Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfkunst?
Hallo zusammen,
auch ich bin auf der Suche nach einer neuen Kampfkunst für mich.
Um mich kurz vorzustellen:
Ich komme aus München, bin 22, habe bereits einige Jahre Aikido gemacht (2. Grüngurt), ist allerdings schon min. 5 Jahre her. Ich bin 182cm groß und wiege ca. 85Kg.
Nun bin ich auf der Suche nach einer neuen Kampfkunst, zum einen um meinen Körper zu trainieren und zum anderen weil mich die Lust wieder gepackt hat mich den Künsten zu widmen.
Um etwas zu spezifizieren was ich suche füll ich gleich noch das Formular aus, ich würde aber anmerken wollen das mich die Japanische Kultur interessiert (auch wenn es leider unter den aktuellen Lebensumständen nur wenig zeit gibt sich mit dieser zu befassen) und somit den Japanischen Kampfkünsten der Vortritt gegeben würde. Wenn es jedoch andere gibt, welche besser passen bin ich natürlich auch nicht abgeneigt. :)
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
zweitrangig / wichtig
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
zweitrangig / wichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
zweitrangig / wichtig
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig / wichtig
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
eher leicht
Ich freue mich auf eure Vorschläge, falls noch Fragen offen sein sollten könnt ihr natürlich gerne fragen und auch alles andere was euch auf dem Herzen liegt hier loswerden.
Mit besten Grüßen,
Golgo
wiesenwurz
19-11-2012, 01:35
Hallo,
da du anscheinend von allem ein bisschen willst finde ich es garnicht so einfach..
Lustigerweise habe ich den ersten Teil von deinem Post nicht ordentlich gelesen und nicht gelesen, dass du schon Aikido gemacht hast und wollte gerade das vorschlagen.
Alternative dazu wäre für mich vielleicht Karate. Das würde bei allen Dingen auch etwa passen nur Waffen gibt es halt keine. Oder ein guter Ninjutsu Verein - da wird schon was mit Waffen gemacht.
Lustig das du genau die 3 ansprichst denn darüber habe ich auch schon nachgedacht. Einer meiner ersten Gedanken war natürlich auch wieder mit Aikido anzufangen und auch an Karate hab ich gedacht da diese immer vor uns im Dojo trainiert haben. Was mir aber bei beiden Kampfsportarten fehlt (ohne die beiden abwerten zu wollen, habs ja wie gesagt selber schon gemacht) ist das spirituelle, die Symbiose von Geist und Körper und auch das trainieren des Geistes. Es kann natürlich sein das ich das in meinem damaligen Dojo nicht mitbekommen habe, falls dem so ist lass ich mich gerne belehren :)
Ich habe aber auch nur das 0815 Fomular verwendet, ich hätte evtl. Etwas detaillierter schreiben sollen : D
Ich hatte es extra so unexplicit gemacht um anzudeuten das mich viele Aspekte interessieren aber nicht jeder zwangsweise vorhanden sein muss. Ich wurde mich also lieber erstmal von euch inspirieren lassen. ; )
Ich werd das nacher mal korrigieren, bzw. Überarbeiten wenn ich wieder daheim bin.
Trotzdem schon mal vielen Dank und beste Grüße,
Golgo
Beim Karate gibt es durchaus auch spiritueller ausgerichtete Dojos, muss man allerdings etwas Glück haben, dass sowas in der Nähe ist.
Durakier
19-11-2012, 09:36
Hallo Golgo,
bezogen auf Spiritualität wirst du in Deutschland nicht viele Vereine oder Schulen finden, die sowas anbieten. Ich stelle mir vor, dass es im Aikido noch am stärksten ausgeprägt ist.
Ansonsten gibt es noch ein paar Karate Vereine und Schulen, die im Münchner Norden Kempo anbieten.
Entweder direkt vom Meister
Schule für Kampfkünste und Kampfsport (http://www.kampfsport-schule-neufahrn.de/)
oder bei den Schülern
Budo-Club Ismaning e.V. - Der Kampfsportverein in Ismaning (http://www.budo-club-ismaning.de/)
Kempo-Karate | VfR Garching e.V. Abteilung Budosport (http://www.vfr-budosport.de/kempo-karate)
Beim Kempo kannst du auch den Umgang mit Waffen lernen.
Gruß
Durakier
Ich komm nicht um hin überrascht zu sein das Aikido oder Karate die einzigen spirituell unterlegten Kampfsportarten zu seien scheinen.
Muss zugeben dass gerade von denen ich genau das gegenteil erwartet habe und dachte das es viele andere Sportarten gibt bei denen es extrem ausgeprägt ist. Aber das war alles nur Vermutungen, hatte mich leider nie groß informieren können :ups:
Ich komm nicht um hin überrascht zu sein das Aikido oder Karate die einzigen spirituell unterlegten Kampfsportarten zu seien scheinen.
Muss zugeben dass gerade von denen ich genau das gegenteil erwartet habe und dachte das es viele andere Sportarten gibt bei denen es extrem ausgeprägt ist. Aber das war alles nur Vermutungen, hatte mich leider nie groß informieren können :ups:
Ich hatte gestern dazu schon mal was dazu geschrieben. Mal gucken ob ich's gerade finde.
Ah yo da isset :D
Spiritualität ist auch zu einem gewissen Grad deine eigene Sache. Beim Muay Thai früher, habe ich es als spirituell angesesehen, vor jedem Training den Wai Kru zu "tanzen". (Ein traditioneller Kampftanz, der Trainer und Gym ehrt) wobei andere dahinter waren und eher darüber reden, wer die besseren "Bomben" verteilt. Wieviel Spritualität du mit dem Training verbindest ist deine Sache. Mach es zu deinem Projekt :D
Ich habe auch knapp 3 Jahre Aikido gemacht und hatte den spirituellen Teil damals fast weggelassen. Erst als ich mit Muay Thai angefangen hatte, kam mein Interesse dafür.
BlackSpY
21-11-2012, 14:17
Ich finde im BBT (zmd. so wie ich es kenne) spielt Spiritualität noch eine vergleichsweise große Rolle, meiner Meinung nach auch einer der Punkte, die diese Kampfkunst für mich ziemlich attraktiv macht, im Gegensatz zu anderen.
Vielleicht ist das ja etwas für dich. :)
Bujinkan Sakura Dojo (http://www.bujinkan-muenchen.de/)
Klingt auch spannend muss ich mich nacher mal durchlesen.
Aber ich hab jetzt die Tage auch mal bisschen selber rumgeschaut.
Nun ist Kungfu zwar keine Japanische Kampfkunst aber sie wird ja teilweise mit Qi Gong kombiniert.
Hat damit einer von euch Erfahrung, könnte das evtl. auch dem entsprechen was ich suche oder hab ich mich nicht gründlich genug informiert?
Danke aber schon mal an alle die mich hier so fleißiig beratschlagen :)
wiesenwurz
24-11-2012, 12:39
Also es gibt teilweise Kung Fu/Wu Shu Schulen die auch Qi Gong anbieten. Meistens bezahlt man dann irgendeinen Monatsbeitrag (geht bei mir in der Gegend meistens so gegen die 50 Euro) und kann dann jeden Tag dort irgendwas trainieren.
Denkst du das die Kombination evtl. dem entsprechen könnte wie ich mich versucht habe darzustellen, oder hältst du das eher für abwegig?
Würde mir gerne eine neutrale Sichtweise einholen : )
wiesenwurz
24-11-2012, 14:26
Du meinst, dass es beides in einem Training stattfindet? Ist glaube ich eher selten der Fall. Kenn das alles aber auch nur jetz von Freunden und deren Erzählungen sozusagen.
Ne so meinte ich das nicht, eher ob es zu dem passt was ich ursprünglich hîer geschrieben hatte was ich als Kampfsport suche. Sprich ob kung fu evtl. Mit qi Gong meinen Angaben aus dem allerersten Post entsprechen?
wiesenwurz
24-11-2012, 15:13
Wenns sowas wie Sanda ist glaube ich schon. Da kämpft man noch. Während man beim WuShu eher "Choreografien" aufführt (jetzt so ganz extrem). Daher eignet sich das natürlich nich 100% zur SV.
anbe1970
25-11-2012, 12:56
Ich glaube ja schon, das du alles in Kunf Fu finden kannst was du suchst.
Ich staune nur, das du dies nicht im Aikido finden konntest. Nun gut Wettkämpfe wirst du im Aikido nicht finden können.
Freut mich das zu hören, es ist gut zu wissen etwas nicht nur auf blose Einbildung oder Selbstüberzeugung hin zu machen ohne das es wirklich das ist was man eigentlich wollte.
Was Aikido angeht, kann es natürlich sein das ich auch einfach noch zu jung war um diese Feinheiten zu entdecken. Mein Dojo war eigentlich sehr gut, deshalb würde ich es mir nicht anmaßen die Schuld bei jemand anderem zu suchen :)
wiesenwurz
29-11-2012, 01:59
JiuJitsu habe ich och vergessen
But what I lack in both combat sports (excluding the two want to devalue habs as himself said already done) is the spiritual, the symbiosis of mind and body and also the training of the mind.
Thank you for your comment on that. I think you’re right, this seems to be a little harder to figure than I expected :)
Do you have an idea or just simply something in mind that could fit my expectations?
And just a question from my side cause I'm somehow nosy, may I ask where you are from?
Thx and greetings,
Golgo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.