Vollständige Version anzeigen : laptop hilfe
hab kaffee drüber gekippt.
er funktioniert eigentlich ganz gut.
unten links ist nen blöder fleck auf dem display.
die tastatur spinnt nun bei ein paar orten.
was tun?
Indariel
21-11-2012, 22:05
Im Display?
Ist mir zum Glück bisher nur bei meiner normalen Tastatur passiert und da half aufschrauben, Tasten raustrennen, waschen, trocknen und wieder zusammenbasteln.
Je nach Verarbeitung kann sich das aber beim Labbi als schwierig gestalten.
Bin ja der Meinung kaputt ist kaputt, also kann aufmachen und reinschauen und versuchen noch was zu richten nicht mehr wirklich schaden.
Im Zweifelsfall kannst du ihn immer noch einschicken oder schauen ob mit der Garantie noch irgendwas zu machen ist (Ausser du hattest ihn schon offen und irgendwelche Siegel gebrochen).
Edit: http://www.wikihow.com/Save-a-Laptop-from-Liquid-Damage
http://www.guardian.co.uk/technology/askjack/2012/jul/05/drink-spilled-on-laptop
Michael1
21-11-2012, 22:23
Kommt ein bisschen drauf an wo der Fehler jetzt liegt:
Laptop-Tastaturen sind normalerweise austauschbar. Mit der Modellbezeichnung mal nach ner Anleitung und Ersatztastatur suchen, meine (Regen durch offenes Fenster) hat mit Versandkosten ~30 Euro gekostet. Austausch mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst zu erledigen, sonst ggf. über Laden/Hersteller...
Flecken auf dem Monitor sind doof. Ist feuchtigkeit zwischen die verschiedenen Schichten des Displays gelangt ist sie da kaum wieder raus zu bekommen. Wenns nicht zu sehr stört - damit leben, evt. verdunstet es irgendwann mal ...
Wenn der Kaffee ins Innere gelaufen ist kann der da natürlich auch auf der Platine und an diversen Kontakten gelandet sein ...
Kreuzkuemmel
22-11-2012, 05:58
Im Zweifelsfall kannst du ihn immer noch einschicken oder schauen ob mit der Garantie noch irgendwas zu machen ist (Ausser du hattest ihn schon offen und irgendwelche Siegel gebrochen).
Garantie wird nichts werden, der Hersteller garantiert dir ja nicht, dass du keinen Kaffee reinschüttest.
Wenn er schon komplett trocken ist, aufschrauben und versuchen zu reinigen, ansonsten trocknen lassen. Dass kann einige Tage dauern. Je nach Modell und technischem Geschick kann man auch eine Ersatztastatur bestellen und selbst einbauen.
Indariel
22-11-2012, 07:26
Garantie wird nichts werden, der Hersteller garantiert dir ja nicht, dass du keinen Kaffee reinschüttest.
Wenn kein Wasserschaden sichtbar sein sollte, dann muss es auch nicht zwanghaft am Wasser gelegen haben:p
die tastatur funktioniert wieder.
nur das display hat immernoch den nervigen fleck. mir kommts so vor als würde das weniger werden.
freakyboy
22-11-2012, 13:13
Leg es in den Backofen, dann trocknet es schneller :D
eskolinaar
22-11-2012, 13:49
Wir haben in der Firma auch mal das Display eines Kunden-Laptop getauscht. Vielleicht ist das ja bei deinem auch möglich.
- Auf jeden Fall davor über Preise erkundigen. Je nach Alter des Geräts zahlt sich das nicht aus.
derhermann
23-11-2012, 22:19
Man kann auf jeden Fall das Display tauschen. Die Frage ist nur, ob das preislich lohnenswert ist. Naja ich arbeite mal ein meiner neuen Seite (http://www.handyvergleich-info.at) weiter.
Gruß
Dr.Satan
23-11-2012, 23:02
Man kann auf jeden Fall das Display tauschen. Die Frage ist nur, ob das preislich lohnenswert ist. Naja ich arbeite mal ein meiner neuen Seite (http://www.handyvergleich-info.at) weiter.
Gruß
Na immerhin wenigstens noch die Mühe gemacht 2 andere belanglose Posts zu schreiben, damit auch keiner sagen kann das man sich hier angemeldet hat um für seine Seite Werbung zu machen.:rolleyes:
Na immerhin wenigstens noch die Mühe gemacht 2 andere belanglose Posts zu schreiben, damit auch keiner sagen kann das man sich hier angemeldet hat um für seine Seite Werbung zu machen.:rolleyes:
+
Trockenlegen hilft. Aufschrauben -> Alles raus -> Alles trocknen lassen ggf. mit dem Föhn nachhelfen (aber nicht zu heiß, sonst schmilzt die Tastatur!).
Indariel
23-11-2012, 23:15
Trockenlegen hilft. Aufschrauben -> Alles raus -> Alles trocknen lassen ggf. mit dem Föhn nachhelfen (aber nicht zu heiß, sonst schmilzt die Tastatur!).
Mit einem Föhn würde ich da nicht ran gehen allein schon wegen den Kontakten usw. Dann doch eher einfach mal für mindestens 2 Tage trockenlegen.
derhermann
24-11-2012, 09:36
Richtig, bitte geh nicht mit einem Fön dran. Das Problem könnte wirklich sein, dass du Kontakte berührst und diese vielleicht zu heiß werden. Lieber in einem Raum legen, der bisschen über der normalen Zimmertemperatur liegt. 3 Tage warten und alles läuft wieder :-)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.