Vollständige Version anzeigen : trainig und alltagsstreß
zweiwirbel
18-12-2012, 22:58
hi, ich hweiß jetzt nicht ob dies als anfängerfrage zählt. wusste nicht welches forum am besten dafür passt.
ich wollte mich mal darüber informieren wie ihr (diejenigen die mehrere kampfsportarten betreiben oder angegeben haben) mehrmals in der woche zu trainieren und wieviel mal. wie schafft ihr das mehrere kk arten und wie oft im verein oder dojo zu trainieren neben dem alltags streß (arbeit famiie usw) das zu schaffen von der belastung her und ab wann würdet ihr sagen ich trainiere an zu vielen tagen im verein. z.b 3 mal die woche oder 4 mal die woche zuviel?
Ben23890
18-12-2012, 23:16
Ist meiner Erfahrung nach abhängig von vielen Faktoren,
- Motivation
- Alter und Fitness
- Zeit die benötigt wird für Arbeit
- Zeit die benötigt wird für die Familie, Freunde, also das soziale Umfeld
- Zielsetzung im Sport
Bei mir ist es einfach Spaß am Sport, die Mitsportler und die Ziele die man hat, die einen eigtl jeden Tag was machen lässt.
Und wenn es nur nen Stündchen ist.
Das variiert natürlich auch : Im Sommer wird dann nen Tag am Baggersee verbracht im Winter ist die Halle angenehmer etc.
MfG
Ben
Ich betreibe zwar nur eine KS, aber gehe trotzdem 4x die Woche trainieren und es ist für mich genau richtig. Du musst halt gucken, dass du noch ein Leben außerhalb des Trainings hast (Freunde, Familie) und dass du nicht die Schule, Arbeit oder was auch immer vernachlässigst. Außerdem kommt es darauf an, was du in diesem Sport "erreichen" willst. :)
Wenn man aber an einem Tag sowieso nichts vor hat, außer nutzlos zu Hause rumzusitzen, kann man die Zeit stattdessen lieber sinnvoll im Training verbringen. :)
Morrigan.r
19-12-2012, 00:32
ich gehe dreimal in der woche tkd und kickboxen trainieren, mo., mi., und fr., die stunden sind direkt hintereinander von halb 8 bis 10 abends, di., und do. gehe ich joggen, allerdings habe ich keine familie, mein mann widmet sich demselben hobby und ich bin beruflich selbststaendige einzelkaempferin ;)
Barbatos
19-12-2012, 09:20
Ich habe auch lange überlegt ob das für mich zu realisieren ist, da ich keinen festen Feierabend habe, was angefangen wurde muss auch fertig gemacht werden. Mal pünktlich um 5, mal um 6, mal um 7 oder auch mal um 10. Außerdem mache ich einen körperlich sehr anstrengenden Job. Hinzu kommt dass ich 15km (ein Weg) zum Gym fahren muss. Dann ist da natürlich auch noch die Freundin...
Ich denke mal wenn man es wirklich will lässt sich das mit Sicherheit einreichten.
Zu viel ist es imho wenn du einfach merkst du packst es nicht mehr, kannst nicht alles geben oder einfach keine Fortschritte mehr machst.
Ich betreibe zwar nur eine KS, aber gehe trotzdem 4x die Woche trainieren und es ist für mich genau richtig. Du musst halt gucken, dass du noch ein Leben außerhalb des Trainings hast (Freunde, Familie) und dass du nicht die Schule, Arbeit oder was auch immer vernachlässigst. Außerdem kommt es darauf an, was du in diesem Sport "erreichen" willst. :)
Wenn man aber an einem Tag sowieso nichts vor hat, außer nutzlos zu Hause rumzusitzen, kann man die Zeit stattdessen lieber sinnvoll im Training verbringen. :)
Leichtgesagt mit 15 ;)
Leichtgesagt mit 15 ;)
Ist es auch. Ich denke mal, dass man später (vorallem, wenn man alleine lebt) viel viel mehr Zeug zu erledigen und dann nicht immer unbedingt Zeit für's Training hat. :)
Ist es auch. Ich denke mal, dass man später (vorallem, wenn man alleine lebt) viel viel mehr Zeug zu erledigen hat und dann nicht immer unbedingt Zeit für's Training hat. :)
Vor allem wenn man NICHT alleine lebt... :D
Vor allem wenn man NICHT alleine lebt... :D
Ich habe doch gar kein "nicht" geschrieben..? ^^
Ja aber gerade wenn man mit ner Familie zusammenlebt hat man mehr zu tun.
Ich betreibe derzeit zwei KKs, idealerweise je zweimal die Woche. Allerdings kommen mir oftmals irgendwelche Termine in die Quere, so dass manchmal doch nur insgesamt zwei Einheiten in der Woche rausspringen. Einer der Gründe, zwei KKs zu trainieren, war allerdings gerade der, dass ich dadurch mehr Trainingsmöglichkeiten habe und nicht gleich eine ganze Woche lang alles flach fällt, wenn an bestimmten Tagen Termine dazwischen kommen.
Im Hinblick auf den Berufsstress ist das alles für mich ein sehr guter Ausgleich, meine Familie findet allerdings, dass ich viel zu oft abends weg bin ...
metalsteve20
19-12-2012, 17:35
ich trainiere 3-4 mal die woche und das ist mir auch genug mehr lässt sich mit der arbeit einfach nicht vereinen ;)
Phrachao-Suea
19-12-2012, 17:45
Wenn der Schulstress mich nicht wirklich vom Training abhält,wie die letzten zwei Wochen,bin ich dabei.
Alles andere ist sekundär.
Ja aber gerade wenn man mit ner Familie zusammenlebt hat man mehr zu tun.
Achso ok. Ich meinte mit "alleine leben" schon ausgezogen sein. Wenn ihr mit "mit einer Familie" eure selbstgergründete meint und nicht die zu Hause bei der ihr noch lebt, dann stimme ich euch natürlich zu. Das ist bestimmt anstrengender. :D
ich bin student und schaff es im moment 5x/woche training zu machen. das ist aber auch erst seit 3 monaten so und wird auch nicht so bleiben. ist allerdings 2x kraftsport/gewichtstraining, 1x schwimmen, 1x dbma, 1x keysi. also alles und nix richtig^^
klappt zur zeit, da meine freundin in ner anderen stadt wohnt (also zeit nur am wochenende beansprucht), die termine alle abends sind, mein job aber (zwar ganztäglich möglich aber für mich eher) in den frühen morgenstunden stattfindet (OP kernzeit ab 7.00 morgens...) und studium plus lernen eben irgendwann abends aufhören sollte. statt couch und TV geh ich dann eben zum sport. sehr gut als ausgleich zum schreibtisch und krankenhaus.
lässt sich aber in der klausurenzeit (jetzt grade...) in blockpraktika usw. nicht halten und später im beruf dank schichtdienst sowieso nicht. da muss ich dann mehr auf eigenes flexibles training setzen. weil wenn man ehrlich ist, hat man schon meißt irgendwo ein stündchen über für ein bisschen sport (BWE's, joggen usw.) auch wenns nachm langen tag oft seeehr vieel überwindung kostet. mich zumindest^^
zweiwirbel
19-12-2012, 22:08
erstmal vielen dank für eure meinungen. ich betreibe zurzeit 2x die woche thaichi an verschiedenen tagen. so ich bin zurzeit praktikant bis sommerferien 2013 damach gehe ich wieder zur schule. ich habe nämlich vor neben den 2x thai chi noch einmal die woche kali zu betreiben und hip hop tanzen. mir gehts nicht nur um klk sondern allgemein sportvereinen. meine familie und freunde sehe ich eher selten. ist dies realistisch von der zeit und kraft her? p.s die sportarten sind alle an verschiedenen tagen.
ausprobieren und gucken wie es dir dabei geht. sind ja alles keine sachen die einen maximal auslaugen sollten. komtm auch auf deine grundfitness an. pausen sind natürlich auch wichtig. also 2 mga auspowernde sachen würd ich ggf. nicht direkt hintereinander haben wollen.
Achso ok. Ich meinte mit "alleine leben" schon ausgezogen sein. Wenn ihr mit "mit einer Familie" eure selbstgergründete meint und nicht die zu Hause bei der ihr noch lebt, dann stimme ich euch natürlich zu. Das ist bestimmt anstrengender. :D
Hier schreiben auch ein paar Leute die keine Teenager mehr sind... ;)
Moin,
ich habe lange daran gearbeitet, aber meine 3 Kids machen jetzt in der Kindergruppe, das selbe...:D
Somit kann ich sie jetzt primna zu Lehrgängen und Camps mitnehmen und dort sind sie dann auch selber beschäftigt.
Weiterhin habe ich eine tolerante Frau, so dass 2x Training drin sind. Letztens habe ich mich noch in nem Fitnesstudio direkt neben unserem Büro angemeldet. Da gehe ich 2x die Woche mittags zu nem knackigen Zirkel hin.
Mehr geht nicht für mich....:( Denke aber, ist schon gut, für meine Umstände
Gruß
zweiwirbel
20-12-2012, 19:28
das hört sich ja alles gut an. ich denke in meinem fall, das thai chi chuan auch eher was ist für die innere mitte und nebenbei noch kk und kali ist ja nicht so wie kraf maga ist oder kapap wo man viel laufen muss und sich auf dem boden robben muss:D und hip hop tanzen ist auch ein hobby von mir. da ich nicht so ein fittnes studio typ bin trainiere ich zuhause oder automatisch beim pacour als freizeit, aber das dann auch noch regelmäßig zu betreiben hört sich für mich sehr viel an. wie kann man denn sein gehirn so manipulieren das so viele verschiedene sportarten die in eine woche reinpassen sollen im gehirn nicht als zuviel klingt. ich meine damit das es sich sehr viel grad im meinem fall anhgört, ob man so umdenken kann das man sich irgendetwas einredet damit es sich nicht als zuviel anhört. weil sonst immer meine grundmotivation bevor ich überhaubt bei jedem verein angemeldet bin leide
vorab flöten geht
Hier schreiben auch ein paar Leute die keine Teenager mehr sind... ;)
Echt? Die sind für Kampfkunst/Sport doch schon viel zu alt :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.