PDA

Vollständige Version anzeigen : Kettleball vs. Kurzhantel



kai181290
22-11-2012, 17:42
Hi zusammen,
ich habe mir letzten ein paar Kettleballworkouts angeschaut und fand die auch recht cool.
Aber was unterscheidet den das Training mit einer KH von einem KB`?
selbe Übung vorrausgesetzt :D

Ich habe mir jetzt vorgenommen
Swings und diese Umsetzübung für Bizeps und Schulter in meinem TP zu integrieren, was macht ihr da sonst noch für Sachen von?
Gruß
Kai

Tuborgjugend
22-11-2012, 17:54
die Handhabung ist einfach ne andere. Man kann alle KH Übungen auch mit ner KB machen, aber nicht alle KB Übungen mit ner KH

Hinkelstein
22-11-2012, 17:57
ist völlig wurscht, was du nimmst. du kannst fast alle kettlebellübungen auch mit kurzhanteln machen (zummindest alle basics und auch viele extras. manche komplexen sachen vllt nicht)

aber mit kettlebells, die halt als "uralte, traditionelle trainingsgeräte" "wiederentdeckt" wurden, kann gewichtrtraining als traditionell, alternativ oder sonstwas tarnen.

ich habe eine kurzhantel, die ich bis 17kg aufmotzen kann und eine 24er kettlebell. mit beidem kann man machen:

swings, swings einhändig, explosive kniebeuge und einarmige ruderbewegung (name vergessen), snatches, etc

Hinkelstein
22-11-2012, 17:57
die Handhabung ist einfach ne andere. Man kann alle KH Übungen auch mit ner KB machen, aber nicht alle KB Übungen mit ner KH

streit vorprogrammiert :D

Big_F
22-11-2012, 17:58
Zwei Sachen:
erstmal solltest du bevor du mit Kettelbells trainierst zu einem Seminar,Trainer oder ähnlichen gehen.
Und zweitens machst mit KH nicht die selben Übungen wie mit der Kettelbell :kbsmilie:

Tuborgjugend
22-11-2012, 18:01
streit vorprogrammiert :D

ohja, da scheitert's vielleicht an der genauen Formulierung: Viele Übungen kann man mit der KB komfortabler/bequemer/einfacher ausführen (zweihändige Swings mit ner KH? Stell ich mir sehr unbequem vor)

Hinkelstein
22-11-2012, 18:03
ohja, da scheitert's vielleicht an der genauen Formulierung: Viele Übungen kann man mit der KB komfortabler/bequemer/einfacher ausführen (zweihändige Swings mit ner KH? Stell ich mir sehr unbequem vor)

so kann ich allem zustimmen^^

ja es ist etwas unbequem, weil die hände ineinander greifen müssen, aber sonst kein problem

Ralph22
22-11-2012, 18:03
streit vorprogrammiert :D

+

:sport069: :D

kai181290
22-11-2012, 18:34
Danke für die schnellen Antworten

Zum Thema Seminar????
wieso sollte man das tun, gehts du auch in ein Seminar, wenn du von Flachbank auf Schrägbankdrücken wechselst?

Big_F
22-11-2012, 18:40
Danke für die schnellen Antworten

Zum Thema Seminar????
wieso sollte man das tun, gehts du auch in ein Seminar, wenn du von Flachbank auf Schrägbankdrücken wechselst?

Damit schädigst du deine Gelenke aber nicht so wie wenn du mit Kettelbells die Übungen falsch machst ;)

kai181290
22-11-2012, 19:01
Was kann man den da großartig falschmachen?

Swings bsw.
legst die Hantel vor dir auf den Boden
geht in die Knie
beide Hände um die Hantel
und dann beginnt die Hüfte die Bewegung

Wenn man sich die Übungen anguckt, dann sieht man doch wie die gehen, dann bitte man seinen Trainingspartner sich die Ausführung mal kurz anzuschauen und gut ist
oder?

Tuborgjugend
22-11-2012, 19:08
wenn man Vorerfahrungen und eine saubere Technik im Hanteltraining hat, kann man sich mMn auch selbst die Kettlebellübungen beibringen

Hinkelstein
22-11-2012, 19:09
zum beispiel solltest du (vor allem bei schweren KB's) permanent die rumpfmuskeln extrem anspannen. wenn man einen sehr langen satz macht, kann das extrem anstrengend werden, und wenn man locker lässt, hast du eine sehr große belastung auf die LWS

kai181290
22-11-2012, 19:12
wenn man Vorerfahrungen und eine saubere Technik im Hanteltraining hat, kann man sich mMn auch selbst die Kettlebellübungen beibringen

da ich bin ich der selben Meinung

kai181290
22-11-2012, 19:12
zum beispiel solltest du (vor allem bei schweren KB's) permanent die rumpfmuskeln extrem anspannen. wenn man einen sehr langen satz macht, kann das extrem anstrengend werden, und wenn man locker lässt, hast du eine sehr große belastung auf die LWS

Das gilt auch für alle Hantelübungen, de du frei machst

Björn Friedrich
22-11-2012, 19:58
Wie kann man da was groß falsch machen?

Wenn ich lese: Diese Umsetzübung für Bizeps und Schulter.....

Gut ausgeführt, geht der Clean nicht auf den Bizeps, sondern ist ne Übung die durch den Unterkörper ausgeführt wird.

Beim Swing kann man z.B. so alles falsch machen und es ist bei weitem nicht getan, wenn man die Kugel vom Boden weghebt und dabei in die Knie geht.....

Das gleiche gilt übrigens auch für typische Übungen wie Bankdrücken, da drückt man auch nicht einfach das Gewicht von der Brust weg, das wird dir jeder Kraftdreikämpfer bestätigen.

Einfach mal 100 oder 200 Euro investieren und bei Leuten wie Sukopp, oder qualifizierten RKCs oder auch mir, ein Seminar besuchen.

Tschüß
Björn Friedrich

kai181290
22-11-2012, 20:10
Wie kann man da was groß falsch machen?

Wenn ich lese: Diese Umsetzübung für Bizeps und Schulter.....

Gut ausgeführt, geht der Clean nicht auf den Bizeps, sondern ist ne Übung die durch den Unterkörper ausgeführt wird.

Beim Swing kann man z.B. so alles falsch machen und es ist bei weitem nicht getan, wenn man die Kugel vom Boden weghebt und dabei in die Knie geht.....

Das gleiche gilt übrigens auch für typische Übungen wie Bankdrücken, da drückt man auch nicht einfach das Gewicht von der Brust weg, das wird dir jeder Kraftdreikämpfer bestätigen.

Einfach mal 100 oder 200 Euro investieren und bei Leuten wie Sukopp, oder qualifizierten RKCs oder auch mir, ein Seminar besuchen.

Tschüß
Björn Friedrich

Ok dann halt nicht
ich frag mich, was ich geschrieben habe, dass du dich da so drüber aufregst
So wie ich das verstanden habe ist das hier ein Forum um Fragen zu stellen oder?

1. War meine Frage, was man da großartig falschmachen kann und nicht ob man da was falsch machen kann.
Falsch machen kann man immer was

2. Die Umsetzbung für den Bizeps und Cleans sind was anderes (ist mir auch klar)
ich meinte die Übung, wo man mit geradem Rücken den Ball oder die Hantel mit dem Bizeps auf Schulterhöhe hebt die Schulter dann dreht und den Ball dann über den Kopf drückt.
Also eine Mischung aus Hammercurls und Frontdrücken/Nackendrücken (k.A. wie die genau heisst) mit einer Kh

3. Das mit dem BD lass ich einfach mal unkomentiert

Hinkelstein
22-11-2012, 21:22
muss ja nicht gleich ein seminar sein.

hol dir die infos, die du brauchst, und fang mit leichtem gewicht an, bis du den dreh raushast. aber einfach loslegen und probieren mit swings, kann ich dir aus eigener erfahrung sagen, wird am anfang schmerzhaft

Novizo
22-11-2012, 23:29
Ich bin froh ein KB-Seminar gemacht zu haben. Ob Sumo Deadlift, Swing oder Turkish Get up alle Übungen haben einen speziellen Bewegungsablauf. Vor allem kommt alles aus der Hüfte heraus und zwar ganz anders als ich das bisher gemacht habe.

Aber jedem das seine. Ist nicht mein Rücken.

dirk
23-11-2012, 08:07
Moin,

ich bin Autodidakt was die Kettlebell angeht und ich habe noch keine Probleme gehabt. Ich traineriere jetzt schon seit 3 Jahren oder so mit der Kugel. Meiner Meinung nach kann man sich das Training mit der Eisenkugel schon selbst beibringen. Es gibt bestimmt eine Menge andere Leute die das auch hinbekommen haben.

Allerdings habe ich auch sehr langsam damit angefangen. Meine erste Kettlebell war eine 12er mit der ich ein Jahr lang trainert habe. Bei dem Steigern des Gewichts habe ich mich sehr zurückgehalten und lieber länger mit einer leichteren Kugelhantel trainiert als es vielleicht nötig war. Mittlerweile bin ich bei den Swings auf einer 24er gegangen.

Wie auch immer, wenn man sicher gehen will, ist ein Seminar sicher der bessere Weg, dass heißt aber nicht das man es nicht auch ohne schaft.

Beim erlernen habe ich mich an dieses Buch gehalten :
Kettlebell basics: Fitness- und Gesundheitstraining mit der Kugelhantel: Amazon.de: Detlef Romeike, Jakob Kellog, Ina Hellmers: Bücher (http://www.amazon.de/Kettlebell-basics-Fitness--Gesundheitstraining-Kugelhantel/dp/3613505827/ref=sr_1_2?s=books&ie=UTF8&qid=1353657873&sr=1-2)

Ich habe aber mittlerweile auch "Enter the Kettlebell" ;).


Bis denn
Dirk

Triangle Joe
23-11-2012, 08:59
Guten morgen :)

ich bin was das Kettlebell Training angeht auch (noch) Autodidakt, konnte mich bis jetzt immer steigern und habe auch bis jetzt keine Verletzungen davongetragen. Trotzallem, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich um die wichtigen Details zu verstehen einen qualifizierten Trainer brauchen werde (und das trotz diverser Trainerlizenzen im Fitnessbereich).

Hatte dabei auch an Dr. Till Sukopp gedacht, da Steve Maxwell scheinbar selten nach Deutschland kommt und Sukopp des öfteren mit ihm zu trainieren scheint ?!
Außerdem gefällt mir die Strukturierung seiner Instructor Geschichten... Hat jemand schon Erfahrung mit Ihm und seinen Seminaren gemacht ?

Gruß TJ

Ouroboros
23-11-2012, 09:01
Ich bin mal so dreist und behaupte das man mit Hanteln mehr falsch machen kann.

Big_F
23-11-2012, 09:11
Ich bin mal so dreist und behaupte das man mit Hanteln mehr falsch machen kann.

Was denn?

Ouroboros
23-11-2012, 09:23
Einfach falsche ausführung bei viel(!) zu hohem gewicht.

Big_F
23-11-2012, 09:26
Einfach falsche ausführung bei viel(!) zu hohem gewicht.

Dann verstehe ich das "mehr" aber nicht.

Ouroboros
23-11-2012, 09:31
Eine viel größere auswahl an Übungen und die möglichkeit
sich abnormal viel Gewicht auf die Hanteln zu packen.
Ich hab da ein schönes beispiel mit kickbacks die ich am Kabelzug
ausführe, ich habe mir da immer schön viel gewicht draufgepackt,
so wie ich dachte das passt.Bis mich dann ein (Profi)Bodybuilder
darauf angesprochen hat, er hats mir dann richtig gezeigt und
plötlich war sogar unter die hälfte meines vorigen gewichts extrem schwer.

Björn Friedrich
23-11-2012, 09:39
und dann gibts es da noch die damals erste deutsprachige Kettlebell DVD mit den korrekten Basics:
L8SQIX5u_iI

Tschüß
Björn Friedrich

nihonto
23-11-2012, 10:18
Hatte dabei auch an Dr. Till Sukopp gedacht, da Steve Maxwell scheinbar selten nach Deutschland kommt und Sukopp des öfteren mit ihm zu trainieren scheint ?!
Außerdem gefällt mir die Strukturierung seiner Instructor Geschichten... Hat jemand schon Erfahrung mit Ihm und seinen Seminaren gemacht ?

Jepp, hab' zwei KB-Seminare bei ihm gemacht (einfach, weil ich auch in Köln lebe). Er weiß was er macht und kann den Stoff gut in 'ner lockeren Atmosphäre vermitteln. Würd's empfehlen.

Ansonsten wäre Björn sicherlich eine ebenso gute Alternative;).

Triangle Joe
23-11-2012, 10:57
Finde beides Interressant aber Köln ist von Hannover aus einfach näher dran ;)

Bei Björn würde ich aber gerne im nächstem Jahr mal nen BJJ Seminar besuchen, also von daher werde ich dann wohl beide irgendwie "in Anspruch" nehmen...:)

John-Anthony
23-11-2012, 19:47
Bei mir ist "Swing" auch Bestandteil des Trainings ebenfalls mit einer Kurzhantel.
Ich bin dafür auch nicht auf ein Seminar gefahren, ist doch nichts anderes als schnell ausgeführtes Kreuzheben

Meine Meinung:
Wenn du Kreuzheben beherrscht, dann dürften Swing auch kein Problem sein

Schnueffler
24-11-2012, 10:30
Eher eine Form des Reißen oder Umsetzen!

Hinkelstein
24-11-2012, 15:01
eben mit dem aspekt, dass man bei ausdauersätzen am anfang schwierigkeiten hat, die rückenmuskulatur auf spannung zu halten um die LWS zu schützen. aber wenn man mit leichten KB anfängt und sich langsam steigert, kein thema

Girevik
26-11-2012, 17:04
Mit Kurzhanteln kann man nicht so ballistisch arbeiten wie mit Kettlebells- geht nicht!

Gönne dir ruhig ein "Einsteigerseminar" bei einem qualifizierten Kettlebell Instructor. Für allen Scheiß gibt man Kohle aus, aber am eigen Körper/ Gesundheit spart man......
Klar gibt es Bewegungstalente die nach dem Prinzip" monkey see, monkey do" einen Swing gut hinbekommen, aber der Großteil eben nicht!

Da spreche ich aus Erfahrung! Es gab schon einige, die monatelang Swings gemacht haben im stillen Kämmerlein mit falscher Atmung, null bracing, runden Rücken, aus den Knien anstatt dem "hip hinge" etc.....ich hatte genügend Klienten und Teilnehmer bei mir, die sich bei youtube was abgeschaut haben und sich direkt eine 16 oder 24 Kg Kettlebell bestellt haben und selbst losgelegt haben.......alle jene haben mir im Feedback gesagt, dass das korrekte Lernen des Swings in dem Workshop ihnen was gebracht hat und dass sie erstaunt waren, auf was man so alles "nicht geachtet" hat, als man sicht das selbst beigebracht hat ;)

Du sagtest was von Hannover? Soweit ich weiß gibt es dort Instructoren vom Till Sukopp im Kenpokan !

Ansonsten:
RKC Kettlebell > Home (http://www.rkckettlebell.de)
www.http://www.kettlebell.eu/index.php?option=com_comprofiler&task=userslist&listid=Instructoren&Itemid=11

Viel Erfolg!

mit sportlichen Grüßen, Mirco

Triangle Joe
26-11-2012, 18:09
Danke Mirco, im Kenpokan kenne ich mich ein wenig aus :)
Aber es geht mir um meine persönliche Fortbildung und Weiterentwicklung....

Ansonsten stimme ich dir vollkommen zu: KB Training wird erst wirklich effektiv durch eine professionelle Technikschulung und Fehlerkorrektur !

Larks
26-11-2012, 18:51
Wieso eigentlich Kettle"ball"? Das würde sinngemäß soviel heißen wie "Kugelkugel". :p

Big_F
26-11-2012, 18:53
Wieso eigentlich Kettle"ball"? Das würde sinngemäß soviel heißen wie "Kugelkugel". :p

Kettelbell

Larks
26-11-2012, 21:20
Kettelbell

Jo, schon klar. ;)

Big_F
27-11-2012, 06:11
Jo, schon klar. ;)

Ich weiß was du meinst :D

period
06-12-2012, 10:58
Mit Kurzhanteln kann man nicht so ballistisch arbeiten wie mit Kettlebells- geht nicht!


Na ja, ganz so stimmt das meines Erachtens jetzt wieder nicht... natürlich kann man mit Kurzhanteln das gleiche Maß an explosivem Bewegungsmoment erzeugen wie mit Kettlebells, und strikt in Sachen Leistung (Arbeit pro Sekunde) produziert ein fortgeschrittener Gewichtheber beim Reißen mit einer Langhantel deutlich mehr PS als ich das im Kettlebell-Sport je gesehen habe.

Was die Kettlebells machen ist, dass sie einem sozusagen ein Feedback geben, ob man die Übung "explosiv genug" durchführt. Wenn die Kugelhantel am Ende des Swings nach unten durchhängt, dann wars schlicht und ergreifend nicht explosiv genug. Aber das Feedback kann man von einem mit Sand gefülltem 2€ Gewebesack auch haben, von da her ;) Ist nicht so cool oder bequem, aber in Sachen Trainingseffekt kann man auch damit Fortschritte erziehlen, in Sachen Griffkraft vielleicht sogar noch mehr.

Meines Erachtens ist das große Problem mit der Fitnessindustrie nicht, dass die Leute überall mehr Geld ausgeben wollen als dort - sondern, dass sie versuchen, sich durch den monetären Aufwand von der Anstrengung loskaufen wollen. Wenn jemand konsequent über Jahre hinweg mindestens zwei bis dreimal pro Woche intensiv trainiert, wird er sehr gute Ergebnisse erzielen können - zugegebenermaßen funktionieren manche Methoden etwas schneller als andere. Gute Trainingsinfos sind mehr als genug online oder auch in Leihbüchereien gratis verfügbar, die Arbeit liegt nur im Filtern derselben. Wie viel Geld er / sie dafür ausgibt, ist allein seine Entscheidung, genauso wie es den Herstellern, Verkäufern und Trainern frei steht, diese durch Werbung zu beeinflussen.

Natürlich ist das nur meine Meinung. Natürlich motiviert den Einen professionelles Gerät mehr, und mancher wird auch ohne professionelles Coaching manche Übung nur schwer von Bildern oder Videos lernen können (Bewegungsgefühl spielt hier eine Rolle, und ein Vergleich mit einer Videokamera kann helfen). Dennoch sind kann man auch ohne hervorragende Resultate erreichen, wie in der Vergangenheit bereits hinreichend bewiesen wurde.

Period.

Björn Friedrich
09-12-2012, 11:44
as die Kettlebells machen ist, dass sie einem sozusagen ein Feedback geben, ob man die Übung "explosiv genug" durchführt. Wenn die Kugelhantel am Ende des Swings nach unten durchhängt, dann wars schlicht und ergreifend nicht explosiv genug.

Das hat rein gar nix mit Explosivitiät zu tun, sondern mit falscher Technik. Wenn eine Kugel runterhängt, dann weil die Bewegung aus den Armen und nicht aus der Hüfte kommt. Ich kann einen Swing extrem langsam ausführen, ohne Explosivität und trotzdem hängt die Kugel nicht runter......

Tschüß
Björn Friedrich

period
10-12-2012, 14:36
Wenn du den Swing extrem langsam machst und die Kugelhantel hängt nicht, dann hältst du sie vermutlich durch Griffkraft oben. Klappt das auch mit zwei 48ern? ;-)

Period.

Björn Friedrich
10-12-2012, 14:47
Die Arme spielen bei Swings eine vollkommen untergeordnete Rolle, da geht es weder um Griffkraft und das ist auch keine Schulterübung.

Wer Swings technisch beherrscht kann sie so ausführen, eine der ersten Grundübungen die jemand bei mir lernt......

r084JosYZCs

Tschüß
Björn Friedrich

period
10-12-2012, 22:12
... womit wir schon fast wieder beim Gewebesack wären.

Die Form in dem Video ist in Ordnung, da geb ich dir Recht. Die Übung kenn ich auch, die hat Pavel ja schon 2006 in Enter the Kettlebell (51-55) beschrieben. Er erwähnt da auch, dass der Swing so "self correcting" wäre - das entspricht meiner Meinung nach dem, was ich oben schon versucht habe anzusprechen.

Wenn das Gewicht (deutlich) schwerer wäre, müsste der Typ im Video auch explosiver arbeiten, damit die Fliehkraft ausreicht. Natürlich wird beim Swing kaum die maximal mögliche Beschleunigung auftreten, schon klar.
In Bezug auf "langsam" hatten wir da wohl ein Missverständnis, unter "extrem langsam" verstehe ich Zeitlupe.

Period.

Korkell
11-12-2012, 00:18
Die Arme spielen bei Swings eine vollkommen untergeordnete Rolle, da geht es weder um Griffkraft und das ist auch keine Schulterübung.



Wieso höre ich hier keinen lauten Protest bei dieser Aussage?
Also bei meinen 40er Kugeln mit dickem Griff ist die Griffkraft aber mal sowas von relevant.
Bei Snatches spielen sowohl Bizeps, Trizeps als natürlich auch die Schultern eine wichtige Rolle, das hat nichts mit falscher Technik sondern mit Physik zu tun, egal wie explosiv deine Beine und deine Körpermitte arbeiten...man muss immer auch zusätzlich die Hantel nach oben reißen und hochstoßen. Und allein mit dieser Bewegung haben die restlichen Muskeln nichts zu tun auch wenn sie durch den Schwung oder die Explosivität eine Menge Widerstand rausnehmen und die Arme entlasten.
Hab eben erst gelesen, dass es ja um Swings ging. Hierbei spielen wieder die Griffkraft und diesmal mehr Schultern und Rücken eine Rolle. Der Bizeps arbeitet statisch aber die Schultern Rotieren...wobei du hier schon mehr Recht hast, der Unterkörper und die Mitte spielen hier wirklich eine übergeordnete Rolle.
Mein Fehler.

nihonto
11-12-2012, 13:52
Wieso höre ich hier keinen lauten Protest bei dieser Aussage?

PROOOOOOOTÄÄST!!!:zwinkern:

Björns Aussagen zum Swing würde ich zwar grundsätzlich auch so unterschreiben. Aber dass es dabei nicht auch um Griffkraft geht, stimmt einfach nicht. Im Gegenteil: Die Dauer einer Swing-Session wird sogar sehr stark davon beeinflusst, wie lange ich die Kugel halten kann (bis sie mir im schlimmsten Fall aus den Fingern rutscht und im Fernseher landet:o).

Es kann allerdings sein, dass es da 'nen Unterschied zwischen Competition-Kugeln und Fitness-Kettlebells gibt. Denn bei den Fitness-Kugeln wächst ja mit dem Gewicht auch der Durchmesser des Griffs.

Björn Friedrich
11-12-2012, 15:34
Es ging ja um die Aussage, das man die Kugel mit Griffkraft auf gleicher Höhe mit dem Unterarm hält und dem ist einfach nicht so, sondern die Beschleunigung kommt aus dem Unterkörper und der Griff bei der Kettlebell wird nicht einmal geschlossen, sondern die Finger halten die Kugel locker fest.

Als ich 1000 Swings mit der 16er gemacht habe, war da nix von Griffkraft zu spüren.

Bei 1000 mit der 24er war es auch in den Unterarmen zu spüren, aber es war lange nicht so eine Belastung wie für den unteren Rücken.

Bei den 500 Swings mit der 32er und einem dicken Griff an der Kugel, ging es irgendwann los, das der Griff schwach wurde, aber erst nach etlichen Wiederholungen.

Bei Doppel Swings mit 2 24ern kann ich 20er Sätze machen und der Rücken wird müde, Griff ist da aber auch kaum beansprucht.

Klar wird der Griff bei Marathon Sessions müde, aber die Griffkraft ist kein wesentlicher Bestandteil, bei der Ausführung eines Swings.

Meine Frau z.B. hat bestimmt keine extreme Griffkraft und kann locker Swings mit der 20er machen.....

Tschüß
Björn Friedrich


P.S.: Theoretisch könnte man auch Zughilfen verwenden und der Griff wäre entlastet, trotzdem wäre der Swing nicht weniger intensiv in seiner Wirkung

Spieltheoretiker
11-12-2012, 17:53
Als ich 1000 Swings mit der 16er gemacht habe...
Bei 1000 mit der 24er...
Bei den 500 Swings mit der 32er...


Hallo Björn, in wieviel Sätzen machst du solche Marathon sessions? Wie lange machst du Pausen dazwischen? Habe mich gerade auf 12 Minuten mit 4*50 Swings mit der 24er und immer aktive Erholungspausen a 1 Minute hochgekämpft und bin schon kurz vorm Verrecken dabei. (freue mich schon auf den USSSST lol) Das finde ich schon beeindruckend solche high reps sessions. Oder bist du so drauf wie er hier und machst quasi keine Pausen und swingst mal eben ne halbe Stunde durch?

TIq8ei0gBSg

Das ist so insane was der da macht. Zum Glück vergleiche ich mich nicht mit anderen in Sachen Krafttraining. ^^

Mach auch gerne squats a la Matt Furey im hohen Bereich (man kann ja ansonsten noch so viel schlechtes über den denken, aber die machen schon Sinn imo.)

Übrigens gingen die swings bei mir trotz "lockerem Griff" anfangs auf die Unterarme mittlerweile merke ich es aber auch nicht mehr. Denke das liegt an meiner pullup routine aber auch zum Teil sicherlich an den swings. Als grappler hast du wahrscheinlich von Haus aus schon ne gute Griffkraft und merkst das eh nicht.

Btw. an alle Kettlebell Liebhaber. Pavels neue Seite "Strongfirst" ist seit ein paar Wochen online, nachdem er und DD ja nun getrennte Wege gehen. Forum: StrongFirst Forum | StrongFirst (http://www.strongfirst.com/forums/forum/strongfirst-forum/)

Björn Friedrich
11-12-2012, 18:36
Die 1000 mit 16er hab ich in einem Satz in ca. 30 Minuten gemacht.

Die 1000 mit der 24er hab ich in ca. 55 Minuten gemacht. Ich glaube ich hab 15 Sekunden Belastung / 15 Sekunden Pause gemacht, aber ich bin mir nicht mehr sicher. Aber müsste hinkommen, 20 pro Minute, d.h. 200 in 10 Minuten und dann so 50-55 Minuten für die 1000, recht lockeres Tempo.

Die 500 mit der 32er hab ich in ca. 30 Minuten gemacht.

Ich hab halt mal 3 Monate nix anderes an Krafttraining gemacht als Swings.:-)

Ich wollte es einfach mal testen:-)

Tschüß
Björn Friedrich

chun tian
11-12-2012, 21:35
Als ich 1000 Swings mit der 16er gemacht habe, war da nix von Griffkraft zu spüren.

Bei 1000 mit der 24er war es auch in den Unterarmen zu spüren, aber es war lange nicht so eine Belastung wie für den unteren Rücken.

Bei den 500 Swings mit der 32er und einem dicken Griff an der Kugel, ging es irgendwann los, das der Griff schwach wurde, aber erst nach etlichen Wiederholungen.

Holy sh*t!
Mit 1000 Swings mit einer 1,5 Pood KB bist du mein absoluter Held!
Es gibt RKC Fachleute die das nicht auf die Reihe kriegen^^
Respekt

Hinkelstein
11-12-2012, 22:41
jep, die leistung ist wirklich stark. so zwischendurch mal sind so challenges nicht schlecht um neuen wind ins training zu bekommen. auf einen wettkampf hintrainieren würde ich mit sowas aber nicht^^ da geht zuviel zeit drauf, die man lieber ins techniktraining investiert.

aber so nach dem krafttraining locker 100-200 durchschwingen zum ausgleich ist nie verkehrt

Pustekuchen
16-12-2012, 08:07
Ich hab halt mal 3 Monate nix anderes an Krafttraining gemacht als Swings.Und, wie ist dein Resumee? Lohnt sich so viel Aufwand im Kraftausdauerbereich (gerade fuer uns Grappler)?
Aber ich meine mich zu erinnern, dass du kein grosser Fan von schweren Gewichten bist (oder dem Krafttraining mit Langhanteln).

Björn Friedrich
16-12-2012, 11:16
Ich sag mal so, es war eine gute Erfahrung, die eigenen Grenzen auszutesten und einen Rekord für mich selber aufzustellen, ähnlich dem damals, als ich 63 Clean and Jerks mit der 40er Kettlebell in 10 Minuten gemacht habe.

Aber für Ausdauer um Jiu Jitsu, hilft eigentlich am besten Jiu Jitsu zu machen.:-) Wenn du sportspezifische Ausdauer willst, schnapp dir 5 Partner und wechsle alle 2 Minuten zu einem frischen Partner durch und nach 30-60 Minuten bist du locker am ***** und hast was für deine Jiu Jitsu Ausdauer getan.:-)

Wenn du mal keine Zeit für BJJ hast oder eine Phase im Leben in der du nur Workouts und kein Kampfkunst Training machst, sind solche Ziele immer ganz gut, um sich auszutesten, aber du brauchst es nicht um ein guter BJJler zu werden.

Ich bin weder für, noch gegen schwere Gewicht, es kommt immer darauf an, was man erreichen will. Wenn du ein Gewichtheber werden willst, geht kein Weg an schweren Gewichten vorbei, aber wenn du glaubst das du als Jiu Jitsu Kämpfer wie ein Power Lifter oder Body Builder trainieren musst, dann ist das genauso falsch.

Die Dosis macht das Gift und man muss wissen, was man will, wie man trainiert und welche Stärken und Schwächen man hat.

Tschüß
Björn Friedrich

Pustekuchen
16-12-2012, 20:10
aber du brauchst es nicht um ein guter BJJler zu werden.Ich sehe ein, dass ich es nicht brauche. Aber gerade die Kettlebells sind ja unter den BJJ'lern recht hip - du hast immerhin eine DVD dazu veröffentlicht.
Daher frage ich mich, wie nützlich Kettlebell Übungen sind, bei solch einem Extremversuch müssten doch recht deutlich die Vor- oder Nachteile (zB auch der Zeitaufwand) merklich werden?

Björn Friedrich
16-12-2012, 22:20
Ja du kriegst mit Kettlebells eine ekelhafte rohe Kraft.:-) Darüber hinaus eine gute Haltung, usw.

Pefekt für einen gesunden Körper, wenn man es richtig und dosiert ausführt. Es gibt dir ne sehr sehr gute Grundkraft, aber was du daraus fürs BJJ machst, ist deine Sache.

Ich war kein besserer Fighter, nur weil ich die 40er Kettlebell gepresst habe....

Kettlebells sind großartig für die allgemeine Fitness und darauf baust du dann deine sportspezifischen Fähigkeiten auf.

Tschüß
Björn Friedrich

John-Anthony
16-12-2012, 22:42
Ja du kriegst mit Kettlebells eine ekelhafte rohe Kraft.:-) Darüber hinaus eine gute Haltung, usw.

Pefekt für einen gesunden Körper, wenn man es richtig und dosiert ausführt. Es gibt dir ne sehr sehr gute Grundkraft, aber was du daraus fürs BJJ machst, ist deine Sache.

Ich war kein besserer Fighter, nur weil ich die 40er Kettlebell gepresst habe....

Kettlebells sind großartig für die allgemeine Fitness und darauf baust du dann deine sportspezifischen Fähigkeiten auf.

Tschüß
Björn Friedrich

Aber ist nicht jedes Workout was man macht ausschließlich für seine Allgemeinfitness?

Wieso werden eigentlich Kettenbell´ s so gefeiert? Ich verstehe das ehrlich nicht?
Was ist der Vorteil von einem Kettbellworkout im Vergleich zu einem Workout aus BWE Übungen und Langhantelstange, was ebenfalls als Zirkel aufgebaut ist?

Björn Friedrich
16-12-2012, 22:59
Es kommt drauf an, wenn ich z.B. spezifisch meine Ausdauer für Jiu Jitsu trainieren will, dann ist es sinnvoller viel Jiu Jitsu Sparring mit frischen Gegnern zu machen, als irgendwelche Zirkel mit Kettlebells und Gewichten.

Wenn ich aber meinen Körper in relativ kurzer Zeit fit bekommen und eine Allround Fitness bekommen möchte, ohne das ich spezielle Ziele in spezifischen Sportarten habe, sind Kettlebells eine gute Wahl.

Kettlebells haben einige Vorteile, für mich ist der wichtigste Vorteil das ich Übungen wie Snatch, Clean and Jerk, usw. mit zwei Kugeln einfach überall ausführen kann. Mit einer Langhantel bräuchte ich eine Plattform, eine Olympia Hantel, usw. sehr kostenintensiv und unflexibel.

Darüber hinaus sind Swings die perfekte Ergänzung zu Bodyweight Exercises, weil Sie hauptsächlich die hintere Körperpartie trainieren.

Auch der Get Up ist eine sehr spezifische Übung die man am bequemsten mit einer Kettlebell machen kann.

Man kann ja auch nicht von DEM Kettlebell Workout sprechen, denn es gibt ja wie bei allen Tools verschiedene Programme. Kraftausdauer ist vollkommen anders wie z.B. das schwere Training mit 2 Kettlebells.......

Tschüß
Björn Friedrich

John-Anthony
16-12-2012, 23:14
Wie gesagt, dass man seine Leistung in einem Bereich am besten trainiert, wenn man genau den Bereich trainiert, das ist mir klar.

Aber ich habe wie gesagt leider nicht verstanden, was an Kettlebells so gut ist.
Klar, wenn du so Maratonrsitzungen mit 1000 wdh Swings machst, dann bekommst du einen guten Rumpf. aber wieso nicht Kreuzheben oder der gleichen?
Ich stelle so viele doofe Frage, da ich schon lange überlege, auf so ein Seminar zu fahren, aber bis jetzt noch nicht verstanden habe, wieso

Also jetzt einfach mal als Beispiel
Meine Trainingsziele sind
Allgemeine Ausdauer aufbauen
Kraftausdauer in jedem Bereich des Körpers verbesser
Beim KK Training länger durchhalten

Was unterscheidet mein Wortout
Warmup
Ls
Kniebeugen
LH rudern und Kreuzheben in Supersätzen
Crunches und Beckenlifts als Supersätze
HIIT am Sandsack

von deinem Kettlebell Workout?

Hinkelstein
16-12-2012, 23:34
das tolle bein sport ist nunmal, dass in vielen sportarten viele wege nach rom führen.

es gibt grundsätzlich keine bessere oder schlechtere methode.

z.b. kannst du nie sagen, medizinball ist besser, als theraband oder kettlebells sind besser als langhantel.
was sein kann ist, dass sportartspezifisch z.b. kettlebells mehr sinn machen, als medizinbälle (wobei es natürlich auch möglich ist mit MB ein entsprechendes training zu machen), so vllt beim BJJ (vermutung).

das einzige, was man wirklich nur mit gewichten machen kann, ist das IK training, sprich die maximalkraft eines muskels auf koordinativer basis zu steigern (brauchen z.b. sprinter oder hochspringer).
da beim IK-training der muskel auf 95%-100% belastet wird ist es einfach zu gefährlich daraus eine komplexe bewegung zu machen.

klar, kannst du auch 1000 kniebeuge oder 100x kreuzheben in einer std machen. wird zwar bocklangweilig, aber wer drauf steht :D

John-Anthony
17-12-2012, 07:38
wieso sind den 1000 Kniebeugen so langweilig und 1000 Swings das super Cardiotraining?

Pustekuchen
17-12-2012, 08:15
Ich stelle so viele doofe Frage, da ich schon lange überlege, auf so ein Seminar zu fahren, aber bis jetzt noch nicht verstanden habe, wiesoIch habe die selben Fragen ;)
Naemlich genau die:

wieso sind den 1000 Kniebeugen so langweilig und 1000 Swings das super Cardiotraining?

-------

es gibt grundsätzlich keine bessere oder schlechtere methode.Naja, aber es gibt bestimmte Trends und es faellt auf, dass im BJJ ueberproportional haeufig mit Kettlebells trainiert wird. Und da wir ja einen Spezialisten hier an Board haben, der die Grenzen auch noch ausreizt, wuerde ich gerne wissen, warum, wie und weshalb?!


Es kommt drauf an, wenn ich z.B. spezifisch meine Ausdauer für Jiu Jitsu trainieren will, dann ist es sinnvoller viel Jiu Jitsu Sparring mit frischen Gegnern zu machen, als irgendwelche Zirkel mit Kettlebells und Gewichten.Auf jeden Fall. Doch meist geht es ja nicht um das "entweder, oder", sondern um eine Ergaenzung. Ich kann zB nur 2x die Woche zum BJJ Training und gegen eine
ekelhafte rohe Kraft. Darüber hinaus eine gute Haltung, usw., wenn auch nicht BJJ-spezifisch habe ich nix einzuwenden ;)

John-Anthony
17-12-2012, 08:22
Wieso im BJJ so viel mit Bällen trainiert wird?
Ich glaube, da man mit Swings etc. erheblich länger trainieren kann als bsw. Kniebeugen und du so die Ausdauer für einen Kampf bekommst

Hinkelstein
17-12-2012, 08:35
1000 kettlebellswings sind genauso langweilig und im sinne von effektivem cardiotraining zeitverschwendung. er hat doch selber gesagt, dass er es als challenge gesehen hat.


Naja, aber es gibt bestimmte Trends und es faellt auf, dass im BJJ ueberproportional haeufig mit Kettlebells trainiert wird. Und da wir ja einen Spezialisten hier an Board haben, der die Grenzen auch noch ausreizt, wuerde ich gerne wissen, warum, wie und weshalb?!

das wort trend geht immer hand in hand mit der assoziation zeitlich begrenzt ;)
im BJJ ist halt immer gleichzeitig was angespannt, während irgendwo anders was dynamisch arbeitet. deshalb sind KB halt ein sinnvolles kraftausdauertraining. wenn du einem sprinter eine KB in die hand drückst, hat er erstmal keine ahnung, was er damit machen soll, weil sprinter einfach mehr im kraftraum trainieren. heißt aber nicht, dass man ihm auch mit KB kein saftigen und funktionelles training zusammenschustern könnte.


Wieso im BJJ so viel mit Bällen trainiert wird?
Ich glaube, da man mit Swings etc. erheblich länger trainieren kann als bsw. Kniebeugen und du so die Ausdauer für einen Kampf bekommst

sei mir nicht böse, aber um das zu beantworten musst du das irgendwie anders ausdrücken, damit ich sie verstehe :D

John-Anthony
17-12-2012, 08:49
sei mir nicht böse, aber um das zu beantworten musst du das irgendwie anders ausdrücken, damit ich sie verstehe :D

Kein Problem
BJJ= langer Kampf 30 min oder so habe ich glaube ich mal gelesen

deswegen war ich der Meinung, dass die ein Krafttraining machen, welches die ebenfalls 30 min an einem Stück absolvierene können, um genug Ausdauer für einen Kampf zu bekommen?

Hinkelstein
17-12-2012, 14:22
gut du kannst auch ein übungsprogramm mit therabändern oder medizinbällen zusammenstellen, die du 30min durchhälst und mit denen du den körper funktionell trainierst. aber abgesehen davon gibt es auch kraftsysteme im körper, die man anders trainieren muss.

zum beispiel das IK training, was jetzt im BJJ aber nicht von so großer Bedeutung ist

Big_F
17-12-2012, 14:41
Kein Problem
BJJ= langer Kampf 30 min oder so habe ich glaube ich mal gelesen


Dann hast du dich wohl verlesen ;)

John-Anthony
17-12-2012, 20:39
Dann hast du dich wohl verlesen ;)

wie lange den sonst?
durchschnittlich

Big_F
17-12-2012, 21:07
Brazilian Jiu-Jitsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Brazilian_Jiu-Jitsu)

Pustekuchen
19-12-2012, 07:14
Hey Bjoern,
koenntest du vielleicht noch deine Meinung zu Kettlebell vs Langhantel (zB big 5) schreiben?

Welche Kettlebell- und Langhantel-Übungen meinst du haben den besten Effekt für Grappler?

(ich verstehe und teile deine Meinung zu dem Thema "besser werden im BJJ", aber es gibt ja zB im Langhanteltraining sinnvollere und weniger sinnvolle Übungen zum Thema: ich würde zB eher zu Squats, Glute Bridges oder Overhead Presses raten, als zu Curls (die ich generell trotzdem gut finde). Ich kann leider nur 2x zum Training, da bleibt ja durchaus Zeit, meine Bikini-Figur zu formen)

Björn Friedrich
19-12-2012, 08:56
Prinzipiell hab ich nix gegen Langhanteln, ausser das man halt für die Übungen, für die ich sie nutzen würde, eine sehr gute Stange und eine Plattform bräuchte und einige der Übungen wesentlich anspruchsvoller vom lernen her sind, als Kettlebells.

Ich geb dir mal eine Beispiel.
Meine Favorite Kettlebell Übungen mit einer Kugel sind:

Der Kettlebell Swing
Einfach eine super Übung für den unteren Rücken, hintere Oberschenkel, Ausdauer, usw. perfekt in Kombination mit Burpees, Reifen Schlagen, Seile, usw.

Kann man das mit einer Kurzhantel machen? Vielleicht, aber eine 24 oder 32 Kilo schwere Kurzhantel ist extrem sperrig und dann zwischen die Beine zu bringen ist schon ein Abenteuer.

Der Kettlebell Get Up
Ideal für Schulter und Rumpfstabilität und vielleicht hilft sie sogar ein bisschen bei der Side Mount Escape (hängt davon ab, wie man sich befreit)
Durdch die Kugel zieht das Gewicht an einem Punkt nach unten, macht die Übung angenehmer, als mit einer Kurz- oder Langhantel. Ist aber möglich, der Get Up ist ja auch eine alte Gewichtheber Übung.

Meine Favorite Kettlebell Exercises mit zwei Kugeln sind:

Clean and Military Press
Ich persönlich finde es unangenehm eine Langhantelstange umzusetzen, geht auf die Handgelenk und ist technisch sehr anspruchsvoll (es gibt ja kein Durchschwingen zwischen die Beine). Auch den Press finde ich mit einer Langhantel von der Brust weg sehr unangenehm (und aus dem Nacken presst man nicht, weils nicht gut für die Schultern ist).

Clean and Jerk
Da gilt das gleiche wie für den Press


Snatch
Mit Kettlebells relativ einfach, mit Langhantel schon sehr komplex und man brauxcht gutes Equipment, wenn man die Kugel aus Überkopfhöhe runter fallen lässt:-)

Squat
Anstatt Kettlebell Kniebeugen kannst du eine Zercher Squat mit der Langhantel auführen, brauchst halt ne Ablage.

Welche Übungen würde ich fürs BJJ ausführen?

Wie würde Roy Harris sagen, it depends:-)

Wenn du wenig Zeit mit BJJ verbringst, dann sind so Fighter-Fitness Style Boot Camp Workouts für (Kraftausdauer) gut um in Form zu bleiben.

Wenn du viel Zeit mit BJJ verbringst, würde ich mir einige wenige schwere Übungen nehmen und diese 1-2 Mal pro Woche mit wenigen Wiederholungen ausführen.

Z.B.
Klimmzug (eventuell mit Gewicht, but Technique first;-)
Clean and Press mit einer schweren Kugel
Einbeinige Kniebeuge (eventuell mit Gewicht but Technique first;-)
(Double) Swings

oder

Klimmzug
Double Kettlebell Squat (oder Zercher Squat mit Langhantel)
Handstand (isometrisch halten, oder Push Ups, je nachdem)
Hyper Extensions (eventuell mit Gewicht)

oder

Bodyweight Row (eventuell mit Gewichtsweste)
Kettlebell Get Up mit schwerer Kugel
Single Leg Rock Up Squats
Glute Ham raises (mit Gewicht)

2-5 Wiederholungen, Singles, Doubles, Leitern, relativ große Pausen nicht bis zum Muskelversagen gehen.

Du musst hier defintiv unterscheiden. Was ich z.B. nicht empfehle:

20 Sätze à 5 Wiederholungen Squats, Clean and Press, Snatch, usw.

Ein typisches Masseprogramm wäre viel zu intensiv fürs BJJ Training.

Das was ich meine ist, eher "Greasing the Groove" auf einem relativ niedrigen Niveau. Man arbeitet mit relativ schweren Übungen, ohne aber auch nur annähernd an das Limit zu gehen.

Und man nimmt Übungen die relativ einfach sind. Es gibt also keinen Grund artistische Turnerübungen zu erlernen, weil die dir nur Zeit vom BJJ wegnehmen. Du machst was, was du schnell, aber auch richtig erlernen kannst.

Wenn du mal 8 Wochen kein BJJ oder Kampfsport machst, kannst du wunderschöne Fighter-Fitness Zirkel ausführen,so wie das bei mir die Leute machen, die einfach nur allgemein fit werden wollen.

Tschüß
Björn Friedrich

Pustekuchen
19-12-2012, 09:05
Interessant!
Vielen Dank!

John-Anthony
19-12-2012, 12:06
@ Björn
Also Gelenkschonendens Grundlagenkrafttraining?

Jetzt habe ich auch versanden was ihr an KB so gut findet
dank dir

Abuser
20-12-2012, 08:50
Passt ganz gut in die aktuelle Diskussion.
Eure Meinungen würden mich interessieren.

11 Mythen des Kämpfertrainings (http://team-andro.com/11-mythen-des-kaempfertrainings.html)

Triangle Joe
20-12-2012, 09:21
Passt ganz gut in die aktuelle Diskussion.
Eure Meinungen würden mich interessieren.

11 Mythen des Kämpfertrainings (http://team-andro.com/11-mythen-des-kaempfertrainings.html)

Ich stimme Martin Rooney in diesem Fall zu 100% zu ! :)

Björn Friedrich
20-12-2012, 11:00
Schöner Artikel, auch wenn ich über ein paar Sachen anders denke.

Das Buch von Pavel und Dan John "Easy Strength" ist hervorragend um diese Thematik zu verstehen.

Tschüß
Björn Friedrich

Triangle Joe
20-12-2012, 11:46
Kannst du das bitte etwas ausführen :)

Björn Friedrich
20-12-2012, 11:50
Was genau?

Tschüß
Björn Friedrich

Triangle Joe
20-12-2012, 11:51
Mir würden schon die Punkte reichen, die du anders siehst ! Bitte :)

Björn Friedrich
20-12-2012, 12:02
Also Mythos 9, die Geschichte mit den Ringern sehe ich etwas anders.

Und bei seinen Übungen sehe ich einiges anders.

Ich würde defintiv Klimmzüge, Liegestütze oder Handstand Push Ups und so ballistische Übungen wie Swings, Snatches, usw. auch doppelt mit zwei Kugeln reinnehmen. Gerade für Kraft und Explosivität finde ich Doppel Kettlebell Drill sehr sehr gut. Aber man muss eben schauen das man nicht zuviel macht, wenn man ohne Stoff trainiert.

Das ist eine ganz andere Voraussetzung wie im Profi bereich wo jeder auf Stoff ist und mehr leisten kann.

Sit Ups, Rudern und Floor Press wären für mich nichr dabei, dann doch eher Bodyweight Row und Kettlebell Get Up.

Aber grundsätzlich ein sehr guter Artikel.

Tschüß
Björn Friedrich

Triangle Joe
20-12-2012, 12:58
Stimme dir bis auf die Rows und Floor Press zu (Sit Ups lasse ich z.B. nie machen), aber ich denke und ich habe auch seine Bücher gelesen, dass das nur die wichtigsten Übungen waren. Klimmis z.B. sind seine Nr.1 Übung im Teil für die Arme (Training for Warriors).:)

chun tian
27-12-2012, 11:18
Ach verdammt, vor lauter Weihnachten hab ich verpennt hier einen interessanten post reinzuschieben :mad:

Aber ist nicht jedes Workout was man macht ausschließlich für seine Allgemeinfitness?

Wieso werden eigentlich Kettenbell´ s so gefeiert? Ich verstehe das ehrlich nicht?

Das liegt daran, dass man mit ihnen am einfachsten große Übungen mit großer Beteiligung von allen Muskelgruppen machen kann. (Warum diese Übungen so ideal sind findest du hier:)

Olympic lifts can lead to great increases in the capacity to generate power in sporting activities! For example, power output during a max effort bench press would be 300W for a 100kg man. ("W" meaning a measurement of work.) The squat and deadlift would be 1100W. How do the Olympic movements stack up? Check it out:

Snatch (to max velocity): 3000W

Snatch, 2nd pull (explosion phase): 5600W

Clean (to max velocity): 2950W

Clean, 2nd pull (explosion phase): 5500W

Jerk: 5400W

(Source: Stone 2002)
T NATION | Money Exercises (http://www.t-nation.com/free_online_article/sports_body_training_performance/money_exercises&cr=)

Persönlich finde ich es sicherer & einfacher einen Snatch mit einer Kettlebell zu machen als mit einer 210 cm großen Langhantel. Den umgang mit KBs zu lernen ist recht einfach. Ein ETK buch und das entsprechende RKC Seminar dazu. Olympisches Gewichteheben erfordert einen guten Trainer und eine lange Phase zum Erlernen der Übungen. Ausserdem brauchst du z.B. für einen LH Snatch eine Plattform auf die du das Gewicht werfen kannst, nicht zu vergessen Bumper Plates... Und welches Studio hier in Deutschland hat das?^^ Es gibt ein paar richtig geile Crossfit Gyms die nach amerikanischem Vorbild ausgestattet sind-leider sind die hier die Ausnahme :( .
Selbst wenn du zu Hause trainierst und dir alles einrichtest wird das mit LH teuer und laut...

Hinkelstein
30-12-2012, 14:55
hier nochmal ein ähnlicher, unspezifischer artikel von defranco:

Zehn zerstörte Trainingsmythen! (http://www.team-andro.com/zehn-zerstoerte-trainingsmythen.html)

bis auf mythos 7 stimme ich allem gern zu.

Triangle Joe
30-12-2012, 19:30
Danke für den Artikel Hinkel :)

Hatte heute erst ne Disskussion mit nem 16 jährigen über seinen unteren Bizeps...