Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Wie sollte man am besten einen Sifu grüßen?



golovan
01-12-2012, 22:00
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie man einen Sifu z.B. namens Friedrich Mustermann grüßen sollte? "Hallo Sifu Mustermann", "Hallo Sifu Friedrich Mustermann", "Hallo Sifu Fridrich" oder "Hallo Herr Sifu Mustermann"? Und sollte ich als erster ihm seine Hand mit meinen beiden drücken oder erst wenn er mir seine Hand reicht?

Nelsoix
01-12-2012, 22:02
Du machst Boxen und nennst deinen Trainer Sifu?

Schnueffler
01-12-2012, 22:12
Wie wäre es mit "Hallo" oder "Guten Tag", je nachdem wie förmlich der Anlass ist.

amasbaal
01-12-2012, 22:24
ich sag zum oberguru meistens: "hi jeff" und zu meiner direkten trainerin: "hallo julia".

golovan
01-12-2012, 22:25
sorry, ich habe vergessen, nur die um Antworten zu bitten, die damit wirklich zu tun haben bzw. hatten.


Du machst Boxen und nennst deinen Trainer Sifu?

nee, ich mache Fußball. Wusstest du nicht, dass seit kurzem auch da Trainer Sifus sind? :megalach:



Wie wäre es mit "Hallo" oder "Guten Tag", je nachdem wie förmlich der Anlass ist.

ok, ich würde meine Frage umformulieren. Wie sollte ich ihn grundsätzlich nennen?

Nite
01-12-2012, 22:30
Also ich hab sämtliche Trainer bei denen ich bisher trainiert habe immer mit Vornamen angesprochen.

icken
01-12-2012, 22:34
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie man einen Sifu z.B. namens Friedrich Mustermann grüßen sollte?

Auf jeden Fall erst mal, in aller Ehrfurcht verbeugen.;)

LsojaZdXtVk

Nelsoix
01-12-2012, 22:54
sorry, ich habe vergessen, nur die um Antworten zu bitten, die damit wirklich zu tun haben bzw. hatten.



nee, ich mache Fußball. Wusstest du nicht, dass seit kurzem auch da Trainer Sifus sind? :megalach:




ok, ich würde meine Frage umformulieren. Wie sollte ich ihn grundsätzlich nennen?

1. Die Frage war übrigens ernst gemeint du Witzbold. ;)

2. Nenn' ihn einfach beim Vornamen (so lange er es will und auch erlaubt). :)

amasbaal
01-12-2012, 22:55
ich find ja solche diskussionen um etikette, gürtel usw. ziemlich öde.
da gibt es halt, je nach kk/ks und je nach stil in diesen kks/ks-arten, verschiedene traditionen.
vorausgesetzt man versteht es als symbolischen akt des respekts, der anerkennung als freund und nicht feind oder der selbstdisziplinierung, bevor man sich trainingsmäßig an die gurgel geht, ist doch auch häufiges verbeugen vor trainer und trainingspartnern voll in ordnung und gehört halt dazu. das macht ein training weder besser noch schlechter.
wenn das allerdings offensichtlich zu einem akt der persönlichen unterwerfung wird.... - ich hab da auch einige recht merkwürdige trainergestalten kennenlernen dürfen, die das brauchten, um ihr ego aufzuplustern und durch die unterwerfungsgeste sozusagen für sich die rechtfertigung ableiteten, sich wie unteroffiziere bei den alten preußen und wie unfehlbare halbgötter aufzuführen. da macht man das probetraining mit und dann wars das.
würde mein oberguru aus "traditionsgründen" und/oder aus gründen, die offensichtlich nichts mit letztgenannter unart zu tun haben, wollen, dass man ihn mit punong guro anspricht und dass man sich dabei verbeugt, würde ich es wohl tun. nur wird das nicht geschehen, da die fma ja nicht gerade bekannt dafür sind, eine tradition dieser art zu haben. wo es das ansatzweise(!) dennoch gibt, ist das übrigens erst vor einigen jahrzehnten aufgekommen, weil man in der öffentlichkeit als "asiatische kampfkunst" wahrgenommen werden wollte und anscheinend solche sachen von unbedarften erwartet werden, wenn ihnen was als "asiatische kampfkunst" präsentiert wird.

an den te: frag den herrn mustermann doch einfach mal.

die Chisau
01-12-2012, 23:05
Handkuss und leicht gebückte Haltung. Nie direkt ln die Augen sehen!

amasbaal
01-12-2012, 23:10
Handkuss und leicht gebückte Haltung. Nie direkt ln die Augen sehen!

glaubst du, er kommt aus wien? ;)

Primo
01-12-2012, 23:11
Jooden Tach ! Wie isset leeve Jong ? :)


Gruss

amasbaal
01-12-2012, 23:26
Du machst Boxen und nennst deinen Trainer Sifu?

4 möglichkeiten:
1. er ist boxer und will trollen indem er asia-kks basht
2. er ist boxer, will aber an einem training einer asiatischen kk teilnehmen
3. er ist boxer und wurde von einem chunner zum dreh eines der berüchtigten wt/wc/vt vs. boxing videos eingeladen
4. er ist gar kein boxer, tut aber so, weil die boxer hier im kkb so gemein zu allen sind, die nicht boxen. das kann zu komplexen führen
:)

icken
01-12-2012, 23:40
4 möglichkeiten:
1. er ist boxer und will trollen indem er asia-kks basht
2. er ist boxer, will aber an einem training einer asiatischen kk teilnehmen
3. er ist boxer und wurde von einem chunner zum dreh eines der berüchtigten wt/wc/vt vs. boxing videos eingeladen
4. er ist gar kein boxer, tut aber so, weil die boxer hier im kkb so gemein zu allen sind, die nicht boxen. das kann zu komplexen führen
:)

Also ein verwirrter Boxer?:confused:

LJcGYVYRp1E

Bubatz
01-12-2012, 23:46
4 möglichkeiten:
1. er ist boxer und will trollen indem er asia-kks basht
2. er ist boxer, will aber an einem training einer asiatischen kk teilnehmen
3. er ist boxer und wurde von einem chunner zum dreh eines der berüchtigten wt/wc/vt vs. boxing videos eingeladen
4. er ist gar kein boxer, tut aber so, weil die boxer hier im kkb so gemein zu allen sind, die nicht boxen. das kann zu komplexen führen
:)

Lol@3&4. :D

Schnueffler
01-12-2012, 23:50
ich find ja solche diskussionen um etikette, gürtel usw. ziemlich öde.
da gibt es halt, je nach kk/ks und je nach stil in diesen kks/ks-arten, verschiedene traditionen.
vorausgesetzt man versteht es als symbolischen akt des respekts, der anerkennung als freund und nicht feind oder der selbstdisziplinierung, bevor man sich trainingsmäßig an die gurgel geht, ist doch auch häufiges verbeugen vor trainer und trainingspartnern voll in ordnung und gehört halt dazu. das macht ein training weder besser noch schlechter.
wenn das allerdings offensichtlich zu einem akt der persönlichen unterwerfung wird.... - ich hab da auch einige recht merkwürdige trainergestalten kennenlernen dürfen, die das brauchten, um ihr ego aufzuplustern und durch die unterwerfungsgeste sozusagen für sich die rechtfertigung ableiteten, sich wie unteroffiziere bei den alten preußen und wie unfehlbare halbgötter aufzuführen. da macht man das probetraining mit und dann wars das.
würde mein oberguru aus "traditionsgründen" und/oder aus gründen, die offensichtlich nichts mit letztgenannter unart zu tun haben, wollen, dass man ihn mit punong guro anspricht und dass man sich dabei verbeugt, würde ich es wohl tun. nur wird das nicht geschehen, da die fma ja nicht gerade bekannt dafür sind, eine tradition dieser art zu haben. wo es das ansatzweise(!) dennoch gibt, ist das übrigens erst vor einigen jahrzehnten aufgekommen, weil man in der öffentlichkeit als "asiatische kampfkunst" wahrgenommen werden wollte und anscheinend solche sachen von unbedarften erwartet werden, wenn ihnen was als "asiatische kampfkunst" präsentiert wird.

an den te: frag den herrn mustermann doch einfach mal.

Dazu fällt mir immer zwei nette Geschichte ein.
1.) Ich in lockerem Schlabberklamotten stehe am Rand der Matte vor einem Lehrgang und quatsche in lockerer Runde mit ein paar Bahnschrankenträgern (8. Dan, mein Trainer, 9. Dan sein Trainer und noch zwei andere mit rot-weiß). Blafft mich ein Braungurt an, wie ich es mir den erlauben könnte, Danträger so anzusprechen.
Ich ziehe mich um, nachdem alle Vorbereitungen getroffen wurden, der Braungurt will mich wieder anblaffen, schaut auf die schwarze Bauchbinde mit den 3 Pommes und geht auf die Knie und verbeugt sich!!!
2.) Anderer Lehrgang, ich nen ganz einfachen schwarzen Gürtel um, anderer Danträger beim Angrüßen mit 2 Pommes auf dem Gürtel: Du hast dich hinten anzustellen!!!
Ansage vom Ausrichter: Ich bitte dann auch schon die Referenten für morgen nach vorn zu kommen.
Ich latsch vor, werde vorgestellt mit 3. Dan und der 2. Dan hat mir Abends beim Bier nicht in die Augen schauen können!

Beides absolute Unarten.

Punkt
01-12-2012, 23:55
Wie sollte ich ihn grundsätzlich nennen?

Bei seinem Namen. Wenn er Peter heißt, Du ihn aber "Jaqueline" nennst, ist das bestimmt nicht so geil für ihn. :rolleyes:

icken
01-12-2012, 23:57
Dazu fällt mir immer zwei nette Geschichte ein.
1.) Ich in lockerem Schlabberklamotten stehe am Rand der Matte vor einem Lehrgang und quatsche in lockerer Runde mit ein paar Bahnschrankenträgern (8. Dan, mein Trainer, 9. Dan sein Trainer und noch zwei andere mit rot-weiß). Blafft mich ein Braungurt an, wie ich es mir den erlauben könnte, Danträger so anzusprechen.
Ich ziehe mich um, nachdem alle Vorbereitungen getroffen wurden, der Braungurt will mich wieder anblaffen, schaut auf die schwarze Bauchbinde mit den 3 Pommes und geht auf die Knie und verbeugt sich!!!
2.) Anderer Lehrgang, ich nen ganz einfachen schwarzen Gürtel um, anderer Danträger beim Angrüßen mit 2 Pommes auf dem Gürtel: Du hast dich hinten anzustellen!!!
Ansage vom Ausrichter: Ich bitte dann auch schon die Referenten für morgen nach vorn zu kommen.
Ich latsch vor, werde vorgestellt mit 3. Dan und der 2. Dan hat mir Abends beim Bier nicht in die Augen schauen können!

Beides absolute Unarten.

:halbyeaha :D

Wäre ich gern dabei gewesen.

Nelsoix
01-12-2012, 23:58
4. er ist gar kein boxer, tut aber so, weil die boxer hier im kkb so gemein zu allen sind, die nicht boxen. das kann zu komplexen führen
:)

Hehe... :D

Schnueffler
02-12-2012, 00:01
:halbyeaha :D

Wäre ich gern dabei gewesen.

Es war sehr lustig!

Ronny Wolf
03-12-2012, 08:16
Die Frage läßt sich ganz einfach beantworten: Man grüßt seinen Sifu so, wie der Sifu gegrüßt werden möchte.
Entweder sagt er, wie er es möchte, oder es ergibt sich aus dem Umfeld.

gast
03-12-2012, 08:54
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, wie man einen Sifu z.B. namens Friedrich Mustermann grüßen sollte? "Hallo Sifu Mustermann", "Hallo Sifu Friedrich Mustermann", "Hallo Sifu Fridrich" oder "Hallo Herr Sifu Mustermann"? Und sollte ich als erster ihm seine Hand mit meinen beiden drücken oder erst wenn er mir seine Hand reicht?

Je nachdem
"Hallo Fritz"
oder
"Hallo Herr Mustermann".

Den Sifu kann er sich gerne aufmalen. Ansonsten darf er mich mit Herr Dai-Gosu-Guru Chris Master of the Universe grüßen.

Bubatz
03-12-2012, 11:03
Also sobald ich die Matte betrete, bringe ich Höhergraduierten grundsätzlich den nötigen Respekt entgegen und zwar durchaus auch im Sinne der traditionell-asiatischen Verständnisse von Etikette.

Ein Problem entsteht eigentlich nur dann, wenn erwartet wird, dass sich das auch außerhalb des Dojos in anderen Kontexten weiter so durchzieht. Ich habe das zum Glück in meinem Leben sehr selten erlebt, aber wenn, dann war es durchaus unangenehm und führte immer dazu, dass ich mich da sofort "rausgezogen" und anderswo hin orientiert habe.

KampfBeast
03-12-2012, 11:10
Hi Musterman
Alles Klar Musterman
Wie gehts Champ
Hey Musterman


Und dann halt Händer schüteln oder ein- checken

die Chisau
03-12-2012, 13:08
Dazu fällt mir immer zwei nette Geschichte ein.
1.) Ich in lockerem Schlabberklamotten stehe am Rand der Matte vor einem Lehrgang und quatsche in lockerer Runde mit ein paar Bahnschrankenträgern (8. Dan, mein Trainer, 9. Dan sein Trainer und noch zwei andere mit rot-weiß). Blafft mich ein Braungurt an, wie ich es mir den erlauben könnte, Danträger so anzusprechen.
Ich ziehe mich um, nachdem alle Vorbereitungen getroffen wurden, der Braungurt will mich wieder anblaffen, schaut auf die schwarze Bauchbinde mit den 3 Pommes und geht auf die Knie und verbeugt sich!!!
2.) Anderer Lehrgang, ich nen ganz einfachen schwarzen Gürtel um, anderer Danträger beim Angrüßen mit 2 Pommes auf dem Gürtel: Du hast dich hinten anzustellen!!!
Ansage vom Ausrichter: Ich bitte dann auch schon die Referenten für morgen nach vorn zu kommen.
Ich latsch vor, werde vorgestellt mit 3. Dan und der 2. Dan hat mir Abends beim Bier nicht in die Augen schauen können!

Beides absolute Unarten.

Hättet ihr Handküsse ausgetauscht, hätte sich das Problem gar nicht gestellt.
;)

Siehe Signatur zum Thema Graduierungen. (Zitat Master Ken - Ameri Do Te)

Bjarne
04-12-2012, 13:49
ich finde respektsbekundungen gegenüber meinem trainer und meinen trainingskameraden okay, solange sie in beide richtungen da sind. der trainer hat mich genau so zu respektieren wie ich ihn, sonst hat er mich garantiert das letzte mal gesehen. als ich noch in den asiatischen kk's was gemacht hab, hat mich das nicht gestört, solange das ganze im dojo geblieben ist und wie gesagt, auf einer gewissen gegenseitigkeit beruht.
angesprochen habe ich dennoch alle immer mit vornamen....
im keysi gibt es auch ein angrüßen, das machen aber alle gemeinsam und der trainer grüßt uns genau so an wie wir ihn. ist im prinzip ähnlich wie das "hände checken" vor nem WK. so á la "hier bin ich, dir ebenbürtig, danke dass du mit mir trainierst auf dass wir gemeinsam besser werden" in einer kurzen freundschaftlichen geste. finde ich auch irgendwie wichtig. ich würd mich nicht ständig mit leuten hauen wollen die ich nicht mag :-)
ansprechen aber wie gesagt mit vornamen, so wie sie mich auch mit vornamen ansprechen (bei den dogs halt ggf mit dog namen und beim keysi mit den in der gruppe geformen spitznamen^^).
zur eigentlichen frage:
da gibt es wohl in keinem stil eine allgemeingültigkeit. so wie ihn alle anderen in der gruppe auch ansprechen. wenns eben "sifu" ist, dann kann man das ja auch machen. "herr sifu" würde mich ja zu sehr an die bundeswehr erinnern. aber da war ich wenigstens auch "herr obergefreiter" und der andere eben je nachdem z.B."herr feldwebel". auch wieder gegenseitig... aber wers mag :-)