Alpensahne
16-11-2012, 14:02
Yang Tai Chi Chuan Säbel Seminare + Push Hands Seminar 2013 in München
Howard Choy (lebt derzeit in Berlin)
wird im Jahr 2013 für den Taiji Qigong e.V. München
an 2 Wochenenden Yang-Stil Säbel die 13 Techniken in der Form, Anwendungen, Partnerübungen Säbel/Stock zur Verdeutlichung der Anwendungen mit Säbel unterrichten. (keine Waffenpartnerform)
Es wird mit dem etwas flacheren Säbel unterrichtet; nicht mit dem üblich gebogenen Säbel; ebenfalls die Unterschiede zwischen den zwei.
an 1 Wochenende im November Push Hands - stilübergreifend
Dazu schreibt er:
Very few people is aware that Yang Cheng-Fu, towards the later years of his
life, standardized his family broadsword routine and also modified the shape
of a Chinese sabre to suit the Taiji principles.
Your teacher, Howard Choy, studied with Yang Sau-Chung, the eldest son of
Yang Cheng-Fu and also with the son of Fu Zhong-Wen, another great Yang
Taijiquan master from the past. And Chen Taijiquan with Chen Xiaowang.
What you will learn is something authentic and traditional from a teacher with over 40 years of experience in the
Internal and External martial arts, a chance not to be missed.
Die Termine sind:
19/20 Januar 2013 (Yang-Stil-Säbel +13-Techniken in der Form)
Inhalt:
Die Yang-Stil Säbelform, wie sie von Yang Chengfu unterrichtet wurde,
beinhaltet 13 Grundtechniken mit dem Säbel.
Howard Choy unterrichtet in diesem Wochenendseminar, basierend auf der
Yang-Stil Säbelform, diese 13 Techniken. Die Teilnehmer lernen, wie die
Kraft (Energie, Qi) vom Zentrum kontrolliert und über den Arm in den Säbel
gebracht wird. Dabei geht Howard Choy auf jede(n) Teilnehmer(in) individuell
ein und korrigiert sie/ihn in seiner Körperstruktur. Grundlage ist die
Kenntnis einer Taiji-Säbelform. Es muß sich dabei nicht um die Variante von
Howard Choy handeln!
06/07 Juli 2013 (Yang-Stil-Säbel, Partnerübungen Säbel/Stock)
Inhalt:
Die Yang-Stil Säbelform, wie sie von Yang Chengfu unterrichtet wurde,
beinhaltet 13 Grundtechniken mit dem Säbel.
Howard Choy unterrichtet in diesem Wochenendseminar, basierend auf der
Yang-Stil Säbelform, die Anwendung der 13 Techniken. Die Teilnehmer lernen
durch Partnerübungen, Säbel gegen Stock, wie die Kraft (Energie, Qi) vom
Zentrum kontrolliert und über den Arm in die Waffe gebracht wird. Dabei geht
Howard Choy auf jede(n) Teilnehmer(in) individuell ein und korrigiert
sie/ihn in seiner Körperstruktur. Grundlage ist die Kenntnis einer
Taiji-Säbelform. Es muß sich dabei nicht um die Variante von Howard Choy
handeln.
02/03 November 2013 (Tui Shou - stilübergreifend)
zum Inhalt:
Howard Choy unterrichtet in diesen Wochenendseminaren Partnerübungen (Tui
shou – pushing hands) des Taijiquan. Die Teilnehmer lernen die Techniken des
Haftens und Folgens und wie sie sich dabei verwurzeln können. Auch der
Zusammenhang zwischen tui shou und Anwendung/Selbstverteidigung wird
erklärt. Dabei geht Howard Choy auf jede(n) Teilnehmer(in) individuell ein
und korrigiert sie/ihn in seiner Körperstruktur.
Dieses Seminar ist sowohl für Anfänger in den Taiji-Partnerübungen mit
Grundkenntnissen einer Taijiform geeignet, als auch für fortgeschrittene
Teilnehmer, die schon viele Jahre üben.
jeweils: Sa u. So je 10:00 - 18:00
Ort jeweils:
Schulsporthalle in der Schulstr. 3a, München
(Rudolf-Diesel-Realschule, Nähe Rotkreuzplatz).
Die Unterrichtssprache ist Englisch. Bei Bedarf wird übersetzt.
Kosten je Wochenende:
EUR 130,-- für Vereinsmitglieder,
EUR 190,-- für Nichtmitglieder
Info u. Anmeldung:
info@taiji-qigong.de
Taiji-Qigong - Webseite... (http://www.taiji-qigong.de/)
Seite von Howard Choy:
Shou-Yi: Taijiquan & Qigong, Tai Chi Chuan, Chi Kung, Howard Choy. (http://www.shou-yi.org/)
Howard Choy (lebt derzeit in Berlin)
wird im Jahr 2013 für den Taiji Qigong e.V. München
an 2 Wochenenden Yang-Stil Säbel die 13 Techniken in der Form, Anwendungen, Partnerübungen Säbel/Stock zur Verdeutlichung der Anwendungen mit Säbel unterrichten. (keine Waffenpartnerform)
Es wird mit dem etwas flacheren Säbel unterrichtet; nicht mit dem üblich gebogenen Säbel; ebenfalls die Unterschiede zwischen den zwei.
an 1 Wochenende im November Push Hands - stilübergreifend
Dazu schreibt er:
Very few people is aware that Yang Cheng-Fu, towards the later years of his
life, standardized his family broadsword routine and also modified the shape
of a Chinese sabre to suit the Taiji principles.
Your teacher, Howard Choy, studied with Yang Sau-Chung, the eldest son of
Yang Cheng-Fu and also with the son of Fu Zhong-Wen, another great Yang
Taijiquan master from the past. And Chen Taijiquan with Chen Xiaowang.
What you will learn is something authentic and traditional from a teacher with over 40 years of experience in the
Internal and External martial arts, a chance not to be missed.
Die Termine sind:
19/20 Januar 2013 (Yang-Stil-Säbel +13-Techniken in der Form)
Inhalt:
Die Yang-Stil Säbelform, wie sie von Yang Chengfu unterrichtet wurde,
beinhaltet 13 Grundtechniken mit dem Säbel.
Howard Choy unterrichtet in diesem Wochenendseminar, basierend auf der
Yang-Stil Säbelform, diese 13 Techniken. Die Teilnehmer lernen, wie die
Kraft (Energie, Qi) vom Zentrum kontrolliert und über den Arm in den Säbel
gebracht wird. Dabei geht Howard Choy auf jede(n) Teilnehmer(in) individuell
ein und korrigiert sie/ihn in seiner Körperstruktur. Grundlage ist die
Kenntnis einer Taiji-Säbelform. Es muß sich dabei nicht um die Variante von
Howard Choy handeln!
06/07 Juli 2013 (Yang-Stil-Säbel, Partnerübungen Säbel/Stock)
Inhalt:
Die Yang-Stil Säbelform, wie sie von Yang Chengfu unterrichtet wurde,
beinhaltet 13 Grundtechniken mit dem Säbel.
Howard Choy unterrichtet in diesem Wochenendseminar, basierend auf der
Yang-Stil Säbelform, die Anwendung der 13 Techniken. Die Teilnehmer lernen
durch Partnerübungen, Säbel gegen Stock, wie die Kraft (Energie, Qi) vom
Zentrum kontrolliert und über den Arm in die Waffe gebracht wird. Dabei geht
Howard Choy auf jede(n) Teilnehmer(in) individuell ein und korrigiert
sie/ihn in seiner Körperstruktur. Grundlage ist die Kenntnis einer
Taiji-Säbelform. Es muß sich dabei nicht um die Variante von Howard Choy
handeln.
02/03 November 2013 (Tui Shou - stilübergreifend)
zum Inhalt:
Howard Choy unterrichtet in diesen Wochenendseminaren Partnerübungen (Tui
shou – pushing hands) des Taijiquan. Die Teilnehmer lernen die Techniken des
Haftens und Folgens und wie sie sich dabei verwurzeln können. Auch der
Zusammenhang zwischen tui shou und Anwendung/Selbstverteidigung wird
erklärt. Dabei geht Howard Choy auf jede(n) Teilnehmer(in) individuell ein
und korrigiert sie/ihn in seiner Körperstruktur.
Dieses Seminar ist sowohl für Anfänger in den Taiji-Partnerübungen mit
Grundkenntnissen einer Taijiform geeignet, als auch für fortgeschrittene
Teilnehmer, die schon viele Jahre üben.
jeweils: Sa u. So je 10:00 - 18:00
Ort jeweils:
Schulsporthalle in der Schulstr. 3a, München
(Rudolf-Diesel-Realschule, Nähe Rotkreuzplatz).
Die Unterrichtssprache ist Englisch. Bei Bedarf wird übersetzt.
Kosten je Wochenende:
EUR 130,-- für Vereinsmitglieder,
EUR 190,-- für Nichtmitglieder
Info u. Anmeldung:
info@taiji-qigong.de
Taiji-Qigong - Webseite... (http://www.taiji-qigong.de/)
Seite von Howard Choy:
Shou-Yi: Taijiquan & Qigong, Tai Chi Chuan, Chi Kung, Howard Choy. (http://www.shou-yi.org/)