Vollständige Version anzeigen : Unterschiede Body Building und Kampfsport
Iron-Nike
27-11-2012, 05:50
Hallo,
Ich habe mich in letzter Zeit viel in einem BB Forum rumgetrieben, um mir einen Ernährungsplan zu erstellen und einen GK-Plan zu finden.
Ich habe aber nun die Befürchtung, dass ich mein eigentliches Ziel, das Boxen, verfehle.
Ich möchte ja kein BB machen sondern Boxen bzw. Generell einen Kampfsport betreiben.
Klar, ich will Muskeln zulegen, da ich nur 55/56kg bei 175 cm wiege. Das Krafttraining soll mich "stärker" machen, damit mal mehr Wucht hinter einen Schlag kommt..
Warum ich nicht jetzt aktiv boxen gehe, liegt daran, dass ich erst mit 18 darf, da ich da erst mit Schule durch bin.
http://www.muskelbody.info/forum/trainingstagebuecher/55331-hamilton-s-trainings-and-ernaehrungslog.html
Sinnvollen Ernährungsplan für Muskelaufbau (http://www.muskelbody.info/forum/ernaehrung/55428-sinnvollen-ernaehrungsplan-fuer-muskelaufbau.html)
Im ersten Thread geht es mehr um den GK Plan. Sollte ich ganz normal nach dem Plan trainieren, oder irgendwelche Übungen anders ausführen? Ich mache das ja nicht, um toll auszusehen, ich will boxen und mich auch mal wehren können. Klar ein Sixpack wäre Klasse - strebe ich auch an, aber wie dick mein Bizeps ist, ist mir eigentlich wurst.
Im zweiten Threads geht es vorallem um meine Ernährung. Bitte schaut mal rein, da ich echte Probleme mit dem richtigen Essen habe und nicht weiss, ob ich mit dem, was ich esse zu schnell in diesen BB Bereich rutsche.
Also: Krafttraining zum fitter werden - stärker größere Muckis als Vorbereitung auf den Boxsport. Kein professionelles BB - gibt es Unterschiede in der Ernährung und im Training von Kampfsportlern und Body Buildern?
Würde mich für alle antworten bedanken.
LG
Ouroboros
27-11-2012, 08:41
Es gibt sehr große unterschiede von Kampfkunst und Bodybuilding,
(dickes)aber du bist erst 16, da wirst du auch mit einem
reinen BB Plan nicht so sehr aufbauen das du aussiehst wie Hulk:)
Den Plan kannst du so durchführen,aber achte auf die richtige ausführung
(viele leute im Studio erklären es nicht richtig!).
Sonst würde ich noch Ausdauer Training machen.
Achte auf deine Pausen.
Zum Essen: Viel Eiweiß und ansonsten auch sehr viel zu essen,
du bist ja noch im Wachstum
Beim Muskelaufbau muss ich @Ouroboros widersprechen. Ich hab damals mit fast 17 mit dem BB angefangen und hab innerhalb eines Jahres mehr Muskelzuwachs gehabt als in all den Jahren danach. Der sichtbare Muskelzuwachs war wirklich enorm (im Vergleich zu vorher).
Mein Ziel war damals muskulöser auszusehen (nicht die Kampfkraft) weil auch ich zu wenig gewogen hab. Die Kombination die mich damals weitergebracht hat waren drei, meistens viermal Training die Woche (nur die ersten 8 Wochen nach Plan), nach jedem Training einen Eiweiß-Shake, jeden Abend einen Liter Milch und natürlich auch etwas mehr oder besser gesagt bewusster essen.
Ouroboros
27-11-2012, 09:09
Hallo Drops,
ich habe auch mit 16 angefangen zu trainieren
aber richtiges Bodybuilding,also ohne ende gegessen,
whey,weight gainer, kreatin und dicke Gewichte.
Und ich habe trozdem nicht so viel zugenommen,
dass jetzt alle sagen ich versperr die sicht weil ich soooo breit bin:D
Am anfang nimmt man immer! schnell zu, was sich nach einiger
Zeit aber auch schnell wieder legt.
Das stimmt. Das legt sich dann wieder. Meist nimmt dann auch noch der Trainingseifer ab wenn dann noch ne neue Freundin hinzukommt ;)
Natürlich wird man nicht innerhalb eines Jahres wie ein BB-Profi aussehen aber 10 kg sind doch für fast jeden gut machbar und wenn ca 10 kg auf vorher 55 kg hinzukommen dann macht sich das optisch echt bemerkbar. Vor allem dann wenn es sich dabei nicht nur um Fett handelt.
Iron-Nike
27-11-2012, 11:09
Zurückkommend auf meine Frage:
Da ich kein BB machen will sondern boxen, sollte ich mich anders ernähren?
Sollte ich die Übungen aus meinem GK- Plan eher sehr explosiv ausführen, oder erst auf Hypertrophie trainieren, da ich ja erst anfange mit Krafttraining? Habt ihr noch Tipps was ich anders machen sollte?
Zurückkommend auf meine Frage:
Da ich kein BB machen will sondern boxen, sollte ich mich anders ernähren?
Sollte ich die Übungen aus meinem GK- Plan eher sehr explosiv ausführen, oder erst auf Hypertrophie trainieren, da ich ja erst anfange mit Krafttraining? Habt ihr noch Tipps was ich anders machen sollte?
Am besten solltest du erstmal deine Eltern überzeugen, dass du jetzt schon Boxen darfst! Oder weshalb darfst du erst ab 18?
Die angesprochene Wucht hinterm Schlag kommt jedoch nicht nur von den Muskeln sonder zu einem großen Teil auch durch die richtige Technik.
Um diese zu erlernen ist es halt zwingend notwendig das du zum Training darfst. Gibt es keinen Weg deine Eltern dahingehend zu überzeugen? Du muss ja zu Beginn keine Wettkämpfe bestreiten.
Iron-Nike
27-11-2012, 16:55
Ich darf erst mit 18 Boxen, da ich da mit Abitur fertig bin und das Abi vor geht.
Mal eine prinzipielle Frage: Beim Abendessen auch Kohlenhydrate zu sich nehmen, wenn man Nachmittag training hatte (Krafttraining) oder Abends immer auf KH verzichten?
Blöde Begründung, dass das Abi vorgeht und Du deshalb erst mit 18 Boxen gehen darfst. Oder machst Du neben der Schule zur Zeit gar nichts und lernst nur? Wenn nein, kannste in Deiner Freizeit auch Boxen gehen statt in die Kneipe, am Pc sitzen... etc. pp.
Iron-Nike
27-11-2012, 18:35
Naja,
kann ich schon verstehen. Wenn Boxen, dann richtig mit 2-3 mal die Woche training. Das ist zeitlich aber nicht drin. Deshalb erst das Abi dann Boxen.
Doch lasst uns doch nicht darüber diskutieren, wann ich Boxen darf und wann nicht. Wie siehts mit dem Training und der Ernährung aus?
Ich mache ja Krafttraining nach einem GK- Plan:
4x 12-15 Wdh. Kniebeuge
3x 12-15 Wdh. Langhantel Rudern vorgebeugt
3x 12-15 Wdh Latziehen zur Brust
3x 12-15 Wdh Bankdrücken
3x 12-15 Fliegende
3x 12-15 Seitenheben Kurzhanteln/Schulterdrücken KH/ Military Press – eine Übung davon
3x 12-15 Wdh Seitenheben Kurzhanteln vorgebeugt
3x 12-15 Dips
3x 12-15 Langhantel curls (?)
3x 20-25 crunches
TE2:
3x 12-15 Wdh. Kreuzheben
3x 12-15 Wdh. Langhantel Rudern vorgebeugt
3x 12-15 Wdh Latziehen zur Brust
3x 12-15 Wdh Bankdrücken
3x 12-15 Fliegende
3x 12-15 Seitenheben Kurzhanteln/Schulterdrücken KH/ Military Press – eine Übung davon
3x 12-15 Wdh Seitenheben Kurzhanteln vorgebeugt
3x 12-15 Dips
3x 12-15 Langhantel curls (?)
3x 20-25 crunches
Sollte ich bei den angegeben Sätzen/Reps bleiben und normal, also langsam und ruhig ausführen, um erstmal etwas Muskel aufzubauen, oder eher schon sehr explosiv ausführen.
Zurück zur Ernährung:
Ist mein EP zu BB-lastig, oder okay?
7:30
250g Magerquark
50g Haferflocken
1 Apfel oder 1Banane – manchmal auch beides
Kaffee schwarz
10:00 Snack
Karotten/Tomaten
12:00Mittag in der Schule
50g Reis
EW (125g Garnelen/Dose Thunfisch/150g Pute – irgendetwas mit Eiweiß eben)
Gemüse (oft Tomaten, aber auch Paprika)
14:00 Snack
Karotten/Tomaten
17:30/18:00
i.d.R. weniger KH,dafür sehr viel Eiweiß z.B.
500gHänchenbrustfilet mit Brokkoli
oder 400g AlaskaSeelachsfilet mit Brokkoli
21:30
250g Magerquark mit Leinöl/Rapsöl
Trainingstag:
7:30
250g Magerquark
50g Haferflocken
1 Apfel oder 1Banane – manchmal auch beides
Kaffee schwarz
10:00 Snack
Karotten/Tomaten
12:00„kleines Mittag“
viel von Gurke,Tomate, Möhren
14:00„Trainingsmittag“
50g Reis
EW (125g Garnelen/Dose Thunfisch/150g Pute – irgendetwas mit Eiweiß eben)
Gemüse (oft Tomaten, aber auch Paprika) oder:
50g Reis mit Banane /50g Haferflocken mit Banane
15:30 – 17:00Training
17:00
Banane + 200ml Buttermilch
18:30
50g Reis - 100g Reis oder Kartoffeln
EW in Form von Thunfisch, Pute, Hünhchen, Fisch usw.
Gemüse
22:00
Magerquark 250g + Leinöl
Bitte nicht mit den typischen Aussgen: "Junge du bist 16. Iss was du willst" kommen..Ich hab enorme Probleme mit dem Essen, da ich nicht weiß, wann was, welche Menge usw.
Kakunochi
27-11-2012, 19:17
Dir gehts ja - so wie ich dich verstanden habe - mehr um das Krafttraining / Ernährung weniger zzgl. KS:
Dann schreibt das doch auch so.:)
"Ich betreibe Krafttraining nach GK-Plan"
"Mein Ziel ist es Muskel aufzubauen"
"Meine Ernährung sieht folgendermaßen aus: ....."
"berücksichtigt bitte dabei dass ich erst 16 bin". Dann wäre dein Anliegen klarer imo.;)
Für jeden großen Muskelbereich würde ich einen Übung wählen 3-4 Sätze trainieren mit je 8-12 Wdh. Das wäre am Anfang sicherlich ausreichend.
Dafür würde ich beim nächsten Einheit etwas mehr Abwechslung reinbringen.
Bsp.: statt "Langhantel Rudern vorgebeugt" beim nächsten Einheit als zweites Übung "Seitenheben Kurzhanteln vorgebeugt"
oder statt "Bankdrücken" "Dips".
Da du "fitter" werden willst 1-2 Einheiten Ausdauer/Woche (Laufen, Fahrradfahren, Schwimmen etc.)
Ernährung: statt schwarzkaffee vllt. mal Fruchtsaft oder Milch mit Kakao!?
Iron-Nike
27-11-2012, 19:29
Prinzipiell dient das Krafttraining dazu, dass ich mehr Kilos Bankdrücke und somit mehr Power hinterm Schlag habe.
Ich mache das ja nicht, um besonders toll auszusehen, dass ist eher zweitrangig, ich möchte das Krafttraining eher als Vorbereitung und Ergänzung zum Boxen betrachten.
Gibt es spezielle Unterschiede zwischen kampfsportlern und Body Buildern?
Kakunochi
27-11-2012, 19:43
Prinzipiell dient das Krafttraining dazu, dass ich mehr Kilos Bankdrücke und somit mehr Power hinterm Schlag habe.
jo. hast du dir auch den Beitrag zb. von @sonntag gelesen? IMO erst lernen wie man schlägt (von einem Trainer) dann kommt erst die Sache Krafttraining.
Ich mache das ja nicht, um besonders toll auszusehen, dass ist eher zweitrangig, ich möchte das Krafttraining eher als Vorbereitung und Ergänzung zum Boxen betrachten.
schon klar aber nachdem du mit Boxen angefangen hast. Deshalb ging ich davon aus das du dich bis dahin körperlich fit halten willst??
Schnueffler
27-11-2012, 19:49
Ohne Boxtraining wirst du auch keinen Wumms hinter einen Schlag bekommen!
Iron-Nike
27-11-2012, 19:50
Ja, körperlich fit halten trifft es schon.
Meinst du, dass ich bei 56kg und 175cm Masse aufbauen sollte, oder wäre das für das boxen nachteilig?
Kann man Muskeln aufbauen, ohne Fett anzulegen?
Kakunochi
27-11-2012, 20:03
Ein paar Kilo gesund zunehmen würde dir nicht schaden oder?
Das mußt du selber entscheiden. Liest dir faq´s durch. Je nachdem was du für ein Ziel verfolgst, stellst du dein Training entsprechend ein.
Ja ich denke dass man langfristig Muskel aufbauen kann ohne anzulegen.
Iron-Nike
27-11-2012, 20:08
Ok.
Sollte ich Abends auf KH verzichten, oder kann ich auch Abends sowas wie Kartoffeln essen?
Nach dem Training esse ich immer eine Banane, 1h-2h dann komplexe KH mit Eiweiß.
Schnueffler
27-11-2012, 20:10
Du solltest dir in deinem Alter nicht soviele Gedanken ums Essen machen.
Iß normal und gesund/ausgewogen, geh trainieren und alles wird gut!!!
Iron-Nike
27-11-2012, 20:24
Du solltest dir in deinem Alter nicht soviele Gedanken ums Essen machen.
Iß normal und gesund/ausgewogen, geh trainieren und alles wird gut!!!
Sorry, dass ist genau die Antwort, die mir am wenigsten hilft. Man wirft mir jetzt schon vor, dass ich magersuchtig bin, da ist so eine Antwort iss normal gleich ein doppelter Schlag ins Gesicht.
Einerseits möchte ich ein paar Muskeln aufbauen, kein fett anlegen und vorallem kein BB werden.
Man liest auch so unterschiedlich viel. Hier bei kkb liest man, dass kein kcal Überschuss zum Aufbau nötig sei. Im bb forum das Gegenteil.
Schnueffler
27-11-2012, 20:39
In deinem Alter, in der Pupertät, wirst du einen Schub machen und gut an Muskelmasse zulegen, wenn du einfach normal ißt und trainierst!!!
Wenn du jetzt schon anfängst, dich verrückt zu machen, wirst du auf Dauer ein Freak werden!
Was in vielen BB Foren noch aktuell ist, ist das sogenannte Bulk&Cut. Passend zum Wettkampf oder auch für die Freibadsaison nen guten Body haben, egal was es kostet und wie gesund es ist!
Was hier oftmals favorisiert ist, ist eine ausgewogene Kalorienbilanz und eine positive Stickstoffbilanz.
Nur in deinem Alter solltest du normal essen, trainieren, Spaß haben und leben!
Iron-Nike
27-11-2012, 20:52
Schnueffler.. ich kann nicht normal essen. Ich hab in den letzten Monaten so viel unterschiedliches gelesen... Ich kann einfach nicht normal essen. Ich brauche einen festen Plan, an dem ich mich orientieren kann.
Doch das, was in den BB-Foren gepostet wird mir 3000kcal + ist für mich nicht umsetzbar.
Auch die Rede von Massephase und Definitionsphase ist in meinen Augen Humbug. Übern Winter fressen was das Zeug hält und dann im Frühjahr eine Diät machen, damit man am Strand gut aussieht. Sowas will ich nicht, doch dazu wird man animiert.
Bitte einfach eine Antwort auf die Fragen:
Sollten man Abends wirklich gar keine KH essen? Was ist, wenn man Nachmittags Krafttraining hatte, sind dann KH erlaubt?
Wie viel kcal empfehlt ihr mir? Ich versuche täglich mind. 150g Proteine zu mir zu nehmen.
Bitte versteht doch. Solche Aussagen wie normal essen bringt mir nichts. Ich weiß nicht, was damit gemeint ist. Nach BB - Foren sollte ich ja nur fressen, am besten rund um die Uhr und trainieren. Dann, wenn ich zugelegt habe (Fett + Muskeln) das Fett wieder abbauen. Doch das ist in meinen Augen sinnfrei.
Ich möchte einfach ein paar Muckis bekommen und nicht 3 Monate mich vollstopfen, dann 3 Monate wieder nur das und das fressen...
Ganz einfach Frage: Wie Unterscheiden sich Ernährungspläne von Kampfsportlern von BB? Ich mache ja neben dem Krafttraining auch Cardio.
Schnueffler
27-11-2012, 21:06
Iß das, was deine Mutter dir kocht!
Iron-Nike
27-11-2012, 21:10
Iß das, was deine Mutter dir kocht!
Mutter ist nicht. Mein Dad ist aufgrund der Arbeit den ganzen Tag unterwegs und isst immer außer Haus, dass heißt, ich mache mir Frühstück, Mittag , Abend
Ouroboros
27-11-2012, 21:14
Ich weiß nicht was du willst,
alles nötige wurde schon geschrieben.
Vllt. hilfreich wäre ein Gespräch mit einem Ernährungberater,
aber du willst ja einen strikten Plan haben, den bekommst du.
Alle 3 std Essen viel eiweiß gute kh, und ja abends auch kh
wegen dem Insulin,
morgens whey da katabole phase,
Sonst normales hypertrophie Training = 3 x 12
Und jetzt ernsthaft du wirst in 2 Jahren sicher nicht so
muskulös das du nicht mehr boxen kannst, du wiegst 56kg!!
Barbatos
27-11-2012, 22:02
Der größte Fehler ist sich so verrückt zu machen und alles perfekt machen zu wollen. Gerade am Anfang sollte man "einfach mal machen", sich dabei an SIMPLE Regeln halten und nicht so tun und als wäre man BBler in der Wettkampfsaison oder Athlet vor Olympia.
Rechne dir deinen Grundumsatz aus, schlage dort ein paar Kalorien drauf und schon weißt du was du in etwa essen solltest. Das ganze aufschlüsseln in 2-4g Proteine/KG, 0,8-1g Fett/KG und den Rest Kohlehydrate.
Dein EP sieht vom Inhalt garnicht verkehrt aus(Mengen hab ich nicht angeschaut) , halte einfach die Augen offen beim Einkaufen! Lies dir durch was du isst mit der Zeit kommt der Rest von allein. Man weiß wo was drin ist und den EP erstellt man im nebenbei im Kopf beim Einkaufen. Ich habe mir auf Amazon Lebensmitteltabelle für die Praxis geholt, ein kleines Taschenbuch das auch recht Hilfreich ist. Was "Nahrungsergänzung" angeht: Fischölkapseln!
und was ganz wichtig ist: Man muss auch mal 5 Gerade sein lassen! Gerade wenn du zulegen willst und du mit Freunden mal Essen bist oder sonst was: Hau rein! Wer zulegen will darf öfters mal mogeln, wer nicht der eben weniger ;)
Ansonsten die grundlegenden Regeln zur Ernährung, schau mal in der Muskelschmiede nach Eggis Goldenen Regeln.
Was Training angeht, weiß ich nicht wie sehr am Anfang du stehst, wenn du erst angefangen hast, mach einfach einen GK-Plan. Kann auch ein ganz simpler wie WKM sein auch mit dem kann man noch nach 2 Jahren Fortschritte machen. Lass dir bei den Übungen von einem der Ahnung hat über die Schulter schauen gerade bei Geschichten wie Deadlifts oder Squats.
Gruß
Hat noch wer vom TE ne PN bekommen?
@TE:
Ordentlich trainieren (z.B. 2x die Woche Boxen gehen oder eben Krafttraining) und vernünftig essen. D.h. Viel Eiweiß (ca.1 gramm pro Kilo Körpergewicht, dürfen auch 1,2 gramm sein oder mehr), wenig Zucker und Fett, viel Obst, viel Gemüse.
Was man da alles essen könnte, kannste selber ausprobieren, gibt aber hier im Forum auch genug Themen dazu. Eiweißreich und wenig Zucker, dabei ausgewogen ernähren ist jedenfalls nie falsch. ;)
@Barbartos:
Grundumsatz ausrechnen und so Zeug, brauch man als Anfänger eigentlich nicht. Vorallem nicht in dem Alter. Er soll einfach vernünftig essen, nicht zu wenig aber auch nicht übermäßig viel. Mit entsprechend intensivem Training kommt der Hunger eh irgendwann von selbst. ;)
SKA-Student
28-11-2012, 06:38
In deinem Alter, in der Pupertät, wirst du einen Schub machen und gut an Muskelmasse zulegen, wenn du einfach normal ißt und trainierst!!!
Wenn du jetzt schon anfängst, dich verrückt zu machen, wirst du auf Dauer ein Freak werden!
Was in vielen BB Foren noch aktuell ist, ist das sogenannte Bulk&Cut. Passend zum Wettkampf oder auch für die Freibadsaison nen guten Body haben, egal was es kostet und wie gesund es ist!
Was hier oftmals favorisiert ist, ist eine ausgewogene Kalorienbilanz und eine positive Stickstoffbilanz.
Nur in deinem Alter solltest du normal essen, trainieren, Spaß haben und leben!
+1
Du befindest dich auch noch im Wachstum. Mit 20 kannst du dann anfangen, alles auszurechnen.
Schalt mal deinen Kopf ab und genieße mehr. Du hast das scheinbar doch so gut unter Kontrolle, dass du bei Zunahme von Fett (was sicher nicht passieren wird) sicher das wieder wegbekommen würdest, also nur Mut.
Kohlenhydrate abends: Ja, warum nicht?
Ich kann zB nicht auch nur annähernd hungrig ins Bett gehen und esse abends viel und normal, teilweise auch sehr spät. Ich kann besser morgens & tagsüber wenig essen. Das habe ich gerade eine zeitlang gemacht und so erfolgreich ein paar Kilo abgenommen - mit genug Eiweiß im Essen auch ohne Muskelabnahme.
Schnueffler
28-11-2012, 07:03
Hat noch wer vom TE ne PN bekommen?
Jepp und auch die selben Sachen geraten!
Hat noch wer vom TE ne PN bekommen?
Hier.
@TE
Ich kann dir nur nochmal raten falls dein Ziel das Boxen ist deine Eltern zu überzeugen dich dort hinzulassen. Wenn du vorher Bowling gespielt hast wirst du ja auch nicht nur 1x im Monat trainiert haben sondern wöchentlich. Daher ist der Zeitfaktor eigentlich kein Argument, außerdem sollte man sich ein Hobby neben dem Abi schon gönnen dürfen.
Denn du wirst nur ein besserer Boxer wenn du boxst und nicht durch Krafttraining und Enährungspläne.
Da ich auch nicht grade ein wandelnder Schrank bin kann ich deinen Wunsch zuzulegen gut nachvollziehen.
Ich persönlich mach da mit dem WKM Plan und einen leichten Kalorienüberschuss pro Tag gut Fortschritte.
Ich würde wie von vielen bereits gesagt nicht so sehr auf das Essen achten. Einfach reinschaufeln und nebenbei kontrollieren das du deinen gewünschten Kalorienüberschuss erreicht hast. Ist quasi so wie bei einer Diät nur im umgekehrten Sinn.
Zur Aufzeichnung nutz ich fddb.info.
Hi,
jetzt gebt dem Jung doch nicht so viel auffn Kopp...
Ok, erstmal an den TE: Meine Situation war ehrlich gesagt ähnlich wie bei dir. Eltern, die mit Kampfsport (oder auch nur Sport allgemein) nichts am Hut hatten, die ersten Jahre vor allem Fitness trainiert und auf die Ernährung geschaut, dann erst mit dem Techniktraining angefangen. Rückblickend wünsche ich mir auf jeden Fall, früher mit dem Technik-Zeug angefangen zu haben, ich persönlich denke, dass das wichtiger ist als Masse und Maximalkraft. Vielleicht überlegst dus dir ja nochmal? Ich meine, Fitness trainiert man ja auch 2-3x die Woche, und wenn ich mich entscheiden müsste, wäre nur Training im Verein eher meine Wahl.
Zur Ernährung würde ich sagen, dass der von dir vorgestellte Plan sicher funktionieren wird, um zuzunehmen, auch wenn man als "Hardgainer" (55kg bei 175cm - klingt schon eher danach) ruhig auch etwas Junk mit einbauen kann. Muskeln ohne Fett aufzubauen ist zwar möglich, funktioniert aber VIEL VIEL langsamer. Ich denke, es sagt auch was aus, dass viele Wettkämpfer unterm Jahr einige Kilos schwerer sind als im Kampf, im ultramageren Zustand funktionieren viele Dinge nicht optimal, das kann ich dir aus Erfahrung sagen ;)
Das andere wäre, dass du meines Erachtens eher dran denken solltest, stärker und fitter zu werden, als auf biegen und brechen schwerer und muskulöser zu werden. Das Aussehen kommt mit der Zeit von alleine, und ganz ehrlich, wenn ich die Wahl hätte, ein Spargeltarzan mit einem Riesenwumms von linkem Haken zu sein oder Mr. Fitnessbuff, der schon im Sparring nach der ersten Runde aussteigen muss, würde ich ersteres nehmen. Denk dran, Veränderungen brauchen Zeit. Durch Krafttraining neu aufgebaute Muskelmasse macht dich vielleicht etwas stärker, aber es wird unter Umständen lange brauchen, bis du auf dem neuen Gewicht gleich ausdauernd bist - und deine Kraft in gleich gutem Verhältnis zu deinem Körpergewicht steht. Nimmst du dagegen "nebenbei" zu, während du fleißig deinen Kampfsport trainierst, ist der Übertrag meiner Erfahrung nach leichter.
Zum Krafttraining würde ich dir nahelegen, mal auf der Website RossTraining.com Blog (http://www.rosstraining.com) vorbeizuschauen. Ross Enamait war selbst Boxer, trainiert Profikämpfer und hat eine sowohl produktive als auch realistische Ansicht über Krafttraining für den Sport. Es gibt da zwei, drei Bücher zum Thema, allerdings kannst du auch schon aus den Gratis-Artikeln großen Nutzen ziehen. Ross ist auch ein (wenn auch nicht ausschließlicher) Fan von Training mit Körpergewicht, also Sachen, die man in zwanzig Minuten daheim oder auf dem Spielplatz (kein Witz! Ich trainiere mit 24 noch auf Spielplätzen, wenn es sich so ergibt... nur sollte man halt nicht hingehen, wenn grad die Muttis mit kleinen Kindern da sind) machen kann. Plus 2-3x pro Woche Boxtraining ist das kaum ein größerer Zeitaufwand als Krafttraining im Studio + viel Zeit im Internet ;)
PS: Auch wenn der Ton hier manchmal rau ist, die Leute haben deswegen durchaus nicht immer verkehrte Ansichten. Also, vielleicht probierst dus ja einfach mal ein, zwei Monate aus ;)
PPS: Noch ein genereller Ratschlag - ich hab oft genug erlebt, wie die "fitten Typen" ins Training gekommen sind und gemeint haben, was sie hier sofort alles reißen werden. Die mag niemand, und wenn du jemand als Partner kriegst, der solche Leute auf dem Kieker hat, gehst du sehr klein aus dem Training raus. Fitness ist wichtig, aber vor allem ab einem bestimmten Level. Bis dahin ist es besser, schön bescheiden brav zuzuhören, was der Trainer und die Fortgeschrittenen zu sagen haben. Es hilft, echt ;)
Viel Glück
Period.
Gurkensandwich
04-12-2012, 20:52
Hat schon jemand was zu dem Trainingsplan gesagt? Nein?
Gut, dann mach ich das kurz ...:
Er ist mies.
Ein GK muss kurz und knackig sein, da er mit vielen Mehrgelenksübungen gefüllt ist und man eine möglichst hohe Frequenz von 2-3 Mal die Woche haben möchte.
Besser dran wärest du mit WKM, 5x5 Stronglifts, 5x5 Mark Ripptoe oder wenn du einmal "GK Team-Andro" googlest.
Wenn du Krafttraining machst und Muskelmasse aufbaust, kriegst du auch mehr Wumms hinterm Schlag - allerdings nur, wenn du auch fleißig boxst!
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.