Vollständige Version anzeigen : Full-Contact International Open ISF Championships
Stickman
23-11-2012, 17:11
https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc6/198421_452378674798913_366941429_n.jpg
Alle Stock Stile Willkommen!
Wie der Titel es bereits verkündet - diese Veranstaltung ist für alle Stile offen - auch für nicht-irische. Es wird eine internationale Veranstaltung mit großer Beteiligung werden - aus diesem Grund werden wir auch eine besondere Location dafür anmieten - die Sparkassen Arena (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/images/news/balingen_190107_01.jpg&imgrefurl=http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?head%3DSparkassen-Arena-vor-Einweihung%26folder%3Dsites%26site%3Dnews_detail%2 6news_id%3D5155&h=367&w=530&sz=63&tbnid=YpshncICmsAaxM:&tbnh=90&tbnw=130&zoom=1&usg=__oN23tdh3nrr3e6foP4d0ry1g9HY=&docid=tnd9YJbZg87fAM&hl=de&sa=X&ei=8Z6vUK_9CYuVswbdiYGgDA&sqi=2&ved=0CD0Q9QEwAg&dur=2003)in Balingen mit Platz für knapp 2000 Zuschauer.
Nachdem wir schon mehrfach von "Nicht-Iren" und anderen irischen Stilen um eine Teilnahme an unserer Europameisterschaft gebeten wurden, dies aber auch weiterhin ablehnen werden, haben wir uns entschieden, ein großes internationales Event für alle Stockkämpfer auf die Beine zu stellen.
Gekämpft wird allerdings nach unseren Regeln und mit unseren Stöcken - Interessierte können das Regelwerk/die Ausschreibung ab nächster Woche per Mail bei uns anfordern.Verboten sind lediglich der beidhändige Schwert- oder Kendogriff.
Bisher haben wir einen Sponsor - Spartan Training Armour aus Kanada - die jeweils Erstplatzierten in den beiden Gewichtsklassen der Männer erhalten zum Pokal einen Sachpreis - einen kompletten Spartan Training Suit im Wert von etwa 1.200 Euro.
http://farm9.staticflickr.com/8284/7533603766_18faa4520a_m.jpg
Gekämpft wird in zwei Männergewichtsklassen - 85 KG/ + 85 KG und einer Frauenklasse. Auch bei den Frauen wird es einen Sachpreis für die Erstplatzierte(n) geben. Aktuell verhandeln wir mit weiteren Sponsoren, um auch noch ein paar Sachpreise für die nachfolgenden Platzierungen stellen zu können. Die Anzahl der Kämpfer ist auf 100 limitiert.
Am Samstag, 8. Juni 2013 finden ab 11:00 Uhr die run offs statt, sonntags dann die Halbfinal und Finalkämpfe.
Die Einweisung der Kämpfer erfolgt ab 09:00 Uhr im Anschluss daran die Einweisung der Punktrichter, Hallenöffnung für das Publikum ist ab 10.00 Uhr
Anmeldeschluss (Eingang der Startgebühr und Meldeunterlagen): 28. Februar 2013
Startgebühr: 50,00 Euro
Zuschauer: 5,00 Euro/Tag
Weitere Informationen, Videoclip u.s.w....folgen in Kürze
https://fbcdn-sphotos-c-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/s480x480/574666_452013391502108_518228468_n.jpg
Stickman
24-11-2012, 20:39
Hier das Regelwerk grob umrissen
Gekämpft wird mit ca. 100 cm langen und an beiden Enden gepolsterten Turnierstöcken (ca. 750 Gramm). Das Mittelteil ist ungepolstert, darf aber ebenfalls genutzt werden. Verboten sind absichtliche Techniken zu den Gelenken, Hals, Genick, Hinterkopf und Genitalbereich.
Ebenfalls verboten sind Tritte und Knietechniken, sowie Faustschläge - Schläge mit der offenen Hand (Handinnenfläche) sind erlaubt. Die Nutzung der Beine für Takedowns/Hebel ist erlaubt.
Beidhändige Griffarten, wie z.B. Kendo, Bo, Schwertgriff sind nicht zulässig. Entsprechend der irischen Traditon darf der Stock entweder einhändig oder beidhändig (im Mittelteil) geführt werden.
Jeder Kampf basiert auf mehreren Runden mit sogenannten Skirmishes (Scharmützeln) - jedes Skirmish dauert 5 Sekunden. Die Zeitmessung erfolgt elektronisch.
Zwischen den Skirmishes hat der Kämpfer auf seiner Ringseite abzuknien, bis die Wertung durch die Punktrichter abgeschlossen und aufgenommen ist. (ca. 10 Sekunden) In diesen Pausen darf kein Ausrüstungsgegenstand entfernt werden.
In den run-offs und den semi- finals wird über 5 Runden zu je 5 Skirmishes gekämpft, in den Finals über 7 Runden mit je 7 Skirmishes. Zwischen den Runden beträgt die Pausenzeit 1 Minute – in dieser Zeit darf der Kämpfer seinen Kopfschutz abnehmen und trinken. Jeder Kämpfer darf zwei Betreuer mit an die Kampffläche bringen.
Liegt ein Kämpfer in den run-offs mit 3 und in den finals mit 4 gewonnenen Skirmishes vorne, hat er die Runde gewonnen – die verbleibenden Skirmishes werden nicht mehr ausgekämpft, da der andere Kämpfer nicht mehr aufholen oder ausgleichen kann. Die Rundenwertung erfolgt auf die gleiche Weise, liegt ein Kämpfer mit 3 Runden in den run-offs, bzw. 4 Runden in den finals vorne, ist der Kampf zu Ende.
Gewertet wird durch 3-4 Punktrichter, ein Ringrichter ist ausschließlich für die Sicherheit der Kämpfer verantwortlich. Gewertet wird nach Treffern und Aggressivität. Rein defensives Kämpfen wird verwarnt. Ist ein Kämpfer eindeutig unterlegen (no contest) kann der Kampf durch den Ringrichter abgebrochen werden. Ein KO bedeutet ebenfalls das Kampfende.
Die Entscheidungen/Wertungen der Punkt- und Ringrichter werden nicht diskutiert und sind als endgültig anzusehen. Die Punktrichter werden nicht ausschließlich von uns gestellt,bei jedem Kampf wird ein stilfremder Punktrichter mitwerten. Die Einweisung für die externen Punkktrichter erfolgt 1 Stunde vor Turnierbeginn zusammmen mit der Einweisung für die Kämpfer. Unsportliches oder ungebührliches Verhalten (z.B. Fluchen) durch Kämpfer, Betreuer, Publikum wird nicht toleriert und kann zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.
Die Sicherheit der Kämpfer hat für uns oberste Priorität – hier gehen wir keine Kompromisse ein!
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung:
• Genitalschutz
• Sturmhaube
• Eishockey oder Lacrosse Handschuhe
• Abriebfeste Hallenschuhe
Gestellte Schutzausrüstung:
• Kampfstock
• Schutzweste
• Kopfschutz (wer einen eigenen Helm von BecksKnives besitzt, kann diesen benutzen)
• Eishockey-Schienbeinschützer
Die Nutzung von zusätzlicher Schutzausrüstung, wie z.B. Ellenbogen- oder Unterarm- schützern ist grundsätzlich erlaubt, muss jedoch vor jedem Kampf vom Ringrichter abgesegnet werden.
Das Regelwerk steht nicht zur Diskussion, Fragen beantworte ich gerne – Änderungen wird es keine geben. Das ist das Regelwerk, nach dem wir seit 3 Jahren unsere Europa- und Weltmeisterschaften auskämpfen – es hat sich bewährt und sorgt für jede Menge Spaß bei gleichzeitig hoher Sicherheit für die Kämpfer.
Das komplette Regelwerk kann von Interessierten per Mail (isfworldwide@gmx.de) bei uns angefordert werden.
itto_ryu
25-11-2012, 08:59
Edit: Hab´s in den europ. Sektor reingeschrieben, damit die Turnierausschreibung separat bleibt, sorry.
Stickman
27-11-2012, 15:18
Danke Itto! :)
Das komplette Regelwerk/die Ausschreibung kann ab sofort per mail bei uns abgerufen werden.
Mail ISF Worldwide (isfworldwide@gmx.de)
noch ein wenig Werbung für unseren Hauptsponsor
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-snc7/599951_453285024708278_1626826912_n.jpg
Eskrima-Düsseldorf
27-11-2012, 15:37
Hier das Regelwerk grob umrissen
Gekämpft wird mit ca. 100 cm langen und an beiden Enden gepolsterten Turnierstöcken (ca. 750 Gramm). Das Mittelteil ist ungepolstert, darf aber ebenfalls genutzt werden. Verboten sind absichtliche Techniken zu den Gelenken, Hals, Genick, Hinterkopf und Genitalbereich.
Ebenfalls verboten sind Tritte und Knietechniken, sowie Faustschläge - Schläge mit der offenen Hand (Handinnenfläche) sind erlaubt. Die Nutzung der Beine für Takedowns/Hebel ist erlaubt.
Beidhändige Griffarten, wie z.B. Kendo, Bo, Schwertgriff sind nicht zulässig. Entsprechend der irischen Traditon darf der Stock entweder einhändig oder beidhändig (im Mittelteil) geführt werden.
Jeder Kampf basiert auf mehreren Runden mit sogenannten Skirmishes (Scharmützeln) - jedes Skirmish dauert 5 Sekunden. Die Zeitmessung erfolgt elektronisch.
Zwischen den Skirmishes hat der Kämpfer auf seiner Ringseite abzuknien, bis die Wertung durch die Punktrichter abgeschlossen und aufgenommen ist. (ca. 10 Sekunden) In diesen Pausen darf kein Ausrüstungsgegenstand entfernt werden.
In den run-offs und den semi- finals wird über 5 Runden zu je 5 Skirmishes gekämpft, in den Finals über 7 Runden mit je 7 Skirmishes. Zwischen den Runden beträgt die Pausenzeit 1 Minute – in dieser Zeit darf der Kämpfer seinen Kopfschutz abnehmen und trinken. Jeder Kämpfer darf zwei Betreuer mit an die Kampffläche bringen.
Liegt ein Kämpfer in den run-offs mit 3 und in den finals mit 4 gewonnenen Skirmishes vorne, hat er die Runde gewonnen – die verbleibenden Skirmishes werden nicht mehr ausgekämpft, da der andere Kämpfer nicht mehr aufholen oder ausgleichen kann. Die Rundenwertung erfolgt auf die gleiche Weise, liegt ein Kämpfer mit 3 Runden in den run-offs, bzw. 4 Runden in den finals vorne, ist der Kampf zu Ende.
Gewertet wird durch 3-4 Punktrichter, ein Ringrichter ist ausschließlich für die Sicherheit der Kämpfer verantwortlich. Gewertet wird nach Treffern und Aggressivität. Rein defensives Kämpfen wird verwarnt. Ist ein Kämpfer eindeutig unterlegen (no contest) kann der Kampf durch den Ringrichter abgebrochen werden. Ein KO bedeutet ebenfalls das Kampfende.
Die Entscheidungen/Wertungen der Punkt- und Ringrichter werden nicht diskutiert und sind als endgültig anzusehen. Die Punktrichter werden nicht ausschließlich von uns gestellt,bei jedem Kampf wird ein stilfremder Punktrichter mitwerten. Die Einweisung für die externen Punkktrichter erfolgt 1 Stunde vor Turnierbeginn zusammmen mit der Einweisung für die Kämpfer. Unsportliches oder ungebührliches Verhalten (z.B. Fluchen) durch Kämpfer, Betreuer, Publikum wird nicht toleriert und kann zum Ausschluss von der Veranstaltung führen.
Die Sicherheit der Kämpfer hat für uns oberste Priorität – hier gehen wir keine Kompromisse ein!
Erforderliche persönliche Schutzausrüstung:
• Genitalschutz
• Sturmhaube
• Eishockey oder Lacrosse Handschuhe
• Abriebfeste Hallenschuhe
Gestellte Schutzausrüstung:
• Kampfstock
• Schutzweste
• Kopfschutz (wer einen eigenen geeigneten Helm besitzt, kann diesen benutzen)
• Eishockey-Schienbeinschützer
Die Nutzung von zusätzlicher Schutzausrüstung, wie z.B. Ellenbogen- oder Unterarm- schützern ist grundsätzlich erlaubt, muss jedoch vor jedem Kampf vom Ringrichter abgesegnet werden.
Das Regelwerk steht nicht zur Diskussion, Fragen beantworte ich gerne – Änderungen wird es keine geben. Das ist das Regelwerk, nach dem wir seit 3 Jahren unsere Europa- und Weltmeisterschaften auskämpfen – es hat sich bewährt und sorgt für jede Menge Spaß bei gleichzeitig hoher Sicherheit für die Kämpfer.
Das komplette Regelwerk kann von Interessierten per Mail (isfworldwide@gmx.de) bei uns angefordert werden.
Cool :beer:
Wird mit oder ohne Schutzausruestung gewogen? Wenn mit was wiegt so eine etwa?
Stickman
29-11-2012, 16:38
es wird ohne Schutzausrüstung gewogen - in der Trainingskleidung - auf 1 Kilogramm kommt es nicht an. :)
Stickman
03-12-2012, 17:31
Update:
Teilnehmer/Kämpfer können nach abgeschlossener Anmeldung Turnierstöcke für ihr Training bei uns bestellen - das Paar kostet 90,00 Euro zzgl. Versandkosten - das ist ein Sonderpreis und pro Teilnehmer kann jeweils nur ein Paar bestellt werden.
Mit der Firma Becks Knives ist ein weiterer Sponsor hinzugekommen - Becks Knives sponsort die Helme für das Event.
https://fbcdn-sphotos-g-a.akamaihd.net/hphotos-ak-ash4/391832_455493541154093_1231240951_n.jpg
Stickman
15-12-2012, 17:07
.
.
r8AYfL6iQkE
Update:
Wir haben bisher Anmeldungen aus folgenden Ländern:
Deutschland
Österreich
Italien
Irland
England
Spanien
Türkei
Kanada
Russland
Da es sich dabei teilweise auch um Kämpfer fortgeschrittenen Alters handelt und von anderen Interessenten explizit danach gefragt wird, werden wir mit großer Wahrscheinlichkeit noch eine zusätzliche Senioren-Klasse ohne Gewichtseinteilung (+50) organisieren.
https://fbcdn-sphotos-h-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/530756_446932265343554_1445754760_n.jpg
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.