Vollständige Version anzeigen : allgemeine fragen zu taekwondo vereinen
1. kostet die mitgliedschaft/mittrainieren etwas ? wenn ja, wieviel im durchschnitt ?
2. braucht man spezielle kleidung bei vollkontakttrainings ?
3. was für tipps habt ihr für brillenträger ? evtl. kontaktlinsen anfertigen lassen ?
4. könnts mir mal paar links geben, wo man taekwondo ausrüstung, anzüge etc. bekommen kann ?
besten dank schonmal ;)
Ichigeki
10-03-2004, 19:31
1. Hängt vom Verein ab (allerdings kostet jeder Verein was) 10-20€ werdens schon sein.
2. Ja. Nen Anzug und Unterarm/Schienbeinschoner.
3. Mein Trainer meinte, dass Wochen/Monatslinsen sich gut eignen. Sind aber am Anfang sicher nicht notwendig
4. Schau mal hier im Forum nach. http://www.kampfkunst-board.info/forum/showthread.php?t=13491&highlight=adidas
@ d00d
1. kostet die mitgliedschaft/mittrainieren etwas ? wenn ja, wieviel im durchschnitt ?
Die meisten Lehrer/Vereine verlangen Geld fuer die Leistung, die sie erbringen. Wenn Du was fuer umsonst findest, dann hast Du grosses Glueck.
Durchschnittsangaben machen wenig Sinn und sind mir auch nicht bekannt. Als Fausregel kannst Du annehmen, dass die Mitgliedschaft in einem Sportverein, der tkd anbietet etwas guenstiger ist als das Training in einer privaten Kampfsportschule. Ein Grund ist, dass e.V.s weniger Steuern zahlen muessen.
Du musst auch immer beruecksichtigen, was Du fuer Dein Geld bekommst, d.h. wieviel mal in der Woche kannst Du trainieren, wie 'schoen' sind die Raeumlichkeiten... Auch verlangen die meisten Schulen/Vereine Gebuehren fuer Pruefungen. Am besten, Du erkundigst Dich einfach bei Vereinen/Schulen in Deiner Naehe nach a) ihren Leistungen und b) Kosten fuer Mitgliedschaft und Pruefungen.
2. braucht man spezielle kleidung bei vollkontakttrainings ?
Bei Vollkontakt tragen viele/die allermeisten Helme und Westen (in Wettkaempfen gibt es genaue Vorschriften). Ich koennte mir noch Unterleibsschutz, Brustschutz oder Mundschutz vorstellen, bin aber kein Experte in dieser Hinsicht. Du solltest Dich bei den Schulen erkundigen, ob diese Ausruestung gestellt wird, zumindest fuer den Anfang oder ob Du Dir alles selber kaufen musst. (Unterleibsschutz, Brust- und Mundschutz werden wohl kaum gestellt). Kauf Dir auf keinen Fall irgendwas bevor Du Dich bei Deinem Trainer erkundigt hast. Dieser sollte sich auf jeden Fall damit auskenne und Dir genau sagen koenne, was Du brauchst. Vielleicht kennt er auch gute Geschaefte in Deiner Naehe.
3. was für tipps habt ihr für brillenträger ? evtl. kontaktlinsen anfertigen lassen ?
Ich selber trage immer meine Brille, mache aber keinen Vollkontakt. Es wurde in diesem Forum schon einges zu Brillen und Linsen geschrieben, such einfach mal.
viel Erfolg bei der Suche
Steff
zu 1.
Nicht nur die Lehrer verlangen Geld, es ist auch ein Beitrag an den Verband zu leisten. Dann können auch schon mal Startgelder etc. anfallen. Ein Verein wird sicher beitragsmäßig günstiger sein, als eine private Schule.
zu 2.
Zusätzliche Kleidung bei Vollkontakt: Weste, Helm, Schienbein- und Unterarmschoner, Tiefschutz, Zahnschutz. Bei Schülern (demnächst Jugend C und D) sind Safeties Pflicht und bei Jugend B dann der Spannschutz.
Diese Sachen können meist bei den Vereinen ausgeliehen werden. Es ist nätürlich besser, wenn man sich so was selbst anschafft. Es macht schon Freude, einen Helm, bei dem zuvor dem Vereinskameraden/din der Schweiß rausgetropft ist, so nass anzuziehen. Und ein schweißgetränkter Schienbein / Unterarmschoner trägt sich auch besonders gut.
zu 3.
Bin selbst auch Brillenträger. Mit Kontaktlinsen habe ich aber bei Vollkontakt nur negative Erfahrungen gemacht. Mal sind sie verrutscht, mas sogar eine rausgefallen.......
1. Hängt vom Verein ab (allerdings kostet jeder Verein was) 10-20€ werdens schon sein.
sprechen wir hier von monatlichen oder jährlichen 20 euro ? ;)
Ichigeki
11-03-2004, 17:45
Kommt drauf an. Monat bis Quartal.... Und das ist schon relativ günstig.
Bei mir sind es in dem einem Verein 4.50€ im Monat (Studentenermäßigung) und im anderem 15€ im Monat.
könnt ihr mir sagen wo ihr eure tkd ausrüstung kauft, oder wo es billige gibt?
danke schonmal im vorraus
kommt darauf an, welche marke du haben möchtest.
empfehlen würde ich dir adidas (ist billiger als die meisten "normalen" marken in sachen ausrüstung, wenn man weiß, wo man bestellen muss), daedo und danrho. abraten würde ich dir beispielsweise von kampfwesten der firma kwon. in sachen dämpfung sind sie einige klassen unter den oben genannten anzusiedeln.
falls du gerade denkst "pft, ich bin ein harter kerl".... dann wart mal ab :D
eine komplette ausrüstung beinhaltet kopfschutz, schutzweste, unterarmschutz, iefschutz und schienbeinschutz.
NOCH optional ist ein zahnschutz (es sei denn du bist zahnspangenträger), wird bald aber überall pflicht sein.
brustschutz für frauen ist auch erhältlich. keine mir bekannte kämpferin trägt so ein ding aber.
summa summarum wirst du rund 160-200 euro bezahlen müssen.
da du dich aber wie ein anfänger anhörst: such dir erstmal nen verein, dann schnupper mal n paar mal rein, dann schau ob es überhaupt ein kampftraining gibt (es gibt auch viele fitness- oder anderweitig orientierte vereine), dann schnupper mal ins kampftraining rein (nicht jeder verein lässt weißgurte kämpfen), dann schau ob dir das ganze gefällt und DANN darfst du mal gucken, ob eine eigene ausrüstung sinnvoll wäre. ;)
könnt ihr mir sagen wo ihr eure tkd ausrüstung kauft, oder wo es billige gibt?
ist das denn auf dem board hier erlaubt? manche sind bezüglich werbung ein wenig pingelig. zur not könnte ich dir auch eine PN schreiben, wenn du willst
könnt ihr mir sagen wo ihr eure tkd ausrüstung kauft, oder wo es billige gibt?
danke schonmal im vorraus
Kauf' Dir (oder leih') doch irgendein Kampfsport Magazin, da sind doch meistens Anzeigen drin wo Du direkt Preise vergleichen kannst. Anzuege gibt es auch in Kaufhaeusern und Sport Laeden. Schutzausruestung braucht man sich meistens nicht kaufen da gestellt, wenn nicht, schau' einfach bei den grossen Versandlaeden rein oder auch im Internet. Frag' doch auch mal Deine Kollegen was die empfehlen koennen oder versucht doch zusammen zu bestellen, je nachdem kann man vielleicht Rabatt aushandeln ?!
empfehlen würde ich dir adidas, daedo und danrho. abraten würde ich dir beispielsweise von kampfwesten der firma kwon.
summa summarum wirst du rund 160-200 euro bezahlen müssen.
gut zu wissen, ich hatte die von kwon ins auge gefasst. ;)
also muss ich mich im prinzip damit abfinden soviel geld zu bezahlen, sollte der sport meinen erwartungen entsprechen.
In dem verein den ich ins auge gefasst habe wird gekämpft und auch die weissgurte sind dabei. wollte nur mal die finanzielle seite abklären. es wird ja auch nicht jeder rennfahrer ;)
p.s.: würde mich über weitere tipps freuen
naja, abfinden. siehs positiv, ne kwon weste kostet ohne versand 56euro.
auf budolager.de beispielsweise kostet ne daedo nur rund 40.
ne adidas müsstest du dir aus amerika kommen lassen - und sie wäre immernoch billiger als in deutschland (genauso mit adidas oder nike anzügen)
nomal eine ganz blöde frage, woran erkenne ich ob die kampfweste auf wettkämpfen zugelassen ist?
es gibt so ein wtf recognized siegel, bei dem kannst du dir 100% sicher sein.
ist aber nicht notwendig. normalerweise ist alles, was aussieht wie eine taekwondoweste, auch entsprechend der richtlinien angefertigt.
welche weste hattest du denn ins auge gefasst
http://www.wtf.org/site/about_wtf/recognized.htm
welche weste hattest du denn ins auge gefasst
entweder die daedo wendekampfweste w.t.f ce
oder die adidas adiChest
ist das zeichen blau und rund?
die restlichen schützer müssen dann ja nicht zugelassen sein, oder?
schützer müssen alle vom kampfrichter zugelassen werden.
damit sie zugelassen werden, brauchen sie aber nicht unbedingt dieses symbol (es sei denn, es handelt sich um ne weltmeisterschaft oder olympia)
daedo und adidas machen beide westen, die anerkannt sind. achte darauf, dass du die westen holst, die ganzfarbig sind und schulterpolster haben (die alten modelle sind weiß und haben rote oder blaue kreise als trefferzone. davon finger weg)
die entsprechenden schüter von daedo oder adidas sind auch sehr gut.
wenn du mir sagst, wo du die dinger bestellen wolltest, kann ich dir evtl. noch weiterhelfen.
unter http://www.budolager.de/index.php?cPath=17_26 hatte ich mal gestöbert
budolager ist ne gute wahl. bei budolager empfiehlt sich das daedo equipment:
kampfweste:
http://www.budolager.de/product_info.php?products_id=167
unterarmschutz:
http://www.budolager.de/product_info.php?products_id=169
(von den schützern mit schwarzem klettband rate ich ab)
schienbeinschutz:
http://www.budolager.de/product_info.php?products_id=162
(auch hier eher finger weg von denen mit schwarzen klettbändern)
tiefschutz:
http://www.budolager.de/product_info.php?products_id=170
kopfschutz:
http://www.budolager.de/product_info.php?products_id=343
alternativ kannst du dir auch 2 farbige holen. wenn du das geld hast und gut aussehen willst:
http://www.budolager.de/product_info.php?products_id=158
du wärst mit diesem equipment einer dieser anfänger mit scheinender panzerung. ein poser, jemand, der belächelt wird - und die meisten würden einiges dafür geben, um mit dir tauschn zu können.
es geht um deine gesundheit. keine alte und bereits halb kaputte ausrüstung! ;)
ich sehe schon wir verstehen uns blind, genau die ausrüstung hatte ich mir auch zusammengestellt ;)
ja, nicht alles was glänzt ist gold ;)
aber wer austeilen will muss auch einstecken können
vielen dank nochmal, die tipps waren sehr hilfreich :halbyeaha
:verbeug: Also ich muss immer 36€ mitgleidschaft bezahlen aber ich habe auch einer der besten trainer vom Taekwon-do denn es gibt(Kim-Lan Ung er hat den 8Dan und trainiert noch die frauen nationalmanschaft) :D
die Frauenmannschaft des "großen" Verbandes wird gerade von Markus Kohlöffel trainiert.
Wag doch mal nen Blick über den Tellerrand deines Verbandes hinaus.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.