Jadetiger
03-12-2012, 15:24
Ciao!
Da das hier ja in einer knappen Woche entsorgt werden kann, mach ich mal einen eigenen Thread auf:
Für alle, die sich fragen, ob man sich La Superba (ital. Messerkampf) Samstag UND Sonntag antun sollte:
Ich werde zwei völlig unabhängige Themengebiete behandeln. Es werden also weder Samstag Grundlagen für Sonntag gelegt noch wird es Wiederholungen/Redundanzen am Sonntag geben.
Zu den Themen im einzelnen:
Samstag: "Scherma di daga - Fechten mit dem Dolch"
Orientiert am Fechsystem "Arditi" werde ich hier vermitteln, wie wir uns an das Thema Messerfechten herantasten.
Mit verschiedenen vorbereitenden Übungen und Erklärungen zum Verhalten im Gefecht, werde ich den Versuch wagen, alle Teilnehmer auf ein Level zu bringen, auf dem bereits gegen Ende der Einheit ein lockeres Freifechten möglich sein wird.
Holzwaffen werden für das Training am Samstag weitgehend unbrauchbar sein.
Nur Softknifes und Gummitrainer sind verwendbar, da ich neben Schnitttraining auch leichtes Freifechten einbauen will.
Ich hoffe sehr, dass ich noch ausreichend Trainingswaffen basteln kann, aber es wäre schön wenn so viele Leute wie möglich Waffen aus Schaumstoff oder Gummi dabeihätten. Es muss trotzdem niemand der Einheit fern bleiben, der sowas nicht hat.
Sonntag: "Metodi popolari - Bürgerliche Methoden"
Ich will hier einen kleinen Einblick in de bürgerlichen Fechtmethoden Norditaliens geben. Der besondere Fokus wird auf Vorgehensweisen aus dem Piemont und aus Genua liegen.
Im Gegensatz zum Duellsystem, das am Samstag gezeigt wird, liegt hier das Gewicht stärker auf einem Kampf in unreglementierten Situationen.
Am Sonntag können praktisch alle Arten von Trainingsmessern oder kurzen Stöcken für die Übungen benutzt werden.
Gibt es Fragen?
Da das hier ja in einer knappen Woche entsorgt werden kann, mach ich mal einen eigenen Thread auf:
Für alle, die sich fragen, ob man sich La Superba (ital. Messerkampf) Samstag UND Sonntag antun sollte:
Ich werde zwei völlig unabhängige Themengebiete behandeln. Es werden also weder Samstag Grundlagen für Sonntag gelegt noch wird es Wiederholungen/Redundanzen am Sonntag geben.
Zu den Themen im einzelnen:
Samstag: "Scherma di daga - Fechten mit dem Dolch"
Orientiert am Fechsystem "Arditi" werde ich hier vermitteln, wie wir uns an das Thema Messerfechten herantasten.
Mit verschiedenen vorbereitenden Übungen und Erklärungen zum Verhalten im Gefecht, werde ich den Versuch wagen, alle Teilnehmer auf ein Level zu bringen, auf dem bereits gegen Ende der Einheit ein lockeres Freifechten möglich sein wird.
Holzwaffen werden für das Training am Samstag weitgehend unbrauchbar sein.
Nur Softknifes und Gummitrainer sind verwendbar, da ich neben Schnitttraining auch leichtes Freifechten einbauen will.
Ich hoffe sehr, dass ich noch ausreichend Trainingswaffen basteln kann, aber es wäre schön wenn so viele Leute wie möglich Waffen aus Schaumstoff oder Gummi dabeihätten. Es muss trotzdem niemand der Einheit fern bleiben, der sowas nicht hat.
Sonntag: "Metodi popolari - Bürgerliche Methoden"
Ich will hier einen kleinen Einblick in de bürgerlichen Fechtmethoden Norditaliens geben. Der besondere Fokus wird auf Vorgehensweisen aus dem Piemont und aus Genua liegen.
Im Gegensatz zum Duellsystem, das am Samstag gezeigt wird, liegt hier das Gewicht stärker auf einem Kampf in unreglementierten Situationen.
Am Sonntag können praktisch alle Arten von Trainingsmessern oder kurzen Stöcken für die Übungen benutzt werden.
Gibt es Fragen?