Vollständige Version anzeigen : Wie teuer sind Tai Chi Schulen?
ich suche eine Tai chi schule in dortmund. was sind so die durchschnittlichen Preise? womit muss ich mindestens Rechnen?
Im Internet steht nie was über die Preise.
T. Stoeppler
13-11-2012, 17:52
Wie bei allen KK Schulen, immer das gleiche... wird sich meistens um die 40 Euro für so 3x die Woche Training einpendeln.
Gruss, Thomas
das ist aber relativ teuer. aber ich würde gerne Tai chi machen, weil ich gelenkprobleme habe. ich habe gehört tai chi kann es lindern!
kann man sich das irgendiwe selbst beibringen?
Alpensahne
13-11-2012, 18:13
das ist aber relativ teuer. aber ich würde gerne Tai chi machen, weil ich gelenkprobleme habe. ich habe gehört tai chi kann es lindern!
kann man sich das irgendiwe selbst beibringen?
Das Thema mit den Preisen hatten wir schon öfters.
NEIN, man kann es sich das NICHT irgendwie selbst beibringen.
(das Thema hatten wir auch schon mal).
in deinem Fall eh nicht, da Du für deine Gelenkprobleme schon einen Lehrer/in bzw. Anleitung brauchts, der deine Einschränkungen berücksichtigt.
für Dich:
wenn es Dir um etwas Gesundheit geht, dürfte für Dich ein Kurs an der lokalen Volkshochschule reichen. die sind in der Regel günstig.
es geht um Gesundheit und kämpfen!
T. Stoeppler
13-11-2012, 18:34
Wie teuer ein Kurs ist, hängt ja von verschiedenen Faktoren ab. Es gibt auch Kurse an den den Hochschulen also z.B. Unisport, die kosten weniger als 10 Euro im Monat und da sind manchmal auch Topleute dabei.
Einfach mal Augen offen halten, von Verbandsgeschichten fern halten etc.
Selbst beibringen wird eh nichts, ausser du willst nur ne Form lernen, da geht auch ne DvD. Aber ohne Hands-On Korrekturen kann man damit seinen Gelenke sogar eher schaden, ausser man ist irgendwie vom Fach.
Gruss, Thomas
Kamenraida
13-11-2012, 19:34
Wenn du Gelenkprobleme hast, jedenfalls in den Beinen, ist Taichi als Kampfsport nicht unbedingt ideal für dich. In den ersten Monaten kann die Belastung vor allem in den Knien extrem sein, bis die Körperausrichtung stimmt.
Wenn du es probieren willst, achte darauf, einen Lehrer zu finden, der dich am Körper korrigiert. Also nicht einfach nur redet oder vormacht!
GilesTCC
14-11-2012, 09:42
Wenn es dir als Kampfkünstler um deine Gelenke geht, würde ich dir als Erstes die Feldenkrais-Methode empfehlen. Da gibt es etliche Leute in Dortmund, die das anbieten. Sie ist eine wunderbare, spannende Sache für sich und was du da lernst, wird (wenn du es zulässt) garantiert eine Auswirkung auf deine allgemeinen Bewegungsmuster, Kampfkünste und deine Gelenkbelastung haben.
Wenn du zur Zeit Gelenkprobleme hast, dann würde ein gutes kampfkunstbezogenes Tai Chi-Training - wenn du es in deiner Nähe finden könntest, was nicht immer leicht ist - sowieso noch nicht gut sein. Wie Kamenraida sagt, würde das am Anfang deine Gelenke noch mehr belasten und es wäre eine Überforderung, auf so vielen Ebenen zugleich zu arbeiten. Wahrscheinlich würden sich die Probleme vergrössern.
Also zuerst das Fundament neu ordnen und danach neue Türme darauf bauen... ;)
Viel Glück,
Giles
Ronny Wolf
14-11-2012, 10:40
Tai Chi ist kein Kampfsport, obwohl man mit Tai Chi auch kämpfen kann. Nur wenn man an diesem Punkt ist, ist es auch schon wieder vollkommen uninteressant. Aber das kann man am Anfang noch nicht verstehen.
Ich trainiere bei einer Lehrerin, die keiner Schule angeschlossen ist. Dementprechend sind auch die Preise anders. Hier mal der Link dazu: http://www.sasakrauter.de/html/wochenplan/wochenplan.html
warum sollte Tai chi uninteressant sein?? ich will mein leben lang eine Kampfkunst ausüben. und ich glaube Tai Chi kann man um einiges länger machen wie Taekwondo oder Kickboxen! XD
Vielleicht weil man dann gar nicht mehr kämpfen will ;)
Für die Auflösung des Widerspruchs bin ich aber nicht zuständig :p
Ronny Wolf
21-11-2012, 14:27
warum sollte Tai chi uninteressant sein?? ich will mein leben lang eine Kampfkunst ausüben. und ich glaube Tai Chi kann man um einiges länger machen wie Taekwondo oder Kickboxen! XD
Bitte genauer lesen! Ich habe nicht geschrieben, dass Tai Chin uninteressant wird, sondern das der Kampfkunst-Aspekt ab einem gewissen Punkt immer uninteressanter wird.
Die WCTAG (www.wctag.de) ist wohl durch Herrn Jens Frieling (www.wctag-dortmund.de/) in Dortmund vertreten. Ich kenne den Herrn nicht und kann somit nichts zu seiner Person sagen, aber ich kenne die Inhalte der WCTAG und befinde diese für sehr gut.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.