Knieschonend [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Knieschonend



QuiGong
17-11-2012, 16:49
Hallo,

ich bin 13 Jahre alt und leide an Morbus Schlatter.
Morbusschlatter ist eine Kniekrankheit die meist in der Pubertät auftritt.
Hier genuaeres: http://http://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Osgood-Schlatter
Nun hatte ich gerade mit Shaolin Kung Fu angefangen, musste es aber schon nach 3 Monaten wieder abbrechen, weil mein Knie sich gemeldet hatte.
Ich bin ziemlich verzweifelt, da ich ein großer Fan von Kampfkünsten (besonders asiatischen) bin. Kennt jemand etwas in Richtung Kung Fu, QuiGong oder Tai Chi, was mein Knie möglichst wenig, am besten garnicht belastet?

mfg

klar
17-11-2012, 17:11
sanfte, leichte Bewegung, kein Zug, kein Druck, dafür viel Ruhe

im klassischen Taiji sind die Stände für Deine Erkrankung schon fast zu tief,
wenn Taiji, dann mit kurzen und hohen Ständen!

Sprünge und Gewichte sind komplett verboten!

Lieber in Ruhe ausheilen lassen und dann später das trainieren was Du willst, als zu früh irgendwas machen und noch mehr kaputt machen.

Interessant wäre für Dich vielleicht auch eine Hung Gar Form mit dem Fokus auf stahlharte Arme und kurzen, hohen, entspannten Ständen. Vielleicht findest Du auch einen Trainer, der Dir Wing Chun komplett ohne Stände zeigt, praktisch nur Armtechniken.

QuiGong
17-11-2012, 17:48
Danke für die Antwort.
Vielleicht sollte ich noch dazu sagen das ich in Berlin wohne.
Wenn jemand vielleicht schon einen Trainer/Meister kennt der mich so spezeill trainieren würde und in Berlin lebt/unterrichtet könnte er es mir bitte auch mitteilen ?

Danke schonmal im vorraus :)

klar
17-11-2012, 17:57
Ich kann auch nur die Suchmaschinen bedienen, aber das kannst Du selber.
Ansonsten hingehen und direkt mit den Trainern sprechen, da gibts sehr viele nette und qualifizierte Leute. Erzähle von Deiner Erkrankung und Deiner Begeisterung für die chin. Kampfkünste, und bitte um Hilfe. Du findest sicherlich jemanden mit Verständnis.

Suchbegriffe:
Kuen Berlin
Chuan Berlin
Quan Berlin
Hung Gar Berlin
Lau Gar Berlin
Wing Tsun Berlin
Wing Chun Berlin
Ving Chun Berlin
Weng Chun Berlin
Shaolin Berlin
Wudang Berlin
Tai Chi Berlin
Taiji Berlin
Tai Ji Berlin
usw.

NunchakuFreak
17-11-2012, 18:25
Ich rate dir auch einfach zu warten bis das Ausgeheilt ist (was ja nach Wiki Artikel nicht allzu lange dauern soll?).

Grüsse

QuiGong
17-11-2012, 18:30
Ich habe jetzt schonmal einen Lehrer angeschrieben.
Ich warte nun erstmal auf seine Antwort.
danke nochmal!!!

mfg

Primo
17-11-2012, 18:38
Im Wu Tai Chi wird nicht all zu tief gestanden. Vielleicht ist das ja was für Dich.

Schau hier mal Wu Stil Tai Chi Chuan :: Markus Feichtenbeiner - Startseite (http://www.wutaichi-berlin.de/content/blogcategory/4/12/)

Der Trainer ist wohl auch Physiotherapeut.

Gruss

Jadetiger
19-11-2012, 12:00
Interessant wäre für Dich vielleicht auch eine Hung Gar Form mit dem Fokus auf stahlharte Arme und kurzen, hohen, entspannten Ständen. Vielleicht findest Du auch einen Trainer, der Dir Wing Chun komplett ohne Stände zeigt, praktisch nur Armtechniken.Leider muss ich dem widersprechen.
Hung Gar mit hohen Ständen gibt es nicht. Im Hung Gar wird in der Grundschule immer ein extremes Muskelaufbautraining für die Beinmuskulatur gemacht, das zu einem großen Teil aus tiefem Horsestance und tiefem Formenlaufen besteht.
Alles andere wäre aus Hung Gar Sicht unsinnig.

Auf *ing *ung ohne Stände ist einfach nur verschwendete Zeit, da die stiltypische Kraftentwicklung und Kraftabsorption nur in der korrekten Körperausrichtung funktionieren kann.

Das einzige, was mir auf Anhieb einfällt, wäre Yi Quan bzw. I Chuan.
Hier ist die Grundlage das Zhan Zhuang (Stehende Säule).
In dieser Standmeditation lernt man aktiv, die Belastungen und Verspannungen im Körper zu minimieren. Die Trainer sind daher besonders geschult, Fehlstellungen zu erkennen und zu korrigieren.
Leider muss man aber sagen, dass I Chuan Training in keiner Weise actionlastig ist. Also für einen pubertierenden Jungen nicht unbedingt ideal.

In Summe schließe ich mich aber meinen Vorrednern an: Krankheit ausheilen lassen, dann Kampfkunst.

NunchakuFreak
19-11-2012, 13:48
Gebe ich Jadetiger recht! Weiss jeder der schonmal ne Hung Gar Form gelaufen ist...

Grüsse

Jadetiger
19-11-2012, 14:31
Ach ja, ganz vergessen.
Für gutes Yiquan sprich am besten hier im Forum den User Tinculo an.
Er betreibt Yiquan im Stil des sogenannten "Second Course" und kann dir sicher kompetent weiterhelfen.

Gruß,
Jadetiger

Mirror of Truth
14-12-2012, 06:08
Ich würde empfehlen die Krankheit vollständig ausheilen zu lassen, da nunmal sehr viele asiatische Kampfkünste mit dem Körper als Einheit arbeiten, nicht nur mit den Armen.
Um deine Knie nach der Genesung weiter zu schonen empfehle ich dir Tai Chi (Yang-Stil) sowie Qui Gong und Chan Mi Gong.