PDA

Vollständige Version anzeigen : gürtel knoten



drragon
15-03-2004, 16:58
Liebe Leute, ich möchte gerne wissen wie man den Gürtel richtig knotet.
Wo kann ich das nachschauen? Ich meine, fürs Taekwondo.
Bitte nicht lachen, oder lachen aber dann doch antworeten.Danke!

Tobsen
16-03-2004, 12:48
Hi drragon,

http://www.taekwondo-glandorf.de/der_Guertel/der_guertel.htm

Fürs nächste Mal: Im TKD-Bereich wäre Deine Frage wahrscheinlich besser aufgehoben gewesen.

Taeradun
16-03-2004, 13:18
hi, willkommen im taekwondo club würd ich mal sagen :)

bitte änder mal deine kampfkunst. so falsch geschrieben sieht das nicht so fein aus

Alfons Heck
16-03-2004, 18:57
bitte änder mal deine kampfkunst
tae-kwon-do wäre ganz nett ;)

Gürtel binden auf einer Seite dargestellt (http://hapkido.netro.com.au/Main_files/page0013.htm)

Und willkommen im KKB :cool:

Senseifischer
06-05-2004, 09:30
Es git 2 Arten den Gürtel zu knoten :

Übrigens ist das Knoten des Gurtes in allen Budosprotarten gleich - und hat nicht unbedingt im Tae-kwon-do was zu suchen...

Die Zeremonielle...

Eine Seite des Gürtels an der rechten Hüfte ansetzen, dann 2 mal um die Hüfte legen und am vorderen Ende halten. den oberen Teil deines Gürtels unter die anderen Gürtelenden schieben und zusammenziehen. Beide Enden müssen gleich lang sein...dann den unteren Teil des Gurtendes durch den oberen zu einem Knoten zusammenziehen....die Gurtenden müssen seitlich vom Gurt weggehen...Fertig.
Am Rücken liegen die Gürtelhälften nun übereinander !

Die Schnelle im Training....

Solltest du im tRaining deinen Gurt benutzen müssen, so kannst du die schnelle Variante bevorzugen:

Gürtel teilen und vorne anlegen und um den Rücken herum wieder nach vorne ziehen - Gürtelhälften gleich lang ziehen und dann den Knoten wie oben beschrieben knoten...
Die Gürtel sind am Rücken über Kreuz !

Gruß
Sensei C. Fischer, 4. DAN Kyokushinkai :)

samabe
06-05-2004, 09:51
Solltest du im tRaining deinen Gurt benutzen müssen, so kannst du die schnelle Variante bevorzugen:

Gürtel teilen und vorne anlegen und um den Rücken herum wieder nach vorne ziehen - Gürtelhälften gleich lang ziehen und dann den Knoten wie oben beschrieben knoten...
Die Gürtel sind am Rücken über Kreuz !

Der Gürtel muss bei dieser Variante nicht am Rücken über Kreuz sein.
An der Stelle, wo der Gürtel normalerweise überkreuzen würde den bereit umgebundenen Gürtel zwischen Zeigefinger und Daumen entlangfahren und schon sieht's wieder ordentlich aus.

robbi18w
05-12-2008, 04:16
habt ihr noch einen link der funzt?
lg

Samurai85
05-12-2008, 08:52
wer gräbt denn hier nen alten Thread aus ?

:p :D

ex.trainer
05-12-2008, 09:17
Versuchs mal mit dem hier...
Taekwondo Regensburg - Gürtel binden (http://taekwondo-regensburg.net/html/gurtel_binden.html)

nomead
21-12-2008, 08:56
Zu "Ty binden" gibbet wenig im Netz, Tipp von mir ist nach "Obi binden" suchen, da wird man zugeschüttet. Die Japaner binden ihren Gurt nämlich genauso wie die Koreaner ;)

Epsilon
12-01-2010, 16:46
hat jemand ein funtionierenden link oder ähnliches, vider usw? ^^
der gurt den ich bekommen hab ist wirklich verdammt lang :O da steht ne 300 dran und die alte bindetechnik funzt nicht mehr so richtig^^

mare09
12-01-2010, 19:22
Nr. 1 (http://www.kampfkunst-taekwondo.de/cdromkktkd/wissen/tybinden.html)
Nr. 2 (http://www.taekwondo-wuerzburg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=70:guertel-binden&catid=36:inhaltsverzeichnis&Itemid=58)
Nr. 3 (http://www.ilyodo.de/tkd_kleidung.html)

Beim 3. Link wird dir auch gleich gezeigt wie du deinen Dobok richtig falten musst ;)

chriskwondo
12-01-2010, 19:34
das is ja mal geil, wusste garnicht das es auch eine "forschrift" gibt wie der dobok zu falten ist.
ich musste das immer den kleinen bei uns im verein zeigen, aber die hams eh jede woche wieder vergessen:)
und willkommen in der welt des take-one-doo :D

Epsilon
14-01-2010, 17:01
cool das mit dem anzug ist an sich praktisch wenn man ne kleine tasche hat und beim training nicht so n zerknitterten lappen tragen will :D

mare09
14-01-2010, 19:53
Soweit ich weiß hat man die Doboks früher, als es noch nicht diese Sporttaschen gab bzw. diese nicht so verbreitet waren, auch so zum Training getragen.