Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Welche KK in Darmstadt?



cyenayb
08-12-2012, 16:06
Hallo,

erstmal möchte ich mich dafür entschuldigen, hier den 100.000sten Thread zu diesem Thema zu eröffnen. :D Ich hab mir die Stickies und ein paar andere Threads durchgelesen, bin aber nicht wirklich weiter gekommen.

Ich wohne in Darmstadt, hier gibt es wirklich diverse Kampfkunst-Schulen, ich habe also quasi die Qual der Wahl. Der Grund, weshalb ich nicht einfach alle der Reihe nach durchprobiere und stattdessen hier einen Forumsthread eröffne ist, dass ich etwas frustriert von der Suche bin.

Meine Erwartungen sind leicht widersprüchlich.

Ich möchte mich und andere gegen rücksichtslose Gewalt verteidigen können (mit oder ohne Waffen).
Respekt zu meinem Gegenüber habe ich aber auch. Ich habe mal ein Krav-Maga Probetraining mitgemacht, und war erschüttert mit welcher Geringschätzung da mit seinem Gegenüber umzugehen gelehrt wird (so ala "Bäm Bäm und dann tritts du dem ********* nochmal kräftig in die Eier, wenn du willst auch noch ein, zwei Tritte wenn er am Boden liegt und dann abhauen")
Ich glaube, dass das Entscheidende in einer Kampfsituation der Geist ist. Damit meine ich nicht direkt Spiritualität, sondern eher das Vorausahnen eines Angriffs, Intuition, Reaktionsvermögen, vielleicht auch das "fühlen" der Energiekonzentration des Gegners, und nonverbale Kommunikation. Vollkontakt ist eher nicht so mein Ding, eine heile Nase ist mir dann doch wichtiger.
Und ich habe ein Problem mit angeblich höheren Autoritäten. Hab einmal ein Wing-Tsun-Training mitgemacht, wo ich mich natürlich erstmal vor dem Bild von ein paar Typen verbeugen sollte (dumm?) (abgesehen von den horrenden Mitgliedsbeiträgen). Ebenso stört es mich, dass im Ju-Jutsu Verein bestimmte Techniken vorgegeben sind... ("Anders bewegen? Nein, jetzt mach das so wie ich das eben gesagt habe!")
Und schlussendlich fühle ich mich regelmäßig körperlich unterfordert. Ich könnte natürlich auch noch einen Dauerlauf hinterher machen, aber die Zeit kann ich auch für andere Dinge nutzen... wenn ich schon in einen Sportverein gehe, dann will ich mich im Training auch auslasten können.

Wie sich der geneigte Leser jetzt vermutlich denkt, sind diese Ansprüche kaum zu erfüllen... oder doch? Leider kann ich mir nicht wirklich gut vorstellen, einen dieser Punkte zu vernachlässigen.

Wäre also schön wenn mir jemand einen gutgemeinten Rat geben könnte, vielleicht war ja schonmal jemand in einer ähnlichen Situation...?

Viele Grüße,
cyenayb

Phelan
08-12-2012, 19:00
Hallo,
meiner Meinung nach widersprechen sich Punkt 1 und 2 bei dir.
Du wirst dich kaum gegen jemanden verteidigen wollen der dir wirklich! schaden will, ohne mit der entsprechenden Intention an die Sache zu gehen.

Gruß
Phelan

Dodge71
08-12-2012, 20:07
Selbstverteidigung und Respekt schließen sich nicht unbedingt aus, doch ohne blaue Flecken wird es sehr eng.

Spontan würde ich Dir vorschlagen das Du Dir mal Aikido ansiehst.
Das gibt es auch in Darmstadt.

Bist Du auf Darmstadt selbst begrenzt?

Wäre Griesheim möglich (ist ja gerade um die Ecke), oder vielleicht sogar Frankfurt?

cyenayb
08-12-2012, 20:18
Bist Du auf Darmstadt selbst begrenzt?

Wäre Griesheim möglich (ist ja gerade um die Ecke), oder vielleicht sogar Frankfurt?

Nein, ich bin nicht auf Darmstadt begrenzt... weiter als Frankfurt sollte es aber wirklich nicht sein. FF selbst ist... nun ja, grenzwertig finde ich. Da bin ich ja mehr unterwegs als beim Training. Griesheim wäre aber kein Problem.

Aikido werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, danke für den Tipp. In wie weit das als SV taugt wurde hier ja schon zur Genüge diskutiert... :rolleyes:

Bubatz
08-12-2012, 23:10
Falls du dir Aikido anschaust: Auch da wird sich am Anfang und Ende der Stunde gemeinsam vor einem Bild von O-Sensei verbeugt. Das ist aber keine Unterwürfigkeit, sondern eine Respektsbezeugung, nicht anders als die Verbeugung beim Betreten des Dojos und die wechselseitige Verbeugung von Trainer und Trainierenden.

Es ist völlig richtig, dass die Ausbildung der SV-Fähigkeit beim Aikido länger braucht als in anderen KKs. Ich trainiere daher zusätzlich noch in einem stark auf SV ausgerichteten JJ-Verein.

Bowmore91
10-12-2012, 15:21
In Darmstadt gibt es auch einen guten "traditionellen" Taekwondo Verein, mit deren Trainer hatte ich auf einem Lehrgang zu tun, kam mir sehr kompetent vor. Verbeugungen hast du aber wie in den meisten fernöstlichen KK (z.B. Karate ;) ) da auch...
Viel spaß egal bei was du landest! :D

cyenayb
30-12-2012, 12:41
Ich hab was gefunden, das sich für mich sehr vielversprechend anhört: Bujinkan. Ist im Turnverein Eberstadt. Ich werde das auf jeden Fall bei der sich nächstbietenden Gelegenheit ausprobieren und dann brandheiß berichten. ;)

Bubatz
30-12-2012, 15:32
Sind das nicht die Ninjas? :D Ja, berichte dann mal, wie's war. :)

Tratos
31-12-2012, 10:25
Das Bujinkan könnte dir gefallen, lernst dich zu verteidigen (etwas später als in den hybriden^^) Und du lernst deinen Körper besser kennen und es wird ebenfals der Respekt untereinander geschult :)

cyenayb
16-01-2013, 17:00
So, ich habe letzt ein Bujinkan-Probetraining mitgemacht und kann nun berichten.

Es hat mir eine Sache klargemacht: Nämlich was ich nicht will. :o Das lässt sich mit einem Wort beschreiben, nämlich Bullshit im Bezug auf Realismus. Davon gab es dort nämlich eine ganze Menge, angefangen von zwei mal verbeugen und 3 mal in die Hände klatschen, bis hin zu "wenn dich einer von der Seite würgt, könntest du dich einfach drehen und weggehen". Ja nee, ist klar. :D Der Meister ist offenbar noch nie wirklich angegriffen worden. Und mit den langen Stöcken trainieren wir natürlich deshalb weil... na weil man doch heutzutage auch dauernd 2 Meter lange Stöcke irgendwo rumliegen hat hat!!!! ;) (Original Antwort vom Sensei)

Was ich über mich gelernt habe ist, dass mein Fokus auf der Selbstverteidigung liegt, und zwar auf dem direkten Weg dorthin. Was die dort machen hat sicherlich seine Berechtigung und man lernt sicherlich viel über den eigenen Körper. Aber es ist nicht das, was ich suche.

Abschließend denke ich, dass ich nochmal einen Abstecher in die anderen KM-Schulen in der Umgebung machen werde.

Bubatz
16-01-2013, 17:23
Dass man keine Technik gegen Würgen von der Seite brauchen soll, überrascht mich jetzt zwar auch (wofür hab' ich dann im JJ den ganzen Kram gelernt?), aber im traditionellen Verbeugen sehe ich eigentlich noch keine Gefährdung der SV-Tauglichkeit. ;) Die Stöcke gehören halt - ebenso wie eine ganze Latte weiterer Waffen - zum Ninjutsu mit dazu. Ich stelle mir vor, dass man durch die Vielfalt der Waffen auf Dauer ein Gespür für den Einsatz auch beliebiger anderer Gegenstände als Waffen bekommen könnte.
Auf jeden Fall hört sich dein Bericht aber so an, als ob KM vielleicht wirklich das Richtige für dich sein könnte. Ansonsten vielleicht auch noch mal beim Ju-Jutsu vorbeischauen - da gibt es durchaus Vereine, die wenig Wert auf traditionelle Etikette legen und auch ansonsten "schnörkellos" arbeiten. Muss man aber ausprobieren, da die Unterschiede groß sind.

Tratos
17-01-2013, 12:24
Das mit dem 2x Verbeugen und in die Hände klatschen hat seine bewand nis glaub mir ;) (schult den Respekt da man damit den Respekt vor dem Großmeister zeigt.)

das mit den 2Meter stöcken is schon ne komische antwort aber so sind die älteren Kampfkünste halt. Sehr traditionell^^ das is halt das tolle am Bujinkan die Vielfalt ;)

Wenn du dich nach kürzerer Zeit verteidigen willst dann ist KM ne gute wahl.

snasna
19-01-2013, 01:18
Wie wär's mit http://www.arnis-darmstadt.de/ ?

(Nicht allzusehr vom reisserischen Video irritieren lassen...)

cyenayb
19-01-2013, 11:17
Ja, die stehen auch noch auf meinem Zettel. Werd da nächste oder übernächste Woche mal ein Probetraining mitmachen.

Was mich halt dort ein wenig stört, ist einmal das völlig schwachsinnige Video, und die Tatsache dass dort nicht mehr als nur 2h/Woche Training angeboten wird (die Frage ist ja: Warum nicht? Zu wenig Besucher, zu schlechte Trainer? Trainer nur als Nebenjob?). Naja ich werde es rausfinden. ;)

Trotzdem nochmal gut dass das erwähnt wurde. :halbyeaha


Das mit dem 2x Verbeugen und in die Hände klatschen hat seine bewand nis glaub mir ;) (schult den Respekt da man damit den Respekt vor dem Großmeister zeigt.)

Jemand, der sowas unsinniges von seinen Schülern verlangt, verdient meinen Respekt nicht. In den meisten Fällen heißt es ja "entweder du tust was ich sage, oder du bist raus". Respekt muss man sich verdienen, das gilt auch für angebliche Meister. ;) Und selbst wenn ich großen Respekt vor jemandem habe bedeutet das nicht, dass ich gleich das Bedürfnis habe mich vor ihm zu verbeugen. Das ist vielleicht in einer anderen Kultur so, aber wir sind hier nicht in Japan 18. Jhdt.

snasna
20-01-2013, 12:03
Werd da nächste oder übernächste Woche mal ein Probetraining mitmachen. Was mich halt dort ein wenig stört, ist einmal das völlig schwachsinnige Video, und die Tatsache dass dort nicht mehr als nur 2h/Woche Training angeboten wird (die Frage ist ja: Warum nicht? Zu wenig Besucher, zu schlechte Trainer? Trainer nur als Nebenjob?). Naja ich werde es rausfinden. ;)

Wirst Du bestimmt alles rausfinden, wenn Du Siggi danach fragst. Soweit ich ihn kenne ist er ein netter und vernünftiger Mensch, der bestimmt alle Deine Fragen beantworten möchte :)

Ich hab gerade nochmal auf die Seite geschaut: Die Preise sind ja unschlagbar... :ups: naja, das sollte erklären, dass da keiner Geld mit verdienen muss bzw. will.

cyenayb
23-01-2013, 19:22
Kleine Statusmeldung zwischendurch: Der Kurs von Startseite - Krav Maga Darmstadt / Griesheim (http://kravmaga-griesheim.de/) wurde offenbar aufgelöst. Ömer Mert (Benutzername "edit") antwortet weder auf Emails noch auf PM.

cyenayb
30-01-2013, 06:13
So, ich berichte: Arnis ist super! :halbyeahaNette Truppe, halbwegs sinnvolle (teilweise etwas komplizierte) Techniken, konnte bis jetzt jedoch keinen Bullshit feststellen. Der Trainer (Siegfried Wittwer) scheint entgegen meiner Befürchtungen sehr kompetent. Erstaunlich viele externe Dan-Träger dort (v.a Ju-Jutsu).
Auf jeden Fall werde ich dort bleiben.

Einziges Manko natürlich bleibt: Nur 1 bis 2 mal die Woche Training... ich bin also noch auf der Suche. Es sind aber noch genug Sachen auf meiner Liste... Ving Chun beim TUS, Aikido bei Anita Köhler, versch. im Unisport.

Trotzdem nochmal danke für eure Hilfe! :)

snasna
01-02-2013, 01:12
So, ich berichte: Arnis ist super! :halbyeahaNette Truppe, halbwegs sinnvolle (teilweise etwas komplizierte) Techniken, konnte bis jetzt jedoch keinen Bullshit feststellen. Der Trainer (Siegfried Wittwer) scheint entgegen meiner Befürchtungen sehr kompetent. Erstaunlich viele externe Dan-Träger dort (v.a Ju-Jutsu). Auf jeden Fall werde ich dort bleiben.

:halbyeaha Gern geschehen :D & grüss schön aus Bremen...