Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ungewöhnlicher Stil



Mahmut Aydin
10-11-2012, 16:33
Hi Leute,

Mal ne Frage was, Positionen und Submissions angeht... Folgendes, ich kann aus der closed guard unheimlich gut arbeiten, omoplata, armbar, trinangle und co funktionieren soweit...

das problem ist, ich kann aus ungelogen keiner anderen position irgendwas machen, ich hab habe keine ahnung was man aus einer full guard, side control und co macht...

ich versuch mir irgendwie anzugewöhnen, dass ich mich mehr mit den anderen positionen arbeite, aber das endet immer darin, dass ich hoffnungslos umgegraben werde (nebenbei kann ich mir auch nur in der closed guard halten, ich hab auch von dem rest keine ahnung)

also am technik-training liegt es mit sicherheit nicht, davon haben wir gut und die trainer haben auch was drauf, aber beim sparring ist meine umsetztung einfach einseitig...

hat einer einen tip, wie man daran arbeitet, bzw wie man genau dabei angeht?

danke im vorraus

(es handelt sich nebenbei um bjj)

Shanghai Kid
10-11-2012, 17:33
Wielange bist Du dabei und wie oft trainierst Du?

Flibb
10-11-2012, 17:34
kommt mit der zeit.
mehr von oben spielen hilft wenn man schlecht von oben ist. einfach mal den gesunden menschenverstand anmachen.

Mahmut Aydin
11-11-2012, 07:47
Wielange bist Du dabei und wie oft trainierst Du?

bjj seid puuh frühling dieses jahres

Pustekuchen
11-11-2012, 12:06
also am technik-training liegt es mit sicherheit nicht, davon haben wir gut und die trainer haben auch was drauf, aber beim sparring ist meine umsetztung einfach einseitig...Mir ist nicht ganz klar, was fuer ANtworten du jetzt erwartest. Da gibt es keine Geheimnisse, wenn du Schwaechen hast, musst du diese verstaerkt trainieren - evtl beim lockeren, entspannten Rollen, (transition) drills usw.
Das man zusammengefaltet wird ist doch das Los eines jeden Anfaengers, du solltest das nicht als Grund nehmen, dein Ego durch deine starken Positionen zu schonen. ;)

sivispacemparabellum
11-11-2012, 12:27
Nach einem halben Jahr sass bei mir die Triangel nicht richtig und ein Omoplata war in weiter Ferne. Sei glücklich und freu dich.

Shanghai Kid
11-11-2012, 12:28
bjj seid puuh frühling dieses jahres

Mach Dir keinen Stress, picke dir in den schlechten Positionen entweder eine Position (zB Sidemount) oder einen Move (zB Americana) und lerne alles darüber und versuche Ihn zu erreichen durchzusetzen. Dabei werden dann schnell die Fehler deutlich und andere Alternativen tun sich auf.

Unterm Strich musst man einfach viel Zeit investieren, bis man etwas klarer sieht.

Mahmut Aydin
11-11-2012, 19:08
Mir ist nicht ganz klar, was fuer ANtworten du jetzt erwartest. Da gibt es keine Geheimnisse, wenn du Schwaechen hast, musst du diese verstaerkt trainieren - evtl beim lockeren, entspannten Rollen, (transition) drills usw.
Das man zusammengefaltet wird ist doch das Los eines jeden Anfaengers, du solltest das nicht als Grund nehmen, dein Ego durch deine starken Positionen zu schonen. ;)

mit ego hat das nichts zu tun... dann würde ich dass ja wohl schlecht hier rein schreiben...

Mahmut Aydin
11-11-2012, 19:09
Mach Dir keinen Stress, picke dir in den schlechten Positionen entweder eine Position (zB Sidemount) oder einen Move (zB Americana) und lerne alles darüber und versuche Ihn zu erreichen durchzusetzen. Dabei werden dann schnell die Fehler deutlich und andere Alternativen tun sich auf.

Unterm Strich musst man einfach viel Zeit investieren, bis man etwas klarer sieht.

hört sich hoffnungsvoll an ;)

UlkOgan
12-11-2012, 11:27
Wie schon weiter oben geschrieben: Bring dich verstärkt in die Situation.

Du bist ein Stück leichter als die meisten deiner Trainingspartner, dadurch landest du vermutlich öfter "unten" und trainierst daher bisher fast nur die Guard - oder du ziehst sie einfach aus Gewohnheit dort rein.
Eine Idee wäre, dass du dich mit deinen Trainingspartnern absprichst: Hast du einen (deutlich) schwereren Trainingspartner, fängst du beim freien Rollen in der Mount/Sidemount/etc. an. Du kannst somit deine "schlechten" Positionen trainieren und dein Trainingspartner kann an den "echten Bad Positions" arbeiten. Ihr spart euch damit das Gerangel um Mount bzw. Guard und könnt gezielt vorgehen.
Such dir bei Youtube ein paar Techniken raus, die du aus den entsprechenden Positionen anwenden kannst. Den Ablauf dieser Techniken übst du beim Techniktraining mit einem Partner ein. Anschließend versuchst du das dann beim freien Rollen umzusetzen. D.h. das ist das ganz normale Vorgehen wie sonst auch - aber eben mit mehr Ziel im Kopf.

tehjay
12-11-2012, 17:47
Folgendes, ich kann aus der closed guard unheimlich gut arbeiten [...]

das problem ist, [...] ich hab habe keine ahnung was man aus einer full guard [...] macht...


Hmmmmmmmmm... findet den Fehler. :rolleyes:
Geh trainieren ;)

Dr.Jab
12-11-2012, 17:50
Hmmmmmmmmm... findet den Fehler. :rolleyes:


vielleicht meint er einmal die bottom guard und einmal die top guard ;)

Mahmut Aydin
12-11-2012, 23:56
Hmmmmmmmmm... findet den Fehler. :rolleyes:
Geh trainieren ;)

jaa... da wäre ich jetzt garnicht drauf gekommen ;) wie gesagt, training ist drin... rund 6-7 mal die woche

SKA-Student
12-11-2012, 23:57
...training ist drin... rund 6-7 mal die woche
:ups:
Beneidenswert!

Mahmut Aydin
12-11-2012, 23:58
Wie schon weiter oben geschrieben: Bring dich verstärkt in die Situation.

Du bist ein Stück leichter als die meisten deiner Trainingspartner, dadurch landest du vermutlich öfter "unten" und trainierst daher bisher fast nur die Guard - oder du ziehst sie einfach aus Gewohnheit dort rein.
Eine Idee wäre, dass du dich mit deinen Trainingspartnern absprichst: Hast du einen (deutlich) schwereren Trainingspartner, fängst du beim freien Rollen in der Mount/Sidemount/etc. an. Du kannst somit deine "schlechten" Positionen trainieren und dein Trainingspartner kann an den "echten Bad Positions" arbeiten. Ihr spart euch damit das Gerangel um Mount bzw. Guard und könnt gezielt vorgehen.
Such dir bei Youtube ein paar Techniken raus, die du aus den entsprechenden Positionen anwenden kannst. Den Ablauf dieser Techniken übst du beim Techniktraining mit einem Partner ein. Anschließend versuchst du das dann beim freien Rollen umzusetzen. D.h. das ist das ganz normale Vorgehen wie sonst auch - aber eben mit mehr Ziel im Kopf.

das klingt unheimlich gut keule, dass ist mal eine konstruktive aussage mit der ich was anfangen kann ;)

Mahmut Aydin
12-11-2012, 23:59
:ups:
Beneidenswert!

vorbereitung auf die dutch open ;) danach schalt ich auch erstmal auf 4-5 mal runter :D und danach kommen die abiklausuren, da wird dann wahrscheinlich 3-4 mal...

verdammt seist du privatleben!

SKA-Student
13-11-2012, 09:41
vorbereitung auf die dutch open ;) danach schalt ich auch erstmal auf 4-5 mal runter :D und danach kommen die abiklausuren, da wird dann wahrscheinlich 3-4 mal...

Cool, viel Erfolg bei beiden Events (beim Abi noch mehr!)! :)


verdammt seist du privatleben!
Wie, ist BJJ kein Privatleben? :ups:
Mein BJJ-Pensum wird stark durch Arbeit, Familie und vorhandene Trainingszeiten eingeschränkt (2/Woche), du hast wenigstens die Wahl! :D

Mahmut Aydin
13-11-2012, 13:33
Cool, viel Erfolg bei beiden Events (beim Abi noch mehr!)! :)

Dankschön :D



Wie, ist BJJ kein Privatleben? :ups:
Mein BJJ-Pensum wird stark durch Arbeit, Familie und vorhandene Trainingszeiten eingeschränkt (2/Woche), du hast wenigstens die Wahl! :D

Schon, aber es gibt auch ja auch immer den Kram, den man nicht soo gern macht, aber immer im Weg steht :D



Mein BJJ-Pensum wird stark durch Arbeit, Familie und vorhandene Trainingszeiten eingeschränkt (2/Woche), du hast wenigstens die Wahl!

noch :D Aber bei mir müssen im Moment auch MT und JKD dran glauben... Neulich wurde ich gefragt, ob ich mich abgemeldet habe, da ich schon ne weile nicht mehr da war

Dr.Jekyll
13-11-2012, 14:11
Bin zwar nicht aus dem BJJ, aber bei Judo-Bodenkampf ist es bei mir ähnlich, da geh ich teilweise absichtlich von der Top- in die Guardposition. Liegt vor allem daran das wenn ich mich in der Top befinde die Gegner, welche meist deutlich erfahrener sind, dicht machen und ich keine Aufgabegriffe mehr ansetzen kann. In der Guard wiederum werden die Gegner aktiv und bitten Lücken, die man auch mit nicht ganz perfekter Technik nutzen kann.
Lange Rede kurzer Sinn, da ich auch recht unerfahren bin und BJJ und Judo ehe zwei Paar schuhe sind, kann ich dir nicht wirklich helfen, aber du bist mit dem "Problem" nicht allein Kumpel;).

Viele Grüße
Dr.Jekyll

Killer Joghurt
17-11-2012, 19:26
jaa... da wäre ich jetzt garnicht drauf gekommen ;) wie gesagt, training ist drin... rund 6-7 mal die woche

das ist cool aber hoffentlich kannst du das pensum auch lange halten

kenne viele die vll 3~6 monate in dem pensum trainieren und dann nie wieder kommen

wichtig ist, dass man lange bei der sache bleibt - soll ja ein sport fuers leben sein :)

und wenn man abi verhaut und sonstiges im leben macht grappling auch keinen spass