Anmelden

Vollständige Version anzeigen : KAPAP - Ergänzung zu jeder Kampfkunst?



Chrizzt
15-11-2012, 10:11
Hallo Leute!

Ich habe über Wikipedia ein wenig über KAPAP nachgelesen, und stieß dort auf folgenden Absatz:

"KAPAP versteht sich nicht als abgeschlossenes Nahkampfsystem, sondern vielmehr als Konzept mit unterschiedlichsten Trainingsformen für die unterschiedlichsten Angriffssituationen. KAPAP ist mit jeder Kampfsportart oder Kampfkunst kombinierbar und ergänzt diese lediglich im Bereich des konzeptionellen Trainings zum Umgang mit Echtangriffen. Das Verstehen von Echtangriffen, Reaktionsschemata, Täter- und Opferpsychologie, Aggressionsdrills etc. sind elementare Bestandteile im Training." (KAPAP ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/KAPAP#System))

Für die Leute, die KAPAP trainieren: Wird das in der Praxis auch so handgehabt, oder haben sich im KAPAP nicht doch feste Techniken etabliert, die vielleicht dem einen oder anderen KK-System zuwiderlaufen?

Gideonfight
20-11-2012, 06:51
1

defensiv
20-11-2012, 08:32
(...) Für die Leute, die KAPAP trainieren: Wird das in der Praxis auch so handgehabt, oder haben sich im KAPAP nicht doch feste Techniken etabliert, die vielleicht dem einen oder anderen KK-System zuwiderlaufen?

Ich bin nicht allwissend, aber ich denke, KAPAP harmoniert mit vielem. Zumal es nie abgeschlossen ist, sondern sich ständig weiterentwickelt. Was ist dein Background?


(...) Abseilen aus dem Hubschrauber, Kampf im Gebäude usw. hinzu. (...)

Abgesehen davon, dass diese Antwort m.E. an der Frage des TEs vorbeizielt ... ich vermisse die Atombombenentwaffnung, Krokodilabwehr und Himalayagrappling.

Punkt
20-11-2012, 08:59
[...]Atombombenentwaffnung,[...]

Kommste mal zu uns ins KM, da machen wir sowas. ;)

Finde dieses pseudo-paramilitärische Getue auch ein wenig übetrieben @Gideonfight - gibts dafür echt Abnehmer?

@TE: Wir kochen alle nur mit Wasser, somit gibts nicht wirklich Techniken, die sich zuwiderlaufen. Ist auch ne individuelle Sache, was der einzelne gut miteinander kombinieren kann...

Chrizzt
20-11-2012, 09:27
@All: Danke für die Hinweise und Antworten soweit!

@defensiv: Ich bin mir nicht sicher, was du mit Background meinst? Hintergrund meiner Frage war, dass mir KAPAP auf Grund dieses Wikipedia-Eintrages so vorkam, als wären KampfTECHNIKEN zweitrangig, und als würde viel Wert auf das "Drum-herum" eines Kampfes gelegt werden: Szenariotraining, etc. Das hätte mich in Richtung Selbstverteidigung interessiert, weil im Kyokushin zwar verschiedenste Techniken vorkommen, aber diese Erweiterte-SV-Aspekte nicht.

Exodus73
20-11-2012, 12:49
Im Endeffekt mußt Du selbst ausprobieren ob es mit dem was Du sonst noch so an KK/KS betreibst harmonisiert oder nicht! Generell würde ich mal sagen "Ja", warum? Weil Kapap/KM Hybridsysteme sind die sich zumindest was die Techniken angeht ursprünglich auch bei anderen Stilen bediehnt haben. Kann sein das sie das ein oder andere für ihre speziellen Bedürfnisse abgeändert haben - z.B. Kampfhaltung, Stand, bestimmte techn. Ausführungen... aber Grundsätzlich sollte es eine Überschneidung zu anderen / klassischen KK/KS-Arten geben.
Ich persönlich habe neben JJ noch 2 Jahre Alpha gemacht (was ich als sehr gut empfunden habe) es hat sich (allerdings) rausgestellt das eine Kombination mit dem JJ sehr sehr schwer unter einen Hut zu bekommen ist! Entweder man betreibt dann kein JJ mehr oder man verwässert das Alpha... weil die taktische Ausrichtung/Prinzipien ziemlich entgegenlaufen. Kapap/KM mit JJ ist dagegen schon wesentlich kompatibler, allerdings hängt es auch hier von Trainer/Mittrainierenden/Verband ab. Und natürlich von einem selbst inwieweit man an sich arbeitet und Mühen investiert verschiedene Stile für sich persönlich kompatible(r) zu machen!

defensiv
20-11-2012, 18:02
(...) Finde dieses pseudo-paramilitärische Getue auch ein wenig übetrieben @Gideonfight - gibts dafür echt Abnehmer? (...)

Meines Erachtens nach ist das "Tactical Tourism", Profianwender lernen das von ihrem Arbeitgeber. Zivilisten haben für so was keine Verwendung. Und ein Instructor ohne LE/Mil-Background, der durch so was "angebrütet" wurde, wird nie eine seriöse Behörde unterrichten können.


(...) @defensiv: Ich bin mir nicht sicher, was du mit Background meinst? (...)

Ah, Kyokushin. Sorry, überlesen. Dürfte passen.


(...) "Drum-herum" eines Kampfes, (...) Szenariotraining, etc. (...) Erweiterte-SV-Aspekte(...)

Ja, das ist elementarer Bestandteil.


(...) allerdings hängt es auch hier von Trainer/Mittrainierenden/Verband ab. (...)

Ja.

BenitoB.
20-11-2012, 20:19
swat,geiselnahmeseminare,abseilen aus hubschraubern,langwaffenentwaffnung und kampf, geländekampftaining sind doch größtenteils spielereien um leuten die von sowas nur "träumen" können eine basis anzubieten sich als wahrer kämpfer fühlen zu können. besonders witzig ist das,wenn die instructoren aus diesen bereichen dann keinerlei beruflichen background haben und meinen profis unterrichten zu können.
das ist so ein grundlegendes problem vieler sv hybride. viel rumgeschwuchtel mit waffenkrimskrams (weils sich gut verkauft) anstatt den leuten erst mal richtig kämpfen und nehmen beizubringen.
das gilt für viele sv systeme,nicht nur die israelischen. wobei gerade diese einen besonders ausgeprägten geschäftssinn offenbaren.

defensiv
20-11-2012, 20:38
BenitoB. hat recht, wie fast immer.

Girevik
20-11-2012, 22:02
swat,geiselnahmeseminare,abseilen aus hubschraubern,langwaffenentwaffnung und kampf, geländekampftaining sind doch größtenteils spielereien um leuten die von sowas nur "träumen" können eine basis anzubieten sich als wahrer kämpfer fühlen zu können. besonders witzig ist das,wenn die instructoren aus diesen bereichen dann keinerlei beruflichen background haben und meinen profis unterrichten zu können.
das ist so ein grundlegendes problem vieler sv hybride. viel rumgeschwuchtel mit waffenkrimskrams (weils sich gut verkauft) anstatt den leuten erst mal richtig kämpfen und nehmen beizubringen.
das gilt für viele sv systeme,nicht nur die israelischen. wobei gerade diese einen besonders ausgeprägten geschäftssinn offenbaren.

Da haste mitunter Recht und "defensiv" auch!
Ich kann als Repräsentant von Albert Timen und Jürgen Schaffrath nur für KAPAP Academy sprechen / bzw. Protect your neck- hier (bei uns in Schwerte) gibt es handfeste, zivile SV unter Berücksichtigung aller Konfliktphasen.
Für Kollegen und Kolleginnen bzw. anderen Behördenmitgliedern gibt es entsprechende Themenseminare, die auch nur dem LE/ Behördenkreis, Polizei, Justiz, Zoll, BW, zugänglich sind (control & arrest, etc...) .

Im zivilen Gruppentraining gibt es Grundlagentraining bis hin zum Sparring in den "delivery Systems" als auch tool und target development bis hin zu Szenarientrainings.
Verteidigungen gegen Schußwaffenbedrohungen gibt es zwar, aber wir (in Schwerte)trainieren mehr Hand to hand oder berücksichtigen common objects oder messerähnliche Gegenstände....
Gruß, Mirco

chuckybabe
20-11-2012, 23:16
swat,geiselnahmeseminare,abseilen aus hubschraubern,langwaffenentwaffnung und kampf, geländekampftaining sind doch größtenteils spielereien um leuten die von sowas nur "träumen" können eine basis anzubieten sich als wahrer kämpfer fühlen zu können. besonders witzig ist das,wenn die instructoren aus diesen bereichen dann keinerlei beruflichen background haben und meinen profis unterrichten zu können.
das ist so ein grundlegendes problem vieler sv hybride. viel rumgeschwuchtel mit waffenkrimskrams (weils sich gut verkauft) anstatt den leuten erst mal richtig kämpfen und nehmen beizubringen.
das gilt für viele sv systeme,nicht nur die israelischen. wobei gerade diese einen besonders ausgeprägten geschäftssinn offenbaren.

So schauts aus! Es lebe die sinnfreie Vermarktungsmaschinerie!:o:mad:

Schnueffler
21-11-2012, 05:56
Aber seien wir mal ehrlich, wenn es sich gut verkauft und ich davon lebe?
Warum sollte ich es nicht anbieten, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gegen null geht in solch ein Szenario zu kommen?

BenitoB.
21-11-2012, 07:49
Aber seien wir mal ehrlich, wenn es sich gut verkauft und ich davon lebe?
Warum sollte ich es nicht anbieten, auch wenn die Wahrscheinlichkeit gegen null geht in solch ein Szenario zu kommen?

weil es den leuten was vorgaukelt,was es so wohl kaum gibt? welcher laie, der ne ausbildung im law,mil,swat bereich "genossen" hat darf denn wirklich ernsthaft (ich meine keine schnupperseminare) spezialisten auf ihrem ureigens,tagtäglich trainierten, terrain dauerhaft unterrichten ohne jemals in diesen bereichen "gedient" zu haben. ich tu mich schwer zu glauben, dass der
"handelsfachpacker" fridolin drechsler mit mil.swat.law zertifikat den jungs der gsg9 bewaffnete swat einsatztaktiken zur geiselbefreiung nahebringen kann.

man sollte meinen, dass die leute auch bereit sind für ehrliche sv ihr geld zu bezahlen,aber offensichtlich gibts genug markt.was man davon halten soll sei mal dahingestellt und das ganz systemübergreifend.

Schnueffler
21-11-2012, 08:47
Da widerspreche ich dir auch nicht. Vielleicht habe ich mich vorhin falsch ausgedrückt.
Was ich meine, wenn man in tactikal Gear den anderen Zivilunken trainiert, um ein gewisses Special Force Feeling zu erzeugen und der Ausbilder sich das dann entlohnen läßt?

defensiv
21-11-2012, 08:59
Gabe Suarez hat mal gesagt: Too simple, to be tactical! :D

Gideonfight
16-01-2013, 11:40
1

Axt
26-01-2013, 08:52
... ich vermisse die Atombombenentwaffnung, Krokodilabwehr und Himalayagrappling.

Sehr schade, wenn Konzepte / Systeme solch elementare Dinge außer Acht lassen :D ;)

Vollkorn84
03-02-2013, 21:19
trifft das eigentlich nur auf kapap zu oder auch auf jedes oder viele andere bekannte sv systeme(alpha,kfm,KM...ect)?
sind die sv systeme untereinander kombinierbar/ergänzen sich?
ok jkd und kfm oder fma würden sich wohl ergänzen,nachdem was ich bisher darüber las.
grüße:)

StaySafe
03-02-2013, 21:31
Meiner Erfahrung nach beissen sich die meisten Systeme eher als dass sie sich ergänzen. Beim modernen Kapap muss man halt bedenken dass es ein extrem junger Ansatz ist und sehr zeitnah aus verschiedenen Bereichen "zusammengefummelt" wurde. Vlt. ergibt sich daraus auch diese grundsätzliche Kompabilität mit anderen Systemen.

Krav Maga und Alpha beissen sich zum Beispiel. Kapap und Alpha auch.
Krav Maga und Kapap kann sich beissen, kann sich aber auch sehr ähnlich sein.
KFM enthält Teile die mit Alpha kompatibel sind bzw. gibt es punktuell mal Berührungspunkte. KFM und Krav Maga beissen sich auch.

Erfahrungsgemäß lassen sich SV Hybridsysteme eher mit sportlichen Systemen verbinden wie MMA, Kickboxen, Thaiboxen, Sambo, etc.

Girevik
03-02-2013, 23:46
"Zusammengefummelt", wie Staysafe schreibt, ist das KAPAP wie ich es kenne nicht (KAPAP Academy)- die Inhalte sind klar strukturiert und logisch aufgebaut. Für andere KAPAP Organisationen kann ich da natürlich nicht sprechen.

Ich persönlich (also nur meine eigene Meinung!!) würde nicht direkt pauschal sagen, dass KAPAP mit "allen" Kampfkünsten oder Kampfsportarten kombinierbar ist....
Für sich allein genommen ist KAPAP Academy ein schlüssiges Selbstschutzkonzept, aber es kann auch sehr gut mit Vollkontaktsportarten wie Boxen und Grapplingstilen zusammen trainiert werden.

In unserer Gruppe trainieren z.B. regelmäßig einige Leute aus der Kickboxabteilung des Vereins, um ihr "Delivery System" im Bereich des Trainings zum Umgang mit Echtangriffen zu ergänzen.

Diese Leute sind natürlich Sparring gewöhnt , können sich gut bewegen und haben zumeist eine solide "Schlag- und Kickschule", was ihnen in der "Konflikt Phase" zu Gute kommt.

Dennoch erzielen auch Anfänger und Leute aus "Nicht Kampfsportarten" auch ohne "Delivery Systems" wie Boxen oder Grappling durch das richtige Mindset und "pre emptive" Taktiken (oder auch cover, crash, counter) und Close Quarter Tools, sehr gute Ergebnisse !