Vollständige Version anzeigen : Waden trainieren
Moinsen,
und zwar mache ich jetzt schon seit längerem ein Ganzkörpertraining, wovon auch alle Muskeln profitiert haben - außer die Waden. Persönlich fände ich etwas dickere Waden ästhetisch und einfach passender zum V-Kreuz. Was ich überhaupt nicht mag und was man leider oft in Fitnessstudios sieht - großen muskulösen Oberkörper, dazu winzige Beine und vor allem keine entsprechenden Waden.
Jedenfalls habe ich deswegen in gleicher oder manchmal sogar höherer Intensität meine Waden mittrainiert, mit allen denkbaren Übungen - Wadenheben mit Gewichten, diverse Maschinen im Studio etc. Das Gewicht dabei kriege ich schon ziemlich hoch, der Erfolg bleibt aber leider aus. Nach den Sätzen merke ich es schon deutlich in dem Muskel, auch Muskelkater hatte ich am Anfang stets, alles eigentlich ganz normal wie bei den anderen Muskeln auch. "Härter" ist meine Wade vielleicht geworden, dicker aber leider nicht. Ich habe Schiss, dass die irgendwann nicht mehr zum Quadrizeps "passt" :D
Also, hat irgendwer Tipps auf Lager zu weiteren effektiven Übungen oder Erklärungen, warum sich gerade dieser Muskeln nicht weiterentwickelt? Bringt es überhaupt was, extra Wadentraining einzubauen (neben Kickbox-Training mache ich den WKM-Plan zurzeit) oder hat das sowieso keinen Sinn wenn es bis jetzt keine Erfolge gab?
Insgesamt trainiere ich die Waden schon bestimmt über 1-2 Jahre, nicht immer regelmäßig, aber doch schon über längere Zeiträume.
Du machst Kickboxen und trainierst deine Waden nicht regelmäßig? :hammer:
Eigentlich müsste das KB und das Pumpen zusammen schon reichen, da müssten die Waden eigentlich trainiert genug sein.
Kann auch sein, dass unsere Vorstellungen von trainierten Waden weit auseinandergehen, aber ich bin mit meinen eigentlich relativ zufrieden und habe die noch nie extra trainiert. ;)
Waden sind schon ne komische Sache.
Bei einem wachsen sie schon alleine vom schweren heben und beugen.
Andere müssen sich richtig abrackern.
Erstmal die Genetik. Haste lange, schlanke Waden oder kurz und kräftig.
Ersten werden, rein optisch, nie so dick aussehen wie die zweite Variante.
Die meisten empfehlungen gehen dahin die Waden öfter zu trainieren.
2-3 mal die Woche. Und es muss ordentlich Gewicht draufgepackt werden.
Wiederholungszahlen können dabei ruhig 15-20 gehen. Und das mit soviel Gewicht wie Möglich.
Natürlich über einen längeren Zeitraum vernüftig steigern und nicht gleich alles draufpacken.
ICh hab die besten Resultate bei 2 mal die Woche, 3x15, stehendes Wadenheben an der Multipresse gemacht.
Eigenes Körpergewicht war ca. 130 kg und auf der Langhantel 200 kg.
Schnueffler
05-12-2012, 12:24
Ich sehe es anders. Da du die Waden eh schon den ganzen Tag belastest, solltest du sie im Studio kurz und heftig belasten. 3 Sätze a 8-6 WH sollten reichen.
Ich bin mit meinen Waden ganz zu frieden! ;)
Barbatos
05-12-2012, 13:02
Wenn du im Gym überwiegend Leute siehst die überwiegend den Oberkörper trainieren, dann bist du im falschen Gym. Ein klassischer Fall von Discopumpen :D
Du schreibst du machst keine Fortschritte mit WKM? Oder nur an den Waden nicht? Sinn und Zweck von WKM ist es ja eigentlich nicht noch irgendwelche Isos etc. mit einzubauen, aber vll.t an dem Tag an dem du Deadlifst machst noch Wadenwippen mit einbauen. Alternativ eben komplett den TP ändern.
Aber dass du mit WKM keine Fortschritte machst kann ich mir kaum vorstellen.
Achja und Waden sind wirklich komisch, ich habe z.B. richtige Fussballerwaden wie man so schön sagt auch in den Zeiten wo ich null die Bohne dafür gemacht habe :D
Wenn du im Gym überwiegend Leute siehst die überwiegend den Oberkörper trainieren, dann bist du im falschen Gym. Ein klassischer Fall von Discopumpen :D
Du schreibst du machst keine Fortschritte mit WKM? Oder nur an den Waden nicht? Sinn und Zweck von WKM ist es ja eigentlich nicht noch irgendwelche Isos etc. mit einzubauen, aber vll.t an dem Tag an dem du Deadlifst machst noch Wadenwippen mit einbauen. Alternativ eben komplett den TP ändern.
Das gelb-blaue Fitnessstudio, was will man erwarten. Mittlerweile trainiere ich allerdings überwiegend zuhause.
Fortschritte bleiben nur an den Waden aus - ansonsten ist der WKM-Plan super. Habe ihn ein wenig angepasst, da ich eben schon etwas länger dabei bin.
@ Jin Rho: Das war auch meine Vermutung - "genetisches Pech" nenne ich es mal. Die Waden sind eher länglich, mein Bein insgesamt ist eher dünn (wo keine Muskeln sind, schwer zu beschreiben).
Die Frage ist eben nur, ob Wadentraining in meinem Fall überhaupt noch was bringt wenn Fortschritte sowieso ausbleiben. Aus Prinzip und gutem Gewissen werde ich es aber wohl noch einbauen.
Zur Ästetik: Angenommen man guckt von hinten gerade auf die Beine drauf, dann sollte finde ich eine Abhebung nach rechts bzw. links bei den Waden sein, und nicht einfach nur 2 Striche... :D Das meine ich damit.
Waden sind mehr genetik als alles andere, bei jeder TE Wadenheben mit einbauen im hohen wdh-Bereich ( z.b. 20 wdh)
Ist die gängigste und sinnvollste Erweiterung des wkm-Plans.
Pustekuchen
05-12-2012, 14:10
Ist die gängigste und sinnvollste Erweiterung des wkm-Plans.Genau. Wadenheben. nicht etwa curls oder snatches, nein Wadenheben. Dicht gefolgt vom Zahnfleisch-Krafttraining :rolleyes:
Ich dachte immer WKM sei eine sinnvolle Ergänzung zum Wadenheben, denn Wadenheben ist die Mutter aller Übungen. :D
Ich kann dich aus meiner Sicht nur enttäuschen bin auch groß und schlank gebaut und meine Waden wollen trotz der Mutter aller Übungen nicht wirklich an Masse zulegen.
Genau. Wadenheben. nicht etwa curls oder snatches, nein Wadenheben. Dicht gefolgt vom Zahnfleisch-Krafttraining :rolleyes:
Go home, Pustekuchen. You're drunk. :D
Ich hab am sportwissenschaftlichen Institut meiner Alma Mater an einer Studie teilgenommen, für die ich mit einem Bein eine Übung ähnlich der Beinpresse nur aus dem Fußgelenk (statisch halten für 5 Sekunden) und mit dem anderen Einbeinsprünge mit 70% meiner Kraft, 72 Wiederholungen, fünf Sätze machen musste. Ein halbes Jahr später das gemischt mit dem Gewichtheben und meine sowieso kräftigen Waden waren förmlich explodiert...
chun tian
05-12-2012, 18:07
Go home, Pustekuchen. You're drunk. :D
:rotfltota
und wieder einmal ein Beitrag par excellance! :yeaha:
Waden sind ja generell sehr ...hmm... hartnäckig was das Wachstum angeht.
Da braucht man deutlich mehr als das gewöhnliche Kniebeugen Gewicht um was zu stimulieren. Finde es super an der Beinpresse das Gewicht ganz normal rauszudrücken, dann beide Waden zu heben und in der negativ Phase nur mit einem Fuß langsam das Gewicht zu senken. Tortur vom Feinsten und man muss sich die Wirbelsäule nicht von einer 150kg Langhantel eindrücken lassen :D
Was mir für die Waden aber am allermeisten taugt sind Farmer's Walks. 3x2minuten Leicht/Mittel/Schwer.
Grüße
Gurkensandwich
09-12-2012, 16:47
Die Waden sind eigensinnige Bastarde ... Ich habe Basketball gespielt und habe Thaiboxen gemacht, was viel Sprungkrafttraining, Seilspringen, Sprints, etc. bedeutete.
Seit dem ich Krafttraining mache, sind sie minimal dicker geworden, wirken aber durch die deutlich dickeren Oberschenkel sogar dünner - und es ist egal, völlig egal, was ich tu!
Sie bleiben dürr und schmächtig ... :ups:
Trainiere sie inzwischen nur noch sporadisch und habe mich abgefunden, dass sie dünn bleiben.
Aber hey, dann trägt man halt Schlaghosen und stylische Stulpen ... oder präsentiert die Hühnerwaden stolz der Welt, wie ich es gerne mach. ;)
Mushroom
09-12-2012, 18:12
Mal abgesehen davon ob es in ein GK-Training passt oder nicht -
Können Sprints beim Laufen das Wadentraining ersetzen? Denn als ich mit den Sprints angefangen hab hatte ich erstmal nen ganz schönen Muskelkater in den Waden.
Gurkensandwich
09-12-2012, 18:44
Mal abgesehen davon ob es in ein GK-Training passt oder nicht -
Können Sprints beim Laufen das Wadentraining ersetzen? Denn als ich mit den Sprints angefangen hab hatte ich erstmal nen ganz schönen Muskelkater in den Waden.
Muskelkater =/= Hypertrophie
Ein Muskelkater bedeutet nur, dass durch ungewohnte Belastungen Mikrotraumata in der Muskulatur entstanden sind.
Zudem sind subjektive Anstrengung und Wahrnehmung keine Garantie dafür, dass ein Wachstumreiz gesetzt wurde und der Muskel sich verdickt.
Wenn Muskelkater in den Waden dicke Waden bedeuten würde, hätte ich keine Probleme mit den Mistdingern ...
Pustekuchen
10-12-2012, 07:37
Go home, Pustekuchen. You're drunk.Schön wär's :D
Mein Zitat war eine Antwort auf "Wadenheben beste & sinnvollste Ergänzung zu GK Training" und nicht "curls beste Übung für Waden" !
Dass deine Waden jetzt explodiert sind freut mich total für dich, ich finde diese Muskelgruppe eher nicht so wichtig und würde mich auf andere konzentrieren. Der Popo ist ja gerade trendig.
Meine Erfahrung:
Ich hatte auch nie besondere Waden. Jetzt sind sie ganz ordentlich, sicher aber nicht dominant. Auch mir liegt dieser "Affenkörperbau" in den Fitness-Studios nicht, ist es doch meist das Ziel bei dieser Zielgruppe den Körper "schön zu bauen" - Bodybuilding eben. Warum vernachlässigen diese Sportler Po und Beine oft so massiv? Mir nicht verständlich.
Waden habe ich folgendermassen gerettet:
- Seilspringen. Am schluß immer zwischen 2000 und 4000 Sprünge. Miestens habe ich die Waden-intensivere Variante gewählt (=auf beiden Füßen gleichzeitig landen und abspringen)
- das Jogging auf den Fußballen absolvieren. Das war sogar noch etwas intensiver
Bei beiden Formen mußte ich langsam steigern, heißt für das Seilspringen:
- erst mal ganz normales Laufen mit dem Seil aber mit zwischen-Schritt, heißt pro Seilumdrehung mache ich zwei Schritte. Auch hier "läuft" bzw. springt man quasi auf den Fußballen. Dann ohne den zwischen Schritt also pro Seilumderhung ein Sprung/Schritt, dann gleichzeitig auf beiden Füßen - jetzt springt man nur noch, es ist keine Geh-Bewegung mehr. Im Extremfall kann man einbeiniges Springen machen, was ich nie sinnvoll fand, das es mich überforderte. Bin aber damals auch mit 96 Kilo (kaum Speck) einfach nicht geeignet gewesen, das mag in anderen Gewichtsklassen sinnvoll sein.
Für das Laufen hieß das:
- mit einer gewissen Strecke anfangen, bis die Waden sich *richtig* beschweren, dann normal weiterlaufen. Das ganze steigern, bis man den ganzen Lauf auf den Waden absolviert.
Danke für die Übungsempfehlungen, werde in Zukunft das mal testen.
Ob es überhaupt "sinnvoll" ist, Waden zu trainieren - Ansichtssache. Wie im Eingangspost erklärt gehts mir ja primär um die Ästhtetik, hatte noch nie das Gefühl, dass irgendeine Übung an meinen Waden scheitert. Außerdem sind meine schon relativ trainiert - nur eben nicht "dick". :)
Schnueffler
13-12-2012, 15:50
Bei schweren Kniebeugen können sie ein limitierender Faktor werden!
John-Anthony
13-12-2012, 22:08
Ich mache immer Wadenheben beim Zähneputzen
also sprich drei- vier Minuten Morgens und abends
und das reicht locker.
Ich bin eh der Meinung, dass man gerade Beine und Waden ehr mit sehr vielen Wdh. trainieren sollte, also mit so pumpersätzen
Schnueffler
14-12-2012, 05:45
Ich mache immer Wadenheben beim Zähneputzen
also sprich drei- vier Minuten Morgens und abends
und das reicht locker.
Ich bin eh der Meinung, dass man gerade Beine und Waden ehr mit sehr vielen Wdh. trainieren sollte, also mit so pumpersätzen
Warum???
Du belastest sie den ganzen Tag beim laufen und gehen.
Also sollte man andere Reize setzen.
[...] laufen und gehen. [...]
Sind das bei Dir 2 unterschiedliche Dinge? :D
@John-Anthony:
Würde die Beine auch eher nicht mit hohen Wdh. Zahlen trainieren, wie Schnüffler schon sagt, werden die ja tagsüber durch alles mögliche trainiert. Und wenns nur das Rumstehen ist.
Schnueffler
14-12-2012, 06:15
Sind das bei Dir 2 unterschiedliche Dinge? :D
Ja, so als Bewegungslegasteniker! ;)
Pustekuchen
14-12-2012, 11:25
Ob es überhaupt "sinnvoll" ist, Waden zu trainieren - Ansichtssache. Wie im Eingangspost erklärt gehts mir ja primär um die ÄsthtetikAuf jeden Fall ein guter Grund!
BewegungslegasthenikerSteilvorlage ;)
Schnueffler
14-12-2012, 11:36
Also nicht nur bei der Bewegung, auch bei der Rechtschreibung! :p :o
Also nicht nur bei der Bewegung, auch bei der Rechtschreibung! :p :o
Allround-Legastheniker! :rofl:
Schnueffler
14-12-2012, 15:57
Allround-Legastheniker! :rofl:
Nirgendwo der Beste, aber überall im oberen Drittel vertreten! :cool: :p
Ähm, zu relativ hohen Wiederholungszahlen würde ich durchaus raten, aber zusammen mit einer vernünftigen Last. Wadenheben ohne Last ist recht sinnfrei, aber ich würde auch keine einzelnen Wiederholungen mit 100%+ machen...
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.