kosa
12-12-2012, 20:56
Nabend! :)
Nachdem ich mich hier etwas eingelesen habe schreibe ich nun auch mal was.
Ich bin 20 Jahre alt und habe mich nun nach 16 Jahren Fußball dazu entschlossen mit einer Kampfkunst anzufangen.
Habe mir auch schon ein paar Gedanken gemacht was mir so gefällen könnte und da waren z.b Thaiboxen und Krav Maga dabei.
Beim Thaiboxen habe ich auch schon ein Probetraining gemacht und es hat mir sehr gut gefallen.
Hier jetzt mal der "Fragebogen"
Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
54314
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Vollkontakt darf auch sein.
Also einerseits reizt mich die Möglichkeit auf Wettkämpfe wie beim Muay Thai schon, aber der SV Aspekt ist mir auch sehr wichtig.
Ich habe mir deshalb überlegt eventuell eine Kombination von Thaiboxen und Krav Maga anzustreben, denn wenn mich auf der Straße jemand mit einem Messer überfällt bringt mir das Thaiboxen eher weniger, außer schnelle Beine zum laufen.
Haltet ihr eine solche Kombination für umsetzbar, bzw. sinnvoll?
Habe auch schon 2 Schulen in meiner nähe gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Für das Thaiboxen einmal das Chorakee Gym, dort habe ich auch schon ein Probetraining gemacht
News | Chorakee Gym – Die größte Kampfsportschule in Trier und Merzig (http://www.chorakee.de/home/?cat=1)
Hat da jemand Erfahrungen mit diesem Gym?
Und beim Krav Maga
Krav Maga Self Defense - Saar - Akademie für Selbstverteidigung (http://www.kravmagasaar.de/)
Allein von der Seite her wirkt die ganze Geschichte für mich eher so Komerzmäßig, und nicht wirklich so wie man sich das von einer Kampfsportschule vorstellt.
Wie wirkt die Seite auf euch, irgentwelche Erfahrungen?
Hoffe ihr könnt mir helfen, und einen schönen Abend noch!
Nachdem ich mich hier etwas eingelesen habe schreibe ich nun auch mal was.
Ich bin 20 Jahre alt und habe mich nun nach 16 Jahren Fußball dazu entschlossen mit einer Kampfkunst anzufangen.
Habe mir auch schon ein paar Gedanken gemacht was mir so gefällen könnte und da waren z.b Thaiboxen und Krav Maga dabei.
Beim Thaiboxen habe ich auch schon ein Probetraining gemacht und es hat mir sehr gut gefallen.
Hier jetzt mal der "Fragebogen"
Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
54314
- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
Unwichtig / zweitrangig / wichtig / Hauptziel
- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
Igitt / Wenn's sein muss / Stört nicht / Ich liebe meine Mitmenschen
- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Mit kaputten Knien oder kaputtem Kreuz lässt sich allgemein schlecht trainieren, aber einige KK/KS sind schonender für den körper als andere - wer Probleme hat sollte dies auch berücksichtigen.
Nein
- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Lieber nur andeuten / Leichter Kontakt / Bisschen Schmerz darf schon sein / Vollkontakt
Vollkontakt darf auch sein.
Also einerseits reizt mich die Möglichkeit auf Wettkämpfe wie beim Muay Thai schon, aber der SV Aspekt ist mir auch sehr wichtig.
Ich habe mir deshalb überlegt eventuell eine Kombination von Thaiboxen und Krav Maga anzustreben, denn wenn mich auf der Straße jemand mit einem Messer überfällt bringt mir das Thaiboxen eher weniger, außer schnelle Beine zum laufen.
Haltet ihr eine solche Kombination für umsetzbar, bzw. sinnvoll?
Habe auch schon 2 Schulen in meiner nähe gefunden, die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Für das Thaiboxen einmal das Chorakee Gym, dort habe ich auch schon ein Probetraining gemacht
News | Chorakee Gym – Die größte Kampfsportschule in Trier und Merzig (http://www.chorakee.de/home/?cat=1)
Hat da jemand Erfahrungen mit diesem Gym?
Und beim Krav Maga
Krav Maga Self Defense - Saar - Akademie für Selbstverteidigung (http://www.kravmagasaar.de/)
Allein von der Seite her wirkt die ganze Geschichte für mich eher so Komerzmäßig, und nicht wirklich so wie man sich das von einer Kampfsportschule vorstellt.
Wie wirkt die Seite auf euch, irgentwelche Erfahrungen?
Hoffe ihr könnt mir helfen, und einen schönen Abend noch!