Vollständige Version anzeigen : Karate, Taekwando, Boxen, Jujutsu
Seidel2907
26-11-2012, 19:54
Hallo,
die 4 kampfkünste/Kampfsportarten die oben stehen habe ich zur auswahl... zu denen habe ich eine frage. welcher karakter passt am besten zu den jeweiligen? bei welchem der 4 braucht man viel gedult bei welchem weniger usw...
thx
und welches der 4 hat am meisten ähnlichkeit mit Kung Fu?
hallosaurus
26-11-2012, 20:21
Grob geschätzt brauchst du für Boxen am wenigsten Geduld da man im Boxen relativ schnelle Fortschritte macht.
Tkd,Karate oder JJ sind meines Erachtens nach Kampfkünste denen man sein ganzes Leben widmen kann ohne an das Ende der Kampfkunst zu kommen.
Seidel2907
26-11-2012, 20:44
und welches ähnelt jetz am meisten kung fu?
hallosaurus
26-11-2012, 20:50
Ohne je Karate betrieben zu haben lege ich mich darauf fest.
Seidel2907
26-11-2012, 20:54
da du taekwando betreibst stell ich dir gleich die frage... du machst ja sehr viel mut fuß. denkst du wen jetzt auf der straße i.was ist das jmd auf dich logehen würde das du in überweltigen könntest? oder sagst du eher, das taekwando was ist wo man nur n wettkämpfen machen sollte weil das gegen einen normalen in selbstverteidigung nicht viel ausrichtet...
hallosaurus
26-11-2012, 21:00
da du taekwando betreibst stell ich dir gleich die frage... du machst ja sehr viel mut fuß. denkst du wen jetzt auf der straße i.was ist das jmd auf dich logehen würde das du in überweltigen könntest? oder sagst du eher, das taekwando was ist wo man nur n wettkämpfen machen sollte weil das gegen einen normalen in selbstverteidigung nicht viel ausrichtet...
In meinem Dojo wird Regelmäßig Selbstverteidigung geübt!
Deshalb bin ich gewappnet wenn mich einer Angreifen sollte aber mit Tritttechniken würde ich mich auf der Straße nicht verteidigen.
Seidel2907
26-11-2012, 21:02
wie dann?
hallosaurus
26-11-2012, 21:17
Lowkicks,Fäuste,Ellenbogen,Knie,Handballen/Handkante,Fingerstich das wären die Waffen die ich benutzen würde eventuell noch der Backkick.
Hier ein paar Anwendungsmöglichkeiten:
Ein Handballenschlag auf die Nase ein Tritt oder Kniestoß in den Unterleib vielleicht auch mal mit einem Griff oder Hebel das kommt immer auf die Situation an.Es kann auch gut sein das ich alles Kombiniere.
Ein beispiel ein Knie zu den Eiern zum Schocken dann eine rechtslinks Kombi danach beendest du den Kampf mit einem Ellenbogenschlag.Im laufe der Jahre habe ich viele Varianten gelernt mit denen ich mich aus gewissen Situationen befreien können sollte.Egal ob ich gewürgt werde oder am Boden liege oder in den Schwitzkasten genommen werde oder ob einer Wild schlagend auf mich losgeht.
Nur Taekwondo ist kein reines SV System und es wird Jahre der Übung und einen guten Lehrer benötigen um das alles zu Lernen.
Doc Norris
26-11-2012, 22:19
wie dann?
mit "mindset", ohne dieses nützt dir keine KK / KS was..;)
ohne mich jetzt aus dem fenster lehnen zu wollen, doch mit den japanischen KK, bzw. mit deren ableger im KS bereich, kannst du kämpfen, ohne frage.
naja, zumindest wenn du das "mindset" inne hast & einen lehrer, der weis was er macht.
:)
BlackSpY
27-11-2012, 00:56
Die Frage "Was ähnelt am meisten Kung-Fu?" kann man kaum so einfach beantworten, wie du es dir vorstellst. Kung Fu als solches ist einfach nur der Überbegriff für so ziemlich alle Kampfsportarten und Kampfkünste, die aus China kommen. Da gehört Wing Chun genauso zu wie ein Shaolin-Stil und die unterscheiden sich meiner Meinung nach schon gewaltig.
Du müsstest also etwas präzisieren, welches Kung Fu du meinst. Falls es dir um Kung Fu aus etwaigen Filmen geht, das ist größtenteils Wushu oder Showkämpfen.. ;)
Seidel2907
27-11-2012, 08:44
Die Frage "Was ähnelt am meisten Kung-Fu?" kann man kaum so einfach beantworten, wie du es dir vorstellst. Kung Fu als solches ist einfach nur der Überbegriff für so ziemlich alle Kampfsportarten und Kampfkünste, die aus China kommen. Da gehört Wing Chun genauso zu wie ein Shaolin-Stil und die unterscheiden sich meiner Meinung nach schon gewaltig.
Du müsstest also etwas präzisieren, welches Kung Fu du meinst. Falls es dir um Kung Fu aus etwaigen Filmen geht, das ist größtenteils Wushu oder Showkämpfen.. ;)
wird viel von Taekwando oder Karate in Kung Fu eingesetzt?
Du solltest dich vielleicht mit der Geschichte der Kampfkünste auseinandersetzen.
Weder gibt es "das" Taekwondo, noch "das" Karate, noch "das" Ju Jutsu, noch "das" Kung Fu".
Generell kann man aber sagen, dass verschiedene "Kung Fu"-Stile maßgeblich auf verschiedene okinawanische Karate-Stile eingewirkt haben und (Shotokan) Karate wiederum maßgeblich zur Entwicklung des koreanischen Taekwondo beigetragen hat. Chinesisches "Kung Fu" ist also sowohl im Karate als auch im TKD enthalten. Wie viel du von welchem "Kung Fu"-Stil darin findest, hängt von der Stilrichtung, vom Trainer und von der Ausrichtung (traditionell oder auf Wettkampf fokussiert) ab. Ju Jutsu bzw. Jiu Jitsu gibt es einmal als deutsches SV-System und einmal als japanische Kriegskunst. Hat beides nichts mit Kung Fu zu tun. Boxen hat auch eine andere Machanik, das kommt in seiner verbreiteten Form aus England.
Durakier
27-11-2012, 09:21
Auch ich rate dir zum Lesen. Dort erfährst du einiges, was du hier wissen willst. Und wenn du dann noch Fragen hast, dann kannst du deine Frage an uns stellen.
Hier ein Anfang für deine Reise.
Karate ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Karate)
Taekwondo ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Taekwondo)
Boxen ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Boxen)
Ju-Jutsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Ju-Jutsu)
Jiu Jitsu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Jiu_Jitsu)
Kung Fu ? Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/Kung_Fu)
Phrachao-Suea
27-11-2012, 13:32
Grob geschätzt brauchst du für Boxen am wenigsten Geduld da man im Boxen relativ schnelle Fortschritte macht.
Tkd,Karate oder JJ sind meines Erachtens nach Kampfkünste denen man sein ganzes Leben widmen kann ohne an das Ende der Kampfkunst zu kommen.
Grob geschätzt liegst du da falsch.
Du kannst im TKD / Muay Thai / Karate / Boxen schnell Erfolge sammeln oder auch ewig Mist sein.
Du kannst dich aber auch im Boxen / TKD / Muay Thai hinein fühlen und dich ein ganzes Leben damit beschäftigen.
Grob geschätzt liegst du da falsch.
Du kannst im TKD / Muay Thai / Karate / Boxen schnell Erfolge sammeln oder auch ewig Mist sein.
Du kannst dich aber auch im Boxen / TKD / Muay Thai hinein fühlen und dich ein ganzes Leben damit beschäftigen.
:yeaha:
Schnueffler
27-11-2012, 14:43
Grob geschätzt liegst du da falsch.
Du kannst im TKD / Muay Thai / Karate / Boxen schnell Erfolge sammeln oder auch ewig Mist sein.
Du kannst dich aber auch im Boxen / TKD / Muay Thai hinein fühlen und dich ein ganzes Leben damit beschäftigen.
Jepp und die Frage, wieviel von dem einem in dem anderen steckt, kann man nie beantworten, da jeder Mensch zwei Arme und zwei Beine hat.
Phrachao-Suea
27-11-2012, 15:19
Jepp und die Frage, wieviel von dem einem in dem anderen steckt, kann man nie beantworten, da jeder Mensch zwei Arme und zwei Beine hat.
Richtig!
:halbyeaha
hallosaurus
27-11-2012, 18:54
Grob geschätzt liegst du da falsch.
Du kannst im TKD / Muay Thai / Karate / Boxen schnell Erfolge sammeln oder auch ewig Mist sein.
Du kannst dich aber auch im Boxen / TKD / Muay Thai hinein fühlen und dich ein ganzes Leben damit beschäftigen.
Trotzdem bis er die komplette Palette der Techniken im Tkd durchgemacht hat ist mehr zeit vergangen wie wenn er alle Techniken des Boxen einmal durchgeht.
Ergo wird er schnellere Fortschritte beim Boxen merken ob der TE dann mal gut wird steht auf einem anderem Blatt.
Phrachao-Suea
27-11-2012, 19:00
Trotzdem bis er die komplette Palette der Techniken im Tkd durchgemacht hat ist mehr zeit vergangen wie wenn er alle Techniken des Boxen einmal durchgeht.
Ergo wird er schnellere Fortschritte beim Boxen merken ob der TE dann mal gut wird steht auf einem anderem Blatt.
Ich weiß nicht ob du soviel Ahnung vom Boxen hast...
ich habe wenig Ahnung vom TKD,das gebe ich zu..
aber unterschätze die Vielfalt des Boxens nicht.
hallosaurus
27-11-2012, 19:27
Ich weiß nicht ob du soviel Ahnung vom Boxen hast...
ich habe wenig Ahnung vom TKD,das gebe ich zu..
aber unterschätze die Vielfalt des Boxens nicht.
Der Te wollte doch wissen für was er mehr Geduld braucht.
Ich bin der Meinung das er eben für das Boxen weniger braucht weil du beim Boxen die sichtbaren Fortschritte schneller merkst als beim TKD/Karate.
PS: Ich hatte mal ein einjähriges Gastspiel beim Boxen ich weiß das ist nicht die Welt aber ich konnte mir einen eindruck verschaffen.;)
Phrachao-Suea
27-11-2012, 19:41
Genau,deine Meinung...
ich sehe es anders und damit lassen wir es.
Wir wissen nichts über den TE:
- beweungstalent?
- grobmotoriker?
etc.
Also..er soll es einfach probieren.
Seidel2907
27-11-2012, 20:37
mir hat ja vorhin schonmal jmd geantwortet, das er Taekwando nicht in der öffentlichkeit anwenden würde, wenn er dazu gezwungen wäre... wieso?
Schnueffler
27-11-2012, 20:47
Hm, weil es schwer mit Highkicks in engen Klamotten ist?
Seidel2907
27-11-2012, 20:56
Hm, weil es schwer mit Highkicks in engen Klamotten ist?
wenn wir schon bei dem thema sind^^ bei den filmen haben die jeans an und machen nen spagat^^ wasn das für jeans?:D
Schnueffler
27-11-2012, 21:05
Let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=chuck+norris+jeans)
hallosaurus
27-11-2012, 21:18
Let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=chuck+norris+jeans)
Cooler Link wie hast du das gemacht?
Cooler Link wie hast du das gemacht?
so :
Let me google that for you (http://lmgtfy.com/?q=let+me+google+that+for+you)
Schnueffler
27-11-2012, 21:32
Cooler Link wie hast du das gemacht?
Nenn mich einfach Gott! :cool:
Seidel2907
27-11-2012, 21:38
wie kann ich meine füße undso dehnen?^^
also, so das ich nach einiger zeit einen spagat hinbekomme... also, was genau machen und wie lange.
Als Nicht-Boxerin schätze ich mal, dass dieser Mythos "beim Boxen braucht man wenig Geduld und das ist alles kraftvoll und schnell schlagen" durch gewisse Filme entstanden ist, genauso wie Kung Fu als Kampfkunst als Maß aller Dinge angesehen wird.
Ohne jetzt großartig viel Ahnung von anderen KK/KS zu haben: Du brauchst überall Geduld und Disziplin, egal wo du bist. Es hängt von dir und eventuell auch ein bisschen von der Schule ab, wie diszipliniert du an der Sache ran gehst. was Selbstverteidigung angeht: Grundsätzlich wurde meines Wissens jede KK/KS zur Selbstverteidigung entwickelt, und in so gut wie jeder KK/KS ging aufgrund einiger Veränderungen (Selbstverteidigung ist nicht mehr ganz so überlebenswichtig, weil man nicht mehr täglich mit einem stock angegriffen wird, größere Gruppen, Verlagerung zum Wettkampfs- und Breitensport ect.) die SV etwas verloren, in manchen SCHULEN mehr als anderswo. Pauschal für eine Kampfsportart kann man das nicht sagen, wie denn auch? Ich als Karateka finde Karate natürlich toll, aber wer weiß was passiert wenn ich mal den Verein wechseln muss. Vielleicht wechsle ich dann zum Taekwondo, weil mir das Training dort besser gefällt? Ob ein Tritt zum Kopf nun in der SV sinnvoll ist oder nicht hängt auch von der gegeben Situation ab. In der Schule hat ein gut gesetzter Mawashi Geri Jodan verhindert, dass überhaupt ein Kampf entsteht. Ein Kerl wollte vor seinen Kumpels angeben, wie toll er doch Mädchen verkloppen kann und wollte mit nen Kartenständer auf mich los. Ich hab den Ständer gepackt und genau vor seinem Kopf abgebremst, er hat sich erschrocken und ist abgerauscht. Nicht die typische SV-Situation, aber was ist denn typisch?
In erster Linie muss dir das Training liegen und Spaß machen, sonst bringt alles herzlich wenig.
lg Moni
Ich kann in puncto Dehnen dieses Buch empfehlen:
Ultimate Flexibility: A Complete Guide to Stretching for Martial Arts: Sang H. Kim: 9781880336830: Amazon.com: Books (http://www.amazon.com/Ultimate-Flexibility-Complete-Stretching-Martial/dp/1880336839)
Doc Norris
27-11-2012, 21:46
Grob geschätzt liegst du da falsch.
Du kannst im TKD / Muay Thai / Karate / Boxen schnell Erfolge sammeln oder auch ewig Mist sein.
Du kannst dich aber auch im Boxen / TKD / Muay Thai hinein fühlen und dich ein ganzes Leben damit beschäftigen.
:yeaha:
-------------------------------------
Hm, weil es schwer mit Highkicks in engen Klamotten ist?
:o nicht nur, dass tut auch höllisch weh, zumindest bei "männlichem" geschlecht. :D
Nenn mich einfach Gott! :cool:
deine blasphemischen äußerungen werden uns noch alle in die hölle bringen.
:hammer:
hallosaurus
27-11-2012, 21:51
Nenn mich einfach Gott! :cool:
Gott? Meinst du den aus der Christlichen Mythologie? Nein danke.
Nenn mich einfach Gott! :cool:
Du bist Gott :verbeug:
:D
wie kann ich meine füße undso dehnen?^^
also, so das ich nach einiger zeit einen spagat hinbekomme... also, was genau machen und wie lange.
Für einen Spagat wirst du schon einige male in der Woche regelmäßg Dehnen müssen bevor du dir verletzungen zufügst.
Dehn Übungen findest du im Training, Sport Unterricht aus der Schule, Internet oder aus Büchern wie das oben genannte oder Dehnen für Kampfsportler: Amazon.de: Christoph Delp: Bücher (http://www.amazon.de/Dehnen-f%C3%BCr-Kampfsportler-Christoph-Delp/dp/3613505983)
Phrachao-Suea
28-11-2012, 06:01
Niemand braucht wirklich nen Spagat im Kampfsport.
Ausser du bist JCVD und willst so in den Ringseilen hängen.
Dynamisches Dehnen ist das Keyword! ;)
Schnueffler
28-11-2012, 06:34
Gott? Meinst du den aus der Christlichen Mythologie? Nein danke.
Du bist Gott :verbeug:
:D
:D :cool:
KingAndy25
28-11-2012, 07:02
Als Nicht-Boxerin schätze ich mal, dass dieser Mythos "beim Boxen braucht man wenig Geduld und das ist alles kraftvoll und schnell schlagen" durch gewisse Filme entstanden ist, genauso wie Kung Fu als Kampfkunst als Maß aller Dinge angesehen wird.
Ohne jetzt großartig viel Ahnung von anderen KK/KS zu haben: Du brauchst überall Geduld und Disziplin, egal wo du bist. Es hängt von dir und eventuell auch ein bisschen von der Schule ab, wie diszipliniert du an der Sache ran gehst. was Selbstverteidigung angeht: Grundsätzlich wurde meines Wissens jede KK/KS zur Selbstverteidigung entwickelt, und in so gut wie jeder KK/KS ging aufgrund einiger Veränderungen (Selbstverteidigung ist nicht mehr ganz so überlebenswichtig, weil man nicht mehr täglich mit einem stock angegriffen wird, größere Gruppen, Verlagerung zum Wettkampfs- und Breitensport ect.) die SV etwas verloren, in manchen SCHULEN mehr als anderswo. Pauschal für eine Kampfsportart kann man das nicht sagen, wie denn auch? Ich als Karateka finde Karate natürlich toll, aber wer weiß was passiert wenn ich mal den Verein wechseln muss. Vielleicht wechsle ich dann zum Taekwondo, weil mir das Training dort besser gefällt? Ob ein Tritt zum Kopf nun in der SV sinnvoll ist oder nicht hängt auch von der gegeben Situation ab. In der Schule hat ein gut gesetzter Mawashi Geri Jodan verhindert, dass überhaupt ein Kampf entsteht. Ein Kerl wollte vor seinen Kumpels angeben, wie toll er doch Mädchen verkloppen kann und wollte mit nen Kartenständer auf mich los. Ich hab den Ständer gepackt und genau vor seinem Kopf abgebremst, er hat sich erschrocken und ist abgerauscht. Nicht die typische SV-Situation, aber was ist denn typisch?
In erster Linie muss dir das Training liegen und Spaß machen, sonst bringt alles herzlich wenig.
lg Moni
nice ^^ :yeaha:
KingAndy25
28-11-2012, 07:04
Ju Jutsu bzw. Jiu Jitsu gibt es einmal als deutsches SV-System und einmal als japanische Kriegskunst. Hat beides nichts mit Kung Fu zu tun.
Naja. Schon. Ich denke Jiu/Ju hat schon seine verbindungen mit dem Qi Na ( Weiß nicht obs richtig geschrieben ist).
Low kicks, fists, elbows, knees, palms / edge of hand, finger stick that the weapons had would use I possibly still the back kick. Here are a few applications: A handball hit on the nose a kick or knee to the groin perhaps even with a handle or lever that always depends on the situation an.
Du kannst im TKD / Muay Thai / Karate / Boxen schnell Erfolge sammeln oder auch ewig Mist sein.
das meinte hallosaurus nicht, sondern hallosaurus meinte, daß man beim Boxen die Techniken schneller erlernt als in den anderen genannten Kampfsportarten
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.