Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Richtiger Home-Gym Bodenbelag



Logan169
06-12-2012, 08:39
Hallo allerseits,

ich bin völlig neu hier und hoffe meinen ersten Beitrag in die richtige Kategorie sortiert zu haben.

Bei mir geht es um den richtigen Boden für einen Trainingsraum daheim im Keller.

Der Boden sollte zum Sparring im gebräuchlich sein, nicht notwendigerweise zum Bodenkampf.

Wir (meine 2 Kumpels und ich) hätten uns diesen Boden überlegt:
Studio Line Sportboden blau (http://shop.kuebler-sport.de/studio-line-sportboden-blau.html)

Was haltet Ihr von dem?

Dazu sagen sollte ich, dass wir eine Bekannte haben die bei Kübler arbeitet und uns die Bodenteile deutlich günstiger besorgen kann, weshalb sich eure Meinungen bitte völlig unabhängig des Preises orientieren sollten, auch wenn es sich um einen anderen Hersteller handelt.

Ich freue mich auf gute Informationen, vielen Dank,

Logan169

Franz
06-12-2012, 08:44
ja die Richtung stimmt. Von der Art her hätte ich Euch auch sowas empfohlen

Logan169
06-12-2012, 08:51
Danke für die rasche Antwort.
Stark, dann wird es wahrscheinlich der.
Hast du denn ein Beispiel, am besten mit Link, für DEN ultimativen Boden quasi ?
Das wäre sehr hilfreich, einfach zum Vergleich, gewisse Bodenproben haben wir vorliegen.
Danke nochmals, so fühlt man sich rasch wohl im Forum :)

Franz
06-12-2012, 09:03
du musst mal rumfragen wie stark der Abrieb jeweils ist, das ist wichtig

Logan169
06-12-2012, 10:58
Sehr guter Einwand, von den Probestücken abgeleitet müsste der Abrieb sehr gering ausfallen, sind zwar mini Vierecke, aber bin jetzt auf denen rumgehüpft und gerutscht und ist nichts gewesen. Das müsste passen.
Ich frag trotzdem nochmal nach :)

ArschmitRingerohren
10-12-2012, 12:17
1,4 cm ist zu wenig!!!

Zum Fallen, bzw. geworfen werden und Rollen ist das nix, viel zu hart!

Pyriander
10-12-2012, 13:01
Da kommst Du mit 2cm Puzzlematten günstiger (und etwas besser gepolstert) weg - gib das mal bei ebay ein, um ca 15-16 Euro lässt sich da oft was finden.

bomber_82
14-12-2012, 12:04
2 cm ist fürs rollen schon etwas hart. Mit 4 cm bist du auf der sicheren Seite.