir (gerade wegen des ganzheitlichen Ansatzes), speziell mal einen "Do" anzuschauen und sei es ganz einfach Jûdô.
Gruß und Blick nach vorn!

BS

tempestas
08-11-2012, 12:31
Ich persönlich halte es NICHT für egal, was du machst.

Grundannahme für die Aussage, es wäre egal ist ja, dass du Selbstvertrauen aufbauen sollst.

Nach deiner Darstellung ist es ja aber weniger ein Selbstvertrauens- als vielmehr ein Angstproblem. Selbstvertrauen und Angst schließen sich ja nicht Gegenseitig aus. Der (kampf)stärkste Mensch der Welt könnte z.B. beim Verlesen einer Rede vor großen Publikum zitternde Knie bekommen, was vielleicht jemand der Nacht in der U-Bahn mit Angstgefühlen kämpft (z.B. weil eher klein und schwach gebaut) locker kann. Kurzum, Selbstvertrauen hat viele Facetten.

Deine Angst wirst du m.E. nur los, wenn du wehrhafter wirst (wobei ich "wehrhaft" hier zunächst gar nicht "messen" will).

Und genau dafür gibt es geeignetere und weniger geeignete Systeme, insbesondere mit Blick auf schnelle (!) Wehrhaftigkeit.

Mein klarer Tipp also: such dir ein reines SV System oder Ju Jutsu mit SV Schwerpunkt. Das könnten sein (beispielsweise)

Keysi Fighting Method
Krav Maga
Jabman
Alpha
Ju Jutsu (achte darauf, dass es für die SV ist, es gibt auch viel Sport JJ)
oder auch BlitzDefence aus dem Wing Tsun

Wenn es ein KampfSPORT sein soll, dann m.E. Muay Thai oder Boxen.

Aber man sollte sich auch im Klaren sein, dass ...

....Frauen in ganz andere Bedrohungssituationen kommen als Männer, d.h. meist gibt es weder den Ritualkampf noch wird es zu einer echten Schlägerei kommen. Als Frau dürfte es viel wichtiger sein Kenntnisse zu Themen wie Escapes und Gefahrenvermeidung zu bekommen sowie schneller Flucht. Auch Themen wie Eigensicherung daheim scheint ja bei dir relevant zu sein.

Das sind aber Themenbereiche, mit denen sich echte SV Systeme beschäftigen und KampfSPORTarten eben nicht.

In jedem Fall halte ich für DEINE spezielle Situation nichts von Varianten, in denen zuviel getreten wird, schon gar nicht das eher Verspielte aus dem Taekwondo. Muay Thai habe ich oben genannt, da es durch Clinch und Ellenbogen-Einsatz auch die echte Nahdistanz trainiert.


Vielleicht findest du ja einen Verein/Sportschule/Club, wo der Trainer z.B. bei der Polizei ist, der kann dann einfach aus Berufserfahrung auch nochmal anders auf deine Situation eingehen.

Zum Abschluss: "Irgendwas" trainieren um Selbstvertrauen aufzubauen, das hilft nicht. Dann kannst du auch Fußball spielen; gibt nen mörder Wumms in den Beinen und wenn du gut wirst, baust du auch Selbstvertrauen auf. Deine Angst wirst du dadurch aber wahrscheinlich nicht los.

Ayur
08-11-2012, 13:12
Deine Angst wirst du m.E. nur los, wenn du wehrhafter wirst (wobei ich "wehrhaft" hier zunächst gar nicht "messen" will).

Och gerade das subjektive "Messen" der "Wehrhaftigkeit" ist doch der Witz an der Sache. Ob man jetzt wirklich wehrhafter wird oder nicht ist für die Psyche erstmal absolut egal! Ich glaube sogar, dass so ein Wischi-waschi "mit diesen 2 Griffen bekommst selbst die Klitschkos kaputt"-Training sogar besser für die Eigenwahrnehmung der "Wehrhaftigkeit" sind als richtiges SV-Training (hängt natürlich auch von den Trainierenden ab).
Klar: Deutlich weiter an der Realität vorbei, aber um die geht es doch auch absolut nicht, wenn man Angst hat, wenn man in der Bahn sitzt...Dafür *braucht* man schlicht und ergreifend kein SV-System.

Was den Rest mit Bedrohungssituationen usw angeht hast du meine vollste Zustimmung, aber das war hier nicht gefragt...

Brentano
08-11-2012, 13:21
Ich bin zwar noch neu hier, und auch im bereich KK/SV,
aber, das was du hier schreibst, kommt mir schon sehr bekannt vor,
da ich unter ähnlichen Problemen leide.
Und das klingt schon ein wenig nach Sozialen-ängsten, wenn du Menschen versuchst zu meiden. Ggf Angststörung? (is bei mir zb der fall)

Ich kann dir daher nur empfehlen, mach ruhig KK/SV, mach das, was dir am meisten Spaß macht, oder eben wo du dich begeistern kannst.
Zu alt bist du bei weitem nicht, ich fange zb jetzt mit 29 erst an mit JJ.
Und habe im Training einen älteren Herrn gesehen, der erst mit 50 angefangen hat, und das jetzt seid 15 Jahren betreibt, also wie du siehst, zu alt bist du nun wirklich nicht ^^
Wenn es ganz schlimm ist bei dir, würde ich dir auch empfehlen dies deinem Trainier zu sagen - fällt zwar schwer, aber es ist nicht verkehrt wenn er weiß was bei dir so in etwa los ist, und er kann sicher besser auf dich eingehen.

Die Angst im Training, so denke ich, wird schnell verfliegen,
den wenn du erstmal am Trainieren bist, hast du keinen Kopf, bzw Platz für andere Gedanken. Bei uns lief zb Musik beim Training, aber als wir dann drin waren,
hab ich von der Musik nichts mehr mitbekommen.

Auch ist es im Normalfall so, das man sich recht schnell wohl findet unter den Leuten dort, weil viele auf einen zukommen, begrüßen und mit einem Reden als sei man schon Monate dabei - zumindest ist dies meine Erfahrung.
Klar, der erste Schritt in die Halle wird wohl der Schwerste sein,
aber glaube mir, wenn du erstmal im Training bist, wandeln sich diese Gefühle, bzw ängste ganz schnell. Wie sagt man so schön, die Kochen auch alle nur mit Wasser. ;)

Wenn Geld eine Rolle spielt, da sind die Vereine immer die Günstigste Wahl.
Würd mich einfach weiter umschauen, mal ein Probetraining hier und da mit machen, und dann kannst du ja Abwegen, was dir eher Liegt, oder wo du dich am wohlsten fühlst.

Aber den besten Schritt hast du eigtl schon getan, indem du dich deinen Ängsten stellst und offen damit umgehst! Dazu gehört auch viel Mut und Überwindung!!
Da solltest du ruhig Stolz auf dich sein!! ;)

Ansonsten kann ich mich den Vorrednern nur anschließen.
Und kann dir anbieten, mich auch per PN zu kontaktieren,
was das Psychische angeht, wenn du mal reden magst oder Fragen an mich hast.


Aber Kopf hoch, du packst das schon, und bist auf einem guten weg.
Bleib dran :)

Lg....