Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Elektroschockmesser basteln?



Paccy
27-11-2012, 09:32
Ihr kennt sicherlich das Shockknife: Shocknife - Home (http://www.shocknife.com/)

Es ist im Prinzip ein Plastikmesser mit ein bisschen Elektronik; wie bei einem Tiergehege. Wenn man den Draht berührt, bekommt man einen harmlosen Stromschlag verpasst. Und dafür soll man ein paar Hundert Euro löhnen.

So etwas ließe sich doch auch selbst basteln, oder?! Muss ja nicht schick aussehen oder knistern.

Hat jemand hier schon sowas gebastelt und hat Tipps?

BUJUN
27-11-2012, 09:34
Nimm ein stumpfes Holz-Messer + Ruß als Treffernachweis.

defensiv
27-11-2012, 09:52
Beschäftige dich lieber vorher mit der gültigen Rechtslage! Für das Shocknife gibt es m.E. einen negativen Feststellungsbescheid des BKA, womit so was für normale Zivilisten ohne Sondergenehmigung zum verbotenen Gegenstand wird! Wenn du dir nun so was ähnliches selbst baust, dann ...
:-§

Tracer
27-11-2012, 10:07
Bei uns in Österreich gibt es diese Shocknifes in einigen Vereinen ganz normal im Training.

Ziemlich wild wenn ich lese was in Deutschland so alles verboten sein soll :(.

gion toji
27-11-2012, 10:09
Nimm ein stumpfes Holz-Messer + Ruß als Treffernachweis.du hast die Idee hinter dem Shocknife nicht verstanden

Paccy
27-11-2012, 10:09
Für das Shocknife gibt es m.E. einen negativen Feststellungsbescheid des BKA, womit so was für normale Zivilisten ohne Sondergenehmigung zum verbotenen Gegenstand wird! Wenn du dir nun so was ähnliches selbst baust, dann ...
:-§

Wieso das denn? Das ist doch keine Waffe, sondern ein Trainingsgegenstand, der ungefährliche Stromstöße abgibt.

hand-werker
27-11-2012, 11:05
wenn ich die links richtig interpretiere, dürften sie derzeit nicht generell verboten sein.

BKA Rubrik Themen A-Z - Waffen - Häufig gestellte Fragen (http://www.bka.de/nn_193158/DE/ThemenABisZ/HaeufigGestellteFragenFAQ/Waffenrecht/waffenrechtFrage06.html)

und

https://www.bka.de/nn_196810/DE/ThemenABisZ/Deliktsbereiche/Waffen/Elektroschocker/kennzeichnungspflichtElektroschocker.html?__nnn=tr ue

frage wäre: hat das shockknife so ein prüfsiegel? (ich glaube nicht). wenn nein: war es schon vor dem 01.01.11 in deinem besitz? (da du es gerade erst bauen willst: nein) :D

Jadetiger
27-11-2012, 11:15
Ich habe auch neulich gehört, dass Shockknives in Deutschland nur noch für Behördentrainings eingestzt weden dürfen.
Rechtlich gesehen ist doch hauptsächlich die Frage, ob man sowas als Trainer in ein öffentlich angebotenes Training einbringt.

Niemand kann einem verbieten sich privat mit Freunden mit stromführenden Drähten oder ähnlichem zu prügeln.

Aber mal ehrlich: Wer braucht sowas??

@topic
Nein ich habe soetwas noch nie gebastelt. Holzmesser tun schon ausreichend weh. Einfach den Handschutz weglassen.
Wenn dus dir ganz dreckig geben willst nimm nach süditalienischer Tradition einen Hammergriff und schlag oben einen Nagel ein, den du dann in gewünschter Länge abzwickst.
Kostet nur ein paar Euro, ist legal und tut SEHR weh.

Viel Spaß ;)

Paccy
27-11-2012, 13:35
Noch mal an alle: die juristische Einstufung interessiert mich weniger. Geht einfach mal davon aus, dass ich das Ding einfach nur basteln will und es niemals mein Haus verlässt.
Wenn Spiele wie dieses hier http://www.amazon.de/Lightning-Reaction-Reloaded-Elektroschock-Revenge/dp/B003ZUBEG6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1354023087&sr=8-1 erlaubt sind, dann wird es mir wohl auch gestattet sein, so etwas zu basteln.

Stichwort "andere Arten von Messertraining": auch danach habe ich nicht gefragt. Markierungsmesser habe ich bereits und irgendwas mit Nägeln, wo Blut fließt, läuft bei mir nicht mehr unter Sport.

Also: bin ich wirklich der erste hier, der sich fragt, ob man sich so ein Elektromesser nicht für ca. 20 Euro basteln kann?

re:torte
27-11-2012, 13:36
dann schlag ich vor du nimmst ne Rollerbatterie und testest das mal an den Nachbarskindern.

sag aber bescheid wie´s ausging.

Jadetiger
27-11-2012, 13:45
irgendwas mit Nägeln, wo Blut fließt, läuft bei mir nicht mehr unter Sport.Bei mir auch nicht. Deshalb mach ich sowas ja auch nicht. In Italien läuft sowas übrigends unter den Oberbegriff "Duell" ;)


Also: bin ich wirklich der erste hier, der sich fragt, ob man sich so ein Elektromesser nicht für ca. 20 Euro basteln kann?Ähm ja, bist du. Und die Frage ist doch: Warum??

Billigere Alternativen fürs Training willst du ja offensichtlich nicht hören...

Tracer
27-11-2012, 13:47
Wenn Spiele wie dieses hier http://www.amazon.de/Lightning-Reaction-Reloaded-Elektroschock-Revenge/dp/B003ZUBEG6/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1354023087&sr=8-1 erlaubt sind, dann wird es mir wohl auch gestattet sein, so etwas zu basteln.


haha das hab ich daheim. auch die ferngeseuerten Panzer wo man durch die Fernsteuerung nen elektrischen Schlag bekommt. Hab ich mal geschenkt bekommt. Sind legendäre Saufspiele draus geworden :D

defensiv
27-11-2012, 14:34
Noch mal an alle: die juristische Einstufung interessiert mich weniger. Geht einfach mal davon aus, dass ich das Ding einfach nur basteln will und es niemals mein Haus verlässt. (...)

Wenn ich mir daheim in der Garage einen Atomsprengkopf bastel, nur um ihn in die Vitrine zu stellen, dann ist das Ding trotzdem illegal! :narf: & :rofl:

Tracer
27-11-2012, 14:36
Wenn ich mir daheim in der Garage einen Atomsprengkopf bastel, nur um ihn in die Vitrine zu stellen, dann ist das Ding trotzdem illegal! :narf: & :rofl:

achso

http://www.google.at/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&ved=0CDAQFjAA&url=http%3A%2F%2Fderstandard.at%2F1336696800048%2F Uran-Kodak-Geheimer-Atomreaktor-im-Keller&ei=uc-0UIHkJfD34QSL6YDACA&usg=AFQjCNFzDfkJEb2lHYh_1pK4z4FaVw8hfg

:p

gion toji
27-11-2012, 14:46
Ähm ja, bist du. Und die Frage ist doch: Warum??Die Antwort ist ja wohl naheliegend: ein Shocknife ist ein sinnvolles und sicheres Trainingstool für Szenarios, bei denen es etwas stressiger zugehen soll, leider aber für den Otto-Normal-SVler viel zu teuer.
Alternativen wurden bisher keine genannt.
Dein Vorschlag mit Nägeln in Ehren, aber was die Sicherheit im Training betrifft, kann man es wohl vergessen

Tracer
27-11-2012, 14:57
Ich hab schon mit solchen Shocknifes trainiert und darf sagen, dass es echt Spaß macht.

Man passt schon grundsätzlich besser auf, dass man nicht getroffen wird. Dabei ist das Verletzungsrisiko gleich null (im Gegensatz zu nem Nagel im Holz).

Jadetiger
27-11-2012, 16:03
Dabei ist das Verletzungsrisiko gleich null (im Gegensatz zu nem Nagel im Holz).Du meinst natürlich abgesehen davon, wenn man die Metallspitze voll reingehämmert bekommt. Bedenkt bitte, dass man mit Messern grundsätzlich auch stehen kann und nicht nur schneiden.

Wir hatten schon mehrere Diskussionen über die Dinger hier und das Fazit war jedesmal, dass sich die Investition nicht lohnt. Mir persönlich reichen Holzmesser kombiniert mit einem fairen Partner, der Treffer auch freiwillig anzeigt. Tut weh, funktioniert, ist billig.

Aber klar, bastellt euch nur irgendwas Stromführendes. Ich bin dann mal raus hier.

gion toji
27-11-2012, 17:09
Du meinst natürlich abgesehen davon, wenn man die Metallspitze voll reingehämmert bekommt. Bedenkt bitte, dass man mit Messern grundsätzlich auch stehen kann und nicht nur schneiden.ich weiß ja nicht, wo du an dem Teil (falls du je eins in der Hand gehalten hast) eine Metallspitze entdeckt hast
http://www.shocknife.de/images/stories/bild44.jpg
Die übrige Schutzausrüstung, die man beim Messertraining halt so trägt (Augen-, Mund-, Tiefschutz) hat man übrigens nicht abgeschafft


Mir persönlich reichen Holzmesser kombiniert mit einem fairen Partner, der Treffer auch freiwillig anzeigt. Tut weh, funktioniert, ist billig. Wenns dir nur ums Trefferanzeigen geht, dann hast du das Prinzip des Shocknifes eben nicht verstanden. Macht aber nichts - da bist du nicht alleine
Das revolutionäre an dem Teil ist doch, daß es einerseits harmlos ist (jedenfalls nicht gefährlicher als ein Holzmesser) und daß man andererseits real davor Angst hat und unter Stress üben kann. Ein Holzmesser, das etwas ähnliches bietet muss erst noch geschnitzt werden
Es war übrigens nirgendwo die Rede davon, sich so ein Teil selber zu basteln (in dem Sinne, daß konkrete Bauanleitungen ausgetauscht wurden)

Jadetiger
28-11-2012, 18:26
ich weiß ja nicht, wo du an dem Teil (falls du je eins in der Hand gehalten hast) eine Metallspitze entdeckt hast
http://www.shocknife.de/images/stories/bild44.jpg

Na hier (oberster Kreis):
http://sharkee.com/catalog/images/shocknife_desc_1.jpg
Irgendwie muss der Strom ja auch zur Spitze


Die übrige Schutzausrüstung, die man beim Messertraining halt so trägt (Augen-, Mund-, Tiefschutz) hat man übrigens nicht abgeschafftIch trage im Messertraining außer Augenschutz und ab und an eine Fechtmaske gar keine Schutzausrüstung.


Es war übrigens nirgendwo die Rede davon, sich so ein Teil selber zu basteln (in dem Sinne, daß konkrete Bauanleitungen ausgetauscht wurden)
Doch, ganz genau darum geht es in diesem Thread. Einfach nochmal das erste Posting lesen ;)

gion toji
28-11-2012, 19:54
Na hier (oberster Kreis):
http://sharkee.com/catalog/images/shocknife_desc_1.jpg
Irgendwie muss der Strom ja auch zur Spitze also für mich sieht die Spitze aber nicht sehr spitz aus. Eher im Gegenteil. Und das bischen Gold(?)blech macht die Suppe jetzt auch nicht fett. Da habe ich schon spitzere Holzmesser gesehen
Ich habe bisher 2mal mit den Dingern trainiert und glaub mir, meine Partner haben sich nicht zurückgehalten. Es ist genauso gefährlich, wie ein Holzmesser, aber die psychische Wirkung ist eine ganz andere. Das ist ja gerade der Witz bei dem Ding


Ich trage im Messertraining außer Augenschutz und ab und an eine Fechtmaske gar keine Schutzausrüstung.Ein Augenschutz ist ausreichend, wenn ich mich richtig entsinne. Mund- und Tiefschutz würde ich eigentlich bei jedem Training tragen, an dem mehr als 1 Person beteiligt ist.


Doch, ganz genau darum geht es in diesem Thread. Einfach nochmal das erste Posting lesen ;)Wo wurde denn eine Bauanleitung gepostet?

Jin Rho
28-11-2012, 22:26
Vielleicht sowas umbauen?
Brema elektrische Fliegenklatsche (100535) | günstig bei Rakuten.de. (http://www.rakuten.de/fliegenklatschen/brema-elektrische-fliegenklatsche-100535-676595846.html?gclid=CLWs5tnZ8rMCFcq9zAodAA0AXg&sclid=a_rakneu_pla&cid=google_base_pla&utm_source=preisvergleich&utm_medium=referral&utm_campaign=googlebase-pla-2012-02)
Das Drahtgitter vieleicht um ein holzmesser wickeln.
Oder alles ausbauen und irgenwie in Messerform bringen.
Von der stärke reichts locker.

Tyrdal
29-11-2012, 11:01
Wo wurde denn eine Bauanleitung gepostet?Noch gar nicht, aber es wurde danach gefragt.

gion toji
29-11-2012, 12:34
Noch gar nicht, aber es wurde danach gefragt.Fragen ist auch nicht illegal
Selbst konkrete Bauanleitungen zu posten wäre nicht illegal
Ich würde jetzt nicht so ein Faß wegen dem Ding aufmachen - da gibts viel schlimmeres (und dazu noch legal)

Papatom
29-11-2012, 13:46
Hi,
mal ne Frage al Laie, spürt man das auch durch nen T Shirt?

Daaanke!

Gruß

gion toji
29-11-2012, 15:22
mal ne Frage al Laie, spürt man das auch durch nen T Shirt?ja. Sogar durch eine etwas dickere Hose
Aber gibs zu: du wolltest hier ein "nein" sehen, damit du die Gelegenheit hast, nackig zu trainieren :D

Papatom
03-12-2012, 12:55
Hi,
genau, ich muss die Mädels ja endlich mal dazu bekommen. Ist ja gerade für die wichtig, falls sie mal überfallen werden......:rolleyes:

Äh?

Gruß

Jadetiger
05-12-2012, 15:12
Hi,
genau, ich muss die Mädels ja endlich mal dazu bekommen. Ist ja gerade für die wichtig, falls sie mal überfallen werden......:rolleyes:

Äh?

GrußDann musst du Ihnen aber auch vermitteln was für eine tolle traditionelle Kunst Türkisches Ölringen ist ;)

Tyrdal
07-12-2012, 13:46
Was ham denn die Mädels davon zwei Männern zuzusehen wie sie sich In die Hose greifen?

Me1331
07-12-2012, 19:02
Für Stromstoß Gedöns gibt es jetzt nun wirklich genug Bauanleitungen, diese musst du nur noch in Messer-Form bringen und fertig.
Brauchst eventuel ein bisschen Draht Widerstände Ein/Aus Knöpfli und Stromversorgung.
kostet ein paar Euro