Chrizzt
01-12-2012, 10:13
Dieser Beitrag richtet sich an alle Vegetarier, die schon einmal auf Trainingslager gefahren sind, ungeachtet der jeweiligen Sportart.
Ich muss vorausschicken: Ich war schon lange nicht mehr in einem Trainingslager, und bei dem ich war, gab es Selbstverpflegung. Ich kann mir aber vorstellen, dass es bei manchen eine Kantine oder sowas gibt. Daher meine Frage.
Also:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der dortigen Verpflegung gemacht, vor dem Hintergrund eurer Nahrungseinschränkung? Herrschte sowieso Selbstverpflegung für alle vor (so wie ich es von einem Trainingslager, das schon lange her ist, kenne), oder gab es eine Art Buffett / Kantine? Wie ging es euch?
PS: VeganerInnen sind natürlich auch eingeladen zu posten, aber da stell ich es mir abgesehen von Selbstverpflegung sehr schwer vor.
Ich muss vorausschicken: Ich war schon lange nicht mehr in einem Trainingslager, und bei dem ich war, gab es Selbstverpflegung. Ich kann mir aber vorstellen, dass es bei manchen eine Kantine oder sowas gibt. Daher meine Frage.
Also:
Welche Erfahrungen habt Ihr mit der dortigen Verpflegung gemacht, vor dem Hintergrund eurer Nahrungseinschränkung? Herrschte sowieso Selbstverpflegung für alle vor (so wie ich es von einem Trainingslager, das schon lange her ist, kenne), oder gab es eine Art Buffett / Kantine? Wie ging es euch?
PS: VeganerInnen sind natürlich auch eingeladen zu posten, aber da stell ich es mir abgesehen von Selbstverpflegung sehr schwer vor.