Häufig verbreitete Hautkrankheiten beim Grappling [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Häufig verbreitete Hautkrankheiten beim Grappling



jkdberlin
21-11-2012, 10:08
Gute Zusammenfassung, leider in Englisch und (gottseidank?) ohne Fotos:
Common Jiu-Jitsu skin diseases | Bjj Eastern Europe (http://www.bjjee.com/articles/common-jiu-jitsu-skin-diseases/)

Jeder, der Grappling macht, sollte sich etwas damit beschäftigen und auf sich und seine Teammitglieder achten! So was ist immer nicht nur Mist für den eigenen Körper, sondern auch für alle Trainingspartner, die man dann damit ansteckt.

ivo c.
21-11-2012, 10:13
Da sind doch Fotos dabei und es ist ganz schön ecklig.

Aber immer wieder gut um bescheid zu wissen.

trick17
21-11-2012, 10:34
Dabei ist dann auch auf die kompetenz vom arzt zu achten.

Wir hatten mal einen fall wo 2 verschiedene ärzte nicht wussten was das ist und sagten das wäre gar nicht ansteckend. Aber woher sollten wir das dann bekommen haben. (Es waren 3 leute aus der schule betroffen)

Ein weiterer wusste beim wort ringen sofort was sache ist und hat auch speziell einen abstrich wegen pilzinfektion gemacht. War dann letztendlich aber nur irgendwas bakterielles was in kleine schürfwunden oder so eingedrunken ist und so zu etwas ausschlagartigem geführt hat.

Mit der richtigen salbe war das dann auch innerhlab von 3-4 tagen komplett weg.

re:torte
21-11-2012, 10:41
ich hab im letzten Jahr mit BJJ angefangen und hab mir direkt n ringworm zugezogen. Mein Hautarzt hat mich ein knappes Jahr auf eine Kontaktallergie untersucht und eine Pilzerkrankung von Anfang an ausgeschlossen.

Erst als ich hier im Forum davon gelesen hab und ihm die Artikel ausgedruckt habe, hat er n Abstrich gemacht.

Horrido
21-11-2012, 10:46
Noch nie gehabt und noch nie damit in Kontakt gekommen...zum Glück

sowas scheint echt nicht schön zu sein.

SKA-Student
21-11-2012, 11:23
Wieder ein paar Gründe mehr für den Ganzkörper-Rashguard mit Soft-Brille! ;)

Dietrich von Bern
21-11-2012, 12:15
passt hierzu http://www.kampfkunst-board.info/forum/f37/schlimmsten-feinde-145041/

Shanghai Kid
21-11-2012, 13:00
Wieder ein paar Gründe mehr für den Ganzkörper-Rashguard mit Soft-Brille! ;)

http://etcfashionblog.com/wp-content/uploads/2012/08/Face-now-with-Mask-So-Swimsuit-Trends-in-China1.jpg

bai moon toy
21-11-2012, 13:37
ich hatte mal staph. war ziemlich böse, vorallem weil das nach dem aufschneiden offen verheilen muss und nicht zugenäht werden darf. Ich bin dann 3 monate mit nem ca. 7 cm großen Loch im Bein rumgelaufen bis es wieder ok war... :S

SKA-Student
21-11-2012, 13:37
http://etcfashionblog.com/wp-content/uploads/2012/08/Face-now-with-Mask-So-Swimsuit-Trends-in-China1.jpg

:D So in etwa...

Joschafat
21-11-2012, 16:55
Ehrlich gesagt finde ich so abschließende Kommentare (wie auch im verlinkten Text) nach dem Motto "Das alles - und noch vielmehr! - sind typische Krankheiten, die man sich beim Grappling einfängt, aber Grappling ist trotzdem cool. Macht Grappling. Trotzdem." ein bisschen hilflos.

Ich war jetzt seit einigen Jahren nicht mehr auf der Matte und wollte dieses Jahr wieder einsteigen. Was schon umständlich genug ist, weil in meiner Heimatstadt kein BJJ angeboten wird. Jetzt lese ich überall in sämtlichen Internetforen diese Threads, und jedesmal finden sich -zig Leute, die bestätigen dass sie dies und jenes oder sogar ALLES an Hautkrankheiten schon mal hatten. Also so ein bisschen schreckt mit das schon ab muss ich sagen. Da freut sich sicher auch die Freundin (und in ferner Zukunft die Kids), wenn der Pappa nen lustigen MRSA vom Training mit heimbringt. Sherdog - Kommentare wie "I use Defensive Soap and wash my gi after every lesson, and yet i had staph last month" machen da echt keinen Mut. Da ich sowieso ne übersteigerte Angst vor Infektionskrankheiten hab (jeder hat halt irgendwo nen Knall, und das ist meiner), muss ich mal ganz ehrlich sagen dass diese ganze Keimschei*e mittlerweile der Hauptgrund geworden ist, dass ich nicht wieder mit BJJ angefangen hab. Ich kann halt auch nicht raus aus meiner - höhö, Anspielung - Haut.

trick17
21-11-2012, 17:20
Bedenke aber auch das die leute die noch nie was hatten auch nichts zu erzählen haben und sich deswegen wenig bis gar nicht an solchen themen beteiligen. Das könnte das bild in den foren auf jeden fall etwas verzerren.

Ich denke die überwiegende mehrheit, zumindest in deutschland, hatte noch niemals etwas derartiges sich irgendwo eingefangen.

big X
21-11-2012, 18:25
ich glaube, dass MRSA-infektionen auf der matte eher die ausnahme sind. staphylokken-infektionen nicht ;).

Nite
21-11-2012, 18:34
Bedenke aber auch das die leute die noch nie was hatten auch nichts zu erzählen haben und sich deswegen wenig bis gar nicht an solchen themen beteiligen. Das könnte das bild in den foren auf jeden fall etwas verzerren.

Ich denke die überwiegende mehrheit, zumindest in deutschland, hatte noch niemals etwas derartiges sich irgendwo eingefangen.
Sehe das ähnlich.
Ist in etwa das gleiche wenn man in einem Internetforum etwas zum Kundenservice von Automobilherstellern nachliest. Dort wird man auch zu 90% nur negative Erfahrungen finden.

Horrido
22-11-2012, 06:24
Bedenke aber auch das die leute die noch nie was hatten auch nichts zu erzählen haben und sich deswegen wenig bis gar nicht an solchen themen beteiligen. Das könnte das bild in den foren auf jeden fall etwas verzerren.

Ich denke die überwiegende mehrheit, zumindest in deutschland, hatte noch niemals etwas derartiges sich irgendwo eingefangen.

Genau.

Nur um mal ein positives Beispiel zu bringen:
Ich renne jetzt seit Kindesalter auf diversen Matten rum und habe in den Jahren schon mit vielen trainiert (Judo, Ringen, BJJ, Luta Livre). In der ganzen Zeit ist mir noch nirgendswo etwas von Hautkrankheiten aufgefallen (und manche Trainingsorte waren nunja, nicht gerade sooo sauber :) )

Ich habe keine Hautkrankheit gehabt und kenne Keinen der davon erzählt hat.

Den ersten Kontakt mit dieser Sache hatte ich hier im Internet :)

Dietrich von Bern
22-11-2012, 08:30
Ich habe keine Hautkrankheit gehabt und kenne Keinen der davon erzählt hat...Den ersten Kontakt mit dieser Sache hatte ich hier im Internet :)

Es gibt Leute die haben unempfindliche Haut und gute "Abwehrkräfte".
Zu diesen Leuten zähle ich nicht.
Monate lang Löcher in der Haut hatte ich auch schon - ohne herumzurollen.
Das ist mega-fies!
Es ist wichtig das zu thematisieren und hier sind vor allem die TRAINER in der Verantwortung.
Wenn einer so was hat, dann sollte der TRAINER klären was zu tun ist (abdecken, ggf. Mattenverbot).

Horrido
22-11-2012, 08:48
Stimmt, natürlich ist es wichtig, dass darüber gesprochen wird.

Alleine dafür, dass die Leute wissen wie man vorbeugend dagegen wirken kann, um Leute mit empfindlicher Haut zu schützen. Kann mir schon vorstellen, dass das alles Andere als schön ist.

Aber ich kann hier ja nur meine Erfahrung wiedergeben und die beinhaltet solche Probleme (zum Glück) nicht.

Hook
22-11-2012, 09:48
Ehrlich gesagt finde ich so abschließende Kommentare (wie auch im verlinkten Text) nach dem Motto "Das alles - und noch vielmehr! - sind typische Krankheiten, die man sich beim Grappling einfängt, aber Grappling ist trotzdem cool. Macht Grappling. Trotzdem." ein bisschen hilflos.

Ich war jetzt seit einigen Jahren nicht mehr auf der Matte und wollte dieses Jahr wieder einsteigen. Was schon umständlich genug ist, weil in meiner Heimatstadt kein BJJ angeboten wird. Jetzt lese ich überall in sämtlichen Internetforen diese Threads, und jedesmal finden sich -zig Leute, die bestätigen dass sie dies und jenes oder sogar ALLES an Hautkrankheiten schon mal hatten. Also so ein bisschen schreckt mit das schon ab muss ich sagen. Da freut sich sicher auch die Freundin (und in ferner Zukunft die Kids), wenn der Pappa nen lustigen MRSA vom Training mit heimbringt. Sherdog - Kommentare wie "I use Defensive Soap and wash my gi after every lesson, and yet i had staph last month" machen da echt keinen Mut. Da ich sowieso ne übersteigerte Angst vor Infektionskrankheiten hab (jeder hat halt irgendwo nen Knall, und das ist meiner), muss ich mal ganz ehrlich sagen dass diese ganze Keimschei*e mittlerweile der Hauptgrund geworden ist, dass ich nicht wieder mit BJJ angefangen hab. Ich kann halt auch nicht raus aus meiner - höhö, Anspielung - Haut.

Kenne nur einen Fall von MRSA und der Junge macht gar keinen Sport.
Der hat seine Infektion gratis zum neuem Harschnitt mitbekommen.
Kenne einen der hat nen Ringworm beim WT bekommen.
Hab mir beim Boxen oft die Haut am klettverschluss des Gegnerischen Boxhandschuhs aufgerieben und da gibt's auch Schweiß mit Körperkontakt. Lass das mit dem Boxen also am besten auch sein.

jkdberlin
22-11-2012, 10:03
Ich hatte bisher 2 mal Staph...einmal durch einen Insektenstich im Genick, der sich dann weiter entzündet hat, und einmal durch einen Kratzer auf der Matte bei einem Seminar, den ich nicht gleich behandelt habe, weil ich meine Betaisodonna Creme zuhause vergessen hatte.
Normalerweise schmiere ich auf jede noch so kleine Verletzung sofort Jod-Creme und gut ist.

Shanghai Kid
22-11-2012, 10:07
ich glaube, dass MRSA-infektionen auf der matte eher die ausnahme sind. staphylokken-infektionen nicht ;).

Du weisst schon, dass jede MRSA-Infektion auch eine Staphylokokken-Infektion ist?

Ich nehme jetzt mal an, dass Du mit staphylokken Staphylokokken meintest...

bai moon toy
22-11-2012, 10:48
jede mrsa infektion ist eine staphylokokken infektion, aber nicht jede staphylokokken infektion mrsa ;)

Shanghai Kid
22-11-2012, 11:09
jede mrsa infektion ist eine staphylokokken infektion, aber nicht jede staphylokokken infektion mrsa ;)

Ach was, ist hier Klugscheisser-Versammlung oder was?

http://images3.wikia.nocookie.net/__cb20070106161417/uncyclopedia/images/c/c1/CaptobviousChooseOption.gif

Dietrich von Bern
22-11-2012, 12:05
...weil ich meine Betaisodonna Creme zuhause vergessen hatte.Normalerweise schmiere ich auf jede noch so kleine Verletzung sofort Jod-Creme und gut ist.

Über all die Jahre macht man so seine Erfahrungen, die ich gerne Teile:

Betaisodonna Creme ist in vielen Fällen gut, aber nicht in jedem Fall.
Ich habe bessere Erfahrungen mit "octenisept®-spray" auf die frische Verletzung und dann Weiterbehandlung mit "Hametum® Wund- und Heilsalbe" gemacht.

Für alles, was in die Richtung "Pickel" geht gibt es "Aknemycin".

Insektenstiche: "Rivanol® Salbe"

Im Augenbereich (ja, ich hatte mal mehrere Monate ein "Loch im Augenlid") braucht man "Isopto-Max Augensalbe" die muss man sich verschreiben lassen.

Das Beste ist: Wenn Du als Trainer was siehst, dann schickst Du den jenigen zum Hautarzt... Ist es übertrieben ein Attest zu verlangen? :o

jkdberlin
22-11-2012, 12:32
Octisept habe ich bei dem Seminar verwendet, bei dem ich dann doch Staph bekam. Für mich ist das zeug einfach zu schnell weg, wenn man damit weiter trainiert...Betaisodonna bleibt meiner Meinung nach einfach länger haften.
Rivanol habe ich auch, finde ich gut.
Ansonsten empfehle ich definitiv: Furacin (ist aber verschreibungspflichtig!).

Grüsse

Kudos
22-11-2012, 13:02
Es gibt relativ einfache Möglichkeiten dem vorzubeugen:

Tangled Triangle: A Microbiologist's Take on BJJ (http://bjiujitsu.blogspot.de/2011/09/microbiologists-take-on-bjj.html)

Habe ich hier im KKB schon mehrmals gepostet, aber es schadet bestimmt nicht den Link mehrmals zu wiederholen!

Ich kann auch Leute nicht verstehen, die nach dem Training ungeduscht nach Hause fahren oder den Gi mehrmals nutzen.

Das Thema mit dem Gürtel waschen ist aber leider sehr mühselig zu diskutieren, da mache ich mir auch keine Mühe mehr. Ich weiß auch nicht wie oft und gut die Matten bei uns im Gym gereinigt werden.

Mein Favorit für Schürfwunden ist übrigens Bepanthen antisept (http://www.bepanthen.de/scripts/pages/de/bepanthen_sortiment/bepanthen_antiseptische_wundcreme/wie_wirkt_bepanthen_antiseptische_wundcreme/index.php).

Fakt ist aber, dass Infektionen nicht an der Tagesordnung sind, man keine übertriebene Angst davor haben muss und man mit "normaler" Körperhygiene ganz gut fährt. Ich hatte noch nie größere Probleme seitdem ich grapple, davor allerdings mal eine Staphylokokken-Infektion. Wie ich die bekommen habe, weiß ich gar nicht. Aber die u.v.a. Bakterien sind auch überall und wenn dann noch eine kleine Verletzung der Haut und ein bisschen Pech dazu kommt. Mit Cremes kam man damals übrigens nicht mehr weiter, da musste ein orales Antibiotikum gegeben werden.

Joschafat
22-11-2012, 15:42
Hm, vielleicht mach ich mir da wirklich zu viel Kopf. Aber wie gesagt, mit Keimen und Erregern brrrrrrrr, das schreckt mich mehr ab als ne ausgerenkte Schulter. Mit der kann ich wenigstens keinen anstecken...

Freue mich übrigens über jedes weitere "Ich hab noch nie was ernsthaftes gehabt"-Posting :o

SKA-Student
22-11-2012, 16:01
Freue mich übrigens über jedes weitere "Ich hab noch nie was ernsthaftes gehabt"-Posting :o

Ich!
Rolle aber noch nicht so lange. Bei meinem Sohn im Judo-Verein habe ich das auch noch nicht erlebt. Und die Kids sind richtige Schweinchen wenn man da nicht den Daumen draufhat ("Ich habe doch am Wochenende gebadet!" - hört man am Freitag nach dem Judo-Training...).

punktpunktpunkt
22-11-2012, 16:12
Wenn man das so liest möchte man gleich mal die Bude desinfizieren und in Domestos baden. Andereseits hatte ich mal gehört das "zu gründliches" Putzen mit starken Putzmitteln gerade die resistenteren Erreger begünstige, weil eben nur solche überleben würden. Problematisch in Krankenhäusern angeblich.

Ich möchte jetzt keinen Saustall propagieren, aber mal im Kontext betrachtet finde ich interessant was Bauern zum Beispiel mit unter für versiffte Kinder haben, die dann mit den Hunden in der Gülle ringen oder sowas, welche dann aber komischerweise trotzdem knall gesund sind. Jedenfalls die ich bis jetzt gesehen habe. Da gibt's keine Allergien.

Bischen offtopic, sry.

Mahmut Aydin
22-11-2012, 18:04
ab jetzt grappling im strahlenanzug... natürlich kütt der gi drüber, damit mann ordentlich trainieren kann ;)

Royce Gracie 2
22-11-2012, 21:24
Ringworm und bakterielle Infektion hatte ich beides schon und ging bei uns im Gym auch mal rum.

Das Problem ist , dass diese Sachen sehr einfach zu behandeln sind und kaum gefährlich , sich aber wahnsinnig schnell verbreiten und mitunter für den betroffenen ganz schön eklig und auch schmerzhaft werden , wenn es jemand hat der nicht aufpasst.

Also wenn man es erkennt -> salben drauf , im Training gut abkleben, damit man andere damit nicht in kontakt bringt.
und nach 10 Tagen ist alles wieder gegessen und vorbei.

Bakterielle Infektionen kann man mit Mupirocin Salbe(Ich hatte InfectoPyoderm) behandeln und Pilz mit Lamisil Creme.
Dazu noch einige Tage tabletten schlucken und gut ist.

Bubatz
22-11-2012, 21:35
Freue mich übrigens über jedes weitere "Ich hab noch nie was ernsthaftes gehabt"-Posting :o

Ok, ich bin Allergiker und habe oft trockene Haut, habe mir aber in meinem ganzen Kampfsportleben außer einmal einer Warze am Zeh bisher noch nie irgendwas eingefangen.

xnkrtsx
22-11-2012, 21:39
Ich hatte in meiner "Karriere" zwei mal einen Kreisrunden Ringerpilz (klingt ohne "worm" gleich viel freundlicher). Mein Hausarzt hat den ersten erst falsch diagnostiziert, dann aber ne Woche später beim Wort "Ringen" richtig geschaltet.
Ringworm sieht scheiße aus, hält euch von der Matte, juckt und ist ansteckend, aber das war's dann auch. Vor einer Infektion mit SA sollte man sich mit sehr viel mehr Elan schützen, gerade auch weil man sich vor Ringworm speziell nur durch allgemeine Maßnahmen schützen kann, die allgemein Standard sein sollten.

Dietrich von Bern
23-11-2012, 08:21
...wenn man damit weiter trainiert...Betaisodonna bleibt meiner Meinung nach einfach länger haften...

Womit klebst Du das dann ab?

jkdberlin
23-11-2012, 08:44
Das ist egal. In Octisept wirkt Ethanol (wenn auch theoretisch in zu geringer Konzentration), der verflüchtigt sich. Um Staph vorzubeugen oder zu desinfizieren müsste Octispet mindestens 2 Minuten einwirken (siehe Produktbeschreibung) ohne sich zu verflüchtigen oder durch Schweiss verändert zu werden. Der andere Wirkstoff Octenidin wirkt gut gegen Staph ist aber im Vergleich zu Jod teuerer.

Triangle Joe
23-11-2012, 11:07
Von den bereits aufgeführten, hatte ich (bis jetzt) zum Glück noch nichts. Hab mir allerdings beim spätsommerlichen Rollen auf dem Rasen mal ne Erntekrätze eingefangen... Ist allerdings eher harmlos, juckt halt und sieht Sch... aus.

Dietrich von Bern
23-11-2012, 11:44
...

Sorry, hatte mich nicht so klar ausgedrückt.
Ist alles richtig was Du sagst - meine Frage sollte sein: Womit klebst Du ab nachdem Du Betaisodona draufgemacht hast? Etwas das auch auf schwitziger Haut gut hält und die orangene Soße nicht durchläßt?

jkdberlin
23-11-2012, 12:15
Sorry, dann habe ich dich falsch verstanden :) Ich habe aus der Apotheke Sportpflaster (wasserfest), die ich dann nochmal mit Tape umklebe (wenn es geht umwickle).

sivispacemparabellum
23-11-2012, 15:55
Und immer die schönen Spats drüberziehen.
MMMMMMHHH lecker.