Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Suche geeignete Kampfsportart in Trier



Leizar
24-11-2012, 11:07
Hallo,
wie ihr sicher schon am Thema seht, suche ich nach einer geeigneten Kampfsportart für mich im Raum Trier. Das ist auch der Grund ist, warum ich mich hier angemeldet habe.

Erstmal ein kleines Backround:
ich gehe auf die 26 zu und bin seit kurzem Student an der Hochschule Trier. Ich habe im Leben viel erlebt und bin schon lange auf der Suche nach einer Möglichkeit, meine innere Unruhe loszuwerden. Ich meditiere fast jeden Tag, jedoch fehlt was für meinen Körper. Bisher war ich nicht sehr sportlich, hab aber vor kurzem angefangen American Football zu spielen, was mir großen Spaß macht und ich damit auch nicht aufhören möchte. So sehr mir American Football auch Spaß macht, so sehr brauch ich aber etwas für mich alleine, wo ich nicht auf ein Team angewiesen bin bzw. sie auf mich.
Ich will eine Kampfsportart, die richtige Selbstverteidigung beibringt und nicht auf Turnierkämpfe ausgelegt sind (mal davon abgesehen das ich mich sowieso schon zu Alt für irgendwelche Turniere fühle). Unter anderem, wenn es so was in Trier gibt, suche ich eine Kampfsportart, wo man auch (aber nicht hauptsächlich) den Umgang mit dem Schwert erlernt. Das jetzt nicht weil ich das Schwert einfach nur cool finde sondern weil ich mich dem Schwert und dessen Stile irgendwie zugetan fühle (und ja ich weiß das man nicht mit Schwertern trainiert, bin ja nicht auf den Kopf gefallen). Jedoch sollte der Waffenlose stil im Vordergrund stehen. Vor allem sollte aber das Dojo einen SiFu besitzen, der auch auf mich eingeht.
Falls mir jemand bei der Suche nach dem Stil und vor allem nach dem richtigen Dojo für mich helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.

ach ja, da fällt mir ein, ich habe Judo gemacht als ich 10 war (bis gelb/orange), war aber nicht wirklich was für mich, falls das hilft.

Bubatz
24-11-2012, 11:23
Aikido wäre wettkampflos und neben der waffenlosen Kunst wird in vielen Vereinen auch "automatisch" Schwert (Bokken) und Stock (Jo) zusätzlich trainiert. Der Haken ist, dass Selbstverteidigungstauglichkeit erst sehr spät einsetzt, da zunächst über lange Zeit der Schwerpunkt darauf liegt, die Techniken selbst richtig zu erlernen und weniger ihre Anwendung auf realistische (nicht formalisierte) Angriffe. (Es gibt allerdings durchaus auch Vereine mit Trainern, die in regelmäßigen Abständen auch auf SV-Situationen eingehen und die Einzelheiten während der Technikabläufe auch im Hinblick auf SV-Relevanz erläutern. Muss man aber gezielt nach Ausschau halten.)

Ansonsten würde ich empfehlen, eine waffenlose Selbstverteidigung (z.B. Jiu-Jitsu) mit einer Schwertkampfkunst (z.B. Iaido) zu kombinieren. Im Iaido wird durchaus auch mit richtigen Katanas trainiert. Das geht, weil einerseits hauptsächlich Katas gemacht werden, und die Opponenten bei "Kämpfen" übergroße Distanz einhalten, so dass sie sich nicht berühren können.

Edit: Übrigens bist du mit 26 definitiv noch nicht zu alt für Turnierkämpfe. Das ist nur ein typisches "subjektives" Gefühl vor der Aufnahme des Trainings einer KK. Wenn du erst mal eine Weile was machst, bekommst du vielleicht doch noch Lust auf Sparring und Wettkämpfe - geh' es locker an und lass dich überraschen.

Asgar
24-11-2012, 12:03
Du suchst das hier : Home - Escrima Club Trier (http://escrima-trier.de/)
Die Trierer trainieren mehr waffenlos als bewaffnet und ETF Escrima basiert ziemlich auf Masse. Also wenn du American Football magst wirst du das hier lieben ;)

Leizar
26-11-2012, 20:37
Danke nochmal.
Habe mir heute das training vom Escrima Club Trier angesehen und bin begeistert. Ich werde noch min 1 mal ausprobieren, um ganz sicher zu gehen, aber ich glaube nicht das sich meine entscheidung ändern wird.

Daniel.P.
28-11-2012, 19:24
Hi Leizar,

falls du dich noch nicht entschieden haben solltest bist du auch gerne zu freien Probestunden zu uns eingeladen.

www.OUTFIGHT.de (http://outfight.de)

die Zeiten sind noch nicht aktualisiert.


oder das Chorakee Gym würd ich dir auch noch ans Herz legen.

Mfg
Daniel

Asgar
28-11-2012, 21:05
Du hast gelesen das er Schwertkampf lernen will oder?

Daniel.P.
28-11-2012, 21:45
Unter anderem, wenn es so was in Trier gibt, suche ich eine Kampfsportart, wo man auch (aber nicht hauptsächlich) den Umgang mit dem Schwert erlernt. Das jetzt nicht weil ich das Schwert einfach nur cool finde sondern weil ich mich dem Schwert und dessen Stile irgendwie zugetan fühle (und ja ich weiß das man nicht mit Schwertern trainiert, bin ja nicht auf den Kopf gefallen). Jedoch sollte der Waffenlose stil im Vordergrund stehen. Vor allem sollte aber das Dojo einen SiFu besitzen, der auch auf mich eingeht.
Falls mir jemand bei der Suche nach dem Stil und vor allem nach dem richtigen Dojo für mich helfen könnte, wäre ich sehr dankbar.


Jo hab ich danke der Nachfrage.

Im MT gibbit auch spielereinen mit Stöckchen und Schwert und bei uns auch so what?

Kind Regards
D.

Asgar
28-11-2012, 22:35
Im Muay Thai gibts keinen Waffenteil im Wettkampf Muay Thai gleich zweimal nit ;) Thaizeug mit Waffen ist Krabbi Krabong. Gibts dafür überhaupt ne Schule in Deutschland? Ich wüsste mal keine.

Meinst du mit dem was ihr macht ne eigene Escrima-Klasse die ich nicht sehe, Elemente aus dem Choi*Lee*Fut oder die klassischen WT Spielereien mit Doppelmesser und Langstock? Oder habt ihr noch ne Verbindung zum Pfaff und macht dem sein Zeug ? :)

Daniel.P.
28-11-2012, 22:50
Pahuyuth, Krabbi Krabong was auch immer. Da könnte man evtl bei Stefan selbst Nachfragen was er macht und was nicht. Es gehört jedenfalls zum Stil dazu ;)

Ja ich meine unseren *ing *ung Waffenkrams und ja ich war auch ne Weile beim Heinrich. Ich fahr mir aber zu meinem Hobby selbst noch den Mittelalterkrams zu gemüte aber halt nur just 4 Fun.

Deswegen gab ich ja die Adressen damit er mal selbst nachschauen kann ;)

Kind Regards
D.

Asgar
28-11-2012, 22:51
Alles klar danke für die Erklärung :)