Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Selbstverteidigung für totalen Neuling



Gerrard
15-12-2012, 11:21
Hallo Leute, ich möchte gerne eine Kampfkunst erlernen.Eigentlich war meine Wahl schon auf eine Wing chun Schule in meiner Nähe gefallen, bis ich soviel schlechtes im Internet über diese Kunst gelesen habe. Nun habe ich, wahrscheinlich zurecht zweifel, was das Preisleistungsverhältnis angeht.Jetzt habe ich weiter gesucht und hoffe ihr könnt mir eine Empfehlung aussprechen. Hier die Fragen die ich zu diesem Zweck ausfüllen soll.Ich sollte noch sagen, ich möchte es als alternative zum Fussball ausüben.Es soll also ruhig ein bisschen anstrengend sein. Es sollte 2 bis 3 Tage die Woche trainiert werden.
Ort:Sauerland
KK1 :Wing chun
KK2:Modern Arnis
KK3:JuJutsu
KK4:Aikido
KK5:Hapkido
KK6:Krav Maga 1x p.Woche Training, für 40 € im Monat
KK7: Sit Sudcom ?!
Größe:196cm,Gewicht:95kg,Alter:27
Betreibe ein bisschen Kraftsport.

- Wie wichtig ist dir Selbstverteidigung?
Hauptziel

- Wie wichtig ist dir Wettkampf?
Unwichtig
- Wie wichtig ist dir spirituelle Entwicklung/Philosophie?
wichtig /

- Wie wichtig ist dir Ästhetik/schöne Bewegung?
Unwichtig /

- Wie wichtig ist es dir, den Umgang mit Waffen erlernen?
zweitrangig /

- Scheust du dich vor Körperkontakt?
Damit ist körperliche Nähe gemeint - wer auf näheres Kuscheln keine Lust hat sollte z.B. lieber nicht zum Judo oder BJJ...
/ Stört nicht /

- Hast du irgendwelche Gelenk-, Rücken- oder Atemprobleme?


- Wie stehst du in Bezug auf Schlaghärte?
Nicht jeder hat Lust, in seiner Freizeit Vollkontaktschläge zu kassieren...
Keine Ahnung
__________________

wiesenwurz
15-12-2012, 12:06
Puh, eigentlich solltest du alles aus der Liste probieren und das nehmen was dir am besten passt. Natürlich sind gewisse Sachen wie Aikido vielleicht etwas weniger für konsequente Selbstverteidigung geeignet aber es macht höllisch Spaß und in Situationen die nicht vollkommen eskalierte Massenschlägereien sind kann man vielleicht mit dem einen oder anderen Griff die Situation "entschärfen", wenn man geübt ist darin.

Also ich würde danach wählen, was dir am meisten Spaß macht. Wie gut das (recht teure) Krav Maga dich auf SV Situationen vorbereitet, kann man nur sagen, wenn man die Schule kennt. Ein schlechter Trainer kann auch ein gutes System schlecht unterrichten und dann bringt es genausoviel wie ein schlechtes System (Jetzt ohne Wertung über KM oder andere Systeme - nur allgemein).

Passen tut alles etwa auf deine Wunschbeschreibung. Manche in bestimmten Aspekt mehr (Aikido mit spirituellen Ansatz den es bei KM vielleicht nicht gibt; Andersrum gibt KM einen tendenziell bessere Handwerkszeuge für die SV). Deswegen heißt es im Detail entscheiden.

Mein persönlicher Geschmack wäre

1. Aikido (aber ich mach das Aikido auch nur nebenbei und nur einmal die Woche.. nur Aikido wäre mir zu doof)
2. Jujutsu
3. Krav Maga

Gerrard
15-12-2012, 12:23
Es sollte schon eine möglichst Realitätsnahe SV sein. Sollte ich irgendwann mal in eine unangenehme Situation kommen aus der es keinen Ausweg gibt, möchte ich nicht feststellen das ich das falsche gelernt habe. Bei der Schule die Modern Arnis anbietet könnte ich auch am Kickbox und Hapkido Training teilnehmen.

Punkt
15-12-2012, 12:46
Modern Arnis könnte was sein. Da wird zwar auch viel mit Waffen hantiert, aber schaus Dir doch mal an. Ju-Jutsu könnte auch was sein.

Beim Krav Maga muss ich erstmal fragen, welcher Verband das anbietet oder obs ne freie Schule ist?

Gerrard
15-12-2012, 12:53
@Punkt

Auf der Internetseite steht einmal KMU. Die Instructors haben ihre Prüfungen bei IDF Commander Ran Nakash und Itay Dannenberg abgelegt.

DeepPurple
15-12-2012, 13:06
Naja, 1x pro Woche ist schon mager...bei aller Realitätsnähe usw.

Schau dir mal Ju Jutsu an, wo da der Schwerpunkt liegt.

In Modern Arnis wird fast nur mit Waffen hantiert, zumindest bei denen die ich kenne.

Gerrard
15-12-2012, 13:26
Ok schonmal vielen dank. Für weiteren Input bin ich dankbar.:)

Punkt
15-12-2012, 13:40
Ok schonmal vielen dank. Für weiteren Input bin ich dankbar.:)

Weiterer Input:

Selbstverteidigung beisst sich meistens mit Philosophie. Vermutlich wäre es praktischer, wenn man einen KS zur SV macht und den anderen zum spirituellen Ausgleich.

Wenn das KM von der KMU angeboten wird, kannst Dir das ruhig mal anschauen, obs Dir die 40€ wert ist, weiß ich natürlich nicht. Und wie Deep Purple schon schrieb ist einmal pro Woche etwas wenig, aber evtl könntest Du ja noch was anderes zusätzlich machen...

Franz
15-12-2012, 14:09
Hapkido ist auch nicht verkehrt

Bubatz
15-12-2012, 14:10
Alles Wichtige wurde eigentlich schon gesagt, aber ich würde gern noch mal den Punkt besonders hervorheben, dass du am besten vor deiner Entscheidung bei allen Angeboten von deiner Liste je ein Probetraining machen solltest. Vom konkreten Trainer/Dojo hängt meist mehr ab als von der KK als solcher.

Gerrard
15-12-2012, 14:26
Alles Wichtige wurde eigentlich schon gesagt, aber ich würde gern noch mal den Punkt besonders hervorheben, dass du am besten vor deiner Entscheidung bei allen Angeboten von deiner Liste je ein Probetraining machen solltest. Vom konkreten Trainer/Dojo hängt meist mehr ab als von der KK als solcher.


Glaub ich sofort, ein erfahrener Trainer der auch andere KK gelernt hat, wird sie wahrscheinlich mit einbringen in sein Training?! Woran erkennt man denn einen guten Trainer?

amasbaal
15-12-2012, 14:41
Woran erkennt man denn einen guten Trainer?

an den fortschritten, die du machst - und damit leider erst nach ner gewissen zeit.

was aber sofort erkennbar ist:
1. er schafft es, dich zu begeistern und dir die dringend notwendige motivation aufrecht zu erhalten
2. du verstehst, was er von dir will
3. er kann, egal wie groß die gruppe ist, auf dich persönlich eingehen
4. er bringt dich im training an deine grenze, aber überfordert dich nicht
5. er wertet seine eigene arbeit / sein system nicht auf, indem er andere und anderes schlecht redet, sondern überzeugt schlicht mit dem, was er anbietet und wie er es umsetzt
6. er muss nicht unbedingt der krasse fighter sein, soll aber deutlich wissen, wovon er redet und technisch können, was er anderen beibringen will
7. er ist nett und freundlic aber bestimmt, wenns um die sache geht

.... so in etwa...

und ganz grundsätzlich: hast du keinen spaß im training und kommst du mit der gruppe nicht klar, hilft das "beste" system, die "beste" trainingsmethode und der "beste" trainer nicht weiter.
wie andere schon gesagt haben: nicht unbedingt nach einem bestimmten system suchen, sondern nach nem training, das dir ganz persönlich was bringt.
es gibt keine möglichkeit, einem anfänger "das richtige" zu empfehlen, weil hier niemand wirklich wissen kann, was für dich "das richtige" sein könnte. da hilft auch kein fragebogen. sv ist eh so ein thema... fast jeder will sv und fast jeder scheint was anderes damit zu verbinden (mal abgesehen davon, dass man kämpfen / sich wehren lernen möchte und das lernt man, auf verschiedene art mit verschiedenen schwerpunkten/zielsetzungen mit verschieden komplexen systemen in verschieden langen zeiträumen).

Bubatz
15-12-2012, 14:51
Woran erkennt man denn einen guten Trainer?

Ist irgendwie schwer in Worte zu fassen. Ich versuche mal ein paar Dinge aufzuzählen. Ein guter Trainer beherrscht nicht nur seine KK, sondern kann auch gut erklären und Fehler bei einem erkennen und korrigieren. Er ist geduldig, offen, geht auf Fragen ein und ist nie herablassend oder verletzend. Er schafft es, im Training nach jedem Einzelnen zu schauen. Dabei hat er die Gruppe gut im Griff (es wird nicht geschwätzt oder rumgelungert), ist aber nicht autoritär, sondern eine "natürliche" Respektsperson.
Er liebt KK im Allgemeinen und macht andere KKs und Stile nicht nieder, sondern ist aufgeschlossen. Auch wenn es für ihn gute Gründe gibt, seine eigene KK am liebsten zu haben, ist er nicht rechthaberisch oder vertritt gar ein Unbesiegbarkeitsdogma. Er verlangt keine Ehrerbietung, Unterwürfigkeit etc. und überträgt die Sensei-Rolle nicht auf Kontexte außerhalb des Dojos.
Er ist zuverlässig (das Training fällt nicht alle Nase lang wegen merkwürdiger Gründe aus) und auch wenn er mit der KK seinen Lebensunterhalt bestreitet, versucht er nicht, seine Schüler "auszunehmen" (z.B. dadurch, dass man einschlägige KK-Artikel über ihn beziehen muss usw.)

Ich habe bestimmt noch jede Menge vergessen. :)

Edit: Amasbaal war schneller ... kann ich alles unterschreiben, was in seinem Posting steht.

Brazilian_Kick
15-12-2012, 15:13
Bei der Schule die Modern Arnis anbietet könnte ich auch am Kickbox und Hapkido Training teilnehmen.

Ich würde dahin gehen. Bei Arnis lernst was mit Waffen, beim Kickboxen ordentlich zuzuhauen und beim Hapkido Fallschule, Würfe usw.
Da kannst du dann dein Training je nach Neigung aufbauen.

Gerrard
15-12-2012, 16:10
Die Beschreibung des Trainers ist sehr gut danke. Ich probiere einfach alles aus.Es gibt hier auch noch einen Schule die Thaiboxen,Boxen und etwas ominöses Namens Sudden combat tactical protection. Hört sich interessant an. Icvh denke ich teste alles aus. Würde Trainingseindrücke etc. posten, wenn es einen entsprechenden fred gibt?!

amasbaal
15-12-2012, 16:18
etwas ominöses Namens Sudden combat tactical protection. Hört sich interessant an.

hört sich total doof an. hat nen namen, wie die üblichen möchtegern elite-spezial- nahkampf-streetfight pseudo sv-gruppen. i.d.r. steckt da nicht viel mehr (oft weniger) drin, als in nem "normalen" kk/ks/sv verein.
ok - mehr martialische angeberei und kundenfangversuch vielleicht. trainieren die auch "standesgemäß" in tarnanzügen :rolleyes:?

Gerrard
15-12-2012, 17:46
@amasbaal:

Hat sich erledigt die geben nur Seminare und kein regelmäßiges Training.
Gibt es eine Ecke im Forum wo ich mir ein paar Dehnübungen ansehen kann? Bin ziemlich steif und würde das gerne ändern.:o

Punkt
15-12-2012, 18:24
@amasbaal:

Hat sich erledigt die geben nur Seminare und kein regelmäßiges Training.
Gibt es eine Ecke im Forum wo ich mir ein paar Dehnübungen ansehen kann? Bin ziemlich steif und würde das gerne ändern.:o

Kommt mit der Zeit, wenn ins Training gehst. :)
Vorher dehnen macht im Regelfall wenig Sinn. Fang erstmal mit was an, da wirste dann die benötigten Dehnübungen auch gezeigt bekommen und kannst die bei Bedarf zuhause machen.

Gruß,
Punkt

Gerrard
16-12-2012, 11:10
Ich würde wirklich gerne vorher anfangen mit den Dehnübungen. hat vllt. doch jemand ein tip?!

Bubatz
16-12-2012, 11:13
Ja, kauf dir ein gutes Buch zu Kampfkunst-bezogenem Dehnen, z.B.:

http://www.amazon.de/Ultimate-Flexibility-Complete-Stretching-Martial/dp/1880336839