Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie trage ich einen GI?



Surrealist
17-11-2012, 13:31
Hallo,
nachdem ich nun mir einen Gi gekauft habe, wollte ich mich jetzt nochmal vergewissen wie man einen Gi trägt.

Kurz zum Oberteil: Ich habe im Oberteil recht Platz, nirgendwo drückts, stichts. Jedoch sind die Ärmel, meiner Meinung nach, etwas zu kurz. Sie gehen nichtmal zum Handgelenk.

Hose: die Hose sitzt sehr bequem, jedoch habe ich keine AHnung wie man das bindet. Ist die Tatami Estilo 3.0 Premier GI Hose. DIe Hose hat kordelzüge und vorne, in Gürtelhöhe, befinden sich 4 Schlaufen, indenen wahrscheinlich die Schnüre müssen. Keine Ahnung wie man die bindet. Jedoch auch hier, wie trage ich die hose? must die Hose über der Hüfte getragen werden? Kann sie auch weiter unten getragen werden? Denn wenn ich sie Hüfthoch trage geht die Hose nichtmal zu den Fußknöcheln. Also auch hier wieder knapp.
Was meint ihr? trägt man die Gi's immer bisschen kleiner? Wie lang müssen die Ärmel sein? Sollten sie übers Handgelenk gehen?

Bitte versteht meinen Aufruhr ;D
Gruß Surrealist

Clawfinger
17-11-2012, 13:40
Bei den ganzen Kampfsportarten die du machst hast du noch nie nen Gi angehabt? Oh....come on....

Aber zu deiner Frage:
Hose halt mit ner Schleife oder Doppelschleife fest zu, so dass sie nicht rutscht. Dann sollte sie bis auf Knöchelhöhe gehen, natürlich so dass du nicht drauf trittst.

Wenn die Jacke bei ausgestrecktem Arm nicht übers Handgelenk reicht ist sie zu kurz. Wie bei nem normalen Hemd oder Jacke auch.

Surrealist
17-11-2012, 13:53
naja ich hab bis jetzt noch keinen Boxer bzw. Kickboxer gesehen der einen Kimono an hatte. Außerdem hab ich bis jetzt ohne gi gekämpft. ;)

also deiner Meinung nach sollte er schon über's Handgelenk gehen?

Schnueffler
17-11-2012, 13:57
Meine gehen alle nur bis zum unteren drittel des Unterarms. Genauso die Hosen, ein Stückchen überm Knöchel hören die auf.
Zum binden:
Schnüre stramm ziehen, durch die Schlaufen und ne Schleife.

Surrealist
17-11-2012, 14:10
Danke schnüfller ;D
also wenn ich das richtig verstanden habe bis zum handgelenk (unterem drittel vom unterarm) stimmt doch oder? ;D

Schnueffler
17-11-2012, 14:24
Danke schnüfller ;D
also wenn ich das richtig verstanden habe bis zum handgelenk (unterem drittel vom unterarm) stimmt doch oder? ;D

Ne, vom Unteram und nicht Unterarm mit Hand! ;)
Sind also bei mir so 3 Finger Platz, swischen Gi und Handgelenk!

Bubatz
17-11-2012, 15:26
Knapp ist gut! Die Jacke sollte nicht bis zum Handgelenk gehen, damit dein Trainingspartner dich dort gegebenenfalls beim Üben gut fassen kann. Die Hose sollte nicht zu lang sein, damit sich in keiner Situation die eigenen Zehen drin verfangen können. Die Hose sitzt normalerweise direkt über (nicht auf) dem Hüftknochen, damit sie nicht runter rutschen kann.

Eine Doppelschleife beim Binden der Hose hat den Vorteil, dass sie praktisch nicht aufgeht, aber ggfs den Nachteil, dass sich das Ganze im Training noch dehnt und dann die Hose mitsamt fester Doppelschleife rutscht oder labberig sitzt. Eine Einfachschleife geht zwar schneller auf, lässt sich aber auch schnell neu binden - muss man ausprobieren, was einem besser liegt.

Meine Gis haben (außer den Taekwondo-Anzügen, die Gummizug haben) alle eine zentrale Schlaufe vorn an der Hose. Da soll man offenbar noch mal die Schnüre irgendwie drumherumziehen, ich persönlich nutze diese Schlaufe aber nicht, weil das ein Riesengefummel ist, wenn man im Training merkt, dass man doch nochmal enger binden will.

Surrealist
17-11-2012, 16:04
Schnüffel also im klartext dein kimono geht grade so über deinen ellenbogen? ;)
Ist das im kampf erlaubt, so kurze ärmel zu haben?
Danke bubatz für die hilfreiche antwort! Ja also die hose geht DEFINITIV NICHT bis zu den füßen, endet eher schon beim fußknöchel ;)

Also es ist eig besser kürzere ärmel zu haben? :D ärger oder sogar disqualifizierung kann ich aber dadurch nicht im kampf bekommen, oder?

Schnueffler
17-11-2012, 16:11
Solltest du fragen, was dein Verband wo du starten willst, vorschreibt.
Ich weiß ja nicht, wie lang dein Unterarm ist, aber es ist mehr als 4 Finger breit.

Surrealist
17-11-2012, 17:00
Okey, werde da mal nachfragen

Ich dacjte du redest von der länge des fingers, nicht der breite ;)
Es gibt ja kimonos deren ärmel nur bisschen über den ellenbogen gehen .

max.warp67
17-11-2012, 19:52
Wenn Du wissen willst wie ein BJJ-Gi zu passen hat und auf welche Maße es ankommt, dann lies Dir das Regelwerk der IBJJF zum Thema Gi durch.

International Brazilian Jiu-Jitsu Federation (http://www.ibjjf.org/rules.htm)

icken
17-11-2012, 23:05
Hallo,
nachdem ich nun mir einen Gi gekauft habe, wollte ich mich jetzt nochmal vergewissen wie man einen Gi trägt.


Gruß Surrealist

Hast du denn schon einen Gürtel dazu gekauft?
Jacke in die Hose stecken, sieht auf der Matte immer nicht so gut aus.;)

Nite
17-11-2012, 23:23
Und wer solche Fragen zum Thema Gi stellt, will bestimmt auch das wissen:
Rener Gracie on how to tie the belt (http://www.youtube.com/watch?v=-shq5oDSCs4)

Surrealist
17-11-2012, 23:27
:DD ja gürelt besitze ich schon, und ja ich hab mich auch schon informiert wie man den am besten "bindet" ;-)

So hab jetzt mir mal grob die BJJ-Regeln angeguckt, sind echt einige aachen drin von denwn ich erst gedacht habe, dass die erlaubt sind o.o danke an allen!

Habt ihr dir ärmel auch nur bis zum handgelenk, wie schnueffler?

Bubatz
17-11-2012, 23:43
Rener kommt in allen Videos so sympathisch rüber. Das, was er da den "super lock" nennt, ist die einzig wahre Variante für's Obi-binden. Ich kenne es allerdings so, dass man erst das Ende vom Rücken nach unten herauszieht und wieder nach vorne hervorholt, bevor man das obere Ende einmal um die zwei Lagen durchzieht - weil man so nämlich bei Bedarf die Längen der Enden erst noch mal nachkorrigieren kann.

tehjay
17-11-2012, 23:45
IBJJF: Bei ganz ausgestreckten Armen dürfen die Ärmel vom Handgelenk nur eine Handbreit entfernt sein. auf keinen fall kürzer. länger ist dann dein problem... über handgelenk nicht sonderlich empfehlenswert ;)

icken
18-11-2012, 00:02
Ich kenne es allerdings so, dass man erst das Ende vom Rücken nach unten herauszieht und wieder nach vorne hervorholt, bevor man das obere Ende einmal um die zwei Lagen durchzieht - weil man so nämlich bei Bedarf die Längen der Enden erst noch mal nachkorrigieren kann.

:ups:

Scheiße, ich hab das längere Stück abgeschnitten, damit beide gleich lang sind. :mad:

Alfons Heck
18-11-2012, 09:18
Jacke in die Hose stecken, sieht auf der Matte immer nicht so gut aus.;)
und man kann nicht diese praktischen Bauchnabelsaugnäpfe zum Hose obenhalten benutzen :rolleyes:
Lustiges Gi an- und ausziehen wünscht


Alfons.

Schnueffler
18-11-2012, 09:54
IBJJF: Bei ganz ausgestreckten Armen dürfen die Ärmel vom Handgelenk nur eine Handbreit entfernt sein. auf keinen fall kürzer. länger ist dann dein problem... über handgelenk nicht sonderlich empfehlenswert ;)

Obwohl ich kein BJJ mache, würde es passen! ;)

Surrealist
18-11-2012, 10:03
Ja also wenn die arme parallel zum boden ausgestreckt sind dürfen die ärmel nur maximal 5cm hinter dem handgelenk liegen. ;)
Werde ich wohl gleich mal nachgucken :D

Surrealist
18-11-2012, 19:00
Ich hab jetzt mal nachgeguckt, und die ärmel sibd schon so 3-4 cm vom handgelenk entfernt. Was meint ihr? Geht der anzug beim waschen noch arg ein?

icken
18-11-2012, 19:18
Ich hab jetzt mal nachgeguckt, und die ärmel sibd schon so 3-4 cm vom handgelenk entfernt. Was meint ihr? Geht der anzug beim waschen noch arg ein?

Warum willst du ihn waschen, warst du schon beim Training?
Ist von Anzug zu Anzug unterschiedlich.;)

Bubatz
18-11-2012, 19:42
Gis sollten schon vor dem ersten Training gewaschen werden. Wenn der (Baumwoll-)Gi deutlich zu groß ist, sollte man Kochwäsche machen und dann ab in den Trockner - das bringt oft bis zu 10 cm (und danach geht er nicht weiter ein). Wenn er nur wenig zu groß ist, dann lieber erst mal 60 Grad und KEINEN Trockner (wenn immer noch zu groß, dann kann man beim nächsten Mal Kochwäsche oder Trockner probieren). Wenn er genau passt, dann höchstens bei 60 Grad waschen und unter keinen Umständen in den Trockner tun.

max.warp67
18-11-2012, 20:52
Wenn Du einen neuen BJJ-Gi bei 60 Grad wäschst wird der mit ziemlicher Sicherheit noch deutlich eingehen.

40 Grad sollten bei Gi's genügen. Wenn man will kann man ja hin und wieder noch Wäschedesinfektion zum Waschmittel hinzufügen.

Diese ganzen Nummern mit Kochen, Trockner und sonstigen Aktionen sind eigentlich nur nötig wenn man den Gi vorher schon unpassend gekauft hat oder in manchen Fällen wenn die eigene Statur sehr ungewöhnlich proportioniert ist.

Bubatz
18-11-2012, 21:09
Diese ganzen Nummern mit Kochen, Trockner und sonstigen Aktionen sind eigentlich nur nötig wenn man den Gi vorher schon unpassend gekauft hat oder in manchen Fällen wenn die eigene Statur sehr ungewöhnlich proportioniert ist.

Na ja, seit mir vor langer Zeit meine damalige Lebensgefährtin meine sämtlichen Gis im Trockner komplett "geshrinkt" hat, kaufe ich die seither absichtlich immer um so viel zu groß, dass sie erst nach Kochwäsche und Trockner wieder passen. Dann kann nichts mehr passieren ...

Surrealist
18-11-2012, 21:19
Also sollte ich, wenn ich den gi jetzt behalten werde, auf GAR KEINEMFALL ihn 60 grad warm waschen + trockner, sondern nur 40 grad waschen? Oder soll ich mir ihn in einer nummer größer bestellen? :/ ich bin planlos

Bubatz
18-11-2012, 21:30
Also sollte ich, wenn ich den gi jetzt behalten werde, auf GAR KEINEMFALL ihn 60 grad warm waschen + trockner, sondern nur 40 grad waschen? Oder soll ich mir ihn in einer nummer größer bestellen? :/ ich bin planlos

Also wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, hast du einen (vor dem ersten Waschen) gut passenden Gi. Dann solltest du den sicherheitshalber nur bei 40 Grad waschen und auf der Leine trocknen.

Surrealist
18-11-2012, 21:33
Also wenn ich deine Beschreibung richtig verstanden habe, hast du einen (vor dem ersten Waschen) gut passenden Gi. Dann solltest du den sicherheitshalber nur bei 40 Grad waschen und auf der Leine trocknen.

Ja was heist gut passen, am körper habe ih noch recht platz (also der gi ist nicht zu eng geschnitten) jedoch find ich sind die ärmel etwas zu kurz geraten.. Die ärmel hören ca. 4cm vorm handgelenk auf :/

Bubatz
18-11-2012, 21:38
Ja was heist gut passen, am körper habe ih noch recht platz (also der gi ist nicht zu eng geschnitten) jedoch find ich sind die ärmel etwas zu kurz geraten.. Die ärmel hören ca. 4cm vorm handgelenk auf :/

Das ist meiner Meinung nach eine gute Ärmellänge.

Edit: Schau dir z.B. mal dieses Bild an:

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Inoue_Kosei_2008.jpg&filetimestamp=20080501010148

Surrealist
19-11-2012, 06:13
Das ist meiner Meinung nach eine gute Ärmellänge.

Edit: Schau dir z.B. mal dieses Bild an:

Datei:Inoue Kosei 2008.jpg ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Inoue_Kosei_2008.jpg&filetimestamp=20080501010148)

Die haben ja alle so kurze ärmel O.o
Und dass ist zugelassen?

max.warp67
19-11-2012, 07:15
Wenn Du vorhast mit dem Gi auf BJJ-Turnieren zu starten und die Ärmel vor dem ersten waschen die Grenze des Zugelassenen schon ausreizen, dann ist der Gi zu klein.
Du kannst davon ausgehen das so ziemlich alle BJJ-Gi's bei der ersten Wäsche (auch bei 40 Grad) noch etwas eingehen werden. Das lässt sich trotz pre shrunk leider nicht witklich verhindern.

Ayur
19-11-2012, 07:27
Das kommt bitte immer auf die Wettkampfregeln (o.ä.) an.
Im Judo sind es glaub ich max 5cm vom Handgelenk.
Klar ist: Auf Wettkämpfen wird jede Regel bis ans Limit gebogen, deswegen läuft da keiner mit "normalen" Ärmeln rum - man will dem Gegner ja nicht mehr zum greifen geben, als unbedingt nötig.

Im JJ wars irgendwie: Hauptsache über die Ellenbogen - kürzer als das Handgelenk ist da vielleicht auch nicht so schlecht (so wie Bubatz das meint), falls du im Training auch mal was mit Stöcken machen willst (sonst bleibt der Butt im Ärmel hängen).

Was du für ibjjf Wettkämpfe brauchst (Judo und JJ sollte für dich ja irrelevant sein) musst du aus deren Regeln (die oben ja stehen) ablesen.

Ansonsten finde ich: Vor dem Waschen sind 4cm schon relativ viel, wenn der Anzug nicht vorgewaschen ist...

Edit: Und sogar einer meiner vorgewaschenen Gi ist bis jetzt (nach 1 Jahr tragen) noch deutlich eingegangen (vorher genau bis zum Handgelenk, jetzt hört er so 5cm vorher auf).
Nur drauf verlassen kann man sich nicht darauf - mein Moskito ist noch nirgends eingegangen (jedenfalls wäre mir nichts aufgefallen).

Surrealist
19-11-2012, 12:31
okey danke ;D werde wohl den dann zurück schicken müssen..ich rede heute mal mit meinem trainer, was der meint

Surrealist
19-11-2012, 21:10
Also er meinte mir würde genau die mitte zwischen a2 und a3 passen, also a2-halb (kein plan ob mans so nennt) kennt ihr einige kimonoa die a2-halb haben? Denn den ich jetzt habe hat soweit ich weiß nicht diese größe (tatami estilo 3.0 premier gi.)