PDA

Vollständige Version anzeigen : Hände hoch, Folks!



Gin Lai
15-11-2012, 12:20
Ja, genau....was der Trainer immer sagt....
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=K0439xB8e50

zolgon
15-11-2012, 12:38
Ja, genau....was der Trainer immer sagt....
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=K0439xB8e50

nice....

das sieht man so oft auf der straße, wie se sich mit geschwollener brust kopf an kopf in die augen gucken....

BUJUN
15-11-2012, 14:26
So weit so gut ...

Letztlich wird im Clip auch nur gezeigt, wie ein BEKANNTER Angriff
geblockt werden könnte.

Hände hoch wird schwierig bei Schlägen unten ( Solar P., Magen, LEBER !! )
oder wenn der Angreifer was kann und einen Uppercut hoch zieht oder auch
bei Serien ( KFS ) - da kommt man sehr schnell mit der Blockerei nicht
mehr mit.

Wichtiger ist mMn, den potenziellen Gegner nicht in eine Distanz heran zu lassen,
in der er ansatzlos und ohne weitere Diszanzveränderung direkt zu schlagen kann !

Wer sich darauf einlässt, ein Wettpöbeln ( "Niedersprechen" / Polizei )
gewinnen zu wollen, na der hat dann halt verloren wenns einschlägt.

Grüße

BUJUN

Sven K.
15-11-2012, 14:36
Es ist ja schön zu sehen. Nur haben ja einige die Arme/Hände oben und bekomme trotzdem "Backenfutter".:D
Dazu haben eben viel keine Ahnung von SV/KK/KS, daher "wissen" sie gar nicht was kommt und daher können sie nicht reagieren. Sieht man auf dem Schulflur-Video sehr schön.
Man sieht eher den Fehler der inkorrekten Distanz. Dazu nicht die Hände oben zu haben, ist eben nicht vorteilhaft. ;)

Dirk1976
15-11-2012, 14:42
In einigen Szenen sieht man eben auch, dass die Leute untrainiert sind.

Gerade bei 2 Angreifern ist mir deutlich aufgefallen, wie die Schulter und die Hand weit nach hinten zur Ausholbewegung geht. Für einen geübten Kämpfer bzw. jemanden, der auf solche Dinge achtet und trainiert ist, eventuell die Chance noch rechtzeitig zu reagieren.

Onkel_Escobar
15-11-2012, 15:47
Ich wollt auch grad sagen, die Schläge sieht man doch schon lange vorher kommen. Das riecht doch schon nach Stress. Da sollte man auch darauf vorbereitet sein.
Die Leute sehen alle sehr unerfahren aus. Keine Distanz, kein Timing und kein Gefühl für Gefahrensituationen.

Antikörper
15-11-2012, 16:12
Sehe ich genauso, Distanz ist entscheidend. Ist man in einer Distanz in der man nicht getroffen werden kann, Hände nach oben und am Besten in Form einer beschwichtigenden Geste. Das kommt vor Zeugen auch besser als eine Doppeldeckung mit geballten Fäusten. Je kürzer die Distanz zum Gegner umso näher gehen meine Hände an seine (Monitoring). Geht jemand mit geballter Faust auf mich zu und unterschreitet das "Sicherheitslevel", muss ich zuschlagen.

Aber schönes Video :)

Cillura
15-11-2012, 16:14
Ja, genau....was der Trainer immer sagt....
https://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=K0439xB8e50

:ups: Geil, sogar mit Zeitmessung. Jeah. Starkes Vid. :yeaha:

concrete jungle
15-11-2012, 17:03
Die Videos zeigen wie schlecht in der Realität Leute umgehauen werden-also 20 Jahre muss man nicht trainieren , um sowas zu erkennen, dann wahlweise entschärfen, wegzuchecken oder präventiv umzuhauen!

Geoff Thompson hatte Recht, seine Sachen wie the fence passen da echt genau.

Der selbstgebaute Boxroboter ist echt lustig, auf was für Ideen die Leute kommen!

Towel
15-11-2012, 17:40
Eigentlich hat BUJUN alles gesagt, was es zum Thema Selbstverteidigung auf der Distanz gesagt werden muss^^ Einfach den Gegner nicht rankommen lassen und falls er gewaltsam zu nahe kommt, sollte man selbst derjenige sein, der den "200 ms" punch loslässt. Im Interesse eurer eigenen Gesundheit :p

BlackSpY
15-11-2012, 19:00
Sehe ich genauso, Distanz ist entscheidend. Ist man in einer Distanz in der man nicht getroffen werden kann, Hände nach oben und am Besten in Form einer beschwichtigenden Geste. Das kommt vor Zeugen auch besser als eine Doppeldeckung mit geballten Fäusten. Je kürzer die Distanz zum Gegner umso näher gehen meine Hände an seine (Monitoring). Geht jemand mit geballter Faust auf mich zu und unterschreitet das "Sicherheitslevel", muss ich zuschlagen.

Aber schönes Video :)

/Sign

Leejou
15-11-2012, 20:32
Man kann den unterschied zw. dem was drausen passiert und sport sehen. Die hände oben halten vor der eskalation ist unsinn, distanz halten ist das gebot. Selbst mit der hand oben, kann man solche punches nicht abwehren wenn man zu nah steht. Das ist etwas was zum "grundwissen" im JKD gehört. Das meiste was so traininert wird, versagt hierbei gänzlich, tap, tap sparring, rumtänzeln, chasing hands trapping. Man bedenke, in der Faust befindet sich ein messer. Das sieht man vorher meist nicht und so ein messerangriff sieht wie die punches aus, wie in dem video...

james cagney
16-11-2012, 05:27
Najá , nichts passiert aus heiterem himmel. fast alles kann im vorraus irgendwie antizipiert werden. es reicht halt nicht nur die bewegungen des gegeners zu antizipieren sondern seine intention. man merkt bei den meisten das sie was vorhaben, nur die ganz abgewichsten können sich sehr ruhig verhalten und dann auf einmal sucker punchen.

Antikörper
16-11-2012, 08:48
Najá , nichts passiert aus heiterem himmel. fast alles kann im vorraus irgendwie antizipiert werden. es reicht halt nicht nur die bewegungen des gegeners zu antizipieren sondern seine intention. man merkt bei den meisten das sie was vorhaben, nur die ganz abgewichsten können sich sehr ruhig verhalten und dann auf einmal sucker punchen.

die intention antizipieren? Gedankenlesen oder wie? :D

james cagney
16-11-2012, 09:43
so schwer ist es nicht zu erahnen was jemand macht. verhalten folgt gewissen mustern, die leute machen nicht einfach irgendwas oder explodieren plötzlich

Antikörper
16-11-2012, 09:59
so schwer ist es nicht zu erahnen was jemand macht. verhalten folgt gewissen mustern, die leute machen nicht einfach irgendwas oder explodieren plötzlich

Oh glaub mir, dass kann gewaltig ins Auge gehen.

Ich habe es schon öfters erlebt dass Leute die friedlich wirken unverbindlich einfach mal drauf schlagen. Letztens hab ich gesehen wie jemand einer Frau den Ellenbogen ins gesicht "drückte" die einfach nur an ihn vorbei gehen wollte (Leider war ich in der Straba, sonst hätt ich mir den Typen geschnappt). Fast jedes 2te Wochenende baut sich jemand vor mir auf, beleidigt hochaggresiv und alkoholisiert und im Endeffekt kam nicht mehr wie heiße (stinkende) Luft entgegen.

Den Leuten zu vermitteln "die intention antizipieren" bringt nichts. Distanz beachten und präventive Maßnahmen ergreifen!


Gruß

Chrizzt
16-11-2012, 10:30
Viele vertreten ja die Ansicht, ein Schlag mit der bloßen Faust in den Kopfbereich kann die eigene Hand schwer verletzen. Schade dass in den Videos nicht auch die Situation danach zu sehen ist. In den Videos wird ja eigentlich nur mit der Faust angegriffe, nicht mit offener Hand / Handballen.

BUJUN
16-11-2012, 13:38
Hallo - guckst du mal

1. 0.33, Mann in rot ( Letschko, ein Klassiker ) = "Ohrfeige"

2. 1.48, der Gewinner hat sich weh getan und schütelt die Hand

Grüße

BUJUN

Towel
16-11-2012, 23:05
Viele vertreten ja die Ansicht, ein Schlag mit der bloßen Faust in den Kopfbereich kann die eigene Hand schwer verletzen. Schade dass in den Videos nicht auch die Situation danach zu sehen ist. In den Videos wird ja eigentlich nur mit der Faust angegriffe, nicht mit offener Hand / Handballen.

Das kommt drauf an wohin geschlagen wird. Geschlossene Faust vs. Stirn ist definitiv nicht ratsam, aber auf die Schläfe/Backe oder auch das Kinn kann man ohne nennenswertes Risiko schlagen, wenn man nicht gerade Hände aus Zuckerwatte hat. Dafür hilft z.B. Sandsackboxen ohne Handschuhe etc, damit die Faust ein wenig abgehärtet wird.

Aber wenn du auf der sicheren Seite sein willst, dann merk dir einfach: Hart auf weich und weich auf hart, sprich Faust auf die Backe etc., Handfläche kann ruhig auch auf die Stirn treffen ohne, dass man sich verletzt. Ein Leberhaken mit der Handfläche wäre also eher suboptimal :rolleyes:

Zudem sollte man sich vor Augen halten, dass je kleiner die Fläche ist, mit der ich den Gegner treffe, desto mehr Druck kann ich auf einen Punkt ausüben.

Gruß

itto_ryu
17-11-2012, 06:21
Geoff Thompson hatte Recht, seine Sachen wie the fence passen da echt genau.
:halbyeaha

Man muss allerdings dazu sagen, dass in einer Stressituation, in der sich Aggressionen aufbauen, gewisse Dinge so automatisiert vorgehen, dass es schwer das einfach wegzutrainieren. In dem Vorkampfritual kommt jemand auf dich zu, ob er nun schlagen will oder nur selbst seinem Aggressionsautomatimus folgt, er durchbricht deine persönlich Grenze und der Körper regaiert meistens automatisch auf drei Arten:
1. weggehen, zurückweichen (Flucht)
2. "Angriff" (ups, die eigenen Hände gehen einfach runter, man stellt sich hoch, drückt den Kopf vor und gibt Dinge von sich wie "was ist? Was ist? Komm her!" oder etwas besser wie "Halt bloß Abstand!", aber von Fence keine Spur, Fresse frei für den Angriff des Gegners, jipphie)
3. erstarren (Hände bleiben unten oder in den Taschen, man macht sich klein, versucht sich vor dem Ärger zu verstecken, nach dem Motto "ich seh´s nicht, also sieht´s mich auch nicht").

Habe alle drei Reaktionen schon am eigenen Leib erfahren, trotz Trainings gingen diese Sachen automatisch ab, weil Tunnelblick, logisches Denken ausgeschaltet, Herz rast, Adrenalin, Training im Bruchteil von Sekunden völlig vergessen, der "innere Affe" macht alles von selbst.

itto_ryu
17-11-2012, 06:41
Selbst dieser Türsteher (keine Ahnung ob oder wie er trainiert hat oder ob einfach nur ein big bad guy ist, der die Tür bewacht) folgt seinem Steinzeit-Erbe, das wir alle in uns tragen:

RYVUb3i3GSo

concrete jungle
19-11-2012, 15:15
Stimmt, kenne ich so auch von mir! Monkey brain rules.

Man muss den fence auch intensiv trainieren, genau wie andere Techniken!

Alle Bücher, Videos zum Thema studieren und dann eindrillen, mit Videocheck, Freunde fragen, ob das natürlich wirkt etc.-Schauspielern und so weiter-
ich mache sowas immer wenn mich jemand unbekanntes nach dem Weg fragt - einige Male gingen die Leute dann schnell auf Abstand (Nachts, einsamer Ort ;) - sowas wird von manchen erkannt!)

Der bouncer im Video steigt in das verbale Kräftemessen ein. Vielleicht ist ihm das kid da überlegen,er flippt aus, wird unprofessionell und so bleibt er im Schubser-loop stecken.
Scheint auch eine nette Tür gewesen zu sein, die wise kids die nach sowas im Krankenhaus landen sind Legion.

itto_ryu
19-11-2012, 21:59
Stimmt, kenne ich so auch von mir! Monkey brain rules.

Man muss den fence auch intensiv trainieren, genau wie andere Techniken!

Alle Bücher, Videos zum Thema studieren und dann eindrillen, mit Videocheck, Freunde fragen, ob das natürlich wirkt etc.-Schauspielern und so weiter-
ich mache sowas immer wenn mich jemand unbekanntes nach dem Weg fragt - einige Male gingen die Leute dann schnell auf Abstand (Nachts, einsamer Ort ;) - sowas wird von manchen erkannt!)

Der bouncer im Video steigt in das verbale Kräftemessen ein. Vielleicht ist ihm das kid da überlegen,er flippt aus, wird unprofessionell und so bleibt er im Schubser-loop stecken.
Scheint auch eine nette Tür gewesen zu sein, die wise kids die nach sowas im Krankenhaus landen sind Legion.

Jupp. Der Türsteher im Video hätte im Vorfeld die Kurve kriegen müssen, zwei Möglichkeiten, den Kerl auf Abstand halten und die Polizei rufen, wenn er nicht verschwindet oder kontrolliert zusammen mit dme Kollegen ausschalten (sanfte Mittel, wenn nötig). Bin ja kein Experte für sowas, aber scheinbar machen deise Türsteher das nicht professionell sondern sind eher Kategorie "Big bad looking guy watches the door", denn nachdem das Wegschubsen nicht ausreicht und die Provokoation weiter geht, fehlt wohl das entsprechende Training, so dass er seinem Steinzeiterbe folgt wie jedermann.

Leejou
22-11-2012, 10:49
Sowas hat mit Selbstverteidigung nicht mehr zu tun.