PDA

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga, Jiu Jitsu, Ju jutsu,usw. Welchen Stil nehm ich?



Rocknwolf
29-11-2012, 04:58
Also erstmal vorne weg:

Titel, sportliche Wettkämpfe und Ähnliches interessieren mich herzlich wenig. Mir geht es schlicht um effiziente Selbstverteidigung, so realitätsnah wie möglich, mit und ohne Waffen, gegen viele und wenige, so wenig zensiert wie möglich. Mir gehts wie gesagt um Effziens und stabile Fluchtmöglichkeiten.

Interesse nach bisherigen nachforschungen habe ich an Krav Maga, Ju jutsu/Jiu jutsu, evntl. Ninjutsu und Wing Chun (fürchte aber das geht zu sehr richtung Kunst). Ich brauch auch keine direkten Empfehlungen bzgl. des Stils, oberflächlich interessieren mich natürlich die "ins Auge springenen" Vorteile die es vllt. geben könnte, woran ich dann abwägen kann, was ich als erstes austeste (Probetraining). Ich arbeite im 3 Schichtsystem, deshalb versuche ich das Ganze/die Suche so weit wie möglich abzukürzen.

Zum Fragebogen:

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
Berlin Köpenick, 12555, Angeboten wird Krav Maga, Kyokoshinkai Karate, Karate, Kick + Thaiboxen, Kung Fu, irgendwas mit Grappling (wasn das?) laut google

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Stört nicht

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Nein!

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt/ mir egal hauptsache realitätsnah

Hauptaugenmerk liegt derweil auf Krav Maga wie gesagt, da ich aber keinen Schimmer hab, dacht ich mir, ich frag einfach mal hier wie die Erfahrungen so aussehen und vor allem auch welche Erfahrungen in der Schule in Köpenick so gemacht wurden!?

MfG
Rocknwolf

Franz
29-11-2012, 07:18
deinem Ziel am ehesten entspricht Krav Maga
mit den anderen Systemen kann sich zwar auch selbstverteidigen benötigt aber aufgrund der Fülle der Zeit wessentlich länger zur Autmatisierung was m.E. essentiell ist für SV.

Spaß kann alles machen was du notiert hast.

Schnueffler
29-11-2012, 07:23
Sehe ich auch so!
Nur wie es mit dem Umgang mit Waffen aussieht ist so eine Sache.Ggf. mußt du dann später noch ein Waffenstil hinzu nehmen.
Genauso die spirituelle Entwicklung/Philosophie. Das könnte schwer werden, es in Einklang zu bringen.

Franz
29-11-2012, 07:49
SV und spirituelle Entwicklung hat miteinander nichts zu tun.
Philosophie hält nur auf.
Da gehste eben ab und an in die Kirche dann hast du noch was für dein spirituelles Leben getan

Schnueffler
29-11-2012, 08:06
SV und spirituelle Entwicklung hat miteinander nichts zu tun.
Philosophie hält nur auf.
Da gehste eben ab und an in die Kirche dann hast du noch was für dein spirituelles Leben getan

Das war damit gemeint, bzw. kauf dir ein gutes Buch darüber!

Rocknwolf
29-11-2012, 08:10
Gut, Vorweg danke!
Was die spiritualität betrifft gehts mir eigendlich nur darum, ne gesunde Lebens bejahende Einstellung bei zu behalten, dafür brauch ich keinen Shaolin Tempel.
Aber man sollte schon abschätzen können, was wann angebracht ist.

amasbaal
29-11-2012, 08:32
hört sich für mich so an, als wäre jiu jitsu recht passend.
allerdings: DAS jiu jitsu gibt es genau so wenig, wie DAS karate oder kung fu usw.
da kommt es schon ziemlich auf den konkreten stil, verein und trainer an, wenn es um details wie mehr oder weniger traditionelles oder "realitätsnahe" trainingsmethoden usw. angeht.
was die waffen angeht, kann ich nur raten, im bereich der fma ergänzend zum jiu jitsu tätig zu werden (gibt da zudem auch viel "stoff", der im waffenlosen bereich das jiu jitsu ergänzen könnte).

km und die anderen sog. hybrid-sv systeme sind zweifellos sehr gut, was wirklich sinnvolle trainingsmethoden in sachen sv angeht, "tradition" oder gar "philosophie" wirst du da aber nicht finden (in den fma auch nicht).

tempestas
29-11-2012, 08:42
Mit Blick auf die von dir geschilderten Situationen im "Selbstverteidigung & Security" Forum könntest du - wenn du auf Philosophie verzichten kannst - dir ggf. auch mal Keysi Fighting Method oder Jabman anschauen, falls es das bei dir in der Nähe gibt. Da hast du aber nichts mit Waffen (zumindest m.W.), aber ich finde, das sind hervorragende Systeme im Infight mit mehreren Angreifern.

Tratos
29-11-2012, 10:57
Ich würde dir nach deinen Kriterien im Text auch eher zu Krav Maga raten.

marq
29-11-2012, 13:07
boxen & grappling ist die beste sv

Durakier
29-11-2012, 15:16
Leichtathletik ist viel besser. Umdrehen und abhauen. ;)
Viel besser als sich prügeln.

Pyriander
29-11-2012, 15:29
boxen & grappling ist die beste sv

Da hat der Marq im Grundsatz recht, nicht umsonst basiert das Krav Maga auch wesentlich darauf (in einer guten Schule auch merklich)

Sokolo
30-11-2012, 19:04
Hauptaugenmerk liegt derweil auf Krav Maga wie gesagt, da ich aber keinen Schimmer hab, dacht ich mir, ich frag einfach mal hier wie die Erfahrungen so aussehen und vor allem auch welche Erfahrungen in der Schule in Köpenick so gemacht wurden!?

Wenn damit Trigoon gemeint sein sollte: Top-Schule. Gonzo (Cheftrainer) ist in jeder Hinsicht ein ausgezeichneter Trainer.

Zum KM kann ich nichts sagen. Jiu Jitsu ist sehr gut. Kickboxen und MMA auch, beides jedoch natürlich stark wettkampforientiert.

F-factory
30-11-2012, 19:45
Hauptaugenmerk liegt derweil auf Krav Maga wie gesagt, da ich aber keinen Schimmer hab, dacht ich mir, ich frag einfach mal hier wie die Erfahrungen so aussehen und vor allem auch welche Erfahrungen in der Schule in Köpenick so gemacht wurden!?
Geh doch einfach mal hin und mache Probetrainings. Gonzo macht das Jiu-Jitsu Training und Marcel das Krav Maga Training. Keiner von beiden wird böse sein wenn Du Dich für das eine oder andere Training entscheidest. ;)
Du wirst für Dich dann auch am ehesten feststellen können was Dir passt und kannst auch mal mit anderen Mitgliedern reden.

Gruß
John

Bubatz
30-11-2012, 23:19
Da vieles auch vom Trainer abhängt, würde ich zumindest beim örtlichen Jiu-Jitsu, Ju-Jutsu und Krav Maga jeweils Probetraining machen - und dann aufgrund dieser Erfahrungen entscheiden. Der Wunsch nach Philosophie/spiritueller Komponente in Kombi mit "reiner SV" ist immer ein gewisses Problem. Für mich persönlich hat allerdings die Etikette beim traditionell ausgerichteten Jiu-Jitsu (insbesondere das "moksu") einen spirituellen Aspekt.

Rocknwolf
01-12-2012, 04:12
Wenn damit Trigoon gemeint sein sollte: Top-Schule. Gonzo (Cheftrainer) ist in jeder Hinsicht ein ausgezeichneter Trainer.

Zum KM kann ich nichts sagen. Jiu Jitsu ist sehr gut. Kickboxen und MMA auch, beides jedoch natürlich stark wettkampforientiert.
Hab derweil fest gestellt dass sowohl Jiu Jitsu wie auch KM im selben Haus stattfindet.
Tolle Sache!


Geh doch einfach mal hin und mache Probetrainings. Gonzo macht das Jiu-Jitsu Training und Marcel das Krav Maga Training. Keiner von beiden wird böse sein wenn Du Dich für das eine oder andere Training entscheidest. ;)
Du wirst für Dich dann auch am ehesten feststellen können was Dir passt und kannst auch mal mit anderen Mitgliedern reden.

Gruß
John

Ziehmlich genau so werd ichs machen, ab Januar. Denk ma die Prellungen brauchen noch 3 Wochen und dann steht Weihnachten vor der Tür.

Euch allen, vielen Dank für die Ratschläge!:yeaha::)