Vollständige Version anzeigen : Guter Sandsack, welche Marke, welche Füllung?
Hallo,
ich möchte zuhause wieder etwas mit dem Training anfangen und mir dazu einen Sandsack (zum boxen und kicken) zulegen. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung welche Marke/Hersteller gut ist. Was würdet ihr empfehlen? Mein Augenmerk liegt hier eher auf Qualität.
Mit was sollte man den Sandsack befüllen, falls man ihn leer kauf? Kann ich da einfach Quarzsand vom Baumarkt rein machen oder wo bekomme ich da günstig Füllmaterial und was ist überhaupt zu empfehlen?
Danke im voraus,
Freppo
Wenn das Geld keine Rolle spielt, würde ich mir nen echtleder Boxsack zulegen, kann man schon gefüllt kaufen, selber füllen würde ich nicht empfehlen.
Hallo und danke für die Info. Was spricht gegen das selbst befüllen? Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber ich wüsste auf Anhieb nicht, was man da falsch machen könnte. Oder irre ich mich?
Gibt es eine Marke die man bei Echtleder empfehlen kann. Oder sind die Echtleder alle gut?
Ich habe meinen alten 10kg Boxsack mal selbst befüllt. Du bist damit mehrere Tage beschäftigt, es ist ne Scheiß-repititive Arbeit, tut auf dauer in den Fingern weh, du brauchst erstmal den nötigen Stoff (ziemlich viel nötig) und musst den noch möglichst klein schneiden.
Am Ergebnis war auch nicht besonders toll. Am Anfang härter aber so toll nach unten rutschen und dann nachfüllen, daraus wurde nicht. Ich will mir garnicht vorstellen was das für eine Arbeit ist bei einem 50kg Boxsack.
Ganz klar: Vorgefüllten kaufen. Habe mir gerade den Okami 150cm gekauft, macht nen sehr guten Eindruck und ist schön hart, ich bezweifle mal die Härte bekommst du durch eigenes, Hand-pressen hin.
EDIT: Mit Sand willst du sowieso keinen Boxsack befüllen, außer du willst dir die Beine brechen... da sind Textilien drin.
Naja, wenn Du nicht grad am Wochenende unterwegs bist um Altkleidercontainer auszurauben, wirst Du kaum soviel Stoff zuhause haben, um das Ding befüllen zu können - Du glaubst gar nicht, wieviel Stoff da reinpasst. ;) Davon abgesehen, ist das Verdichten von Hand vermutlich wesentlich aufwändiger als wenn man es von der Firma machen lässt.
Erst mal vielen Dank für eure Tipps und Hilfe.
Dass mit Stoff und nicht mit Sand gefüllt wird, habe ich inzwischen schon mehrfach gelesen. Wenn man genau darüber nachdenkt ist das auch klar. Hab mich inzwischen auch belehren lassen, dass es nicht Sandsack sondern Boxsack heißt :D
Dass das befüllen so ein großer Aufwand ist, hätte ich nicht gedacht.
Eine Frage hätte ich da noch. Kann mir jemand einen Tipp geben, wo man den Boxsack befüllen lassen kann? Beim freundlichen Online Auktionator bekommt man ungefüllte Echt Leder Boxsäcke mit etwas Glück recht günstig.
max.warp67
15-11-2012, 00:05
Das lohnt den ganzen Aufwand doch nicht. Irgendwo eine leere Hülle kaufen, die dann irgenwohin zum befüllen schicken und die Stoffreste nebst Arbeit bezahlen. Danach kommen die Frachtkosten des gefüllten Boxsackes zurück auch noch hinzu. In der Summe wird das wohl kaum billiger sein als gleich einen befüllten Boxsack zu kaufen.
Du kannst unsere preiswerten und bereits gefüllten Boxsäcke von OKAMI bei Boxhaus bestellen. Keine Arbeit, gute Ware, schnelle Lieferung.
Die moderne Sportplane ist bei Boxsäcken heutzutage genauso gut wie Leder.
OKAMI Pro Boxing Bag 150 -180 cm gefüllt -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/products_id/4643/kat/OKAMI_Pro_Boxing_Bag_150_-180_cm_gefuellt.html)
Das lohnt den ganzen Aufwand doch nicht. Irgendwo eine leere Hülle kaufen, die dann irgenwohin zum befüllen schicken und die Stoffreste nebst Arbeit bezahlen. Danach kommen die Frachtkosten des gefüllten Boxsackes zurück auch noch hinzu. In der Summe wird das wohl kaum billiger sein als gleich einen befüllten Boxsack zu kaufen.
Du kannst unsere preiswerten und bereits gefüllten Boxsäcke von OKAMI bei Boxhaus bestellen. Keine Arbeit, gute Ware, schnelle Lieferung.
Die moderne Sportplane ist bei Boxsäcken heutzutage genauso gut wie Leder.
OKAMI Pro Boxing Bag 150 -180 cm gefüllt -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/products_id/4643/kat/OKAMI_Pro_Boxing_Bag_150_-180_cm_gefuellt.html)
Danke für die Rückmeldung. Die Verarbeitung von eurem Boxsack sieht wirklich ordentlich aus. Auch der Preis ist meiner Meinung nach gerechtfertigt. Einen leeren Sack aus Echt Leder bekommt man aber mit etwas Glück schon für 30,-EUR. Wenn ich noch mal 30-40,- EUR befüllen berechne bin ich fast 100,- EUR günstiger. Zumindest sind das so die Füllkosten die ein Onlinehändler ca. draufschlägt. Natürlich macht das nur Sinn, wenn man den Sack in der eigenen Stadt befüllen lassen kann. Daher auch meine Frage.
Und 100,- EUR mehr sind durchaus eine Überlegung wert, den Umstand des leer kaufen und befüllen auf sich zu nehmen. V.a. unter dem Aspekt, dass ich aktuell Student bin und 100,- plus bei mir in der Haushaltskasse durchaus merklich spürbar sind.
Das lohnt den ganzen Aufwand doch nicht. Irgendwo eine leere Hülle kaufen, die dann irgenwohin zum befüllen schicken und die Stoffreste nebst Arbeit bezahlen. Danach kommen die Frachtkosten des gefüllten Boxsackes zurück auch noch hinzu. In der Summe wird das wohl kaum billiger sein als gleich einen befüllten Boxsack zu kaufen.
Du kannst unsere preiswerten und bereits gefüllten Boxsäcke von OKAMI bei Boxhaus bestellen. Keine Arbeit, gute Ware, schnelle Lieferung.
Die moderne Sportplane ist bei Boxsäcken heutzutage genauso gut wie Leder.
OKAMI Pro Boxing Bag 150 -180 cm gefüllt -- BOXHAUS (http://www.boxhaus.de/product_info.php/products_id/4643/kat/OKAMI_Pro_Boxing_Bag_150_-180_cm_gefuellt.html)
Kann diesen Boxsack nur empfehlen, habe ihn mir gekauft (allerdings, Anmerkung: Bei Amazon, da der Versand hier deutlich preiswerter ist. Als Amazon-Kunde bin ich es einfach mitlerweile gewöhnt, nichts/sehr wenig für den Versand zu zahlen).
Ist schön hart, gut zur Abhärtung. Auch 150cm reichen für Schläge auf Kopfhöhe und Lowkicks, bei der Kette kann man ja die Höhe verstellen. Auch das Außenmaterial scheint optimal, kein aufscheuern von Haut (wie bei meinem alten Boxsack) und kein abrutschen. Dazu, das wichtigste: deutlich preiswerter als die ganzen Lederboxsäcke :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.