PDA

Vollständige Version anzeigen : Stil-Spezifische Techniken



Kampf-Krümel
05-12-2012, 16:07
Ich bin Shotokanler und möchte mir mal ein Bild von anderen Karate-Stilen machen. Gibt es spezielle einzelne Techniken, die typisch für das Gojo-Ryu, Wado-Ryu, Shito-Ryu, etc. sind, oder die es nur in diesen Stilrichtungen gibt, die ich lernen kann?

MfG Patrice ;)

ZoMa
05-12-2012, 18:31
Die gibt es sicherlich ;-) Aber die interessantere Frage ist vielleicht nicht welche Stilrichtung andere Techniken hat, sondern wie sich ihre Philosophieen und technikprinzipien unterscheiden.

Im Goju bspw. Gibt es nicht soo viele Unterschiede zum Shotokan, dennoch agieren sie häufig in deutlich näherer Distanz.

Das Kyokushin zeichnet sich durck Vollkontakt, vorliebe zu Lowkicks und schweistreibe Training aus.

Im Shorin Ryu wird meist viel mehr Wert auf Hüftarbeit gelegt.

Im (deutschen) AKS assimiliert mal viele "SV-Techniken" und arbeitet häufig partnerorientiert in diesem Bereich.

Im Koryu Uchinadi arbeitet man sehr viel am Partner und hat dazu viele Partnerdrills. Die Verteidigungstechniken beziehen sich meist auf "gewöhnliche Angriffe" und trainiert werden nahezu alle Technikbereiche. Es ist eines der komplexesten Systeme, hat aber so ziemlich den kleinsten Kihonbereich.

Natürlich sind meine obigen Ausführungen sehr klischeehaft, dürfte sich aber mit den meisten Schulen decken. Du verstehst jetzt vielleicht die Komplexibilität der Thematik. Natürlich kann einem Shotokaner der Goju-Kake Uke nützlich sein, meist steckt aber mehr hinter einem System als "nur eine andere Technik".

SKA-Student
06-12-2012, 07:07
Ich bin Shotokanler und möchte mir mal ein Bild von anderen Karate-Stilen machen. Gibt es spezielle einzelne Techniken, die typisch für das Gojo-Ryu, Wado-Ryu, Shito-Ryu, etc. sind, oder die es nur in diesen Stilrichtungen gibt, die ich lernen kann?

MfG Patrice ;)

Wenn du dir ein Bild von diesen Stilen machen willst, dann geh zu diesen Stilen und trainier dort mit.
Ein Stil ist mehr als eine Sammlung von Techniken.

Wenn du als Shotokanler mal was neues brauchst oder deinen Horizont erweitern möchtest, oder wissen willst, ob das was taugt, was du bisher gelernt hast, dann geh mal zum Kickboxen oder Muay Thai.

MichaelII
06-12-2012, 09:40
Wenn du dir ein Bild von diesen Stilen machen willst, dann geh zu diesen Stilen und trainier dort mit.
Ein Stil ist mehr als eine Sammlung von Techniken.
Natülich kann ein vollständiges Bild nur durch längerfristiges Training entstehen. Das hier ist aber ein Forum, in dem man solche Fragen stellen kann. (Die übrigens auch mich interessiert) Ansonsten können wir das Forum ja auflösen und unsere Fragen immer an den jeweiligen Trainer in einem Dojo richten :D


Wenn du als Shotokanler mal was neues brauchst oder deinen Horizont erweitern möchtest, oder wissen willst, ob das was taugt, was du bisher gelernt hast, dann geh mal zum Kickboxen oder Muay Thai.
Oder TKD ;)

Grüße

cross-over
06-12-2012, 11:04
Oder TKD ;)

Grüße

Oder FMA oder ....;):D

Ich finde Lehrgänge eignen sich immer sehr gut dazu.
Stilspezifische Techniken gibt es eigentlich nicht.

Chrizzt
06-12-2012, 11:24
Eine laut Kampfkunstboard recht exklusive (und abgespacede) Technik in Kyokushin ist der "Tate Kaiten Do Mawashi Kaiten Geri" (den ich aber nur aus dem Forum kenne)

http://s7.directupload.net/images/121026/zkck97mt.jpg

vgl. dieser Link aus dem Kampfkusntboard: [verweist nicht auf Youtube sondern ins Board]http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/kyokushin-all-japan-open-live-27-28-youtube-150508/
Da sieht man neben einer kurzen Diskussion der Technik auch einen Link auf ein kampfvideo, das die Technik in Aktion in einem Vollkontaktkampf zeigt

Inumeg
06-12-2012, 11:46
Meines Wissens nach gibt es den Nagashizuki nur im Wado-Ryu.

cross-over
06-12-2012, 12:22
Meines Wissens nach gibt es den Nagashizuki nur im Wado-Ryu.

Nein gibt es auch im Goju Ryu.

Gerade im Wado Ryu ist die direkte Verwandschaft zum Shotokan klar zu erkennen wenn auch die Bezeichnung der Techniken nicht immer gleich sind. Bsp. Yoko Geri Shotokan ist ungleich Yoko Geri Wado Ryu.

Es gibt Techniken die tauchen in jedem Stil auf und andere die eher selten sind wie Yubi no Kansetsu-Uchi, Yuba Patchin to Uchi, Toho-Uchi oder Tora Mae Ashi

ZoMa
06-12-2012, 12:39
Eine laut Kampfkunstboard recht exklusive (und abgespacede) Technik in Kyokushin ist der "Tate Kaiten Do Mawashi Kaiten Geri" (den ich aber nur aus dem Forum kenne)

Der Kaiten Geri ist m.M.n. so ziemlich der größte Käse überhaupt.. Sich vor den Gegner auf den Boden schmeissen.. :confused:

KeineRegeln
06-12-2012, 13:29
Hi ZoMa. Das ist ja auch nur eine auf die Wettkampfregeln des Kyokushin angepasste Technik.

Unvergessen für mich die Szene in der bei einem Profight nen (sorry) Depp macht und genüsslich aufstehen will, nachdem er nicht getroffen hatte. Blöd nur, dass man da auch auf dem Boden weiter kämpfen darf. Der hat nen dicken kick abbekommen und ging ko :)
Selbst schuld....

Gruß
KeineRegeln

MichaelII
06-12-2012, 16:04
Oder FMA oder ....;):D

Ich finde Lehrgänge eignen sich immer sehr gut dazu.
Stilspezifische Techniken gibt es eigentlich nicht.

Hehe, in anderen (Geschichts-)Foren heißt FMA übrigens immer Früh-Mittelalter in Abgrenzung z. b. zum Hochmittelalter :D

Grüße

Chrizzt
06-12-2012, 17:43
@ZoMa & Keine Regeln bezüglich Kaiten Geri

Größter Käse? Vielleicht. Auch im Wettkampf eine Hit-or-Suck-Technik? Ja.

Trotzdem muss ich sagen, ist das der bisher originellste Geri, der mir je untergekommen ist. Endlich eine Verwendung für die Judo-Rolle im Karate. :D

SKA-Student
06-12-2012, 18:23
...Kaiten Geri
... Endlich eine Verwendung für die Judo-Rolle im Karate. :D

:halbyeaha

Tori
07-12-2012, 12:11
Wenn du dir ein Bild von diesen Stilen machen willst, dann geh zu diesen Stilen und trainier dort mit.
Ein Stil ist mehr als eine Sammlung von Techniken.

Wenn du als Shotokanler mal was neues brauchst oder deinen Horizont erweitern möchtest, oder wissen willst, ob das was taugt, was du bisher gelernt hast, dann geh mal zum Kickboxen oder Muay Thai.

Yep > Cross-Over :p-Training ist immer von Vorteil ;)

Brazilian_Kick
07-12-2012, 16:25
Was ich beim Kaiten-Geri recht gut finde, dass er wirklich echt heftig kommt, wenn man sich praktisch nicht abrollt sondern in der Luft die Rolle macht, wie hier z. B. Seitis Manos knocks-out with kaiten geri - YouTube (http://www.youtube.com/watch?v=hJi6z0t98wk)

Aber ist natürlich ganz klar ne Wettkampf-Technik. Bin mir sicher, keiner würde die im Street-Fight machen :D

freakyboy
07-12-2012, 16:32
Wenn du als Shotokanler mal was neues brauchst oder deinen Horizont erweitern möchtest, oder wissen willst, ob das was taugt, was du bisher gelernt hast, dann geh mal zum Kickboxen oder Muay Thai.

Ich war mal ne Zeit lang beim Kickboxen. Das war echt ne richtig heftige Umstellung, wenn man aufeinmal sein Gesicht vor Schlägen schützen muss. Da war so einer der war sicherlich nen halben Kopf kleiner als ich und im Vergleich zu mir richtig schmächtig. Alter Falter wie der mir gegeben hat. Ich wusste nicht wo oben und unten ist und wie ich mich dagegen wehren soll :rolleyes: