PDA

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung (auch mit Alltagsgegenständen): Krav Maga "ausreichend"?



BuddhaBaer
14-12-2012, 17:08
Hallo allerseits;

nach längerer berufsbedingter Pause möchte ich gern wieder im Selbstverteidigungsbereich etwas für mich tun. Meine bisherigen Erfahrungen beschränken sich auf rd 2,5 Jahre VC (dahin möchte ich aber aus den allseits bekannten Gründen nicht zurück); außerdem ist das inzwischen so lang her, dass ich mich wieder als kompletter Anfänger fühle. In positiver Erinnerung geblieben ist mir jedoch vom *in*-*un* das reduzierte Set an effektiven Basistechniken, auf denen man dann seine Fertigkeiten aufbaut.

Mein Interesse erregt/e darum in jüngster Zeit vor allem Krav Maga; ich habe inzwischen auch schon mal mittels 2er Seminare (Messerabwehr) reingeschnuppert (bei Chris Schmidt, You Can Fight hier in Köln), und ich denke, ich werde da auch in regelmäßiger Form einsteigen.

Allerdings frage ich mich, ob ich evtl. noch eine weitere Form parallel aufgreifen sollte. Mich interessiert vor allem die effektive Selbstverteidigung, auch gegen Waffen (Messer, Baseballschläger, was einem in der Stadt halt so begegnen kann) i.Bes. mit Alltagsgegenständen (Schirm oder gerollte Zeitung statt Stock, Kuli als Kubotan, solche Sachen); darum erscheinen mir auch Eskrima/FMA und Systema sehr interessant; evtl. auch JKD.
Systema scheint es in Köln nicht zu geben (ich meine .Köln. ;}, nicht Untereschbach); für FMA habe ich Kali Sikaran gefunden (allerdings sind da traurigerweise die Trainingszeiten für mich nicht erreichbar aus ber. Gr.); das Kamehaus reduziert leider seine Escrima-Trainingszeiten wie ich auf Anfrage erfahren habe - und dann wird's auch schon dünn in Köln.
Bevor ich da aber nun weiter rumbuddel ...

Was würdet ihr Experten meinen? Reicht "erst mal" Krav Maga zum Wiedereinsteigen und späteren Erlernen von Umgang mit (gegen) Waffen? Macht Ergänzung Sinn? Wenn ja, mit was, eurer Meinung nach?



Hier noch mein Einsteiger-Fragebogen, ergänzungshalber:
-----

- Wo wohnst du (Heimatort / bevorzugter Trainingsort) und welche KK/KS werden in deiner Gegend angeboten / kannst du für ein regelmäßiges Training sinnvoll erreichen?
50668 Köln

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
absolutes Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
Unwichtig

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
wichtig

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Wenn's sein muss ;) - im Sinne von: wenn ich was lernen will, werd ich früher oder später nicht an Sparring vorbeikommen. Schutzkleidung hab ich ja schon das ein oder andere

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?
Bis jetzt nicht. Allerdings komm ich trotz langem Aushalten auf dem Crosstrainer bei Combatives schnell aus der Puste, muss also noch einiges für meine "echte" Kondition tun, denk ich; kommt aller Voraussicht nach mit dem regelmäßigen Training wieder, würde ich meinen.

- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
s.o., m.E. lassen sich sinnvolle Lernleistungen früher oder später nicht mehr ohne Kontakt erreichen - oder? Von daher: "Bisschen Schmerz darf schon sein"

Vielen Dank für eure Zeit und euer Feedback! LG - BB

StaySafe
14-12-2012, 17:42
Ich würde sagen dass "nur" Krav Maga durchaus ausreichend ist. Der Kampf mit Alltagsgegenständen sollte im Krav Maga eine völlig normale Sache sein.
(Bei mir is das jedenfalls so)

Ich würde aber vlt. eher mal auch hier noch vorbei schauen und mir das Training ansehen: http://www.köln-krav-maga.de/

Gerade zum Thema Kubotan (und natürlich ähnlich zu verwendende Gegenstände) wirst du aber am Michael und seinem K.S.K. (Kubotan Selbstverteidigungskonzept (http://www.kubotan-selbstverteidigungs-konzept.de/)) nicht vorbei kommen ;)

Schnueffler
14-12-2012, 17:55
Wegen Kali Sikeran frag mal den hier:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/member.php?u=20011
Ansonsten reicht KM erstmal sicherlich. Tägliche Gegenstände gehören dazu!

BuddhaBaer
14-12-2012, 20:31
Vielen Dank, @StaySafe und @Schnueffler;
dann werde ich mich erstmal auf KM konzentrieren. @StaySafe: Den Vorschlag mit dem weiteren Probetraining werde ich vermutlich umsetzen. Weisst du zufällig, wo die Trainingsstaetten von KölnKravMaga sind? Ich finde auf den Seiten (Krav Maga Köln - Realistische Selbstverteidigung in Nippes und Deutz (http://www.koeln-krav-maga.de/krav-maga-training-in-koeln.php)) leider keine Kölner Adresse/n. Falls nicht, kein Problem, dann frag ich stumpf dort. :)
Besonders freu ich mich über den Hinweis auf das KSK! :)) Klasse, dass das in Köln ist; da werd' ich mich auf jeden Fall mit vertraut machen bzw. anmelden. Der Einstieg wirkt doch wie ein Spitzen-Weihnachtsgeschenk an mich selbst :))

Auch an dich vielen Dank, @Schnueffler! :) Ich merke mir deinen Hinweis für den Fall, dass ich mein Interesse an FMA wieder aufgreife. Das mit den für mich ungünstigen Trainingszeiten bei Kali Sikaran ist echt schade. Messerkampf ist auf alle Fälle spannend - nicht weil ich rumlaufen und Leute abstechen will, sondern weil ich ziemlich sicher bin, dass man gut daran tut, zu begreifen, wie ordentliche Angriffe ausgeführt werden (könnten), wenn man lernen will, sich dagegen wirksam (so gut es eben geht gegen Klingenwaffen) zu verteidigen.

Ihr habt mir sehr geholfen. *verbeugrüß* Bis demnächst vielleicht mal wieder - BB :)

Schnueffler
14-12-2012, 20:34
Kein Ding!
Ich sehe es auch so, das man eine Waffe grundlegend kennen muß um sich dagegen verteidigen zu können!

Primo
14-12-2012, 20:42
Soviel ich weiss bietet UCS Köln einmal die Woche Waffenkampftraining an.

Schau hier mal : Instruktoren / Standorte (http://www.unlimitedcombatsystem.de/index.php?option=com_content&view=article&id=3&Itemid=4)


Gruss

BuddhaBaer
16-12-2012, 01:08
Danke, Primo; das werd ich mir auch mal auf den Zettel nehmen :)

Von UCS hab ich noch nie zuvor was gehört. Die paar Videos die ich so auf Anhieb finden konnte, lassen eine gewisse Verwandschaft zu KM (dem wenigen was ich davon bisher "kenne") erahnen. Durch Zufall bin ich bein Suchen auch noch über ACS, das "Alpha Combat System" gestolpert (was ja auch mit Michael Haupt vom KSK verknüpft zu sein scheint, wenn ich nicht was fehl interpretiere) ...

Sind in letzter Zeit viele solche "Mischsysteme" entstanden - oder hab ich einfach zuvor bloß nicht genau genug geschaut? :) (div. Militärnahkampfformen sind ja m.W. auch aus div. Stilen zusammengemischt, wenn ich nicht irre.) Die Frage nach Erfahrungen damit stell ich am besten erst gar nicht, sonst tret ich womöglich ne Trolllawine los, was warum wie besser ist.
Mir kommt halt beim Vergleichsschauen einiges recht eng verwandt vor, so als Laie ... und ich kann mir einfach überhaupt keinen Reim darauf machen, mit welchem System ein "Zivilist", der auch nicht jahrelang Formen eindrillen kann oder will, oder Meisterschüler werden, sich in relativ kurzer Zeit relativ gut schützen kann (ich mein jetzt gegen so Wald- und Wiesen-Kirmesklopper und Gassenschurken, vielleicht auch etwas später noch die klassische U-Bahn-Troika; jedenfalls keine Armeen von Ninjas oder so ;-P) - auch über den ersten Schlag hinaus; es bleibt ja meist nicht beim toll geblockten ersten Schlag und dem womöglich souverän servierten Konter ...

*vor sich hin grübel* aber vermutlich schweife ich ab ...

BuddhaBaer
07-02-2013, 09:30
Ich war gestern beim Probetraining bei den Jungs vom UCS Köln. Guido und Fabian sind klasse Trainer, die Gruppe ist angenehm, das Training hat Spaß gemacht + wirkte sehr nutzenorientiert auf mich.

Leider liegt der Kwoon zeit/räumlich ungünstig für mich :( aber noch ist nichts entschieden.

Auf jeden Fall: Danke für den Tipp, primo.

Als weitere/s stehen Probetrainings bei KM und Alpha auf meiner Liste. Und ich hab noch die ein oder andere Frage, die ich aber separat stellen werde.