Vollständige Version anzeigen : Schule in / um München
Hallo zusammen, ich schau mich gerade nach einem neuen Kampfsport für mich um. Ich habe unter anderem Kung Fu ins Auge gefasst und wollte mal schauen ob es dafür überhaupt was in meiner Nähe gibt was ordentlich und somit auch praktikabel und meinen Vorstellungen entsprechend ist.
Was mir wichtig wäre, ist das traditionellere, es muss nicht super traditionell-, aber es soll halt auch keine show sein ohne richtigen Hintergrund. Das bringt mich auch gleich zu meinem zweiten Punkt, dem Spirituellen bzw. trainieren des geistigen / körperlichen Einklangs.
Ich suche also eine traditionell orientierte Kung Fu Schule die evtl. auch Qi Gong in den Unterricht einbringt.
Das ganze sollte im Raum München sein, besser sogar in Richtung Aubing / Germering / Gilching => Süd/West München.
Was ich bis jetzt gefunden habe und was mich angesprochen hat ist die Schule Kampfkunstschule Germering (http://www.kampfkunst-germering.de/Kampfkunstschule_Germering/Home.html) welches eine Schule der ehemaligen Schüler von Meister Lao Vongvilay in München ist Kampfkunstschule Ajahn Lao - Kung Fu, Tai Chi Chuan, Qi Gong und Muay Thai Boran in München (http://www.tiger-kungfu.de/).
Leider kann ich als "nur" Kung Fu interessierter schwer beurteilen wie dieser Kampfstiel zu werten ist, vor allem da er ja anscheinend aus dem, ich glaube, Thailändischen kommt und somit eine Abwandlung ist.
Außerdem würde ich gerne wissen ob ihr es für sinnvoller halten würdet, wenn dann beim Meister Ajahn Lao direkt zu trainieren oder ob die Schule seiner ehemaligen Schüler ebenso geeignet wäre.
Ich würde mich über eure Meinung und Vorschläge / Ratschläge freuen,
Gruß,
Golgo
EDIT: Ich befürchte ich habe es im falschen Unterforum gepostet, tut mir leid.
Könnte man das evtl. verschieben? :)
Ist zwar glaube ich eher zentraler aber komme trotzdem nicht drum herum da wenn man in München ist es sich zumindest Mal angeschaut haben sollte.
Neues | www.wudangpai.de (http://www.wudangpai.de)
Liebe Grüße,
Shin
Süa Lag Hang , der Kung Fu Stil der thailändischen Wandermönche ! Lol ! :hammer:
Kannst ja hier mal hingehen :
Kung Fu ? Fongs Kung Fu School (http://fongskungfu.de/kung-fu-training/)
Gruss
Shin hat dir ja schon einen Link zu Wudangpai München geschickt. Du kannst gerne vorbeikommen. Wir trainieren im Westpark traditionelles Wushu und auch Qigong. Am besten schickst du an die Emailadresse, die du auf der Seite unter Kontaktformular findest, vorher eine Email, damit die Trainer sich darauf einstellen können :)
Ansonsten sei dir zu warmer Kleidung geraten, da wir im Freien trainieren und es mittlerweile recht kalt wird am Abend ;)
Grüße,
Sandro
Süa Lag Hang , der Kung Fu Stil der thailändischen Wandermönche ! Lol ! :hammer:
Kannst ja hier mal hingehen :
Kung Fu ? Fongs Kung Fu School (http://fongskungfu.de/kung-fu-training/)
Gruss
Also Fakt ist das verschiedene Mönche zb. aus dem Shaolin Tempel nach Korea, Japan und andere Ostasiatische Länder gingen, so fern ist das also nicht. Obs in dem Fall "made up " ist oder was Wahres ist eben noch eine andere Frage..
Ansonsten sei dir zu warmer Kleidung geraten, da wir im Freien trainieren und es mittlerweile recht kalt wird am Abend ;)
Grüße,
Sandro
Ist eine der coolsten Sachen die man machen kann.
Liebe Grüße,
Shin
Danke erst mal für die Antworten :)
Auf die von Euch geposteten Websites bin ich auch schon gestoßen, wusste aber nicht wie ich diese bewerten sollte.
Auch muss ich sagen dass mich das Wudang Pai bzw. die beschriebene Stiel der Art etwas verwirrt. Könntest Du / Ihr mir diese Art evtl. etwas besser beschreiben bzw. was genau Ihr lehrt bzw. wie?
Was mir sehr gut gefallen hat ist, dass wie es scheint viel spirituelles mit einfließt.
Auch das Training im Park ist eine "Tradition" die ich sehr positiv finde. Auch wenn sie, wie Du schon erwähntest, sicher nicht die leichteste ist (Regen, Schnee, Kälte und im Sommer sicherlich auch des öfteren mal eine ordentliche Hitze), Respekt.
Kleiner Tipp noch, evtl. solltet Ihr eure Haupt / News Seite etwas aktueller halten o.ä., habe beim ersten mal als ich auf Eurer Seite war gedacht das es euch garnich mehr gibt da der vorletzte Eintrag von 2011 war :)
Was die von mir genannte Schule bzw. deren Meister und Art angeht ist mir durchaus bewusst dass es seltsam klingt, dies is unter anderem der Grund warum ich mich bemühe brauchbare Informationen dazu zu finden.
Leider hilft Spott dabei nicht bzw. nur bedingt, oder basiert dieser auf eigens gemachten Erfahrungen?
Würde mich über weitere Informationen, Meinungen und Vorschlägen freuen und nochmal danke an ALLE die bisher geschrieben haben.
Gruß
Golgo
Hey Golgo, kurz gesagt, wir machen innere chinesische Kampfkünste. Wobei der Fokus zunächst ganz klar auf den äußeren Wushu Basics liegt und sich mit deinem Fortschritt immer weiter "nach innen" verlagert. Wenn es dich interessiert, dann mach einfach mal mit. Das beantwortet dir meistens mehr Fragen, als seitenlange Erklärungen :)
Auf die Website habe ich keinen Einfluss, habe aber gehört, dass sie demnächst komplett überarbeitet wird. Da unser Trainer Dennis hier sowieso mitliest (Wudangpai München), nimmt er deine Kritik vielleicht gleich mit auf ;)
Meiner neugier geschuldet frag ich jetzt aber trotzdem, will schauen ob ich es richtig verstanden habe : D
Ihr betreibt eig. Tai Chi welches von Kung Fu geprägt is und Qi Gong lastig ist oder? Ich werd sicher mal vorbei kommen, leider sind die nächsten Wochen noch Schulisch bis zum letzten ausgebucht, aber ich werd mich bemühen dann mal einen freien Tag zu finden.
Trotzdem würde ich gerne noch weitere Tips und Ratschläge von euch hören, auch bezüglich der von mir beschrieben Schule.
Vielen Dank und beste Grüße
Das verstehst du falsch :D Taijiquan ist einer der Kungfustile, die wir betreiben. Genau wie Xuangongquan, Xingyiquan usw...
Taijiquan ist ein innerer Kungfustil, nicht "kungfugeprägt" :)
Qigong ist teilweise im Kungfu enthalten, zb. im Taijiquan, wird aber auch separat geübt.
Gut zu wissen :)
Und Neugier befriedigt!
Danke!
Jadetiger
27-11-2012, 11:30
Ich weiß zwar nicht genau ob es das ist, was du suchst, aber du kannst natürlich sehr gerne auch mal bei meinem Lehrer Frank Bauche vorbeischauen:
Er unterrichtet hier
Institut für Kampfkunst und Managementtraining München (http://www.kampfkunst-managementtraining.de/kampfkunst-muenchen/i-liq-chuan)
die Kampfkunst I Liq Chuan
4CRc-6yULYI
Wudang Pai | München
29-11-2012, 15:28
Zu aller erst einmal herzlichen Dank an alle, die unsere Gruppe hier immer so lieb vertreten und uns in die Diskussion bringen!! :)
"Golgo", du bist natürlich gerne auf ein Probetraining willkommen bei uns. Wir unterrichten allerdings traditionell - also auf Fähigkeiten hin. Danke für den Tipp mit der Website. Wie bereits weiter oben erwähnt, arbeiten wir derzeit an einer neuen Website, allerdings genießt diese bei uns weniger hohe Priorität, da wir unsere Energie lieber ins Trainieren investieren ;)
Zu dem von dir genannten Stil enthalte ich mich einer Meinung; jeder sollte sich seine eigene bilden. Ich wundere mich allerdings, dass dieser Stil immer wieder das Interesse von Neuankömmlingen in den Kampfkünsten weckt. Muss wohl daran liegen, dass das alles toll mystisch klingt mit Tierstilen etc. - Magst du dazu vlt. mal was schreiben Golgo?
Mach überall ein Probetraining (nicht nur in einer Schule) und entscheide dich dann, wo du am meisten lernen kannst und dich am wohlsten fühlst.
Grüße
Dennis
Vielen dank für die weiteren Posts und vielen Dank für die Einladung zu dem Probetraining. Leider muss ich mich ein bisschen vertrösten da ich momentan relativ viel zutun habe und das sicherlich auch noch bis Weihnachten andauern wird : /
Was die Kampfschule betrifft darfst du natürlich fragen, ich will hier ja nicht nur fordern :)
Punkt eins ist sicherlich das die von mir genannte in Germering, ganz banal die näheste Kung Fu Schule ist.
Was die Tierformen angeht scheint dies sich ja relativ strikt durch fast jede Schule durch zu ziehen und erscheint auch des Öfteren in Artikeln die ich gelesen habe weshalb durch die Tatsache der Tierformen meines Erachtens meine Entscheidung nicht maßgeblich positiv oder negativ beeinflusst wurde da ich es für selbstverständlich genommen habe.
Des weiteren gefällt mir die relativ ausdrückliche Integrierung des Qi Gong sehr gut, da diese etwas spirituellere Kunst ja schon in die Richtung geht nach der ich suche.
Trotzdem würde ich sehr gerne deine Meinung hören da du ja offensichtlich eine zu haben scheinst :) Zumindest würde ich auch so erfahrenen Leuten wie euch hier im Forum zutrauen, zu bewerten ob die Bilder der Meister die diverse Formen vorstellen eurer Meinung nach so aussehen als würden sie der Kampfkunst die sie beherrschen mächtig sein und auch dem entsprechend umsetzen. (siehe Kungfu (http://www.kampfkunst-germering.de/Kampfkunstschule_Germering/Kungfu.html) )
Beste Grüße,
Golgo
Jadetiger
04-12-2012, 15:39
Was mir auf Anhieb auffällt:
- Auf der Seite ist eine Stellung mit Bokken (Holz-Katana) abgebildet. Das ist ein bischen seltsam, da das ja eigentlich eine japanische Waffe ist bzw. als Miao Dao im Kung Fu so selten ist, dass es sehr unwahrscheinlich ist, dass diese Waffe wirklich ausgerechnet in diesem Stil tradiert ist;
- Irgendwer sollte dem Sifu sagen, dass ein Bild mit Dreifach-Stock auf der Hompage in Deutschland sehr gewagt ist. Dieses Gerät ist in Deutschland als verbotener Gegenstand eingestuft. Als solcher ist der Besitz strafbar und Unterrichten der Verwendung eindeutig illegal.
Sorry erstmal das ich mich so lange nicht gemeldet hab, war sehr beschäftigt.
Was deinen Kommentar angeht, erstmal vielen dank das ist mal wirklich sachliche Kritik :)
Ich vermute du meinst das Holzschwert relativ weit unten? Soll angeblich ein Thailändisches Nao sein aber ich verstehe absolut was du meinst, verglichen mit denen die ich damals im Aikido genutzt habe sieht es ihnen definitiv mehr als ähnlich.
Das mit dem dreistock ist auch sehr interessant, wusste ich auch nicht.
Aus reiner Neugier, weißt du warum es verboten wurde?
Kannst du evtl. auch etwas zu den ausführung / haltung der einzelnen Stellungen sagen?
Danke und beste Grüße,
Golgo
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.