Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Traum aufgeben wegen muskelfaserriss =/ ?



acabandit
26-11-2012, 16:01
guten, tag :)

Nun, da mein erster beitrag hier stell ich mich kurz vor: Ich bin 19 jahre alt und betreibe seit ein paar jahren leidenschaftlich kampfsport, habe schon mehrere stile trainiert, u.a. MMA, Close Combat aber haupsächlich TKD, wo ich seit kurzem mit unserer nationalmannschaft trainiere. Meine persönlichen ziele und vorhaben sin nach meinem habitur 1 jahr im ausland exzessiv mma zu trainieren, und später möchte ich zur USP ( Polizei spezialeinheit so wie gsg9 ;) ). Diese Ziele verfolge ich schon seit der 7.klasse und kann mir schlecht vorstellen etwas anderes zu machen... Ich habe schon oft in diesem forum gelesen und muss sagen hut ab ;)

Nun vor einem jahr habe ich mir ein muskelfaserriss am hinteren oberschenkel zugefügt und habe voller frust 8 ganze monate gezwungen pausiert. Vor 3 tagen ist der * alte * riss aber wieder *aufgerissen*, ist zwar weniger heftig als vor einem jahr, jedoch hat mir heute der sportmediziner gesagt ich "müsse mit dem kampfsport" aufhören... da hat er die rechnung jedoch ohne mich gemacht :(

Jetzt möchte im mal von leuten wissen, die diese leidenschaft teilen wie IHR das sieht? würdet ihr " für die gesundheit " euren lebenstraum aufgeben? Oder wie lange würdet ihre pause machen ?

danke für eure hilfe,
so long
acabandit ;))

Sturmnacht
26-11-2012, 16:25
also ich kenne jetzt nicht das usp... meinst du vll usk?
jetzt ohne bösartig sein zu wollen...

mit einer verletzung die immer wieder akut wird, kannst du dir im grunde jede sondereinheit abschminken... bzw. wird es schwer damit überhaupt als polizeidiensttauglich anerkannt zu werden...

da wäre die einzige chance, dass du es wirklich ganz ausheilen lässt und die dann da nichts mehr finden...
wenn du weiter kk machen willst, solltest du es auch ausheilen lassen und dann langsam wieder angehen...

lg

Tracer
26-11-2012, 16:31
Also erstmal würde ich dir raten die Meinung verschiedener Ärzte, Chirurgen, Sportmediziner, Physiotherapeuten usw... einzuholen. Ein Arzt ist auch nur ein Mensch und kann sich täuschen.

Zu einer Pause... ich würde so lange Pause machen wie es notwendig ist um wieder gesund zu werden. Wenn mich das Training daran hindert gesund zu werden oder meine Probleme verschlimmert, dann würde ich so lange nicht trainieren gehen bis das Problem gelöst ist.

Wenn du trainieren gehst und das Problem mit deinem Muskelfaserriss verschlimmerst - dann ist es bald keine Frage mehr der Motiviation oder Leidenschaft, sondern ob du überhaupt noch trainieren gehen kannst.

Gesundheit weiß man oft erst richtig zu schätzen wenn man sie verliert. Und du hast nur diese eine. Wenn du mal ein permanentes Problem bekommst dann kann es sein, dass es das mit dem Training wirklich gewesen bist.


Für die Gesundheit den Lebenstraum aufgeben.... ist die notwendige Gesundheit dahin, dann kannst du diesen Traum beim Besten willen nicht mehr folgen. Du musst erst deine Gesundheit wieder herstellen, wenn du dich wirklich so intensiv mit dem Training auseinandersetzen möchtest.

Bei vielen Polizeispezialeinheiten muss man auch klettern können, von bestimmten Höhen verletzungsfrei runterspringen können usw... KS ist da nur ein Teil davon der zum Training gehört. Wenn dein Fuß nicht verletzungsfrei mitspielt dann geht davon nichts mehr.

Also gib dir die Zeit richtig gesund zu werden. Hol dir verschiedene Meinungen von guten Ärzten, Pyhsios usw... und entscheide dann aufgrund der Informationen wie du das Problem angehen möchtest.

Das Problem zu ignorieren und einfach weiter zu trainieren wird es nicht lösen, sondern schlimmer machen ;).

Gute Besserung!!

acabandit
26-11-2012, 16:39
hi sturmnacht
danke für deine antwort ;)

nein ich meine schon die usp, "Unité Spéciale de la Police" hier in luxemburg ;)

ja, nur ist ausheilen relativ... ich weiss nicht,... um die zeit, bich in den faserriss gar nicht mehr spüre zu beschleunigen bis es doch villeicht übungen und methoden. wäre dies nicht so müsse ich jetzt eine sehr lange pause einlegen. Nun ich bin von prinzip aus keiner der verletzungen, in jeglichem ausmaß ignoriere und blind weiter trainiere, ganz im gegenteil, jedoch finde ich bei meinem schmerzempfinden dieses urteil des arztes füt übertrieben und ich denke auch so; wenn ess einem wichtig ist kan man vieles erreichen.

aufjedenfall hole ich mir jetzt von einem zweiten doc die meinung ein ...
danke für deinen rat aber :)

acabandit
26-11-2012, 16:42
danke tracer,

ia da liegst du völlig richtig, jedoch finde ich dieses urteil meines betrachtens nach zu hart. Ich hole mir au jeden fall noch die meinung anderer mediziner ein ;)

Dr.Satan
26-11-2012, 16:45
Wenn mir mehrere Ärzte raten würden wegen meiner Gesundheit aufzuhören würde ich es tun.

Bubatz
26-11-2012, 16:49
Die Meinung weiterer Mediziner einzuholen, ist sicher das Beste, was du jetzt tun kannst. Ich bin aber vorsichtig optimistisch, dass du dir deinen Traum nicht abschminken musst. Muskelfaserrisse kommen ja oft genug vor ohne dass sie gleich für die Karriere fatal sind. Wichtig ist halt, sie wirklich komplett ausheilen zu lassen und dann behutsam neu aufzubauen bevor man wieder voll loslegt. Es liegt für mich daher erst einmal die Annahme nahe, dass du da beim letzten mal nicht ganz konsequent bzw. vorsichtig und geduldig genug warst.

AnscheinendZuWeich
26-11-2012, 17:35
Nabend.

Meine Frau ist Physiotherapeutin. Sie würde prinzipiell aus physiotherapeutischer Sicht abraten weiter Kampfsport zu trainieren. Allerdings weist sie darauf hin, dass sie das natürlich nur bedingt bewerten kann ohne den genauen Befund zu kennen.

Aber so hast du schonmal eine zweite Meinung, kostenlos und ohne Gerenne :)

Lass dich erstmal nicht entmutigen, eine weitere Meinung einholen schadet nicht. Falls es aber hart auf hart kommt, wirst du vllt einen anderen Lebensweg beschreiten müssen. Viele Freunde und auch ich mussten aus gesundheitlichen Gründen ihr Leben ändern, ihre Ziele neu stecken. So is das leider :)

Dietrich von Bern
26-11-2012, 17:41
Wenn es Dir extrem wichtig ist und Du keine Kosten und Mühen scheust, dann geh zu einem der Profis berät/verarztet: Dr. Müller-Wohlfahrt (oder ein annähernd erfahrener Arzt der Sport-Profis betreut). Nicht lange warten - sonst machst Du nix mehr (wie ich mit meinem...).

acabandit
26-11-2012, 18:21
guten abend ;)

herzlichen dank für eure ratschläge und meinungen. Ich habe am mittwoch den nächsten termin. Bis dahin kann ich nur hoffen, es wäre wirklich traurig so früh und wegen so einer dummheit aufhören zu müssen ^^

so long ;)

hallosaurus
26-11-2012, 21:17
Hattest du einen Kreuzbandriss/Bänderriss oder "nur" einen Muskelfaserriss ?

Wenn ich jetzt mal vom Fussball ausgehe und ein Spieler meines Teams hat einen Muskelfaserriss steht der meist nach drei Wochen wieder auf dem Platz.

Aber gut die haben auch Professionelle Ärztliche Betreuung.

Trotzdem sollten wir Normalos höchstens 3 Monate nach einem Muskelfaserriss ausfallen.

Punkt
26-11-2012, 21:19
Was die Polizeidiensttauglichkeit angeht: Einfach mal bei denen anfragen, ob das geht. Dann weißt Dus sicher. Und: Du bist sicher nicht der einzige, der aus Gesundheitsgründen einem "Traumjob" nicht nachgehen kann / darf. ;)

Dietrich von Bern
26-11-2012, 21:26
Hattest du einen Kreuzbandriss/Bänderriss oder "nur" einen Muskelfaserriss ?

Wenn ich jetzt mal vom Fussball ausgehe und ein Spieler meines Teams hat einen Muskelfaserriss steht der meist nach drei Wochen wieder auf dem Platz.

Aber gut die haben auch Professionelle Ärztliche Betreuung.

Trotzdem sollten wir Normalos höchstens 3 Monate nach einem Muskelfaserriss ausfallen.

Es kommt drauf an wie viel gerissen ist.
Bei mir: Muskelbündelriss.
Das ist schon stark einschränkend und so wie es aussieht für immer.
Nur weil nicht richtig behandelt wurde...Ich war 15min nach dem Riss im K-Haus...

Tori
26-11-2012, 21:32
Wenn mir mehrere Ärzte raten würden wegen meiner Gesundheit aufzuhören würde ich es tun.

Auf Ärzte würde ich erstmal überhaupt nicht hören. Die meisten sind Metzger und die allermeisten Orthopäden sind Obermetzger mit Null-Ahnung :mad: Und ich schreibe hier aus Erfahrung.

Wenn ich damals auf meine behandelnden Ärzte gehört hätte, dann würde ich heute wahrscheinlich mit einem Rollator durchs Leben fahren und keinerlei Sport mehr betreiben. Genau das wollten die mir nämlich verklickern - Nie mehr Sport möglich.:o

Gottseidank habe ich auf einen befreundeten Arzt gehört.

Mir geht es heute besser und ich bin fitter als vor meinem Unfall :)

@TE: Ich habe allerdings auch noch nie gehört, daß man wegen einem "Muskelfaserriss" mit Sport aufhören muß :ups:
Hol Dir auf jedenfall mehrere Meinung ein.

Bijou
26-11-2012, 21:46
guten, tag :)

Nun, da mein erster beitrag hier stell ich mich kurz vor: Ich bin 19 jahre alt und betreibe seit ein paar jahren leidenschaftlich kampfsport, habe schon mehrere stile trainiert, u.a. MMA, Close Combat aber haupsächlich TKD, wo ich seit kurzem mit unserer nationalmannschaft trainiere. Meine persönlichen ziele und vorhaben sin nach meinem habitur 1 jahr im ausland exzessiv mma zu trainieren, und später möchte ich zur USP ( Polizei spezialeinheit so wie gsg9 ;) ). Diese Ziele verfolge ich schon seit der 7.klasse und kann mir schlecht vorstellen etwas anderes zu machen... Ich habe schon oft in diesem forum gelesen und muss sagen hut ab ;)

Nun vor einem jahr habe ich mir ein muskelfaserriss am hinteren oberschenkel zugefügt und habe voller frust 8 ganze monate gezwungen pausiert. Vor 3 tagen ist der * alte * riss aber wieder *aufgerissen*, ist zwar weniger heftig als vor einem jahr, jedoch hat mir heute der sportmediziner gesagt ich "müsse mit dem kampfsport" aufhören... da hat er die rechnung jedoch ohne mich gemacht :(

Jetzt möchte im mal von leuten wissen, die diese leidenschaft teilen wie IHR das sieht? würdet ihr " für die gesundheit " euren lebenstraum aufgeben? Oder wie lange würdet ihre pause machen ?

danke für eure hilfe,
so long
acabandit ;))

ich würde es nicht tun. ich würde auf meine innere stimme vertrauen.
der vertrau ich am meisten.
ich weiß was ich mir zumuten kann. und darüber hinaus.
ich habe zudem eine pause hinter mir, die war schon schlimm genug. ich brauch das.
ärzte wissen gar nicht worums dabei geht.
was ich dir raten würde...überlegs dir gut.

acabandit
26-11-2012, 21:52
Ja is eben nicht nur wegen dem beruf, ist eben auch sch... weil ich gerade anfing auf hohem niveau zu kämpfen und dafür hart gearbeitet habe, aber ihr wisst ja wie es ist, kommt der nächste schritt, kommt die nächste mauer...

Ja es war letztes mal ein faserriss und auch dieses mal. Es wundert mich eben auch das fussballprofis eben maximal 6 wochen pausieren, zwar unter professioneller betreuung aber ich meine wen ess bei denen in 6 wochen wieder für spitzenleistungen reicht wird es bei mir ja unter ausschöpfung all meiner möglichkeiten kein leben dauern :mad:

Ich habe mich auch die letzen stunden etwas informiert, u.a. bei einem physiotherapie studenten und von vielen möglichkeiten für therapien die der arzt garnicht erwähnt hat und das nehm ich dem alten ganz schön übel.

gute nacht :)