Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ergänzenden Kampfstil trainieren.



8-Bit Karate
04-12-2012, 13:52
Hallo Zusammen,

Ich habe nun nach ewigen rumeiern und aufschieben nach sehr, sehr langer Zeit endlich wieder mit einer KK (Hapkido) angefangen.

Nun habe ich irgendwie das Gefühl ich müsste die versäumte Zeit aufholen und würde gerne noch einen 2ten Stil anfangen welcher mehr Sparring enthält und Hapkido sinnvoll ergänzt.

Dabei stellen Sich mir diverse Fragen:


1.) Wie Trainiert man am besten 2 Stile, Ich habe derzeit die Möglichkeit 2 x unter der Woche zum Training zu gehen, und könnte eventuell noch unregelmäßig 2x im Monat am Wochenende zum Training. Die Überlegung ist nun das Ich erst mal 1. Jahr + weiter nur Hapkido trainiere und dann mir einen zweiten Stil suche und die eine Woche das eine und die nächste Woche das andere Trainiere, oder aber einmal die Woche zu X und das andere mal zu y gehe.

2.) Die zweite Frage wäre was sich als Ergänzung anbieten würde, derzeit denke ich das im Hapkido zu wenig Schlag und Bodenkampf trainiert wird. Die Überlegung ist Garcia JJ (die SV Variante) und das Boxen dann in Heimarbeit am Boxsack zu verbessern oder eine MMA Schule zu besuchen. Ich denke das erste hätte den Nachteil das die Gefahr besteht das das Boxtraining aus mangelnder Erfahrung zu nichts führt, beim MMA habe ich bedenken das es am Boden eventuell zu Sport orientiert ist und sich das Kicktraining mit dem vom Hapkido überschneidet oder noch schlimmer, nicht verträgt.

3.) Die letzte Frage wäre Ergänzend zu 2.) ob es überhaupt Sinn macht Bodenkampf zu trainieren wenn man nicht gut bei Luft ist (Asthma), dann wäre die Überlegung als Ergänzung zum Sparring einfach zum Boxen zu gehen.

Vielen Dank vorab fürs durchlesen.

8-Bit Karate

Bubatz
04-12-2012, 21:30
Grundsätzlich finde ich es beim Trainieren von zwei sich ergänzenden Stilen wichtig, dass sich die angebotenen Trainingseinheiten möglichst wenig überschneiden. So kann man im besten Fall jeden Tag die Woche trainieren und wenn man in einer Woche mal Terminprobleme hat, sind meist trotzdem noch ein bis zwei Einheiten drin.

Hapkido ist ja eigentlich bis auf den fehlenden Bodenkampf ziemlich vielfältig. Insofern böte sich BJJ zur Abrundung an.

Das Problem mit zu wenig Sparring ist nochmal anders gelagert. Wenn du technische Abrundung UND Sparring in einem möchtest, würde BJJ im Sparringbereich mehr oder weniger nur Bodenkampf bieten. Man denkt dann immer gleich "MMA", aber dann wäre natürlich die Frage, inwieweit dies das Hapkido eher ersetzen statt ergänzen würde.

Ich bin derzeit mit mehr oder weniger demselben Problem konfrontiert (zu wenig Sparring) und überlege daher, noch was Drittes hinzuzunehmen. Da ist dann freilich die Frage, ob man nicht schon wieder zu viel macht...

KingAndy25
05-12-2012, 07:01
Prinzipiell bin ich immer dafür mehrere Sachen zu trainieren,
doch bei NUR zweimal die Woche REGELMÄßIGEM training, solltest du lieber nur bei Hapkido bleiben. Das ist denke ich besser als nur einmal die Woche 2 Stile. Ausserdem ist Hapkido schon sehr vielfältig und du brauchst erstmal ein paar Jahre um weiter zu kommen. Kannst ja in drei jahren nochmal schauen.

8-Bit Karate
05-12-2012, 11:21
Hallo,

vielen dank fürs Feedback, die Antworten gehen leider auch in die Richtung die Ich befürchted hatte, entweder Hapkido weiter machen ohne Sparring oder etwas anderes mit Sparring trainieren.

Mehr Zeit zum Trainieren werd ich wohl in absehbarer Zeit nicht finden.

Nochmal vielen Dank!

KingAndy25
05-12-2012, 12:35
Schonmal beim Training nach Sparring gefragt?
Vielleicht bringt es dein Trainer ja mal ein oder du findest jemanden der auch sparren will.

8-Bit Karate
05-12-2012, 14:07
In der Schule selber habe ich schon angefragt, die Antwort war das das alles "später" noch kommt und man noch jede menge Schlagabwehr üben würde.

Nur fürchte Ich das meine Vorstellungen von Sparring und "Schlagabwehr üben" sich nicht umbedingt decken, zumal ich die höher gradigen Schüler auch noch nie hab Sparren sehen.

Werde wie hier vorgeschlagenden mal meinen Kollegen der mit mir angefangen hat fragen ob er nicht Lust hat noch ausserhalb des Trainings was zu machen.

Danke!

Bubatz
05-12-2012, 16:06
Werde wie hier vorgeschlagenden mal meinen Kollegen der mit mir angefangen hat fragen ob er nicht Lust hat noch ausserhalb des Trainings was zu machen.



Wenn ihr das außerhalb des Trainings ohne Supervision macht, dann passt bitte auf euch auf. Kauft euch zum Sparren Schutzausrüstung, mindestens die, welche auch im JJ-Allkampf verwendet wird (Spann/Schienbeinschutz, Knieschutz und gut gepolsterte grappling-Handschuhe). Das sollte für Hapkido eigentlich auch gut sein. Wenn's nicht auf den Boden runter gehen soll, dann wäre zusätzlich auch an Weste und Kopfschutz wie im TKD zu denken.

Alfons Heck
06-12-2012, 09:10
Hallo 8-Bit Karate,
was Deine Ideen angeht wurde schon alles gesagt.


...im Hapkido zu wenig Schlag und Bodenkampf...
Schlagtechniken gibt es im HKD ausreichend; eventuell werden sie bei Euch wenig trainiert. Bodenkampf ist im HKD nur rudiementär enthalten. Sprich es gibt einige Bewegungsideen wie ich in der Bodenlage den Angreifer los werde um wieder in den Stand zu kommen. Aber Bodenraufen ist kein HKD-Fachgebiet.


Gruß
Alfons.

8-Bit Karate
06-12-2012, 11:18
Hallo Alfons,

Du kennst nicht zufällig ein Video auf dem man sich diese Bodentechniken mal anschauen könnte?

Alfons Heck
07-12-2012, 14:13
Habe ein paar Videos zum Thema Abwehr auf dem Boden sitzend gefunden:

1qHBiTSaRQM


Gruß
Alfons.

8-Bit Karate
07-12-2012, 20:46
Bedankt!

Technik 8 :D