Vollständige Version anzeigen : Boxen oder Ju Jutsu als Ergänzung zum KM
RalphamNeckar
23-11-2012, 12:26
Hallo,
ich betreibe seit ein paar Monaten Krav Maga. Das Training findet zweimal die Woche statt. Gerne möchte ich noch eine dritte KS-Einheit dazunehmen.
U.a. auch weil es mir halt manchmal aus Zeitgründen nicht zweimal zum KM reicht.
Zur Auswahl habe ich Boxen und Ju Jutsu jeweils in einem Sportverein e.V.
Was passt den besser zum KM?
Bzw. beisst sich KM und Ju Jutsu.
Würfe und Hebel aus dem Ju Jutsu sowie die Bodentechniken können evtl. KM ergänzen
Die Schlagkombinationen aus dem Boxen können die Härte und Schnelligkeit deiner boxerischen Fertigkeiten verbessern.
Schnueffler
23-11-2012, 12:37
Beides für 6 KK/KS Einheiten die Woche! ;)
Durakier
23-11-2012, 12:42
Hallo,
ich betreibe seit ein paar Monaten Krav Maga. Das Training findet zweimal die Woche statt. Gerne möchte ich noch eine dritte KS-Einheit dazunehmen.
U.a. auch weil es mir halt manchmal aus Zeitgründen nicht zweimal zum KM reicht.
Zur Auswahl habe ich Boxen und Ju Jutsu jeweils in einem Sportverein e.V.
Was passt den besser zum KM?
Bzw. beisst sich KM und Ju Jutsu.
Ich kann dir nur sagen, was ich machen würde. In diesem Fall würde ich das Boxen vorziehen. So, wie ein Boxtraining durchschnittlich aufgebaut ist, unterstützt es nicht nur deine Schlagtechnik für das KM, sonder auch der Fitnesslevel ist höher angesiedelt. Das Boxtraining, das ich kennengelernt habe ist stärker auf Leistung und Wettkampf ausgeprägt, als das Ju Jutsu. Des Weiteren ist es möglich, wenn man an einen Wettkampf-orientierten JJ-Verein gerät, dass man dort die Hebel-Techniken anders ausführt. KM ist auf Effektivität in der SV getrimmt und wenn man diese Hebel im Wettkampf einsetzen würden, wären Verletzungen vorprogrammiert. Andersherum kann es sein, dass du die Hebel im KM dann nicht so effektiv ausführst. Beim Boxen gibt es in dieser hinsicht weniger Probleme.
Ich möchte keinem JJ-Verein zu nahe treten und es kann natürlich Abweichungen zu meinen Angaben geben, aber dass wäre zumindest meine Entscheidungsgrundlage.
Bin mir nicht sicher, aber ich würde eventuell in dem Fall auch Boxen vorziehen - auch weil SV-orientiertes Ju-Jutsu dem Krav Maga (relativ) ähnlich ist und man (weil eben nur relativ ähnlich) dann möglicherweise durcheinander kommt.
Ich würde dir auch eher zum Boxen Raten. JJ ist zwar (find ich) ne geile Sache aber es könnte sich vilt bei einigen Technicken schneiden und das resultat is das weniger prickeln^^
Da KM auch Box Basics im Training hat wäre das sicher die beste Kombi. Wenn dir Boxen nich gefällt kannst du es ja trotzdem mit JJ probieren. Is ja deine Entscheidung und nich unsere ;)
StaySafe
25-11-2012, 21:24
Aus Instructorsicht (KM) würde ich auch zum Boxen als Ergänzung raten.
Schnueffler
25-11-2012, 21:40
Aus Instructorsicht (KM) würde ich auch zum Boxen als Ergänzung raten.
Warum?
StaySafe
25-11-2012, 21:49
Warum?
Weil das mit dem JuJutsu so ne Sache ist. Gerät er an einen Verein / Trainer der das zu sehr in Richtung Freizeitsport angeht, halte ich es für eher hinderlich da er ja sein KM Training ergänzen möchte.
Und aus SV Sicht sehe ich keine Notwendigkeit JuJutsu dazu zu nehmen.
Boxen fördert die gesamte Fitness, verbessert die Schlagtechnik sowie das Distanzgefühl unheimlich und Boxen ist darüberhinaus eines der Liefersysteme im Krav Maga. Er wird also immer wieder mit ähnlicher Mechanik in Berührung kommen.
Ich finde es einfach passender und sinnvoller.
Savateur73
26-11-2012, 17:24
Vergiß das KM - zu teuer.
Boxen und MT kombiniert ist vollkommen ausreichend.
Jein! Thaiboxen und Boxen sind gut geeignet für die SV, aber sie decken nicht alle Distanzen ab.;)
Wie z.B. Bodenkampf, Umklammerungen und Waffenabwehr!
Durakier
27-11-2012, 08:29
Jein! Thaiboxen und Boxen sind gut geeignet für die SV, aber sie decken nicht alle Distanzen ab.;)
Wie z.B. Bodenkampf, Umklammerungen und Waffenabwehr!
Das Stimmt. Dafür macht er ja KM, wobei ich nicht weiss, in wie weit der Bodenkampf im KM ausgeprägt ist. Techniken bezüglich Fixierungen etc. gibt es zumindest.
Das Boxtraining ergänzt aber m.M.n. das KM besser, da es nicht so in die Techniken des KM reinpfuschen kann und somit den "Anfänger" nicht so überfodert mit den verschiedenen Ausführungen und Begriffen.
Das Boxtraining kann zusätzlich jemanden richtig fit machen und abhärten. Das gilt in gewisser Weise auch für KB und MT. Doch diese haben auch teilweise komplizierte Techniken, die in der SV doch eher als riskant eingestuft werden müssen. Zumindest, wenn man mehr macht als nur gegen Sandsack und Gegner zu kämpfen.
Die Frage wäre dann hier eher, ob JJ oder KM für jemanden geeigneter ist, um sich auf SV-Situationen vorzubereiten. Und eben diese Mischung von beiden SV-Systemen halte ich speziell für einen Anfänger für kontraproduktiv. Für einen Profi sieht die Welt dann wieder anders aus.
RalphamNeckar
13-12-2012, 11:49
BOXEN.
War jetzt im Probetraining im Boxen, Ju Jutsu und auch Judo.
Die Wahl war dann klar. BOXEN.
Ju Jutsu einmal die Woch bringt glaub nix. Zuviele Techniken. Irgendwie nix richtiges. War halt so meine Wahrnehmung.
Boxen find ich genial. Das Training ist sehr anspruchsvoll hinsichtlich Kondition und auch Technik. Sollte man kaum glauben, was fortgeschrittene Boxer drauf haben.
Judo war ich auch. Obwohl es eine Breitensportgruppe war bzw. ist, habe ich das Training gut empfunden. Die Würfe von den höchergraduierten Schülern und Trainern sind schon recht eindrucksvoll.
Wenn ich Zeit hätte wäre das meine zweite Wahl.
Schöne Weihnachten und vielen Dank für die Tips.
Ju Jutsu einmal die Woch bringt glaub nix. Zuviele Techniken. Irgendwie nix richtiges. War halt so meine Wahrnehmung.
War vor 20 Jahren auch mein Eindruck nach meinem ersten Probetraining, und blieb auch eine ganze Weile so. Schlagartig gebessert hat sich das, als ich nach etwa einem dreiviertel Jahr anfing, statt einmal 2-3 Mal pro Woche ins Training zu gehen. Wenn's erst mal "klick" gemacht hat, ist die Vielfalt der Technikbereiche (Schläge, Blöcke, Tritte, Hebel, Festleger, Würfe und Bodentechniken) plötzlich genau das, was Ju Jutsu (oder Jiu Jitsu) besonders attraktiv werden lässt.
defensiv
13-12-2012, 23:59
@Ralph: Wo am Neckar?
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.