Vollständige Version anzeigen : Bo-Stab oder doch 9-teilige Kettenpeitsche?
Heyhey,
ich bin 18 und mache seid 8Jahren Kempo.
Jetzt will ich mich mal an Waffen probieren. Ich suche schon eine Herausforderung und habe auch schon öfter eine Kettenpeitsche in der Hand gehabt (von Freunden).
Ich weiß jetzt nicht, ob ich mir einen Langstock oder doch eine Kettenpeitsche zulegen soll. wie seht ihr das?.. Wo bekomme ich diese her?
Danke :)
Jadetiger
13-11-2012, 14:08
Heyhey,
ich bin 18 und mache seid 8Jahren Kempo.
Jetzt will ich mich mal an Waffen probieren. Ich suche schon eine Herausforderung und habe auch schon öfter eine Kettenpeitsche in der Hand gehabt (von Freunden).
Ich weiß jetzt nicht, ob ich mir einen Langstock oder doch eine Kettenpeitsche zulegen soll. wie seht ihr das?.. Wo bekomme ich diese her?
Danke :)
Einen Bo bekommst du bei jeden Kampfsportausrüster (z.B. Kwon).
Eine Kettenpeitsche halte ich für völlig unnötig. Geh einfach in den Baumarkt. Hol dir ne Kette in der gewünschten Länge und mach als Gewicht an ein Ende ein dickes Vorhängeschloss. Fertig!
Als meine perönliche Lieblingswaffe empfehle ich dir allerdings den Jo (ca. 140cm lang). Der ist unglaublich vielseitig! Langstocktechniken, Schwerttechniken, Speertechniken, Schlagen, Stoßen, Hebeln, Wirbeln. Alles möglich. Der Bo ist für vieles davon zu lang.
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Mhh..
Aber ich glaube ein Jo, genau wie der Bo, würde für mich zu schnell langweilig werden. Weil man viele Techniken auch ohne viel Übung schnell hinbekommt.
Die Idee mit der Peitsche..
Ich habe sowas ähnliches mit einem seil gemacht. Das geht auch gut.. aber eine Kettenpeitsche hat was ;)
Eskrima-Düsseldorf
13-11-2012, 14:15
Ich glaube Du unterschätzt den Jo...
Mhh..
Weil man viele Techniken auch ohne viel Übung schnell hinbekommt.
Dann mache ich wohl irgendwas grundlegend falsch! :ups: ;)
So war das ja garnicht gemeint ;))
Lernst du denn acuh Kata's mit dem Jo?
So war das ja garnicht gemeint ;))
Lernst du denn acuh Kata's mit dem Jo?
Ja, wir üben im Aikido die 25er Kata:
leFq3crn6gI
Ja, wir üben im Aikido die 25er Kata:
leFq3crn6gI
Oh ok..
Naja gut.. ich hätte die Möglichkeit, eine Form mit der Kettenpeitsche zu erlernen.. Und mit dem Bo-Stab ebenfalls.. Jo nicht..
;)
Jadetiger
13-11-2012, 15:50
Oh ok..
Naja gut.. ich hätte die Möglichkeit, eine Form mit der Kettenpeitsche zu erlernen.. Und mit dem Bo-Stab ebenfalls.. Jo nicht..
;)
Dann würde ich sagen:
Wenn du was akrobatisch-athletisches lernen willst, nimm die Kettenpeitsche.
Wenn du eine vielfältige Waffe erlernen willst, nimm den Bo.
Dadurch, dass man eine Kettenpeitsche nicht jederzeit stoppen kann und man daher Bewegungen wählen muss, die einen im Ausschwung nicht selbst treffen, ist die Waffen deutlich eingeschränkter.
Jadetiger
13-11-2012, 15:51
Oh ok..
Naja gut.. ich hätte die Möglichkeit, eine Form mit der Kettenpeitsche zu erlernen.. Und mit dem Bo-Stab ebenfalls.. Jo nicht..
;)
Dann würde ich sagen:
Wenn du was mit viel Körperkoordination lernen willst, nimm die Kettenpeitsche.
Wenn du eine vielfältige Waffe erlernen willst, nimm den Bo.
Dadurch, dass man eine Kettenpeitsche nicht jederzeit stoppen kann und man daher Bewegungen wählen muss, die einen im Ausschwung nicht selbst treffen und man zudem nur bedingt umgreifen kann, ist die Waffen deutlich eingeschränkter.
BlackSpY
14-11-2012, 00:33
Ich würde dir den Bo oder eben den Jo empfehlen, sieht nicht nur gut aus, wenn mans kann, sondern ist wie hier auch gesagt eine vielseitige Waffe, und kann vorallem auch "am Wegesrand" gefunden werden :)
Wer schleppt denn schon eine Kettenpeitsche mich sich rum:p
Eskrima-Düsseldorf
14-11-2012, 07:15
Wer schleppt denn schon eine Kettenpeitsche mich sich rum:p
Wobei der "Transport" deutlich einfacher wäre ;)
cross-over
14-11-2012, 11:02
Ist mit Kettenpeitsche das Manriki Gusari
Manriki Gusari ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Manriki_Gusari) gemeint? Das ist in Deutschland nämlich genau wie das Nunchaku ein verbotener Gegenstand. Allein der Besitz ist schon strafbar.
Mit Stöcken aller Länge kann man so schöne Sachen machen. Da sollte die Wahl leicht fallen
Jadetiger
14-11-2012, 13:21
Ist mit Kettenpeitsche das Manriki Gusari
Manriki Gusari ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Manriki_Gusari) gemeint?
Im Grunde ja:
vcPr-AP1Vss
Das ist in Deutschland nämlich genau wie das Nunchaku ein verbotener Gegenstand. Allein der Besitz ist schon strafbar.Stimmt, daran hatte ich noch garnicht gedacht:ups:
Es kann zum würgen verwendet werden UND ist durch das beschwerte Ende einem Totschläger ähnlich. Huiuiui was sind wir alle gefährliche Gewalttäter! ;)
In der Sache hast du aber natürlich recht.
Da sollte die Wahl leicht fallenZumindest bis (wie in Portugal) das mitführen von Langstöcken verboten wird :rolleyes:
was würdet ihr mir dann für einen Bo empfehlen?.. Bin da völlig neu..
Ich bin 1,86m groß..
Jadetiger
14-11-2012, 14:50
Spontan würde ich sagen: 1,86m
ABER:
Oh ok..
Naja gut.. ich hätte die Möglichkeit, eine Form mit der Kettenpeitsche zu erlernen.. Und mit dem Bo-Stab ebenfalls.. Jo nicht..
;)Wenn du die Form von einem Lehrer lernst, dann frag doch einfach den, welches Holz und welche Länge du brauchst.
Tipps oder so?
den sehe ich erst nächste Woche wieder..
gibt es was, von dem ihr definitiv abraten würdet?
Jadetiger
15-11-2012, 00:13
Abraten würde ich definitiv von Bambusrohren und PVC. Auch von Metall solltest du die Finger lassen wenn du nicht genau weißt, was du tust.
Bei der Entscheidung ob der Stab federn soll (z. B. Weißeiche oder Rattan) oder nicht (z. B. Esche, Hickory, Rotbuche) muss dir definitiv dein Lehrer helfen, das hängt nämlich vom Stil ab.
Ich selber muß sagen daß ich ein absoluter Kettenpeitschenfan bin. Ich selber bevorzuge allerdings die dreigliederkettenpeitsche. Allerdings muß ich auch dazu sagen daß es seit den letzten Jahren immer schwieriger wird eine vernünftige Kettenpeitsche zu bekommen, falls man überhaupt eine bekommen kann. Ich hatte in den letzten Jahren mir ein paar schmieden lassen, was allerdings nicht wirklich kostengünstig ist. Ich denke allerdings nicht daß man einen Langstab mit einer Kettenpeitsche vergleichen kann. Es sind absolut in der Form so wie besonders in der Handhabung zwei völlig unterschiedliche Waffen. In der chinesischen Kampfkunst wird meist immer mit dem Langstab angefangen weil er fast alle Grundformen der Waffenarten beinhaltet und leichjter zu handhaben ist. (Was allerdings nicht heißen soll, daß dieser eine ganz einfache Waffe ist). Allerdings gehört zu den höheren Waffenformen eben die flexibelen Waffen wie zum beispiel die Kettenpeitsche, fliegender MEteor oder Flugspitze. Um mit einen dieser Waffen anzufangen wird eben empfohlen ein wenig fortgeschrittener und bewandert zu sein in die eine oder andere Waffenform wie Langstab oder Säbel, da viele Grundtechniken der Wirbeleinheiten sich ähneln. Mit dem Langstock oder Säbel kannst du vorher abstoppen bevor du dir diesen vor den eigenen Körper schlägst. Dieses klappt bei der Kettenpeitsche eben nicht, falls du es nicht schaffen solltest sie richtig abfangen zuu können mit der anderen Hand. Kettenpeitschentechniken sind einfach schwieriger als die des Langstocks und es gehört viel viel mehr training dazu mitr dieser richtig umgehen zu können. Dieses heißt allerdings nicht daß die Langstocktechniken langweilig werden können. Sie sind einfach nur anders und die Zeit ist relativ kürzer um diesen richtig zu beherrschen im gegensatz zur Kettenpeitsche. L.G. BakMee
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.