Vollständige Version anzeigen : Austausch Thread Informations Thread
daodejing
05-12-2012, 00:47
Ich möchte diesen Thread dafür nutzen das leute dinge aus büchern, internet, filmen oder eigenen worten zitieren.
beispielsweise man schreibt aus nem Buch ne gewisse stelle rein die man gut findet.
Ich hab zurzeit das Buch TaoTeKing und 3 bruce Lee bücher irgendwas davon könnt ich hier hineinschreiben.
mich würden auch sachen wie z.b. aus dem koran interessieren.
aber es ist egal welches buch ihr nehmt.
ahja mir ist klar das nur bruchstücke aus nem buch es aus dem zusammenhang reissen können aber das kann auch ausbleiben.
Dafür soll dieser Thread hier sein ich mach auch direkt den anfang
daodejing
05-12-2012, 00:52
aus dem Tao Te King oder Daodejing:
DEM GRUNDMUSTER FOLGEN
Was halb ist, wird ganz; Was krumm ist wird gerade. Was tief ist, wird gefüllt; Was verbraucht ist, wird erneuert. Was gering ist, mehrt sich; Was zuviel ist bringt Verwirrung.
Reife Menschen halten sich an das Tao und betrachten die Welt als ihr Vorbild.
Sie Stellen sich nicht zur Schau; Deshalb werden sie ins Licht gerückt. Sie behaupten ihr Selbst nicht; Deshalb werden sie ausgezeichnet. Sie machen keinen Anspruch geltend; Deshalb machen sie sich verdient. Sie rühmen sich nicht; Deshalb steigen sie im Rang. Fürwahr, weil sie mit niemanden sich messen, Kann die Welt sich mit ihnen nicht messen.
Jene uralten Worte: "Was halb ist, wird ganz" Sind es leere Worte? Um ganz zu werden, Kehr dich nach innen.
Dr.Satan
05-12-2012, 01:00
Enthält eine Phenylalaninquelle. Kann bei übermäßigen Verzehr abführend wirken. (Wrigley´s Extra Professional Mints Inhaltsangabe)
daodejing
05-12-2012, 01:01
ON YIN AND YANG
The basic structure of gung fu is based on the theory of yin and yang, a pair of mutually complementary and interdependent forces that act continously, without cessation, in this universe. To The Chinese, harmony is regarded as the basic principle of the world order, as a cosmic field of force in which the yin and the yang are eternally complementary and eternally changing. European dualism sees physical and metaphsysical as two seperate entities, at best as cause and effect, but never paired like sound and echo, or light and shadow, as in the Chinese symbol of all happening: The yin/yang.
(Hier ying yang symbol)
The above figure shows the symbol of tai chi, or in Cantonese, the tai chi in which the yin and yang are two interlocking parts of one whole, each containing within its confines the qualities of its complementaries. Etymologically the characters of yin and yang mean darkness and light. The ancient character of yin, the black part of the circle, is drawing of clouds and hill. Yin can represent anything in the universe as: .negativeness . passiveness .gentleness . internal . insubstantiality . femaleness . moon . darkness . night, etc.
The other complementary part of the circle is the yang. The lower part of the character signifies slanting sunrays, while the upper part represents the sun. Yang can represent anything as:
. Positiveness . activeness . frimness . external . substantiality . maleness . sun . brightness . day, etc.
The common mistake of the Western world is to identify these two forces, yin and yang, as a dualistic ; that is, yang beeing the oppostie of yin, and vice versa. As long as this "oneness" is viewed as two seperate entities, realization of the Tao of gung fu won't be acheved. In reality things are "whole" and cannot be seperated into party. When i say the heat makes me perspire, the heat and perspiring are just once process as they are coexistent and the one could not exist but for the other. Just ans an object needs a subject, the person in question is not taking an independent position but is acting as an assistnant.
The dualistic philosophy, however, reigned supreme in Europe, dominating the development of Western science. But with the advent of atomic physics. findings based on demonstrable experiment were seend to negate the dualistic theory and the trend of thought since then has led back toward the ministic conception of the ancient Taoists. In atomic phsysics no distrinction is recognized between matter and enery; nor is it possible to make such a distinction, since they are in reality one essence, or at least two poles of the same unit. It is no longer possible, as it was in the mechanistic scientific era, to absolutely definde weight, length, or time, etc., as the workd of Einstein, Plank, Whitehead, and Jeans has demonstrated it is. In the same way, the Taoists philosophy, against the background of whch acupunkture had its origin and developed, is essentially monistic. The Chinese conveived the entire universe as activated by two principles, the yang and the yin, the positive and the negative, and they considered that nothing that exists, either ani-mate or so called inanimate, does so, except by virtue of the ceaseless interplay of these two forces. Matter and energy, yang and yin, heaven and earth, are conceived of as essentially one or as two coexistent poles of one indivisible whole. Again, it is not possible to make a distinction between matter and energy because they are in reality two poles of the same unit. Things do have their complementaries, and complementaries coexist and, instead of beeing mutually exclusive, are in fact mutually dependent and are function each of the other.
Natural balance inherent in all things
In the yin/yang symbol there is a white sport on the black part and a black spot on the white part. This is to illustrate the balance in life, for nothing can survive long by going to eithere extremes, be it pure yin (negatieness) or pure yang (positiveness). Extreme heat kills as does extreme cold. No violent extremes endure. Nothing lasts but sober moderation. Notice that the stiffest tree is most easily cracked, while the bamboo or willow survive by benxding with the wind. Firmnness without pilancy is like a barrel without water, and pilancy without firmness is like water without a barrel. In gung fu, yang (positiveness) should be conealed in yin (negativeness), which is represented symbolically by the white sport on the black part), and yin (negativeness) in yang (positiveness, which is represented symbolically by the white spot on the white part).
A gung fu man, then, should be soft.yet not yielding; firm-yet not hard. When the movement of yin/yang flows into extremes, reaction sets in. For when yang goes to the extreme, it changes back to yin and vice versa, each being the cause and result for the other. For example, when one works to the extreme, he becomes tired and has to rest (a transition from yang to yin). After resting, he can work again (a transition of yin back to yang). This incessant changing of yin/yang is always continous. Therefore, in gung fu one should be in harmnony with, and not in oppposition against, the force of one's opponent. Suppose A applies force on B; B shouldn't oppose or completely give way to it (for therese are but the two extreme opposites of B's reaction to A's force.
Instead, B should complete A's force with a lesser force (firmness in gentleness) and lead him to the direction of his own movement. This sponaneous assisting of A's movement as he aims it will result in his own defeat. Again, as the butcher preserverves his knife by cutting aong the barrier of the bone and not against it, a gung fu ma prevserves himself by following the movement of his opponent without opposition.
daodejing
05-12-2012, 01:51
so ok vorerst genug muss die finger ausruhen vom schreiben vieleicht später noch etwas.
würde mich freuen wenn der thread laufen würde und leute was reinposten.
egal von welchen buch irgendein interessanter text.
edit: der ying und yang text war doch schon fertig geschrieben da kam nichts besonderes mehr.
daodejing
05-12-2012, 02:24
SICH SELBST BEZWINGEN
Wer andere kennt, ist klug; Wer sich selber kennt, hat Einsicht. Wer andere bezwingt, hat Gewalt; Wer sich selbst bezwingt hat Stärke.
Wer weiß, was genug ist, ist reich. Wer unbeirrbar ist, hat die Richtung. Wer seinen Platz behauptet, hat Bestand. Und wer stirbt und doch nicht vergeht, der lebt.
(zum letzten teil wollt ich was sagen "Und wer stirbt und doch nicht vergeht, der lebt.)
Was könnte damit gemeint sein? vieleicht sowas wie wenn einer ein Buch geschrieben hat was noch nach dem tode gelesen wird das er dann allein durch seine gedanke in anderen weiter lebt? sein bewusstsein geht in andere dadurch hinein. oder solange an dich gedacht wird an deine taten oder handeln lebt man dann weiter?
daodejing
05-12-2012, 02:37
DAS PARADOXE MEISTERN
Wenn überragende Führer vm Tao hören, Versuchen sie, es gewissenhaft auszuüben. Wenn durchschnittliche Führer vom Tao hören, Scheinen sie sich seiner bewußt und auch nicht bewußt zu sein. Wenn mindere Führer vom Tao hören, Brüllen sie vor Lachen.
Ohne ausreichendes Gelächter könnt' es das Tao nicht sein; Drum auch die althergebrachten Worte:
Das erleuchtete Tao scheint verdunkelt zu sein; Das voranschreitende Tao scheint zurückzuweichen; Das geebnete Tao scheint holprig zu sein.
Überragende Kraft scheint niedrig zu sein; Große Klarheit scheint befleckt zu sein; Beträchtliche Kraft scheint unzureichend zu sein; Festgegründete Kraft scheint erschlichen zu sein; Wahre Kraft scheint gefälscht zu sein.
Das größte Geviert hat keine Ecken; Die größten Talente werden langsam gemeistert; Die größte Musik hat den leisesten Klang; Das große Bildnis hat keine Gestalt.
Das Tao ist verborgen und namenlos, Doch ist es das Tao, das kunstvoll alles erhält und vollendet.
daodejing
05-12-2012, 02:45
So ich geb dem Thread einfach erstmal zeit dann mal gucken obs was wird oder nicht.
jetzt warte ich am besten mal eure reaktion auf den thread ab.
daodejing
06-12-2012, 17:07
DER GESCHICKTE AUSTAUSCH VON INFORMATION
Ein guter Pfad hat keine Spuren. Eine gute Rede hat keine Schwachstellen. Eine gute Berechnung benutzt keine Schablonen.
Ein gutes Schloß hat weder Sperre noch Riegel, Und doch kann niemand es aufschließen Ein guter Knoten engt nicht ein, Und doch kann niemand ihn lösen.
So sind reife Menschen immer gute Bewahrer der andern; Folglich wird keiner vergeudet.
Das wird das Verdoppeln des Lichtes genannt.
Deshalb ist ein Guter der Lehrer des Schlechten; Und ein Schlechter ist der Stoff für den Guten. Wer den Lehrer nicht hochhält oder den Stoff nicht schätzt, Geht, mag er auch klug sein, grob in die Irre.
Das wird der wesentliche Sinn genannt.
Halte dich ferne von einer Sache, bei der Lüge im Spiel ist.
2.Mose 23,7
Legt ab alle Bosheit und allen Betrug und Heuchelei und Neid und alle üble Nachrede und seid begierig nach der vernünftigen lauteren Milch wie die neugeborenen Kindlein, damit ihr durch sie zunehmt zu eurem Heil.
1.Petrus 2,1-2
Lass ab vom Bösen und tu Gutes; suche Frieden und jage ihm nach!
Psalm 34,15
Seid alle eines Sinnes, voller Mitgefühl, liebt einander, übt Barmherzigkeit, seid demütig.
1.Petrus 3,8
Ich bin der HERR, der die Zeichen der Wahrsager zunichte macht und die Weissager zu Narren.
Jesaja 44,25
Bewahre, was dir anvertraut ist, und wende dich ab vom heillosen und leeren Gerede, von den Behauptungen der sogenannten Erkenntnis.
1.Timotheus 6,20
"Ehe du zu handeln beginnst, sei dein Geist frei von Zweifel"
Dostojewski
LG
Pilger
„Du gehst zu Frauen? Vergiss die Peitsche nicht!“
Aus "Also sprach Zarathustra" (Untertitel Ein Buch für Alle und Keinen, 1883–1885) von Friedrich Nietzsche
re:torte
11-12-2012, 14:26
Wenn Du entdeckst, dass Du ein totes Pferd reitest, steig ab
das hat mal n Dakota- Indianer in einen Stein geritzt oder so.
KlingonJake
11-12-2012, 15:58
"wenn ich Menschen-und mit Engelszungen redete: und haette der Liebe nicht, so waer ich ein toenernd Erz oder eine klingende Schelle:
und wenn ich weissagen koennte und wuesste die Geimnisse und haette der Liebe nicht...
so waer ich nichts..."
das ist das 'Hohelied der Liebe' und kommt vom 1. Korinther 13; im Original aus der Bibel, wobei es Lacrimosa auch mal vertont haben.
Ich denke, dieser Text, gleich ob ich nun Bibel/Religionsfan bin, oder nicht, so trifft die Aussage des Textes doch zu; denn im Endeffekt suchen wir alle nach soetwas wie Liebe/Erfuelltheit in unserem Leben, sicher ist sowas hier gemeint.
PS: guter Thread, sowas muss es auch mal geben :)
daodejing
11-12-2012, 17:23
Also da hier ja viele Kampfkünstler sind naja ich wollte jetzt nicht das buch rauskramen und abschreiben grad sondern erzähl mal was davon. ich weiss grad auch nicht welches der bruce lee bücher es gewesen ist.
naja dort steht etwas beschrieben bruce lee redet über den "eisernen arm" er sagt man solle 1 jahr lang sich immer mal wieder nen baum suchen und dagegen kloppen warscheinlich mit allem was man mit einem arm VS einen baum tun kann nicht nur faust. ich gehe davon aus er meinte ohne sich grossartig zu verletzten dabei sondern immer nur stufenweise die schlagkraft gegen den baum erhöhen.
dann wenn man das nen jahr gemacht hat soll man sich wohl nen felsen suchen und dagegen kloppen bis man in der lage wäre den felsen zu zerschlagen.
Also mir ist nicht wirklich bekannt in wie weit bruce lee in dieser eisernen arm technik fortgeschritten war.
vieleicht editiere ich die tage wenn ich mal lust hab (grad wirklich nicht) mal den text rein und schreib ihn ausm buch ab ist in englisch.
daodejing
04-01-2013, 14:46
Iron forearm gung fu
According to the teachers of this system, it is very easy to master. Simply find a pole or column and begin hitting it with your forearm very lightly. Do this everyday, hitting it with all parts of your forearm - front, back and sides. Gradually, increase your striking force.
Eventually you should venture outside and find a tree to practise on. This tree should have lumpy bark on it. Do this for one year. After one year, you should look to train on very smooth rocks. Continue practicing on the rocks until you can break them with your forearm. When you can do this, your forearm will be as strong as iron.
daodejing
04-01-2013, 14:48
huch nur son kurzer text? und deswegen war ich zu faul zum abschreiben oO
Talisker
04-01-2013, 15:50
Einladung
Es interessiert mich nicht, womit Du Deinen Lebensunterhalt verdienst. Ich möchte wissen, wonach Du innerlich schreist und ob Du zu träumen wagst, der Sehnsucht Deines Herzens zu begegnen.
Es interessiert mich nicht, wie alt Du bist. Ich will wissen, ob Du es riskierst, wie ein Narr auszusehen, um Deiner Liebe willen, um Deiner Träume willen und für das Abenteuer des Lebendigseins.
Es interessiert mich nicht, welche Planeten im Quadrat zu Deinem Mond stehen. Ich will wissen, ob Du den tiefsten Punkt Deines eigenen Leides berührt hast, ob Du geöffnet worden bist von all dem Verrat, oder ob Du zusammengezogen und verschlossen bist aus Angst vor weiterer Qual.
Ich will wissen ob Du mit dem Schmerz - meinem und Deinem - dasitzen kannst, ohne zu versuchen, ihn zu verbergen oder zu mindern oder ihn zu beseitigen.
Ich will wissen ob Du mit Freude - meiner und Deiner - dasitzen kannst, ob Du mit Wildheit tanzen und Dich von der Ekstase erfüllen lassen kannst, von den Fingerspitzen bis zu den Zehenspitzen, ohne uns zur Vorsicht zu ermahnen, zur Vernunft oder die Grenzen des Menschseins zu bedenken.
Ich will wissen, ob Du jemanden enttäuschen kannst, um Dir selber treu zu sein. Ob Du den Vorwurf des Verrats ertragen kannst und nicht Deine eigene Seele verrätst.
Ich will wissen, ob Du vertrauensvoll sein kannst und von daher vertrauenswürdig.
Ich will wissen, ob Du die Schönheit sehen kannst, auch, wenn es nicht jeden Tag schön ist, und ob Du Dein Leben aus Gottes Gegenwart speisen kannst.
Ich will wissen, ob Du mit dem Scheitern - meinem und Deinem - leben kannst und trotzdem am Rande des Sees stehen bleibst und zu dem Silber des Vollmonds rufst: "Ja!"
Es interessiert mich nicht zu erfahren, wo Du lebst und wieviel Geld Du hast. Ich will wissen, ob Du aufstehen kannst nach einer Nacht der Trauer und Verzweiflung, erschöpft und bis auf die Knochen zerschlagen, und tust, was für die Kinder getan werden muss.
Es interessiert mich nicht, wer Du bist und wie Du hergekommen bist.
Ich will wissen, ob Du mit mir in der Mitte des Feuers stehen wirst und nicht zurückschreckst.
Es interessiert mich nicht, wo oder was oder mit wem Du gelernt hast.
Ich will wissen, was Dich von innen hält, wenn sonst alles wegfällt.
Ich will wissen, ob Du allein sein kannst und in den leeren Momenten wirklich gern mit Dir zusammen bist.
von Oriah Mountain Dreamer
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.