PDA

Vollständige Version anzeigen : Muay Thai in Österreich



MöchtegernThaiBoxer
12-03-2004, 17:15
Hallo verehrte Kampfsportler, ich bin der Neue :D

Ich interessiere mich sehr für Kampfsport, insbesondere für Muay Thai. Selbiges zu trainieren wäre auch meine Absicht, nur gibt es ein Problem:
Ich bin ein Vorarlberger(Österreich), das wird euch vermutlich nichts sagen, doch habe ich keinen Verein gefunden und vielleicht könntet ihr mir Möglichkeiten aufzählen, wie man herausfinden könnte, ob bzw. wo Muay Thai bei uns unterrichtet wird.
Im Internet habe ich ncht gefunden, deshalbe wnde ich mich an euch.

In meiner Nähe gäbe es einen Boxverein und einen Kickboxverein(irgendwie so Karate- und Kickboxverein ;) ).
Gesetzt dem Fall, es gibt bei uns keinen Muay Thai Unterricht, welche der beiden Sportarten wäre besser (zur Verteidigung und Fitness)?

Ist Kickboxen dem Thaiboxen rein technisch sehr unterlegen?
Und jetzt noch ein paar Frage von einem echten Newbie: Ist Thaiboxen "härter" als Kickboxen?
Oder nützlicher? Gibt es im Kickboxen auch die, von mir geliebten Lowkicks?

Ich hoffe, ich nerve hier nicht mit meinen Fragen herum und wäre über zahlreiche Antwort nicht unglücklich *g*

so long, Alex#


update: per zufall stieß ich auf diese information
Thaibox-Aerobic
Kickboxen und Selbstverteidigung für Kinder und Erwachsene
unter fachlicher Anleitung.

was ist das? taugt das etwas?

prätor
12-03-2004, 19:08
Ich kenn das Vorarlberg.Wir haben schon in Bludenz und Dornbirn geboxt(Amateurboxen).In Österreich gibts einen Club in St.Pölten oder so ähnlich.In Deutschland in deiner Nähe wären Clubs in Friedrichshafen,Ravensburg,Durach(Kempten),Memming en.Die meisten werden wohl zu weit sein. :boxing:

MöchtegernThaiBoxer
12-03-2004, 19:23
Jou, bin leider erst 15 und daher nicht so mobil....
Aber eine Schule IN Vorarlberg kennst du nicht, oder? :(

Wär mal eine interessante Frage, wieso es in ganz Vorarlberg keine Thaiboxschulen gibt...

so long, alex

prätor
12-03-2004, 19:50
Warum es bei keine Thaiboxschulen, kann ich dir nicht beantworten.Du könntest ja eventuell mit dem Boxen anfangen, wäre ne gute Grundlage.Ich glaub in Bludenz und Dornbirn gibt es Boxschulen (Amateurboxen),aber ich kann es nicht 100% sagen.Erkundigst dich selber mal.

MöchtegernThaiBoxer
13-03-2004, 11:54
Ja, in Dornbirn gibt es einen Boxclub. Dem werde ich ein mal einen Besuch abstatten....Danke für die Anregung!

so long, alex

prätor
13-03-2004, 19:27
Freut mich wenn ich helfen konnte :)

MöchtegernThaiBoxer
13-03-2004, 22:18
wenn ich mit dieser frage nicht nerve, wäre ich über eine antwort sehr froh :D :
wie unterscheidet sich amateurboxen eigentlich genau vom profiboxen?

so long, alex

prätor
14-03-2004, 11:26
Eines der Hauptmerkmale ist, das im Amateurboxen 4 x 2 Minuten geboxt wird.Bei den Profis werden 6 x 3 - 12 x 3 Minuten.Zudem tragen die Amateurboxer einen Kopfschutz während des Kampfes.Es wird unterteilt in Leistungsklassen,Altersklassen .Zudem wird während des Kampfes auf sauberes Boxen geachtet.Man wird so praktisch zu sauberem und ästhetischem Boxen erzogen.Lass dich nicht von den 4 x 2 Minuten täuschen, daß ist Zeug genug.

MöchtegernThaiBoxer
14-03-2004, 11:37
was kann ich unter sauberem boxen verstehen?
ist das boxen, ohne sich halb tot zu prügeln? weniger verletzungsrisiko? oder gleich gefährlich wie profiboxen?

so long, alex

ps: ich finde es super, dass du mir immer auf meine fragen antwortest :halbyeaha

prätor
14-03-2004, 15:15
Unter sauberen boxen versteht man das die Techniken korrekt ausgeführt werden und die ganze Bandbreite des Boxens angewand wird meiden, kontern,auspendeln gute Beinarbeit,gutes Auge usw.Nicht umsonst wird boxen auch "Fechten mit der faust" genannt.Im Profiboxen sieht man häufig das die Kämpfer oft mit der Innenhand schlagen,klammern,wegstossen.Klar das gibt es auch bei den Amateuren auch, aber deutlich weniger als bei den Profis.Wen man früh lernt so zum Boxen fallen einem später viele sachen leichter. Verletzungsrisiko beim Boxen! Das risiko ist bestimmt da, das will ich auch nicht schönreden.Aber darum gibt es auch die Jugendklassen,Altersklassen und die Leistungsklassen.Der Kopfschutz erfüllt auch seinen Zweck indem er die Verletzungen eines Kopfstosses minimiert werden.Ich hab sogar mal ne statistik gesehen , in der sogar Yoga vor dem Boxen stand. :p .Kein Scheiss.