PDA

Vollständige Version anzeigen : Übertraining in meinem Trainingsplan?



zolgon
12-11-2012, 09:40
hallo leute,

habe vor kurzem wieder mit kampfsport angefangen. durch das angebot des clubs in dem ich trainiere, befürchte ich, dass ich evtl. übertrainieren werde. wollte mal verschiedene meinungen dazu hören, erfahrungen oder ratschläge.

Montag
Krafttraining Brust, Trizeps, fordere Schulter, Beinstrecker

Dienstag
1.5 h Boxen, danach 1,5 h Muay Thai

Mittwoch
1.5 h Muay Thai, danach 1,5 luta livre/mma

Donnerstag
1.5 h Muay Thai

Freitag
frei (eine mma-einheit ließe sich hierher verschieben)

Samstag
Krafttraining Rücken, Bizeps, hintere Schulter, beinbeuger

Sonntag
1.5 h Muay Thai

beim krafttraining sehe ich keine probleme! die einheiten dienstags bis donnerstag sehen gefährlich aus oder nicht? donnerstag könnte ich relativ lockeres training machen. klitschnass ist man ja trotzdem. ob die einheiten mittwochs locker zu gestalten sind, wage ich zu bezweifeln. bodenkampf haut ja schon immer rein konditionell.

was meint ihr dazu? probieren oder reduzieren? umstellen ist nicht möglich, da die angebote natürlich fix sind... grundsätzl weiß ich natürlich, dass man mindestens einen tag pause zwischen gleichen einheiten halten sollte...

noch eine frage: mit "übertraining" ist immer konditionseinbußen (wie evtl. in meinem fall) oder krafteinbußen (bei mir ja keine gafhr) gemint oder?

grüße und VIELEN DANK AN ALLE, DIE IHRE MEINUNG SCHREIBEN

Caramujo
12-11-2012, 11:06
Will ja hier nicht einen auf Schwarzseher machen, aber ich glaub nicht,
dass Du das Programm auf Dauer durchhälst, wenn Du einen Job und zusätzlich vielleicht noch ein bissl Leben außerhalb des KS hast / haben willst ......

Caramujo

Franz
12-11-2012, 11:06
erhöhte Verletzungsgefahr durch zu wenig Regenerationszeit
Konditions und Krafteinbußen sind Zeichen dafür

core
12-11-2012, 11:13
Oha, das ist ja schon beim lesen anstrengend :D
Kannst du nicht eine Muay Thai Einheit auslassen? 3 Mal pro Woche sollte doch locker reichen.
Wenn du das nicht willst, dann solltest du zumindestens ein oder zwei Einheiten nur locker angehen.

zolgon
12-11-2012, 11:38
Kannst du nicht eine Muay Thai Einheit auslassen? 3 Mal pro Woche sollte doch locker reichen.

welche einheit würdest du denn weg nehmen? dienstag und mittwoch bin ich ohnehin ja im gym schon wegen der anderen einheiten. bliebe ja nur noch der donnerstag...?

Dietrich von Bern
12-11-2012, 11:39
Hier wird doch getrollt!
Wann machst Du denn Dein WT?

zolgon
12-11-2012, 11:43
dass Du das Programm auf Dauer durchhälst, wenn Du einen Job und zusätzlich vielleicht noch ein bissl Leben außerhalb des KS hast

so schlimnm ist das gar nicht. krafttraining montags kann ich in die pause legen. drei abende in der woche sind blockiert, das verkrafte ich. die 1.5 h stunden sonntags blockieren ja wenig. die würde man sonst auf der couch verbringen. habe immer viel trainiert wenn ich bock drauf hatte. umso schneller stellen sich die erfolge ein.



erhöhte Verletzungsgefahr durch zu wenig Regenerationszeit
Konditions und Krafteinbußen sind Zeichen dafür
OK

zolgon
12-11-2012, 11:45
Hier wird doch getrollt!
Wann machst Du denn Dein WT?


montags morgen, mittwoch vormittag und samstags... ne quatsch. habe mit wt nach einer verletzung nach 6 jahren aufhören müssen. bin hier schon was länger angemeldet ;)... wenn auch mit nur 3 beiträgen...

Caramujo
12-11-2012, 12:21
so schlimnm ist das gar nicht. krafttraining montags kann ich in die pause legen. drei abende in der woche sind blockiert, das verkrafte ich. die 1.5 h stunden sonntags blockieren ja wenig. die würde man sonst auf der couch verbringen. habe immer viel trainiert wenn ich bock drauf hatte. umso schneller stellen sich die erfolge ein.



OK

Wie lang kannst Du bitte Mittagspause machen? :ups:
Und wenn Du in der Mittagspause trainierst, wann isst Du dann? :ups:
Wie schaut´s mit so trivialen Dingen wie Wäsche, Wohnung sauberhalten, Einkaufen, Kochen usw aus? :D
Dann will man bei so einem Trainingspensum auch mal einen Tag seine Ruhe haben (lesen, fernsehschauen ....), dann klopfen die Freunde an, die schon eine Vermisstenanzeige aufgegeben haben ..... Dann wird´s Freitag oder Samstag Abend beim Weggehen doch mal spät ..... :devil:
Im Job kann´s auch mal phasenweise stressiger werden, man kommt nicht mehr ganz so pünktlich raus, muss mal länger bleiben etc.

Und den Weg zum Trainingsort muss man auch noch mit einrechnen.
Ich hab z. B. Donnerstags von 20 - 21:30 Uhr Training. Bis ich daheim bin ist es oft 22:15 oder auch mal 22:30 Uhr ..... Und ich hab´s echt nicht weit :o

Auf Dauer hälst Du das nicht durch!
Da macht der Körper irgendwann mal schlapp!
Oder die Motivation ......


Caramujo

zolgon
12-11-2012, 12:32
Auf Dauer hälst Du das nicht durch!
Caramujo

wie gesagt, es sind nur drei tage in der woche, die blockiert sind! wenn man auf die sachen bock hat, geht das echt.
mein fitnessstudio liegt fünf min von meiner arbeit entfernt. wenn ich überziehe, bleibe ich abends eben ne halbe stunde länger (mache ich immer so). essen kann ich dann auf der arbeit vorher.
mein gym ist nur 4 kilometer entfernt.

und wenn ich mal ein trainign ausfallen lasse (warum auch immer), ist das ja auch kein problem.
überleg dir mal, wie viele stunden du am tag fernseh schaust (google: 3,5 stunden). da machst du ja auch weder hausarbeit noch einkauf. und ich wohne in einer großen stadt, da kann man den einkauf nebenher machen.

du kannst mir glauben: habe damals auch sehr viel wt trainiert, 4-5 mal die woche (bei wt kein problem, weils ja meistens ppillepalle-training ist)und wochenends noch oft lehrgänge... wenn man bock drauf hat geht das. und im training hat man ja meistens auch dann irgendwann "freunde"...

sport ist geil. könnte ich auch jeden tag machen.

Caramujo
12-11-2012, 12:45
Wenn Du meinst ........ :rolleyes:

Warum fragst Du dann überhaupt? :p

Und vor allem: Woher willst Du wissen wie ich meinen Tag gestalte? :ups:

Caramujo

zolgon
12-11-2012, 13:38
Wenn Du meinst ........ :rolleyes:

Warum fragst Du dann überhaupt? :p

Und vor allem: Woher willst Du wissen wie ich meinen Tag gestalte? :ups:

Caramujo


ich will wissen, ob ich da übertrainiert werde und ob jemand da erfahrungen oder tipps zu hat.. habe ich doch klar formuliert.....

im wt kann man das machen, weil das training nicht so hart ist.
beim krafttraining kann man auch splitten. hierbei hätte ich eben gerne meinungen. dass ich es nicht durchhalten werde ist für mich keine brauchbare info.... trotzdem danke für dein interesse ;)

Caramujo
12-11-2012, 14:00
.... dass ich es nicht durchhalten werde ist für mich keine brauchbare info....


Weil´s nicht das ist was Du hören möchtest :p

Wenn Du nebenbei nicht arbeiten musst und Dich nicht um so triviale Dinge wie das alltägliche Leben kümmern musst, kann man das schon schaffen.
Gibt ja genug Leute die ihren Sport zum Beruf gemacht haben :p

Aber für einen Freizeitsportler? 1 Tag Trainingspause ist zu wenig! Dazu 2 Trainingstage hintereinander mit 3 Stunden :ups:
Das wirst Du und Dein Körper nicht lange durchhalten!

Auch wenn Du´s nicht hören willst, ist so

Caramujo

matw
12-11-2012, 14:03
übertraining ist doch nichts schlimmes macht man halt mal ne zeit garnix oder geringere intensität. das merkt man schon ob man weiter leistungsfähig bleibt oder nicht. also ich würd sogar behaupten übertraining ist mal wieder son erfundenes wort kann man auch einfach erschöpfung nennen. sowas kann mal vor kommen da ruht man sich einfach mal mehr aus.

Miyamoto_Musashi
12-11-2012, 14:16
@matw
Halte dich bitte wenigstens aus den ernsthaften Threads von anderen Usern raus und troll wo anders.

@zolgon
Bei dem Plan wirst du nach spätestens einem Monat nicht mehr weiter trainieren können und dann 2-3 Wochen Pause einlegen müssen. Entweder wegen einer Verletzung oder weil du einfach krank geworden bist. Es sei denn die Trainings sind alle einfach ein Kindergeburtstag, aber das unterstelle ich jetzt einfach mal nicht. Du kannst nicht jeden Tag über deine Grenzen hinausgehen und dann die Zeit für die Regeneration einfach weglassen. Was meinst du was passiert, wenn du pro Tag nur noch Frühstücksts aber genauso weitertrainierst wie bisher? Richtig: du hungerst aus! Du musst dem Körper einfach geben, was er braucht und Zeit zum regenerieren gehört nunmal dazu.

Vor allem weil du ja anscheinend wieder neu anfängst: bei meinen ersten Boxtrainings habe ich mindestens 3 Tage gebraucht ,um wieder halbwegs fit zu sein und eine ganze Woche, um wirklich wieder volle Energie zu haben. Untrainiert war ich aber ganz sicher nicht, sondern das Training nur anstrengend. Du musst einfach die Trainingshäufigkeit an die Trainingsintensität anpassen. Lieber 2-3mal richtig trainieren als 20mal nur so halb.

Ein immernoch harter Plan sähe zB so aus:
Montag: Krafttraining
Dienstag: Boxen
Mittwoch: MMA
Donnerstag: Muay Thai
Freitag: frei
Samstag: Krafttraining
Sonntag: frei

Und dennoch behaupte ich selbst hier noch: das wird erstmal zu viel sein! Lieber richtiger als mehr trainieren!

Abgesehen davon würde ich dir raten dich erstmal auf eine Disziplin zu konzentrieren. Im Moment willst du 4(!) verschiedene Dinge machen. Dabei wirst du aber vermutlich nur sehr langsam Fortschritte machen.

Antikörper
12-11-2012, 14:22
Aber für einen Freizeitsportler? 1 Tag Trainingspause ist zu wenig! Dazu 2 Trainingstage hintereinander mit 3 Stunden :ups:
Das wirst Du und Dein Körper nicht lange durchhalten!

Auch wenn Du´s nicht hören willst, ist so


Naja, so pauschal kann man das meiner Meinung nach nicht sagen. Das hier aufgeführte Trainingspensum ist zwar wirklich sehr hoch aber es spielen schon ein paar Faktoren eine Rolle: Ernährung / Rauchen / Saufen / Schlaf / Genetik und natürlich auch ob man eine körperlich anstrengende Arbeit hat.


Zum TE:
Du hast: Sa Krafttraining -> So MT -> Mo schon wieder Kraft -> und danach folgen 3 Tage intensives Training. Wie Du sicherlich weißt bauen sich Muskeln in der Reg Phase auf. Mit dem Trainingsplan wirst du aber sicherlich nicht viele Muskeln aufbauen. Also Versuche zwischen den Krafteinheiten einen Tag Regeneration einzuplanen.

Gruß

zolgon
12-11-2012, 14:42
Ein immernoch harter Plan sähe zB so aus:
Montag: Krafttraining
Dienstag: Boxen
Mittwoch: MMA
Donnerstag: Muay Thai
Freitag: frei
Samstag: Krafttraining
Sonntag: frei


damit könnte ich mich auf anhieb anfreunden... du hast auch recht. leicht trainieren geht eh nicht. spätestens beim sparring gehts dann an die kondition. schade, dass es so sein muss, aber auf jeden fall für den anfang ist das wohl das vernünftigste.
du hast mir jdnfls sehr geholfen. auch wenn manche bei dem plan die hände über den kopf zusammenschlagen, wollte ich doch mal ein paar meinungen hören. könnte ich mir das training selbst zusammenstellen, wäre es ja kein problem alles unter einen hut zu bringen. aber so... jdnfls danke!

matw
12-11-2012, 14:44
@matw
Halte dich bitte wenigstens aus den ernsthaften Threads von anderen Usern raus und troll wo anders.


ich bin mir nirgendswo bewusst getrollt zu haben... genauso wie auch hier... übertraining ist für mich einfach nur erschöpfung und sowas kann halt mal vorkommen.

klar ist das dann doof wenn man seinen ach so tollen trainingsplan nicht einhalten kann wie gedacht und manches mal auf nen tag später verschiebt.

edit: @miyamoto übrigens hab ich im grunde das gleiche wie du geschrieben also bist du wohl auch ein troll? hab ebenfalls gesagt trainingsintensität niedriger oder ruhe tag. wo hab ich da bitte getrollt du troll?

und ich find mal echt übertraining das ist halt son wort dafür das man nen gewissen trainingsplan aufgrund von erschöpfung nichtmehr einhalten kann.

zolgon
12-11-2012, 14:50
Zum TE:
Gruß

und die restlichen einheiten würdest du so lassen (oder auf einen versuch ankommen lassen) an meiner stelle?

also das krafttraining soll eigentl nur dazu dienen, meine jetzigen muskeln einigermaßen beizubehalten. an muskelaufbau ist, denke ich, bei dem vielen kampfsport eh nicht zu denken. und kampftraining geht ja eh nicht so sehr auf die muskulatur, eher kondition... von daher denke ich, geht das in ordnung tag pumpen auf tag kloppen...

matw
12-11-2012, 14:58
joa wenn zuviel ist ist halt zuviel kann man eigentlich nichts machen ausser mal runterzuschrauben und wer weiss vieleicht wird man ja über die zeiten leistungsfähig genug seinen geplanten trainingsplan doch noch durchzuziehen kann aber auch manchmal sein das es einfach von sich selbst zuviel verlangt war. manchmal würde ich sogar absichtlich soviel trainieren das man richtig erschöpft ist wie im übertraining und dann sogar noch versuchen weiterzumachen um die leistungsfähigkeit auszubauen. allerdings wenn mal garnichts geht würd ichs dann doch mal lassen und regeneration ist bekanntlich auch mal ganz wichtig.

allerdings kann man die regeneration aktiv machen das man sich sagt ja heute statt ner stunde mal nur ne halbe stunde joggen oder so was halt.

oder man kloppt im verein mal lockerer auf den sandsack oder sagt dem trainingspartner heute bin ich zu erschöpft bitte lockerer oder macht beim zusätzlichen kraft training geringere intensität wie man halt möchte.

also wirklich für mich heisst übertraining nur erschöpfung und man könnte mal runterschrauen dann mehr nicht oder meint jemand was anderes zu dem wort?

Antikörper
12-11-2012, 15:30
und die restlichen einheiten würdest du so lassen (oder auf einen versuch ankommen lassen) an meiner stelle?

also das krafttraining soll eigentl nur dazu dienen, meine jetzigen muskeln einigermaßen beizubehalten. an muskelaufbau ist, denke ich, bei dem vielen kampfsport eh nicht zu denken. und kampftraining geht ja eh nicht so sehr auf die muskulatur, eher kondition... von daher denke ich, geht das in ordnung tag pumpen auf tag kloppen...

Nun ich weiß nicht wie "massig" du jetzt bist und was deine Ziele sind. Aber das Trainingspensum was du durch den Kampfsport hast reicht definitiv um "definiert" auszusehen.

Ich an deiner Stelle (und das würde dir jeder vernünftige Mensch raten) würde erstmal langsam beginnen und mich nach und nach steigern. Nicht gleich von Anfang an das Maximale was zeitlich geht machen. Der Körper muss sich an die Belastung gewöhnen und das braucht Zeit.

Bei deinem Trainingsplan würde ich persönlich einfach die Krafteinheiten weglassen, da sie den Körper doch schon erheblich belasten, und einfach "nur" EINE Kampfsporteinheiten am Tag machen. Wenn du das, sagen wir mal ein Quartal durchgehalten hast, kann man sich langsam steigern. Wenn du allerdings mit dem Fortschritt (körperlich) zu frieden bist, dann bleib einfach dabei. Wenn die Fortschritte dann irgendwann ausbleiben und man das Trainingspensum locker wegsteckt kann man steigern.

Gruß

chun tian
12-11-2012, 18:21
...
Chael Sonnen meinte mal in einem Interview, dass er mehr als 2 Trainingseinheiten pro Tag für Blödsinn hält. Ich pers. mache das in etwa so im Wechsel:
Tag 1: Morgens Kraft, Abends KS Tag 2: Morgens Cardio, Abends KS etc etc
5-6 tage die Woche.
Funktioniert prima für 8 Wochen wenn Ernährung, Schlaf und Motivation stimmen. Allerdings ist das Verletzungsrisiko recht hoch wenn du es mit dem Krafttraining übertreibst.

Dietrich von Bern
13-11-2012, 08:29
Kann die Moderation bitte diesen thread umbenennen in "Gruselkabinett der Trainingsempfehlungen"?

An den TE:
1. Aktualisiere doch bitte mal Dein Profil, dann gibt es keine Mißverständnisse.
2. Papier ist geduldig - trainiere doch erstmal eine der Einheiten bevor Du so was planst. Aus bisherigen Erfahrungen im Trockenschwimmen kannst Du doch keine Rückschlüsse für Trainingsplanung im Brandungsschwimmen ziehen ;) (Habe ich doch richtig verstanden, dass Du die ganzen Dinge noch nicht bzw. nicht allzu lange machst?)

Dietrich von Bern
13-11-2012, 08:34
...habe mit wt nach einer verletzung nach 6 jahren aufhören müssen...

WT geht nicht mehr?
Und dazu passt Dein neues Trainingspensum?

zolgon
13-11-2012, 10:11
Bei deinem Trainingsplan würde ich persönlich einfach die Krafteinheiten weglassen, da sie den Körper doch schon erheblich belasten, und einfach "nur" EINE Kampfsporteinheiten am Tag machen.
Gruß

ok. also denke mal, die zwei trainingseinheiten pro tag werde ich canceln...auch echt zu blöd, dass die einheiten auf darauffolgenden tagen stattfinden, sonst hätte ich das problem nicht. danke.
krafttraining weglassen, wird mir definitiv schwer fallen. vielleicht auf einen gantkörpertag reduzieren...


Chael Sonnen meinte mal in einem Interview, dass er mehr als 2 Trainingseinheiten pro Tag für Blödsinn hält. Ich pers. mache das in etwa so im Wechsel:
Tag 1: Morgens Kraft, Abends KS Tag 2: Morgens Cardio, Abends KS etc etc
5-6 tage die Woche.
Funktioniert prima für 8 Wochen wenn Ernährung, Schlaf und Motivation stimmen. Allerdings ist das Verletzungsrisiko recht hoch wenn du es mit dem Krafttraining übertreibst.

das habe ich teilweise auch so gemacht, in der mittagspause gepumpt und abends ks.
bist du profi oder trainer oder auch nur "sportverrückt"?
OK. Du machst also KS an darauffolgenden tagen und dir schadet es nicht, bis aufs verletzungsrisiko. ja geil!

ich denke, für die technik sind zwei einheiten pro tag besser als eine. umsomehr man dinge macht, desto besser wird man. ist ja in allen bereichen (vom musizieren über sport bishin zum kopfrechnen) eindrucksvoll bewiesen. wenn eben nicht das übertraining/verletzungsrisiko etc nicht wäre.

DANKE



An den TE:
1. Aktualisiere doch bitte mal Dein Profil, dann gibt es keine Mißverständnisse.
2. Papier ist geduldig - trainiere doch erstmal eine der Einheiten bevor Du so was planst. Aus bisherigen Erfahrungen im Trockenschwimmen kannst Du doch keine Rückschlüsse für Trainingsplanung im Brandungsschwimmen ziehen ;) (Habe ich doch richtig verstanden, dass Du die ganzen Dinge noch nicht bzw. nicht allzu lange machst?)

1. mach ich!
2. ich trainiere seit kurzem all diese dinge schon... stecke die trainingseinheiten auch gut weg. mache mehr oder weniger mein ganzes leben sport, schlafe viel, ernähre mich als sportler sehr bewusst, rauche nicht und trinke vielleicht alle vier wochen mal alkohol. kann das also schon einschätzen, bzw mache es ja schon.


WT geht nicht mehr?
Und dazu passt Dein neues Trainingspensum?

hatte probleme mit meinen schultern. musste dann mit schmerzen oder halbherzig trainieren, dann habe ich schweren herzens aufhören müssen. ärzte sagten nur es ist nichts schlimmes, ich solle mich vorher dehnen etc. (war im mrt usw). habe mich dann dem krafttraining gewidmet um meine schultermuskulatur (und den rest dann eben auch) zu verstärken. wollte jetzt was kämpferischeres machen und was, wo man direkt loslegen kann und nicht wie im wt nur häppchenweise mit techniken gefüttert wird. hätte mir mal gerne wing revolution angesehen, gibt es aber bei mir noch nicht. so bin ich jetzt eben in die sparte mt, lutalivre mma gerutscht. wie gesagt, wt (da rechne ich jetzt auch philipp bayer etc zu!!, wenn das auch schon was kämpferischer ist) ist mir zu theoretisch leider, obwohl ichs geil finde und es auch spaß macht. aber das stundenlange chisao zahlt sich in der praxis nicht wirklich aus... hätte viell. auch mit wt wieder anfangen können. wobei viele bewegungen eben auf die schulter schlagen...selbst mein sifu hatte schulterprobleme... und im wt habe ich auch 4-5 einheiten pro woche gemacht und da sind ja wirklich immer nur die gleichen bewegungen. da habeich jetzt mehr abwechslung. wt will ich aber nu auch nicht mehr.


FAZIT: DANKE AN ALLE, DIE SICH HIER BETEILIGT HABEN. WERDE JETZT WOHL ERSTMAL AUF EINE TRAININGSEINHEIT/TAG, 4 KS-TRAININGSEINHEITEN/WOCHE SCHRAUBEN UND DAS KRAFTTRAINING AUF EINEN GANZKÖRPERTAG/WOCHE REDUZIEREN.

Malkavian
13-11-2012, 11:37
Übertraining:
Kommt immer drauf an, wen du Fragst!

Kraftsportler (muskelaufbau): Training in von Muskelgruppen in intervallen, in denen der Muskel trainingsstress nicht regulieren kann und durch zu geringe Pausen nicht wächst

Ausdauersportler: Training wenn Stressprodukte des Muskels (gerissene Z-Scheiben, Entzündung) eine erneute Leistung nicht im vollen Maßstab zulassen

Freizeitsportler: Training wenn Muskulatur noch weh tut

Dietrich von Bern
13-11-2012, 12:04
O.K., Du bist kein Troll und scheinst nicht unvernünftig zu sein - also dann noch ein tip:
vergiss Wochentage oder "x-mal dies und x-mal das pro Woche"...
Besser:
1. Trainingseinheit hart trainieren
danach Regenerationszeit einhalten (in diesem Zeitraum vielleicht ein leichtes und rein technisches Training einbauen)
2. Trainingseinheit hart Trainieren
danach Regenerationszeit einhalten (in diesem Zeitraum vielleicht ein leichtes und rein technisches Training einbauen)
3. Tag hart trainieren
(...)
DAS mal lesen: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/faq-regeneration-ern-hrung-42991/
"Super-
Kompensation
- Ausgleich verlorener Muskelenzyme benötigt circa 48 Std.
notwendige Belastung: hoch intensive oder überlange Belastung (IV oder LZAIII)

- Wiederaufbau von Struktureiweiß benötigt 48 bis 72 Std.
notwendige Belastung: häufige Laktatbildung im Muskel (Übersäuerung)

- Superkompensation der Glykogenspeicher benötigt 2 bis 3 Tage bei KH-Diät
notwendige Belastung: intensive aerobe Belastung (45 bis 60 Minuten.) an der anaeroben Schwelle

- Elektrolytausgleich (Mg, Fe) benötigt 2 bis 3 Tage bei Substitution
notwendige Belastung: lange Belastungen mit Wasserverlusten

- Ausgleich im Hormonhaushalt benötigt 2 bis 3(5) Tage
notwendige Belastung: anaerob- laktazide Belastung, häufige Intensitätsänderung, psychischer Stress

- Neuaufbau von Struktureiweiß (Enzyme, Mitrochondrien, Binde- und Stützgewebe) benötigt Tage bis Wochen
notwendige Belastung: lange, relativ intensive Belastungen; hohe mechanische Belastungen"

Das funktioniert.

Alles andere ist trainieren des trainierens willen oder ohne fundiertes Wissen vollgas gegen die Wand.

zolgon
13-11-2012, 15:13
1. Trainingseinheit hart trainieren
danach Regenerationszeit einhalten (in diesem Zeitraum vielleicht ein leichtes und rein technisches Training einbauen)
2. Trainingseinheit hart Trainieren
danach Regenerationszeit einhalten (in diesem Zeitraum vielleicht ein leichtes und rein technisches Training einbauen)
3. Tag hart trainieren


wow. danke für die mühe! werde versuchen, einer harten trainingseinheit, eine milde folgen zu lassen, sofern sie zu nahe beieinander liegen. das müsste auch gehen, ich muss mich halt zurückhalten und dann eben mal das sparring locker betreiben oder aussetzen.

Dietrich von Bern
13-11-2012, 16:06
Dann viel Erfolg ;)