PDA

Vollständige Version anzeigen : Fusspflege und Probleme für/vor/nach Training



Andrucha
16-12-2012, 15:58
Wollte hier mal Fragen wer evtl auch Probleme mit den Füßen und es in den Griff bekommen hat!??

Ich möchte nun schon seit längerer Zeit mit MT beginnen und bereite mich dazu etwas Zuhause vor bzw mache nur mal Fitness und Dehnübungen.

Ich wollte schon lange im Verein bzw beim Training sein aber mit meinen Füßen möchte ich das keinem antuen.Es ist nicht so das diese stark riechen aber ich habe soetwas wie aufgeweichte Hornhaut(weiss) nachdem ich 8 Stunden in der Arbeit mit Sicherheitsschuhen unterwegs bin.Sind die Füsse dann trocken verschwindet es und wird dann rot,trocknet aus und schmerzt beim auftreten.

Dachte es wäre ein Pilz aber und ich behandel es schon lange mit Lamisil(einmal Lamisil once) und nun längere Zeit mit Lamisil Creme regelmässig.Bisher hat sich nicht verbessert.In dem jetzigen Zustand ist es mit peinlich so ins Probetraining zu gehen und ich möchte das erst hinter mir haben.

Ich pflege meine Füße,das habe ich immer gemacht und seit längerem habe ich nun das und es verschwindet nicht mehr.

Ich frage hier so doof da Fußkrankheiten alles andere als eine Seltenheit sind und ich nicht glaube das ich der einzigste bin der evtl das Problem hat und der trainieren möchte oder trainiert!

Mein Hautarzt hat dieses Jahr keine Zeit mehr für mich und ich befürchte das ich erst in Monaten mit dem Training beginnen kann bis ich das im Griff habe :(

Wer kennt evtl noch gute Salben oder hat Erfahrung mit meinem Symptom evtl Tipps?

Danke schonmal.

Bubatz
16-12-2012, 16:03
Geduld, der Arztbesuch muss schon sein. Da das Jahr sowieso fast zu Ende ist und so gut wie alle KK-Trainings ab Ende nächster Woche erst mal bis zu den Heiligen Drei Königen ruhen dürften, kommt es da jetzt auch nicht mehr drauf an.

Schnueffler
16-12-2012, 16:05
Wie wäre es mit nem Besuch beim Arzt?

Andrucha
16-12-2012, 16:37
Wenn Du mir hier nen Hautarzt nennst der mal nicht zu hat oder erst in 4 Wochen frei ist dann wäre ich schon längst!!Drum "reparier"ich mich ja schon selbst mit lamisil etc :rolleyes:

Mann muss aber zum Hautarzt da man vom Hausarzt eh nur weiterverwiesen wird und der Hautdoc Tests machen muss.Kann ach angehende Diabetis etc anscheinend sein(was ich nicht glaube).

Mich interessiert halt was andere machen um sich davor evtl nach dem Training zu schützen da es weit verbreitet ist.Gerade in Duschen/Umkleiden etc ist die Gefahr groß und wenn man zusammen auf Matten herumläuft.

Schnueffler
16-12-2012, 16:45
Wenn Du mir hier nen Hautarzt nennst der mal nicht zu hat oder erst in 4 Wochen frei ist dann wäre ich schon längst!!Drum "reparier"ich mich ja schon selbst mit lamisil etc :rolleyes:

Mann muss aber zum Hautarzt da man vom Hausarzt eh nur weiterverwiesen wird und der Hautdoc Tests machen muss.Kann ach angehende Diabetis etc anscheinend sein(was ich nicht glaube).

Mich interessiert halt was andere machen um sich davor evtl nach dem Training zu schützen da es weit verbreitet ist.Gerade in Duschen/Umkleiden etc ist die Gefahr groß und wenn man zusammen auf Matten herumläuft.

Gelbe Seiten???
Ansonsten kann dir einen "eigenverordnung" auch schaden.

Bubatz
16-12-2012, 16:47
Für den Schutz vor Fußkrankheiten nach dem Training gilt folgendes: Man sollte Slipper aus Hartplastik haben und mit denen unter die Dusche gehen, da die Gefahr, sich am Boden des feuchten Dusch-/Umkleideraums was einzufangen, am höchsten ist. Danach die Slipper zuhause nochmal abwaschen und trocknen lassen.

Um die anderen zu schützen, sollte man erstens vor dem Training immer ordentlich die Füße waschen (dann Slipper an, barfuß bleibt allein der Matte vorbehalten!) und zweitens kleine Verletzungen und insbesondere Warzen mindestens abkleben. Wenn's was ernsteres ist: Trainingspause bis Behandlung abgeschlossen!

Robb
16-12-2012, 18:10
Wenn Du mir hier nen Hautarzt nennst der mal nicht zu hat oder erst in 4 Wochen frei ist dann wäre ich schon längst!!Drum "reparier"ich mich ja schon selbst mit lamisil etc :rolleyes:

Mann muss aber zum Hautarzt da man vom Hausarzt eh nur weiterverwiesen wird und der Hautdoc Tests machen muss.Kann ach angehende Diabetis etc anscheinend sein(was ich nicht glaube).

Mich interessiert halt was andere machen um sich davor evtl nach dem Training zu schützen da es weit verbreitet ist.Gerade in Duschen/Umkleiden etc ist die Gefahr groß und wenn man zusammen auf Matten herumläuft.

Hast schon mal dein Immunsystem überprüfen lassen
bist dir sicher das freund od. Freundin treu waren
Beim Gesundheitsamt kann man sich checken lassen

Welche Arbeit gehst denn nach?

Andrucha
16-12-2012, 18:18
Hey Robb,nein hab mein Imunsystem noch nicht prüfen lassen.War die letzten 8 Jahre auch nicht Krank(weder leichter Schnupfen noch sonstiges).


Also Freundin schliesse ich mal aus,da weder vorhanden zu dem Zeitpunkt.Ich dusche nach der Arbeit immer im Geschäft,schätze mal einer meiner Kollegen hat es mir "geschenkt"(was auch immer es ist).

Ich bin KFZ-Mechatroniker.Mit Obst hab ich nüx am Hut bei der Arbeit ausser in den Pausen:D

Robb
16-12-2012, 18:28
hoffentlich hat keiner ne
Mize platt gemacht.
Wie die ganzen Vorschreiber zum Artzt verweisen. Bei selbstbehandlung kann es auch schädlich sein. Im Krankenhaus gibt es Aufnahmen diese Auch an Feiertagen dienst haben. Wenn dein Hausartzt älter ist ist das auch zu empfehlen.

Dietrich von Bern
16-12-2012, 18:30
Andere Arbeitsschuhe kaufen, Laufsocken tragen, Socken heiss waschen >60°, Tannolact Fußbad nach Anweisung, mit Schuhen trainieren (z.B. Ringerschuhe).

Jin Rho
16-12-2012, 18:32
Geh zu einer Kosmetikerin. Am besten mit Podologischer Ausbildung.
Die soll sich das mal ankucken. Die sagen dir normalerweise ob du nen Arzt brauchst oder nicht.
Vielleicht ist schon mit Hornhautenfernung und einer Pflegesalbe getan.

Vielleciht reicht ja auch deine Hausärztin. Wenns Flechte ist oder sowas müsste die auch beurteilen können.
Wasch mal Socken mit Essig statt weichspüler.
Die Kombination von Waschmittelresten und Schweisfüé in Arbeitschuhen ist auch nicht Risikolos.

Andrucha
16-12-2012, 18:42
Danke schonmal für die Antworten.Ich dachte nie das ich soetwas mal habe und erst so spät beachte bzw merke.War 10Jahre Badeaufsicht im Bad und habe dort nie etwas gehabt.

Momentan wechsel ich wärend der Arbeit 4 mal die Socken und creme immer fleissig,Schuhe habe ich "mal wieder" neue,hat bisher am wenigsten geändert.

Fast weg war es mal als ich 2 Wochen Urlaub hatte und nur im Sommer auf meiner Terrasse verbracht habe :rolleyes:

Über ne Kosmetikerin hab ich net nachgedacht,net das die mir noch ne Maniküre aufschwatzt :D

Werd schon noch nen Arzt finden,weiss nur leider nicht wie schnell es verheilt bzw die Diagnose gestellt ist.Kotzt mich halt an,wollte schon längst beim Training sein :(

Robb
16-12-2012, 18:50
Mit Hygenie kann man nicht unbedingt eine Krankheit heilen. Wie bei einer Maschiene.

dayan
17-12-2012, 07:28
ich hatte von der fabrikarbeit auch immmer "gegarte" füße. Habs mit fußpuder und besseren (belüfteten) sicherheitsschuhen in den griff bekommen. V.a. fußpuder kann ich nur empfehlen, muss man aber regelmäßig benutzen.

Dietrich von Bern
17-12-2012, 12:05
Von Kosmetiker/innen möchte ich ohne dem Berufsstand zu nahe treten zu wollen in diesem Falle abraten.

Deine Haut ist aus dem Gleichgewicht.
Warum?
Weil Du wahrscheinlich schlechte Schuhe hast in denen viele Leute Probleme bekommen würden.
kurzfristig: bessere Schuhe kaufen in denen Du nicht schwitzt
http://www.dein-arbeitsschuh.de/images/produktbilder/wortec/wortec-sicherheitssandale-s1p-durchtrittsicher-leon_11329.jpg
Cremen bringt auch nicht unbedingt Deine Haut wieder ins Gleichgewicht - je nachdem womit Du cremst verschlimmerst Du noch alles.
Das was Du beschrieben hast (klingt entzündlichen Geschichten) sollte sich wirklich ein HAUTARZT mal anschauen - bringe das besser erst in Ordnung und gehe dann trainieren wenn das deutlich besser ist.

va+an
17-12-2012, 13:46
Plastikschuhe vermeiden! Plastiksocken vermeiden.
Für Schuhe immer mehr Geld investieren und gute Lederschuhe (Winter) kaufen.
Vernünftige Socken kaufen.

Da liegt meist, sofern keine "Krankheit" vorliegt, das Problem.
Man kauft sich "schön aussehende" Schuhe, die aus Plastik sind,
und wundert sich dann, dass man Schweißfüße bekommt.

Es gibt Fußbäder mit Kräutern usw.
Probieren lohnt sich vielleicht (Gerade wenn du die Zeit bis zum Arzt jetzt überbrücken möchtest). Medizin. Fußpfleger können dir da sicherlich auch noch den einen oder anderen Tip geben.

Grüße

herbert1
17-12-2012, 16:14
Hab auch in letzter Zeit häufig (kalte) Schweißfüße... Hatte das irgendjemand und hats in den Griff bekommen? ist ziemlich nervig

Andrucha
17-12-2012, 16:45
Nochmals Danke für die Hilfreichen Tipps,im Januar hab ich nun endlich nen FESTEN Termin.Hatte HEute extra frei und dachte ich ruf mal WIEDER an und geh vorbei.Von wegen :(

Drum Heute erstmal Puder gekauft(wesentlich angenehmer und besser beim auftreten) und nochmal gute Socken(kann man eh nie genug haben).

Also an guten Schuhen spare ich nicht,habe schon offene Sicherheitsschuhe mit Goretex.Keine 50 Euro Latschen,kosten mal gute 130,-.

Werde es hinbekommen denke ich,möchte endlich loslegen und net nur Daheim rumhampeln.

@Herbert:Das kenne ich,habe ich selbst bei -10Grad unter den Armen.Komischerweise im Sommer wenig.Helfen finde ich gute Baumwollsocken und auch da eher 2 mal wechseln wenn möglich am Tag.

Hab mal ein Bild von meinem Problem angehängt zur veranschaulichung(erst anschauen nach dem essen) :D

Dietrich von Bern
17-12-2012, 19:53
Wenn Du trainieren willst dann hol Dir doch ein Paar Schuhe (z.B. combat speed von adi dassler).
Dann holst Du Dir auch keine Pilze o. Warzen - jetzt wo Deine "Barriere" rissig ist.

Bubatz
17-12-2012, 21:11
Sieht aus wie aufgeweichte Hornhaut mit bakteriellem Befall. Damit kannst du nicht trainieren, aber der Arzt kriegt das schnell weg.

eierstattgrösse
17-12-2012, 23:58
dein fehler ist, dass du beim arzt anrufst....

wenn ich morgen zum hautarzt will, dann gehe ich auch dahin, termin hin oder her.

du musst sagen, dass du ein heftiges problem hast, welches dir schmerzen bereitet und du unbedingt ohne wenn und aber dahin musst JETZT. zack liegt die überweisung auf dem tisch. damit gehst du zum hautarzt und erzählst das gleiche nochmal der tante dort und schon sitzt du im wartezimmer und bist binnen 1 stunde dranne.

ich mache es immer so. als privat patient müsstest du nichtmal den mund aufmachen... keine wartezeit.

Andrucha
18-12-2012, 19:44
Ja Bubatz,sowas in der Richtung denke/hoffe ich auch.Wenn es dann gut weg geht bin ich schonmal happy.

Mit Schuhen trainieren wäre eine Option,möchte es aber dennoch erst mal erledigt haben.

Wieso ich anrufe statt einfach vorbei zu gehen?Ich bin selbst im Dienstleitungsgewerbe tätig und weiss wie es ist wenn Hinz und Kunz meinen einfach mal vorbei zu kommen.Auch wenn es Gesundheit ist verstehe ich die Ärzte die genug an Patienten haben,gerade wenn alle 4 hier fast 8 Wochen "Vorlauf" an Terminen haben.Mit dem Puder und dem Schrittweisse entfernen der Hornhaut ist es schon nach 2 Tagen etwas besser und erträglicher geworden.

Ich halte euch mal auf dem Laufenden falls jemand etwas ähnliches hat bzw vorbeugen möchte :)